PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
aok das mit raubkopien is ein großes problem
aber gibt ja ziemlich sichere kopierschütze
wobei manche total übertrieben sind


aber das kommt bei konsolen früher oder später auch


und das ständige nachrüsten
is auch nur für die größten freaks

so ne 200 euro graka langt erstmal ein paar jährchen um die spiele spielen zu können
wenn man jetzt mal nicht so auf die qualität besessen ist, welche sich ja im prinzip nicht verschlechtert

also das find ich nicht so tragisch


aber die raubkopien sind wirklich großes prob:cry:



EDIT: ach shit bissle spät
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr könnt zappeln wie ihr wollt...deutschland ist und bleibt das einzige industrieland in dem der pc noch eine rolle spielt im gamingbereich.sicher ist der pc zahlenmäßig überlegen--wenn man die spielefähigkeit miteinrechnet..das kann man überall nachlesen und es gibt eigentlich nix zu diskuttieren...achja ich vergaß...das unglaubliche und nicht erfasste steam natürlich :lol:
 
ihr könnt zappeln wie ihr wollt...deutschland ist und bleibt das einzige industrieland in dem der pc noch eine rolle spielt im gamingbereich.
Du kannst noch so zappeln wie du willst - es wird IMMER Spieler geben, die ein individuell konfigurierbares, technisch auf der Höhe der Zeit befindliches System haben wollen, und keine Steinzeit-Hardware, die mit 720p dahintümpelt und RTS, Shooter, Sims etc. unspielbar macht. ;-)

Deutschland das einzige Land in dem PC-Gaming eine Rolle spielt? = Bullshit ³² ;-)
 
für den deutschen zocker ist ein pc unersetzlich....counter strike.. counter strike source.... alle steam games... diablo 2... starcraft broodwar....starcraft 2... diablo 3...... world of warcraft......warcraft 3...unreal...
alles pc games !

also da kann keine konsole mithalten ^^
 
Wenn erstmal Starcarft 2 und Diablo 3 erscheinen, werden die Konsoleros nach einem Port schreien. Aber Blizzard ist ja so strunzdoof und muss ja auf eine "tote" Plattform setzen :uglygw:
 
Liege ich da falsch, wenn ich sage, dass Blizzard DAS Totschlagargument schlechthin ist?

Auch wenn fast die ganze PC-Spieleindustrie zu grunde geht, so überleben RTS und MMORPGS mit Sicherheit.

Bei Shootern kann man sich streiten, so auch bei Racern.

Nur bei einer Sache bin ich mir persönlich absolut sicher, J'n'R gehört zu Nintendo, egal auf welcher Konsole.;-)
 
Selbst wenn (und das ist ein sehr großes 'wenn') das kommerzielle PC-Gaming langsam aussterben sollte (was es im Moment nicht tut), gibt es immer noch die Indie Szene. Ein Umbruch findet schon seit einiger Zeit statt (sieht man z.B. an der immer steigenden Popularität von Steam & Co.), aber bisher habe ich nicht das Gefühl, dass ich um die Zukunft des PC-Gaming Angst haben sollte.
 
Es ist wirklich traurig wie bedeutungslos der PC geworden ist: :(

unbenanntv6zs.jpg


Aber Sony und MS sind ja derzeit voll im Trend mit ihren Milliardenverlusten. :uglygw:
Wir PC-Gamer werden den Tod JEDER Konsole miterleben und über die Wars nur schmunzeln und uns weiter amüsieren. :-D

Glaube keiner Studie die du nicht selbst gefälscht hast.
Schau bitte einmal wer dei studie finaziert hat und da habe ich auch kein anderes Ergebnis erwartet. PC-Gaming ist nicht tot. Wird es wohl auch nie sein, aber der Trend hat sich wie bei den Konsolen zu Causal (Massenmarkt) - Spielen verschoben und auch stark auf Flash-Games für die Pause im Büro zwischen durch. Ich empfehle die aktuelle GEE zu diesem Thema.
 
Glaube keiner Studie die du nicht selbst gefälscht hast.
Schau bitte einmal wer dei studie finaziert hat und da habe ich auch kein anderes Ergebnis erwartet. PC-Gaming ist nicht tot. Wird es wohl auch nie sein, aber der Trend hat sich wie bei den Konsolen zu Causal (Massenmarkt) - Spielen verschoben und auch stark auf Flash-Games für die Pause im Büro zwischen durch. Ich empfehle die aktuelle GEE zu diesem Thema.
Das sind dann immer die typischen Ausreden.
Und dein Xbox-Logo bestätigt das eindrucksvoll.

Wenn PC-Gaming so bedeutungslos und Casual-Games so dermaßen IN sind:
Warum erscheinen dann 95% der Konsolenspiele auch für den PC - in besserer Qualität?
Die restlichen 5% wie Killzone, Gears 2 oder wie sie alle heißen sind auch nur überhypte Alibi-Games, um die Milliardenverluste der Firmen irgendwie zu kompensieren und krampfhaft zu versuchen, jene Fanboys für sein Produkt zu begeistern, die hier und in den vielen anderen Foren rumhängen. ;-)
 
Die restlichen 5% wie Killzone, Gears 2 oder wie sie alle heißen sind auch nur überhypte Alibi-Games, um die Milliardenverluste der Firmen irgendwie zu kompensieren und krampfhaft zu versuchen, jene Fanboys für sein Produkt zu begeistern, die hier und in den vielen anderen Foren rumhängen. ;-)
Argumentieren ist ja so einfach, alles was einem im Weg steht wird kurzerhand als unwichtig deklariert. Natürlich ohne Begründung. Tatsächlich sind nur 5% der relevanten Konsolenspiele wirklich exklusiv aber es sind die besseren 5%. Von den 1st Partys kommen i.d.R. keine schlechten Spiele und wenn agieren sie höchstens als Publisher. Ein PC deckt keinesfalls alle wichtigen Spiele ab, akzeptierst du entweder oder nicht. Einfach zu sagen alle Exklusivspiele sind eh Schrott ist kein wirklich sinnvolles Argument.
 
Das sind dann immer die typischen Ausreden.
Und dein Xbox-Logo bestätigt das eindrucksvoll.

Wenn PC-Gaming so bedeutungslos und Casual-Games so dermaßen IN sind:
Warum erscheinen dann 95% der Konsolenspiele auch für den PC - in besserer Qualität?
Die restlichen 5% wie Killzone, Gears 2 oder wie sie alle heißen sind auch nur überhypte Alibi-Games, um die Milliardenverluste der Firmen irgendwie zu kompensieren und krampfhaft zu versuchen, jene Fanboys für sein Produkt zu begeistern, die hier und in den vielen anderen Foren rumhängen.
;-)

Weil es billig ist. Es macht für die Publisher Sinn, da die Xbox-Architektur nicht weit von der Architektur des PCs entfernt ist. Die Xbox360 nutzt ein DircetX 9 Derivat, so dass es kaum etwas kostet von PC und 360 hin und her zu konvertiern. Einer der Hauptgründe, warum es kaum noch exklusive Spiele für PC oder 360 gibt. Einige Genres wie RTS und komplexere Stratgiespiele findet man zwar nur auf den PC aber bis auf die genutzten Texturen und ein paar Effekten unterscheiden sich die Spiele kaum. Die Entwickler und Publisher können so eben zwei Märkte sehr günstig abgrasen.

Ich stimme dir zu, dass Killzone und Gears of War überhypt sind. Ich stimme dir zu, dass Spiele oft "verbessert" für den PC erscheinen. Wobei was ist verbessert? Oft sind es halt schon die erwähnten Texturen die höher aufgelöst werden. Verschlimmbesserungen der Konsolen werden übernommen, wie die Abschaffung des Hitpoint-Systems hin zu regenerativen Health. Halo und Call of Duty haben es vorgemacht und das sind Konsolengames. Gut dafür gibt es oft noch eine Mission oder so auf den PC mehr. Dafür wird die AI aber selten überarbeitet, so dass die AI auf dem PC wesentlich leichter zu schlagen (bei Shootern) ist, da sie ursprünglich für eine Pad-Steuerung entwickelt wurde. Auch hier die CoD-Serie als gutes Beispiel.

Durch die HD-Generation der Konsolen sind PC und Konsolenmarkt bis auf ein paar Genres (und vor allem im Westen) völlig austauschbar. Sollte in der nächsten Generation es sogar einen Mod-Support für die Konsolen geben, dann könnte er sogar belibig sein und sich nur noch auf die Steuerung beziehen.

PS: Mich als Xbox-Fanboy hinstellen zu wollen ist verschwendete Zeit. Wenn dann eher Nintendo-Fanboy und selbst das würde ich so nicht unterschreiben, da auch bei Nintendo nicht alles Gold ist was glänzt. Gleiches gilt für Sony und Microsoft natürlich auch. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ein PC deckt genauso gut alle wichtigen Spiele ab, wie eine einzelne Konsole, meiner Meinung nach :)
Das stimmt natürlich, leider gibt's 3 aktuelle Konsolen. ;-)

Mir passt das Konzept einer Konsole ja selber nicht. Plug&Play ist für mich fast irrelevant (im Gegenteil ich würde Spiele immer installieren wenn es geht), dafür stört es mich gewaltig dass einzelne Hersteller so viel Macht haben, dass sie anderen Herstellern einfach vorschreiben dürfen was sie zu tun und lassen haben. Das wird spätestens wenn es richtig mit Fullprice-Downloads losgeht richtig unangenehm. Es ist aber einfach eine Tatsache, dass die Sony Worldwide Studios, Microsoft Game Studios und alle Nintendo Divisionen zusammen einen gewaltigen Pool an AAA-Entwicklern bilden die man nicht einfach als zweitrangig abstempeln kann. Von den ganzen japanischen Konsolen-only Entwicklern wollen wir da mal gar nicht anfangen zu reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt natürlich, leider gibt's 3 aktuelle Konsolen. ;-)
das wären dann 3 Plattformen vs eine Plattform - sehr fair :) :ugly:
Es ist aber einfach eine Tatsache, dass die Sony Worldwide Studios, Microsoft Game Studios und alle Nintendo Divisionen zusammen einen gewaltigen Pool an AAA-Entwicklern bilden die man nicht einfach als zweitrangig abstempeln kann.

stimmt, gleiches gilt allerdings für Blizzard (und wohl auch Drakensang Entwickler, Gothic Entwickler. Total-War Entwickler, Anno Enwickler, Siedler Entwickler, Indie-Spieleentweickler etc.)


wenn man alle wichtigen Spiele will, dann braucht man halt PC und Konsolen - nur Konsolen geht genausowenig wie nur PC :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ein PC deckt genauso gut alle wichtigen Spiele ab, wie eine einzelne Konsole, meiner Meinung nach :)
In meinen Augen ist das PC Lineup die perfekte Ergänzung zu den drei Konsolen - es gibt einfach Spiele die ich nur dort in der Art finde (z.B. sowas wie Hearts of Iron/Europa Universalis) bzw. die nur mit den Möglichkeiten und der Offenheit des PCs sich erst richtig entfalten können. Sehr viel von dem was man auf Konsolen findet kann ich auch dem PC spielen - meistens in überlegener Form, solange nicht einfach schludrig von der Konsole geportet wurde (ich erinnere mich noch an den grausigen Grandia 2 Port..). Und natürlich hat der PC ein massives Backlog, von dem die derzeitigen Konsolen nur träumen können. Wenn ich will, kann ich jederzeit alte Spiele wie Planescape Torment oder Monkey Island 2 anwerfen - letzteres läuft dank Scumm VM tadellos und Planescape Torment wird durch Fanmods noch besser. Sowas gibt es einfach auf Konsolen nicht (bzw. sehr eingeschränkt - ich muss darauf hoffen dass gerade das Spiel das ich wieder spielen möchte online gestellt wird). Allerdings gibt es genauso Spielerlebnisse, die nur auf Konsolen möglich sind (und unzählige Spiele die ich auf dem PC nie spielen werden könne) und daher bleibe ich weiter Konsolen/PC Multi. :)
 
Spontan fällt mir in dieser Generation gerade mal Metal Gear Solid 4 ein, alles andere muss man echt nicht ZWINGEND haben. Versteht mich nicht falsch, ich finde auf dem PC läuft es genau gleich, es gibt für mich einfach keine ECHTEN Musthaves. Ich habe meinen Spass mit Spielen wie CoD4, Assassins Creed, etc. um nur einige zu nennen. Aber keines kann mich so fesseln wie Zelda: OoT, oder HL2 (die Episoden zählen auch nicht) und Resident Evil4, das letzte war MGS4 und damit das einzige auf der aktuellen Generation. Vielleicht täusche ich mich, aber abgesehen von MGS4 kann ich kein einziges Spiel nennen, wofür es sich wirklich lohnen würde, ein System anzuschaffen.

Ich freue mich zwar, dass viele Konsolentitel oft in überarbeiteter Version auf dem PC erscheinen, aber andererseits macht es beide Plattformen irgendwie kaputt. Weder der PC ist die Plattform, die er früher mal war, noch die Konsolen. Ich bezeichne mich selber ungern als "Hardcore" Gamer (zu viele Spiele meide ich, weil ich mich nicht einarbeiten mag und begrüsse, wenn es schnell lernbar etc. ist), aber was wird einem denn heute noch geboten? Viel, viel Durchschnittskost à la Far Cry 2, Assassins Creed usw.
Was früher UBERHits geworden wären, sind heute leicht überdurchschnittliche Spiele ohne Tiefgang.

Und damit meine ich nicht Ultrakomplexe Spiele mit einem Handbuch, dessen Zusammenfassung den Fuss brechen könnte wenn sie darauf fallen würde, ich meine Spiele, die einfach funktionieren, die etwas bieten, wenn man sie einfach dem roten Faden entlang durchspielt, aber auch ausserhalb der Haupthandlung. Und nein, Fallout mag gut sein, aber sorry, von so vielen höre ich, dass die Haupthandlung zu kurz sei. Mein Lieblingsbeispiel: Assassins Creed: Ansich super Idee, super Voraussetzungen für eine super Story, einfaches Spielprinzip, das aber auch Tiefgang bietet, aber was daraus wurde seht ihr ja selbst: immer die gleichen Aufträge, die Story packt zuwenig um RICHTIG zu fesseln, usw.
 
Man braucht mindestens nen neuen High-End PC der zwischen 1800€-3000€ kostet, nur um das Spiel mit High-Details spielen zu können.


Ich weiß nicht ob das reicht, hör mal mit 3000 Euro kann man sich ja grademal 3 Geforce GTX285 und 2 Core i7 Quadcore CPUs aufs 500 Euro Übertakter Mainboard packen! Das reicht hinten und vorne nicht, man braucht mindestens 5000 Euro! Ach was rede ich, 10.000 Euro sollte man schon ausgeben.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom