PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich weiß nicht ob das reicht, hör mal mit 3000 Euro kann man sich ja grademal 3 Geforce GTX285 und 2 Core i7 Quadcore CPUs aufs 500 Euro Übertakter Mainboard packen! Das reicht hinten und vorne nicht, man braucht mindestens 5000 Euro! Ach was rede ich, 10.000 Euro sollte man schon ausgeben.

Wo willste denn mit 10.000 Euro hin? Da musst du in eine halben Jahr wieder aufrüsten :shakehead:. Am besten etwas mehr ausgeben und für die Zukunft planen!
 
Spontan fällt mir in dieser Generation gerade mal Metal Gear Solid 4 ein, alles andere muss man echt nicht ZWINGEND haben. Versteht mich nicht falsch, ich finde auf dem PC läuft es genau gleich, es gibt für mich einfach keine ECHTEN Musthaves. Ich habe meinen Spass mit Spielen wie CoD4, Assassins Creed, etc. um nur einige zu nennen. Aber keines kann mich so fesseln wie Zelda: OoT, oder HL2 (die Episoden zählen auch nicht) und Resident Evil4, das letzte war MGS4 und damit das einzige auf der aktuellen Generation. Vielleicht täusche ich mich, aber abgesehen von MGS4 kann ich kein einziges Spiel nennen, wofür es sich wirklich lohnen würde, ein System anzuschaffen.
Persönlicher Geschmack halt. Für mich wären allein schon The Witcher, Mask of the Betrayer und Diablo 3 Grund genug einen PC anzuschaffen wenn ich noch keinen hätte.
 
PC Gaming am Ende?

Nee, niemals.
Dank Drakensang, the Witcher, nnn2 (jaja, alt :p) zeigt der PC was er im Westrpg genre drauf hat. Square Enix portet auch vermehrt auf den PC, allgemein zieht der PC in den Multigames alle Register. Sowie hat der mmo Genre ein totalen Höhenflug...sowie erscheinen dieses Jahr wirklich sehr viele gute Spiele, mir kommt es eher so vor als würde vom Tod des PC Gamings jedesmal nur am Anfang einer Konsolengen geredet werden und dann im Laufe dieser Gen zeigt der PC wieder was er drauf hat. Vor allem scheint mir der Aufrüstwahn langsam zu verebben..., auch heute kann man noch mit recht alter Hardware aktuelle Spiele zocken.
 
Persönlicher Geschmack halt. Für mich wären allein schon The Witcher, Mask of the Betrayer und Diablo 3 Grund genug einen PC anzuschaffen wenn ich noch keinen hätte.

Ich spreche hier sehr allgemein ovn Systemen, nicht dem PC. Der PC ist für mich im Moment am attraktivsten, da ich eh kaum noch Vollpreis-Spiele kaufe spielt es auch keine Rolle, wenn ich noch etwas warte, dafür eine Version habe mit ModSupport usw.

Klar Diablo3 und Starcraft werden super Spiele, jedoch nicht für meinen Geschmack zugeschnitten, da hast du Recht. Aber dass Assassins Creed kein Überhit wurde, obwohl es dasZeug dazu hatte, das ist ja wohl kaum Geschmackssache...
 
Selbst wenn (und ein großes Wenn dazu) die PC-Spieler auf Konsolenports setzen müssen, dann ist das auch kein Problem:

Die Spiele werden nunmal heutzutage praktisch für alle Plattformen, die dazu fähig sind, konvertiert. Und auf dem PC hat man dann die mit Abstand beste Version, die einen wirklich ins HD-Zeitalter beamt.
 
Selbst wenn (und ein großes Wenn dazu) die PC-Spieler auf Konsolenports setzen müssen, dann ist das auch kein Problem:

Die Spiele werden nunmal heutzutage praktisch für alle Plattformen, die dazu fähig sind, konvertiert. Und auf dem PC hat man dann die mit Abstand beste Version, die einen wirklich ins HD-Zeitalter beamt.

zumal die Spiele eh meist auf dem PC entwickelt werden...
 
Neues von der PC-Allianz:
http://www.golem.de/0904/66458.html schrieb:
Activision-Blizzard verlässt PC-Spiele-Verband

US-Branchenverband verliert die Macher von World of Warcraft

Activision-Blizzard, der wohl weltweit wichtigste Entwickler für PC-Spiele, verlässt den wichtigsten amerikanischen Verband, der sich um die öffentliche Stellung von PC-Spielen kümmert. Dafür ist nun SecuRom ordentliches Mitglied der PC Gaming Alliance.
Die PC Gaming Alliance kümmert sich darum, die Interessen der Hersteller von PC-Spielen in Öffentlichkeit und Medien zu vertreten. Jetzt hat der Verband ein Mitglied weniger: Activision-Blizzard ist ausgetreten - ausgerechnet das Unternehmen, aus dessen Studios das mit 11,5 Millionen Abonnenten weltweit wichtigste PC-Spiel World of Warcraft stammt. Gründe sind nicht bekannt. Allerdings engagiert sich die Firma ungern in derlei Organisationen: 2008 hatte das Management von Activision beschlossen, den plattformübergreifenden US-Verband Entertainment Software Association (ESA) zu verlassen. Grund waren damals die hohen Kosten, die Activision angeblich nicht einsparen, sondern wirkungsvoller einsetzen wollte.

Nach dem Ausscheiden von Activision-Blizzard ist Microsoft der einzige große Spielepublisher in der PC Gaming Alliance. Weitere Mitglieder sind kleinere Softwarehäuser wie Epic Games und Capcom sowie Hardwarefirmen wie Dell, AMD und Intel. Neues Mitglied im Kreis der Unterstützer der PC Gaming Alliance ist Sony DADC, der Hersteller des auch unter nicht schwarzkopierenden PC-Spielern unbeliebten Kopierschutzsystems SecuRom.

Na ob das nicht nur ein Versuch von Securom ist, seinen schlechten Ruf zu verbessern? Und würde mich nicht wundern, wenn die Konsoleros sich nun vor Freude überschlagen würden und den Austritt Blizzards so deuten würden, dass Blizzard nun mehr Interesse an Konsolen hat und zukünftige Spiele auch für Konsole erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab da letztens irgendwas über die ESA gelesen. Die haben die letzten paar Jahre scheinbar alles getan, um die Publisher loszuwerden...
 
Activision-Blizzard verlässt PC-Spiele-Verband

US-Branchenverband verliert die Macher von World of Warcraft

PC am cry. Umsatzeinbruch von 90%!. Konsolen werden die Weltherrschaft an sich reissen. PC's werden implodieren. Chaos und Verwüstung wird im PC-Gaming bereich herschen blablabla :rolleyes1:.
 
Neues von der PC-Allianz:


Na ob das nicht nur ein Versuch von Securom ist, seinen schlechten Ruf zu verbessern? Und würde mich nicht wundern, wenn die Konsoleros sich nun vor Freude überschlagen würden und den Austritt Blizzards so deuten würden, dass Blizzard nun mehr Interesse an Konsolen hat und zukünftige Spiele auch für Konsole erscheinen.

Securom ist absolut schei**, sorry da gibt es keinen anderen Ausdruck. Wegen dem Teil konnte ich schon 2x meinen PC neu aufsetzen und nein, ich habe nur Originalspiele.
Securom :aargh2:ist einer von zwei Gründen, warum ich mir nach langer Zeit mal wieder eine Konsole geholt habe.

Wahrscheinlich ist das der geheime Plan von Sony, den PC-Spielern den Spaß zu verderben :ugly:
 
Neues von der PC-Allianz:


Na ob das nicht nur ein Versuch von Securom ist, seinen schlechten Ruf zu verbessern? Und würde mich nicht wundern, wenn die Konsoleros sich nun vor Freude überschlagen würden und den Austritt Blizzards so deuten würden, dass Blizzard nun mehr Interesse an Konsolen hat und zukünftige Spiele auch für Konsole erscheinen.

Im 1up Podcast hatten sie's schonmal darüber.. afaik läuft in dem Verband einiges schief, das hat weniger mit der sache an sich, sondern mit internen Querelen zu tun. Ein Schuss vor den Bug sozusagen.

Aber zum Thema:
Ich denke Steam ist keine schlechte Sache, auch wenn ich lieber ne Hardcopy habe. Zum anderen tut sich am PC gerade eine Indieperle nach der anderen auf, absolut spannend zu beobachten.

Was den PC immer noch behindert: krasses DRM und unfertig auf den Markt geschmissene Spiele. Wer ein neues PC Spiel kauft ist meist selber Schuld oder hat Glück, dass er von den Bugs nix merkt.
 
Wenn man die Releasetermine von den SPielen plus einem halben Jahr sieht, hat man mehrere Vorteile:

- Der Preis ist gesenkt
- Bugfixes
- ggf. Walkthrough (wer möchte)
- Patch für den lästigen DRM-Scheiss bzw. Freischaltug vom Hersteller (nicht zu verwechseln mit einem Crack, sondern ganz legal vom Hersteller).

Ich war die letzten zwei Jahre mehr auf der Konsole fixiert und gehe jetzt wieder zurück zum PC.
 
Und würde mich nicht wundern, wenn die Konsoleros sich nun vor Freude überschlagen würden und den Austritt Blizzards so deuten würden, dass Blizzard nun mehr Interesse an Konsolen hat und zukünftige Spiele auch für Konsole erscheinen.
meinetwegen kann Blizzard PC-only bleiben, auch wenn sie zweifelsohne ein guter Entwickler sind. MMORPGs und RTS gehören imo auf den PC, und gerade in diesen Genres ist Blizzard ja recht aktiv. Diablo 3 für Konsole wäre natürlich machbar, aber wenn's nicht kommt wär's jetzt auch kein sooo riesiger Verlust, notfalls kauft man es sich am PC, den hat doch sowieso jeder Haushalt
imho :)
 
meinetwegen kann Blizzard PC-only bleiben, auch wenn sie zweifelsohne ein guter Entwickler sind. MMORPGs und RTS gehören imo auf den PC, und gerade in diesen Genres ist Blizzard ja recht aktiv. Diablo 3 für Konsole wäre natürlich machbar, aber wenn's nicht kommt wär's jetzt auch kein sooo riesiger Verlust, notfalls kauft man es sich am PC, den hat doch sowieso jeder Haushalt
imho :)

Ich habe nix gegen Diablo 3 auf Konsolen, so lange die PC-Version die erste ist und danach portiert wird. Ich hasse diese Konsolen-Casual-Adventures nur weil sich irgend ein Konsolero den Fingernagel am Analogstick verletzen könnte.
Es gibt eben Spiele für den PC und welche für die Konsolen, One-Size-fits-all gibt's nur für Gummibärchen, aber nicht für Videospiele. Es lebe der Unterschied...
 
Ich habe nix gegen Diablo 3 auf Konsolen, so lange die PC-Version die erste ist und danach portiert wird. Ich hasse diese Konsolen-Casual-Adventures nur weil sich irgend ein Konsolero den Fingernagel am Analogstick verletzen könnte.
Es gibt eben Spiele für den PC und welche für die Konsolen, One-Size-fits-all gibt's nur für Gummibärchen, aber nicht für Videospiele. Es lebe der Unterschied...
jepp, ist eigentlich das beste, wenn man beide trennt :)
(aber leider geht der Trend nicht nur zu Multiplatform unter den Konsolen, sondern auch zu Multiplatform also PC + Konsole)

ich möchte auch kein Zelda, Metroid oder Mario das zeitgleich für PC kommt, da würde die Qualität imo wohl ziemlich stark drunter leiden
 
ich möchte auch kein Zelda, Metroid oder Mario das zeitgleich für PC kommt, da würde die Qualität imo wohl ziemlich stark drunter leiden

also wenn Nintendo dafür verantwortlich ist, dann wird sowas ganz sicher nicht unter irgendwas leiden (sowas ist ja nicht von der Plattform sondern vom Entwickler abhängig) - nintendo ist ja dafür bekannt, dass sie ihre Spiele nicht zu schnell raushauen ;)

aber solche First Party IPs möchte ich auch eher nicht auf PC sehen - sonst fällt der Kaufgrund für eine Konsole sehr schnell weg (gleiches gilt/galt bei PC - persönlich hätte ich diverse Bioware Titel lieber als PC Only gehabt, gleiches gilt für Blizzard & co)
 
Wenn man die Releasetermine von den SPielen plus einem halben Jahr sieht, hat man mehrere Vorteile:

- Der Preis ist gesenkt
- Bugfixes
- ggf. Walkthrough (wer möchte)
- Patch für den lästigen DRM-Scheiss bzw. Freischaltug vom Hersteller (nicht zu verwechseln mit einem Crack, sondern ganz legal vom Hersteller).

Ich war die letzten zwei Jahre mehr auf der Konsole fixiert und gehe jetzt wieder zurück zum PC.

Hab's genauso gemacht. Hab hier jetzt Spiele die 6 Monate bis zu 12 Monate alt sind, meist in der Gold Version mit allen Addons. Preis von 10-25 Euro.

Gamerheaven!

glücklicherweise hat EA für ihre Spiele vor nicht allzulanger Zeit ein Tool rausgebracht, damit jeder sein Spiel selber freischalten kann - finde ich sehr gut (hoffentlich haben sie es eingesehen,d ass DRM nichts bringt)

Ja ich weiß, finde ich auch verdammt gut. Ich halte auch sehr viel von z.B. Egosoft (haben für X3 Reunion einen NoCD Patch gebracht weil es sonst nicht unter Vista läuft) und Ironclad (haben Sins of a Solar Empire gleich ohne DRM gebracht). Oder CD Projekt, die IMO als Entschuldigung für die Patchorgie den Zusatzinhalt für die Besitzer des Originalspiels zum freien Download anbieten.
 
Sollte Dead Space nicht ursprünglich auch DRM haben?
Auf der Verpackung steht zwar drauf, dass ne Internetverbindung benötigt wird für die Aktivierung. Aber ich konnte das Spiel ganz normal starten/spielen, obwohl die Internetverbindung die ganze Zeit gekappt war :-?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom