PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hier hasst doch keiner Konsolen, das sind lediglich vereinzelte, gefrustete Pikas die nun einen auf Möchtegern Frickler machen wollen.
 
Wenn jetzt schon Valve mit der Steambox in das Wohnzimmer geht, sieht man mal wieder, dass das traditionelle PC Gaming am aussterben ist ....
 
Das Problem ist selbst da nur, dass man DirectX irgendwie umsetzen muss. Auf Linux selbst läuft ja nur OpenGL, soweit ich weiß.

Aber Valve hat schon genug Macht, wenn sie sich reinhängen. Mal sehen.
Directx auf linux wird kaum machbar sein. Da jedoch das meiste auf mobile devices mit einer opengl abart läuft könnte das sowiso die Zukunft sein. Es gab auch bereits gerüchte das Microsoft sich weniger um Directx kümmern will.
 
Aber Valve hat schon genug Macht, wenn sie sich reinhängen. Mal sehen.

imo bewegt sich valve mit dieser aggressivität auf dünnen eis .. bislang galt steam als ein reines pc späßchen aber jetzt zeigt valve allen firmen die den living room als ziel haben den stinkefinger .. google, apple , amazon, sony und ms werden nicht tadellos zuschauen .. von all den genannten firmen ist valve der kleinste fisch .. ich bin schon gespannt wo valve in 10 jahren stehen wird
 
imo bewegt sich valve mit dieser aggressivität auf dünnen eis .. bislang galt steam als ein reines pc späßchen aber jetzt zeigt valve allen firmen die den living room als ziel haben den stinkefinger .. google, apple , amazon, sony und ms werden nicht tadellos zuschauen .. von all den genannten firmen ist valve der kleinste fisch .. ich bin schon gespannt wo valve in 10 jahren stehen wird

ich glaube Google und apple generieren mehr umsatz und gewinn in 2 wochen als valve in einem Jahr. Weiß nciht ob sich gaben auch direkt mit amazon messen möchte. Mal sehen wohin der weg geht, ich bin bisher sehr skeptisch was indeen wie steam box und co angeht.
 
imo bewegt sich valve mit dieser aggressivität auf dünnen eis .. bislang galt steam als ein reines pc späßchen aber jetzt zeigt valve allen firmen die den living room als ziel haben den stinkefinger .. google, apple , amazon, sony und ms werden nicht tadellos zuschauen .. von all den genannten firmen ist valve der kleinste fisch .. ich bin schon gespannt wo valve in 10 jahren stehen wird

man muss aber auch nicht gleich übertreiben. nur weil das ding ein paar services wie netflix, hulu und co. unterstützt wird es noch lange keine alternative zu den längst etablierten anbietern. so größenwahnsinnig ist valve nicht.
in erster linie ist steamOS/steambox sowieso nur ein zusatz in eigener sache, also für steam + halt die paar multimediaservice apps, die es schon bei jedem anderen gibt.
 
imo bewegt sich valve mit dieser aggressivität auf dünnen eis .. bislang galt steam als ein reines pc späßchen aber jetzt zeigt valve allen firmen die den living room als ziel haben den stinkefinger .. google, apple , amazon, sony und ms werden nicht tadellos zuschauen .. von all den genannten firmen ist valve der kleinste fisch .. ich bin schon gespannt wo valve in 10 jahren stehen wird
Google & apple sind aktuell nicht mit steam box artigen geräten im living room. Da ist MS aktuell wohl der stärkere Konkurent.
Was bleibt ist MS & Sony, was wollen die groß anderst machen? Nintendo verdient auch erheblich weniger wie Sony&MS, trotzdem haben sie ihnen in der letzten gen den stinkefinger gezeigt. ;)
Die einzige reaktion war das die zwei brüder Nintendo kopiert haben.
 
Wenn jetzt schon Valve mit der Steambox in das Wohnzimmer geht, sieht man mal wieder, dass das traditionelle PC Gaming am aussterben ist ....

Stimmt, Steam hat ne Umsatzsteigerung von 50% innerhalb eines Jahres und deshalb stirbt PC-Gaming aus... :ugly:

Valve will einfach nur weitere Zielgruppen erschließen, dass ist alles. :nix:
 
Wieso bekomme ich ständig das Gefühl, dass Neid und fehlende Gunst die treibenden Faktoren sind eine innovative Idee schlechtzusprechen?
 
Ich find die Idee des In-Home-Streaming ziemlich genial. Du führst auf deinem Hauptrechner das Spiel aus und kannst das ganze dann an irgendeinem Guffelrechner woanders in deiner Wohnung spielen. Damit packen dann selbst solche Designerschminkkästchen wie der Mac Mini ein Arma III oder Final Fantasy XIV auf Ultra-Einstellungen mit 1080p@60Hz.
Womit dann auch das "niemand will doch PC-Gaming im Wohnzimmer haben"-Argument endgültig wegfällt.

Wobei ich eigentlich sowieso niemanden kenne, der Zustände dabei kriegt, wenn er sich einen PC ins Wohnzimmer stellt. Okay, mein Bekanntenkreis dürfte nicht der benötigten Mindestemenge für eine repräsentative Umfrage entsprechen - aber trotzdem.



Wieso bekomme ich ständig das Gefühl, dass Neid und fehlende Gunst die treibenden Faktoren sind eine innovative Idee schlechtzusprechen?


Liegt daran, dass für die meisten Peasants auf dieser Seite Konsolen keine Konsumgüter sind, sondern Religion.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
imo bewegt sich valve mit dieser aggressivität auf dünnen eis .. bislang galt steam als ein reines pc späßchen aber jetzt zeigt valve allen firmen die den living room als ziel haben den stinkefinger .. google, apple , amazon, sony und ms werden nicht tadellos zuschauen .. von all den genannten firmen ist valve der kleinste fisch .. ich bin schon gespannt wo valve in 10 jahren stehen wird


bisher sehe ich die Situation noch nicht, denn Valves Schritte sind scheinbar eher punktueller Natur, eine wirkliche Gefahr für andere Anbieter die das Wohnzimmer beherrschen wollen ist das wohl nicht

Was aber interessant wird ist die Reaktion von MS.

SteamOS als Alternativsystem ist ein Angriff auf Windows im PC Markt und Windows ist der wichtigste Produktpfeiler von MS.

Das wird interessant, vor allem da MS bald nen neuen CEO bekommt und dutzende Milliarden zur freien Verfügung.
Ne Übernahme von Valve kann man da nie ausschließen


Ich find die Idee des In-Home-Streaming ziemlich genial. Du führst auf deinem Hauptrechner das Spiel aus und kannst das ganze dann an irgendeinem Guffelrechner woanders in deiner Wohnung spielen. Damit packen dann selbst solche Designerschminkkästchen wie der Mac Mini ein Arma III oder Final Fantasy XIV auf Ultra-Einstellungen mit 1080p@60Hz.
Womit dann auch das "niemand will doch PC-Gaming im Wohnzimmer haben"-Argument endgültig wegfällt.


so gesehen reicht wireless hdmi dafür auch aus, wird trotzdem kein Massenphänomen werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird interessant, vor allem da MS bald nen neuen CEO bekommt und dutzende Milliarden zur freien Verfügung.
Ne Übernahme von Valve kann man da nie ausschließen

Okay, dann hätte ich eine Frage an dich als BWL-Heini. So von BWL-blutiger Laie zu BWL-Heini. ;):

Geht das überhaupt? VALVe ist ein Privatunternehmen und nicht an der Börse, also fällt doch schonmal die feindliche Übernahme durch Aktienmehrheit weg. Und es ist nicht gerade so, dass VALVe Investoren nötig hätte, deren Anteile MS aufkaufen könnte.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
weißt du wie das ablaufen wird da valve nciht börsennotiert ist

MS "we give u 5 bill..."
Gaben "shut the fuck up"

Okay, dann hätte ich eine Frage an dich als BWL-Heini. So von BWL-blutiger Laie zu BWL-Heini. ;):


Geht das überhaupt? VALVe ist ein Privatunternehmen und nicht an der Börse, also fällt doch schonmal die feindliche Übernahme durch Aktienmehrheit weg. Und es ist nicht gerade so, dass VALVe Investoren nötig hätte, deren Anteile MS aufkaufen könnte.




"we give u 10"
"thanks"


:wink2:

Gabe will Geld machen, mehr nicht und jeder hat seinen Preis. Wenn MS das alternative OS als große Gefahr sieht, wird das Angebot dermaßen hoch ausfallen, dass es mit Begeisterung angenommen wird

kann auch in ne andere Richtung gehen, nämlich wenn MS von den großen Entwicklern verlangt nicht für SteamOS zu entwickeln. Dann sitzt die Software auf dem trockenen und Valve kann dagegen wenig machen.

MS ist eben in der Lage durch seine enormen Geldmittel einigen Druck aufzubauen bzw Angebote zu machen, die andere nicht machen können.

Wird jedenfalls spannend wie MS damit umgeht, denn Valves Vorstoss geht klar gegen Windows
 
Zuletzt bearbeitet:
"we give u 10"
"thanks"


:wink2:

was wäre dir lieber ?

ein unglaublich reicher gaben, der von mio und aber mio fans geliebt bzw. respektiert wird, der auf SEINER plattform ALLE SEINE ideen die umsetzbar sind verwirktlicht, samt unglaublcihen wachstumspotential.

oder

ein unglaublich unglaublich unglaublcih reicher gaben, der von jedem ehemaligen steam nutzer verachtet wird weil er sich an die Presswurst MS verkauft und dadurch jegliche chance verliert sein baby weiterzuentwickeln. Praktisch der Lord british der steam nutzer.

in dem zusammenhang "hallo mr. chris roberts....."
 
Naja Valve wird auch Investoren haben und diese werden dann wohl an der Börse sein... ansonsten ist es schade das Valve kein Spielentwickler mehr ist.

Hab eben bisschen was zu Steam OS gelesen und das ist doch vollkommen unnütz. Ich kaufe mir doch nicht ne Box, damit ich das Bild von meinem Computer auf den Fernseher streamen kann und dabei läuft es doch hinaus, weil alles relevante ist doch Windows. Da kann man sich auch gleich eine Konsole kaufen, hat man am Ende mehr von. Das ist ja eigentlich exakt das selbe wie Nvidia Shild, ein Zwischengerät, welches kaum Sinn macht.
 
was wäre dir lieber ?

ein unglaublich reicher gaben, der von mio und aber mio fans geliebt bzw. respektiert wird, der auf SEINER plattform ALLE SEINE ideen die umsetzbar sind verwirktlicht, samt unglaublcihen wachstumspotential.

oder

ein unglaublich unglaublich unglaublcih reicher gaben, der von jedem ehemaligen steam nutzer verachtet wird weil er sich an die Presswurst MS verkauft und dadurch jegliche chance verliert sein baby weiterzuentwickeln.

alles was dem pc markt schadet :) also letzteres ^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom