Auf 8 Jahre kostet die PS4 400 Eur + 8*50 Eur. Dazu ~240 Eur für die PS3 da nicht abwärtskompatibel (beim PC darf vorhandenes auch nicht weiterverwendet werden) sowie 660 Eur für die PS2 (da nicht abwärtskompatibel).
Auf absehbare Zeit braucht man auch 2 neue Festplatten - ziemlich teures Vergnügen![]()
ähm komische milchmädchenrechnung die du da aufstellst. erstens braucht jemand, der sich nur für ps4 spiele interessiert keine ps3 oder er hat sie ohnehin schon, weil er irgendwann die letzten 8 jahre eine gekauft hat. dann kann ich auch die kosten deiner letzten 3 pcs und grafikkartenupgrades zusammenrechnen, die du im letzten jahrzehnt gebraucht hast zusammenzählen und gegenrechnen :v:
punkt 2: du verschweigst dreist, dass mit den 50 euro ps+ massig "kostenlose" games verfügbar sind, die eure "pc spiele sind aber billiger" argumentation schon wieder entkräften. ps+ stellt sogar die steamsales in den schatten, bei steam kriegst du ein altes game für 4-5 euro bei ps+ kriegst du für 4 euro im monat 5 ganze games darunter oft richtige hammertitel die erst ein paar monate alt sind und offiziell noch um die 30 euro kosten. und wer nicht online zocken will braucht ebenfalls kein ps+. ps+ ist imo die beste erfindung die sony je hatte.
punkt 3: die festplatten brauchst du eben nicht unbedingt, wenn du nicht 30 games gleichzeitig zockst. dass man auch mal ein spiel wieder von der platte löscht, wenn man es durchgezockt hat setze ich mal voraus und sollte kaum jemanden stören. klar, wer ps+ hat kommt mit ner 60er oder 80er platte nicht weit aber meine 320er war bisher maximal bissl über die hälfte voll, eben weil ich alte games die ich nicht mehr brauche auch lösche.
Zuletzt bearbeitet: