PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
1. Weltkrieg fände ich sogar wirklich mal interessant :ugly:

Man könnte meiner Meinung nach z.B. auch gerne nochmal eins in der Zukunft machen oder so, muss imo nicht unbedingt ein neues Setting sein, so lange es nur nicht ausgerechnet das wäre, was momentan so komplett überbenutzt wird. Inzwischen wünscht man sich ja schon fast die ganze 2. Weltkriegs Shooter zurück, die in der letzten Generation so überwogen haben :neutral:

Ist natürlich auch nur meine Meinung, es gibt sicherlich auch Gründe, warum sich momentan ausgerechnet die modernen Kriegsshooter so gut verkaufen (scheint halt einfach ein bei Käufern aktuell beliebtes Setting zu sein).
 
[video=youtube;ZBdNofjO_PY]http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=ZBdNofjO_PY[/video]

Only possible on PC: Grafikmod & keine Kollisionen Online (Racing-Gamer wissen dass die Kollisionen den Spielspaß bei fast jedem Online-Rennspiel entziehen, egal auf welcher Plattform da es immer Kiddies gibt die dann bewusst rammen und in einem hineincrashen ohne abzubremsen).
Das maximale Levelcap ist zudem von lvl20 auf lvl30 erhöht. :)
 
Ein Free 2 Play Modell ist aber einfach schrecklich. Dann doch lieber auch auf Konsolen bringen... wobei Crysis 2 imo eh zurecht gefloppt ist.
 
Ein Free 2 Play Modell ist aber einfach schrecklich. Dann doch lieber auch auf Konsolen bringen... wobei Crysis 2 imo eh zurecht gefloppt ist.

Würd ich jetzt nicht so verallgemeinern. Wenn es nicht so ist, dass man sich gewaltige Vorteile erkaufen kann, sondern nur z.B. alternative Skins (allg. Aussehen) erkaufen kann und vielleicht andere (nicht stärkere!) Waffen vorher oder exklusiv freischalten kann, finde ich das eigentlich voll i.O. Siehe Quake Live, dort funktioniert das Prima, obwohl man bezahlen muss, um Campgrounds selbst spielen zu können! (da muss man halt mal was anderes spielen, eigentlich ganz gut)
 
Ein Free 2 Play Modell ist aber einfach schrecklich. Dann doch lieber auch auf Konsolen bringen... wobei Crysis 2 imo eh zurecht gefloppt ist.

f2p ist nicht gleich f2p (gilt auch nicht nur für den MMO Bereich, sondern für alle Bereiche). Sieht man ganz gut, wenn man das TF2 f2p Modell anschaut, denn man kann das komplette Spiel spielen ohne einen Cent auszugeben und man hat keine Nachteile.



f2p kann den Vorteil haben, dass man auch nur das bezahlt, was man auch spielen will, aber gleichzeitig kann f2p auch Abzocke sein (Age of Conan hier als Beispiel), wo man am Ende mehr bezahlt als normalerweise
 
Ach ja f2p empfinde ich noch besser wie für ein spiel zu zahlen, dann kostenpflichtigen dlc anzbieten welcher einem auch noch Vorteile einbringt...

Und es gibt eben auch bessere Varianten von f2p.
 
habt schon recht, es gibt natürlich auch gute Versionen eines f2p Modells.
Allerdings haben viele gute Modelle auch was besonderes an sich:
Quake live war sicherlich nicht allzu teuer in der Entwicklung und TF2 hat lange Zeit Geld gekostet, hat also vermutlich auch schon längst Valves kosten gedeckt gehabt, ehe sie's als Free 2 Play angeboten haben.

Wenn man mehrere Millionen in ein Free 2 Play Spiel steckt, dann befürchte ich halt, dass man letztendlich auch ein Pay2Win Modell einsetzen wird, zumindest in der ersten Zeit, um die Produktionskosten einzuspielen. Es gibt halt irgendwie relativ wenige Beispiele für gute f2p Modelle, aber unendlich viele, für ziemlich schlechte... deswegen stehe ich dem immer sehr skeptisch gegenüber.
 

Ja, eigentlich schon, oder dann ist zumindest eine zusätzliche, mindestens leicht verbesserte PC Version auch noch rentabel...
Aber an der Gamescom werden doch eigentlich relativ viele PC exklusive Spiele oder solche mit grossem Vorteil für den PC angekündigt. Liegt vielleicht daran, dass es in GER ist, aber erfreulich ists trotzdem.. :)
 
habt schon recht, es gibt natürlich auch gute Versionen eines f2p Modells.
Allerdings haben viele gute Modelle auch was besonderes an sich:
Quake live war sicherlich nicht allzu teuer in der Entwicklung und TF2 hat lange Zeit Geld gekostet, hat also vermutlich auch schon längst Valves kosten gedeckt gehabt, ehe sie's als Free 2 Play angeboten haben.

Wenn man mehrere Millionen in ein Free 2 Play Spiel steckt, dann befürchte ich halt, dass man letztendlich auch ein Pay2Win Modell einsetzen wird, zumindest in der ersten Zeit, um die Produktionskosten einzuspielen. Es gibt halt irgendwie relativ wenige Beispiele für gute f2p Modelle, aber unendlich viele, für ziemlich schlechte... deswegen stehe ich dem immer sehr skeptisch gegenüber.

Du könntest aber schon abwarten bis man etwas mehr weiß als "gar nichts" bevor du es verdammst, oder? ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom