PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Vielen ports hat man nach meiner meinung selbst auf dem PC noch gut angesehen wenn sie von Konsolen gekommen sind dank Matschtexturen.

Die erkennbaren Unterschiede werden kontinuierlich geringer das stimmt natürlich. Die Konsolen starten diesesmal jedoch tiefer. SubHd oder 30fps und wie man hört teilweise bereits auf mittleren einstellungen. Von dem her denke ich das der Unterschied dieses mal eher größer werden wird.

Laut gerüchten soll AMD's nächste grafikkarten gen bei den Spitzenmodellen bis auf 8 Tflops hochreichen. Vielleicht hochgegriffen aber selbst wenn es nur 6Tflops werden und Nvidia nachzieht so sind die Konsolen bereits beim start von der Leistung einfach hoffnunglos unterlegen.
Natürlich wird es vom Preis erst in 2 jahren interessanter für die Masse aber wenn die Gen wieder 7 jahre dauert sind das bereits mehr wie zwei drittel der Zeit total überlegene Hardware.

Und wo genau liegt jetzt der große Unterschied zu einen PS3 Start?
 
naja die verfassung der launchtitel würd ich jetzt mal nicht mit leistungsfähigkeit der hardware gleichsetzen.

ich erinner mich mal an den start der 360. hardwaremonster sondersgleichen, aber zum launch hatte man die auswahl zwischen gefühlt ridge racer und nem cod dass grafisch absolut nicht zu vergleichen ist mit den mw teilen von cod nach paar jahren später.

ist halt die optimierung und drum glaube ich ist es naiv jetzt zu sagen die konsolen zeigen die nächsten jahre nichts beeindruckendes was auch an die grafik oder über die grafik vom pc kommt.

wenn man sich die zahlen bei der rohleistung von gpus ansieht sind das schon immense unterschiede, aber der pc wird doch immer dadurch runtergezogen das die spiele auch mindestanforderungen erfüllen und dabei auch noch auf so gut wie jedem halbwegs gängigen pc laufen sollen. sitzt du dann mit ner 8 tf grafikkarte da kannst du zwar alles hochschrauben schon klar, der beigeschmack dass dein pc eingentlich noch mehr als ne schippe besser könnte (wenn optimiert) kriegst du aber nie weg ;)
Die PS4 Hardware ist aber diesesmal so nahe wie noch nie am klassischen PC. Natürlich kommen da noch verbesserungen aber im vergleich zum Cell exoten bei der PS3 sollte der Unterschied zur am ende erreichbaren Leistung merklich geringer sein. Uncharted ist ein jahr nach PS3 release erschienen. Also spätestens ein jahr nach dem Release sollte man abschätzen können was das potential ist.

Notfalls werden dann jene mit überlegenen Grafikkarten am PC anfangen richtung 4k zu gehen um das Potential auszureizen.

Und wo genau liegt jetzt der große Unterschied zu einen PS3 Start?
Der Cell chip alleine hat schon die Hälfte einer 8800 GTX gestemmt bezüglich Rohleistung. 8 pseudo kerne bei Cell oder 3 Kerne bei der xbox, soetwas gab es damals garnicht am PC. Die Konsolen waren Subventioniert und es wurde ihnen 200 Watt zugestanden. Beim xbox release gab es garkeine vergleichbare Grafikkarte für PC.

Heute nimmt es wie es ausschaut jeder aktuelle i5 mit dem Jaguar mit links auf trotz der höheren Kernanzahl. Die Konsolen sind von der Verbrauchsleistung und Taktrate eingeschränkt, eine aktuelle GPU stampft die Konsolen in den Boden von der Rohleistung und Transferraten. Neue Speicher stehen vor der Türe mit DDR4, GDDR6 sowie stacked ram und hybrid memory cube. Alleine Nvidias stacked ram soll fast die sechsfache Transferrate der schnelleren Konsole erreichen. Solchige Techniksprünge waren damals einfach nicht in sicht.
 
^^ das argument mit den exoten lass ich nur bedingt gelten. es hatte zwar zur folge dass die grafikperlen in der letzten gen etwas länger auf sich warten ließen, aber wenn du wissen willst wo die konsolen hingehen solltest du 0,2 bzw 0,4 mit 1,2 bzw 1,8 tf vergleichen. durch oprimierung sollten die entwickler früher oder später wieder alles raushauen aus den konsolen und dann ist das schon ne menge an rechenleistung wenn dus mit der letzten gen vergleichst, die jetzt einfach mehr da ist :)

dass der pc zur zeit vor heftigen technischen sprüngen steht ist auch sicherlich für niemanden der grafisch starke spiele mag was schlechtes ;)
 
Der Cell chip alleine hat schon die Hälfte einer 8800 GTX gestemmt bezüglich Rohleistung. 8 pseudo kerne bei Cell oder 3 Kerne bei der xbox, soetwas gab es damals garnicht am PC. Die Konsolen waren Subventioniert und es wurde ihnen 200 Watt zugestanden. Beim xbox release gab es garkeine vergleichbare Grafikkarte für PC.

Heute nimmt es wie es ausschaut jeder aktuelle i5 mit dem Jaguar mit links auf trotz der höheren Kernanzahl. Die Konsolen sind von der Verbrauchsleistung und Taktrate eingeschränkt, eine aktuelle GPU stampft die Konsolen in den Boden von der Rohleistung und Transferraten. Neue Speicher stehen vor der Türe mit DDR4, GDDR6 sowie stacked ram und hybrid memory cube. Alleine Nvidias stacked ram soll fast die sechsfache Transferrate der schnelleren Konsole erreichen. Solchige Techniksprünge waren damals einfach nicht in sicht.

Allein die Architektur der 8800 war technisch weit vor jener des RSX, bei Erscheinen, von Rohleistung und Datenübertragungsrate ganz zu schweigen, aber das schaften schon die High End Modelle der GeForce Serie 7 lange vor Erscheinen der PS3. In generel purpose hatten die CPUs der beiden Modelle auch nicht viel zu den Standardmodellen im PC Bereich zu melden, was den RAM angeht brauchen wir auch gar nicht reden. Hatte seinen Grund warum PC Versionen mit entsprechender Konfiguration der PS3 Versionen ab Launch überlegen waren, etwas dass man nun hier als Neuheit darstellt. Was deine Neuheiten im PC Markt angeht, erstmal ist die PS4 Architekut derer des PCs ab Erscheinen voraus, etwas was die PS3 bei weitem nicht von sich behaupten konnten.
 
Heute nimmt es wie es ausschaut jeder aktuelle i5 mit dem Jaguar mit links auf trotz der höheren Kernanzahl. Die Konsolen sind von der Verbrauchsleistung und Taktrate eingeschränkt, eine aktuelle GPU stampft die Konsolen in den Boden von der Rohleistung und Transferraten. Neue Speicher stehen vor der Türe mit DDR4, GDDR6 sowie stacked ram und hybrid memory cube. Alleine Nvidias stacked ram soll fast die sechsfache Transferrate der schnelleren Konsole erreichen. Solchige Techniksprünge waren damals einfach nicht in sicht.
Dann vergleichen wir doch einmal:

PS3 (2006): ~22GB/s VRAM
GTX285 (2009): ~159GB/s VRAM --> 7,2x PS3

PS4 (2013): ~176GB/s VRAM
Volta (2016): ~1TB/s VRAM --> 5,7x PS4

Mal abgesehen davon, dass es extreme Schwierigkeiten beim Stromverbrauch neuer Prozesse gibt. 20nm macht da erhebliche Schwierigkeiten. Maxwell hätte außerdem auch schon 2013 erscheinen sollen, jetzt kommt er erst 2014. Wer weiß wann Volta dann wirklich erscheint und welche Bandbreite das bezahlbare Modell hat. Die Powerwall ist real. In den letzten 8 Jahren hat man alleine 3x an Leistung über höheren Stromverbrauch herausgeholt, was man heute nicht mehr ernsthaft machen kann. Zum Stromverbrauch einer 7900GTX von 2006 bekommt man heute am PC eine HD7790 mit 1,79 TFLOPs und 96GB/s Bandbreite.
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal ist die PS4 Architekut derer des PCs ab Erscheinen voraus

Nur wenn man davon ausgeht das das die Zukunft ist. Aktuell gibt es keine Hinweise das extra gpu's auf dem PC in absehbarer zeit ersetzt werden. Solange die integrierte Version von der Leistung nicht an das klassische herankommt wird sich daran auch so schnell nichts ändern.

PS3 (2006): ~22GB/s VRAM
GTX285 (2009): ~159GB/s VRAM --> 7,2x PS3

PS4 (2013): ~176GB/s VRAM
Volta (2016): ~1TB/s VRAM --> 5,7x PS4
Für mich hinkt dieser vergleich mit der isolierten PS3 gpu bezüglich jahreszahlen welche hier einige gerne machen ziemlich. So hatte die xbox schon ein jahr davor zb 32GB (was 4.9 bei einem jahr mehr ist). Die PS4 selbst ist jedoch sehr Cell lastig. Zum Cell und dessen speicher hat die GPU nochmals in Summe 35GB bzw. 20GB lesend. Cell ist auch eher für GPU typische compute sachen ausgelegt wie ein normaler CPU. Von dem her geben diese Vergleiche in der alles außer der GPU ausgeblendet wird immer ein sehr schlechtes Licht für die PS3, so als ob sie nur ca halb so schnell wie die xbox360 wäre was einfach nicht der Fall ist.
 
Für mich hinkt dieser vergleich mit der isolierten PS3 gpu bezüglich jahreszahlen welche hier einige gerne machen ziemlich. So hatte die xbox schon ein jahr davor zb 32GB (was 4.9 bei einem jahr mehr ist). Die PS4 selbst ist jedoch sehr Cell lastig. Zum Cell und dessen speicher hat die GPU nochmals in Summe 35GB bzw. 20GB lesend. Cell ist auch eher für GPU typische compute sachen ausgelegt wie ein normaler CPU. Von dem her geben diese Vergleiche in der alles außer der GPU ausgeblendet wird immer ein sehr schlechtes Licht für die PS3, so als ob sie nur ca halb so schnell wie die xbox360 wäre was einfach nicht der Fall ist.
Genauso wie Vergleiche der Bandbreite mit einer Grafikkarte, deren Hauptinnovation die weit überdurchschnittlich gesteigerte Bandbreite ist. ;-)

Eine HD5870 oder GTX285 waren der PS3 (mit oder ohne Cell) im Jahr 2009 bereits derart weit voraus, dass es gar keinen Sinn mehr macht über die Details zu diskutieren. Die aktuellen Konsolen haben den Großteil ihrer Stückzahlen zu einem Zeitpunkt verkauft, an dem man für 300€ eine GPU kaufen könnte, die die 12-fache theoretische Rechenleistung einer Xbox 360 hat. Hat auch nur 4 Jahre gedauert. Wenn Volta jetzt 100x so schnell wie eine PS4 wird soll das was genau bewirken? Die meisten Leute wird's weiterhin nicht interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
das neue total war sieht ja richtig gut aus:

mplb5ts.jpg


:v:

Wird auf meiner Sli Titan herrlich aussehen

:v:
 
4k im Wohnzimmer ist schlicht und ergreifend Unsinn. Nur als Anmerkung: Die meisten Kinos haben noch 2k.

Da muss man aber mal wieder ziemlich differenzieren:

- Abstand zum Fernseher
- Grösse des Gerätes
- Sehschärfe :-D

Also ich bin von einem 47" auf 70" gewechselt und da ist selbst 1080p schon ziemlich an der Grenze des erträglichen, wenn man nur in einem Abstand von ca. 2,5 Metern sitzt.
Ich für meinen Teil werde mir sobald die 70"-4k-LCD unter 5000 Euro rutschen sofort einen kaufen.

4k ist schon eine sinnvolle Sache, zumindest im produktiven Einsatz, ich war zuerst auch sehr skeptuisch, wenn man vor einem 32" Bildschirm sitzt und arbeitet, aber man gewohnt sich extrem schnell dran und ich will ihn auch nicht mehr missen.
Allerdings sind 5000 Euro für einen Spielemonitor z.Zt indiskutabel.

Ich schätze mal, spätestens nächstes JAhr rollt die 4k-Welle so richtig los und wird garantiert keine Totgeburt wie die 3D-Technik, die nie über ihr Schattendasein hinweggekommen ist.
 
Im Gamingbereich wird bestimmt keine 4k Welle losrollen. Dafür sind die Karten einfach zu schwach und nen normaler Gamer wird sich keine 900€ Graka kaufen wollen um dann mit 30fps spielen zu können. ^^
 
Im Gamingbereich wird bestimmt keine 4k Welle losrollen. Dafür sind die Karten einfach zu schwach und nen normaler Gamer wird sich keine 900€ Graka kaufen wollen um dann mit 30fps spielen zu können. ^^

Da würde ich mir nicht so sicher sein. Das 4k-Thema ist noch sehr jung und die entsprechende Graka-Generation noch nicht einma auf dem Markt.
Ich rede auch nicht von Heute oder Morgen, sondern in ein oder zwei Jahren geht es richtig rund, zumindest im Highend-Bereich.
 
Da würde ich mir nicht so sicher sein. Das 4k-Thema ist noch sehr jung und die entsprechende Graka-Generation noch nicht einma auf dem Markt.
Ich rede auch nicht von Heute oder Morgen, sondern in ein oder zwei Jahren geht es richtig rund, zumindest im Highend-Bereich.

Glaubs auch weniger. Ist wie bei BD4k. Die Leute wollen nicht ständig manipuliert werden, das ist alles kein VHS > DVD"-Sprung mehr, sondern nur mehr eine Abzocke. Lieber alle 10 Jahre etwas gescheites und nicht immer häppchenweise.
 
Glaubs auch weniger. Ist wie bei BD4k. Die Leute wollen nicht ständig manipuliert werden, das ist alles kein VHS > DVD"-Sprung mehr, sondern nur mehr eine Abzocke. Lieber alle 10 Jahre etwas gescheites und nicht immer häppchenweise.
Wiso eine abzocke? Aktuell ist es noch zu teuer aber es gehen bestimmte marken bereits in den 2000€ bereich. In der Herstellung ist 4k kaum teurer und sobald der Preiskampf richtig losgeht wird bald preislich nicht mehr viel unterschied sein zwischen 4k und full hd. Wer wird dann noch full hd kaufen wenn er für einen geringen aufpreis 4k bekommt?
 
Wiso eine abzocke? Aktuell ist es noch zu teuer aber es gehen bestimmte marken bereits in den 2000€ bereich. In der Herstellung ist 4k kaum teurer und sobald der Preiskampf richtig losgeht wird bald preislich nicht mehr viel unterschied sein zwischen 4k und full hd. Wer wird dann noch full hd kaufen wenn er für einen geringen aufpreis 4k bekommt?

Dir ist aber klar, dass sie das jetzt stufenweise bis 16k machen werden, gell? 4k > 8k (schon in Planung) > 12 oder 16k. Es geht mir weniger darum, dass es ein guter Fortschritt ist, sondern um die Tatsache, dass die Industrie es derzeit so abwickelt, dass man noch schnell Geld mit der "Übergangslösung" BD machen möchte, bevor man das gleiche Schema mit 4k dann durchführen wird. Und das ist ekelhaft in meinen Augen. Wenn du Filmsammler bist, dann wirst du dir ständig wieder die Filme neukaufen müssen, weil sie mit "bahnbrechenden Transferen" werben werden, obwohl das selbst jetzt schon möglich ist.

Vielleicht steig ich bei 8k ein, aber der Werdegang dieser ganzen Aufrüstungssache nervt einfach. BD hat sich kaum etabliert und schon möchte man 4k Medien langsam hypen und pushen. Warum nicht gleich im Sommer schon die Weihnachtssachen verkaufen..
 
Dir ist aber klar, dass sie das jetzt stufenweise bis 16k machen werden, gell? 4k > 8k (schon in Planung) > 12 oder 16k. Es geht mir weniger darum, dass es ein guter Fortschritt ist, sondern um die Tatsache, dass die Industrie es derzeit so abwickelt, dass man noch schnell Geld mit der "Übergangslösung" BD machen möchte, bevor man das gleiche Schema mit 4k dann durchführen wird. Und das ist ekelhaft in meinen Augen. Wenn du Filmsammler bist, dann wirst du dir ständig wieder die Filme neukaufen müssen, weil sie mit "bahnbrechenden Transferen" werben werden, obwohl das selbst jetzt schon möglich ist.

Vielleicht steig ich bei 8k ein, aber der Werdegang dieser ganzen Aufrüstungssache nervt einfach. BD hat sich kaum etabliert und schon möchte man 4k Medien langsam hypen und pushen. Warum nicht gleich im Sommer schon die Weihnachtssachen verkaufen..
Größere sprünge sind halt teuer und dann kauft es niemand mehr. 8k gibt es doch schon, nur wird es aktuell kaum einer kaufen da zu teuer und kein Material dafür verfügbar ist.

Wiso mußt du dir die Filme dann neu kaufen? Wenn ein film sowiso in 4k aufgenommen wurde nützt es dir nichts wenn du ihn dann später nochmals auf einer 8k disc kaufst.
 
Konsoleros deren Geräte nur max. 1080p ausgeben können in Games. :v:

1080p auf 4K aufgeblasen sieht wohl genauso beschissen aus wie 720p auf 1080p :shakehead:

Eben genau nicht. 4K ist ein vielfaches von 1080p, dh. wenn interpoliert werden muss, dann gibt es keine ungeraden Zahlen wie irgendwie bei 720p. Ein 1080p Pixel entspricht 4x4 4K Pixeln, ein 720p Pixel entspricht 5x5 4K Pixeln. Dh. du gewinnst zwar keine Quali, aber im Gegensatz zu 720p auf 1080p Upscaling verlierst du keine.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom