"Also ich hab das Game schon etwas länger, muss aber sagen, dass ich nur 3 oder 4 Partien gespielt habe. Im Singleplayer muss man sich oft nur nach einer Strategie richten:
Zu Beginn möglichst schnell ausbreiten, und in einem 1-System Spiel, an der Stelle wo man die Linie ziehen möchte entsprechend starke Verteidigung hinsetzen.
Als MOO2-Narr bin ich wohl in einigen Dingen zu anspruchsvoll.
Der Tech-Baum ist mir ehrlich gesagt zu kurz. Die wichtigsten Dinge sind schnell erledigt, und es sind immer nur die gleichen Einheiten die man produzieren kann.
Es gibt keinerlei Möglichkeit der Diversifizierung, was ich sehr schade und auch sehr negativ finde. Das designen und bauen von individuellen Schiffen finde ich wichtig und das Fehlen dieser Möglichkeit sehr schade.
Da auch der Computergegner immer stark gemischte Flotten einsetzt, endet die Partie oft in einem Stellungskampf an 1 oder 2 Stellen. Selbst ein "Vorbeischlüpfen" mit einigen Fregatten für orbitales Bombardement und die Vernichtung der Basen und Hauptwelten des Feindes hat kaum Auswirkungen. Man kann den Gegner dann nach und nach niederringen, da er wegen der verlorenen Basen und Rohstoffquellen Verluste der Stellungsflotte nicht ausgleichen kann. Aber das ist eine sehr zeitaufwendige Strategie.
Die Strategien wo ich als Psilon mit Creative die Flotten des Gegners mit wenigen Schiffen einfach aus technologischer Überlegeneheit unter Kontrolle halten konnte, sind hier nicht mehr möglich.
Durch die Lanes weiss man immer wo die gegnerischen Flotten rauskommen, kann also da die Verteidigungslinie ziehen. Das ist zwar praktisch, gibt der Sache aber wieder das Gefühl des stark generischen.
Die Schlachtschiffe sind nett anzuschauen, sind aber bei grossen Flotten nur bei maximaler Stärke überhaupt eine Hilfe.
Hat man Flotten grösser als 200 Schiffe, sind die hohen Schlachtschiffkosten bezüglich Flottenpunkte fast zu hoch. Für ein Schlachtschiff kann man 12 Fregatten bauen.
Nach diesen paar wenigen Partien liegt das Spiel bei mir nun wieder in der Ecke, denn ich kenne alle Forschung, kenne alle Einheiten, und weiss wie die Partie ablaufen wird.
Der Mangel an einem grossen Tech-Tree, die generische Note des Spiels, und der Mangel an Tiefe bezüglich Imperiumsmanagement macht das Game für MOO-Fans eher als Zwischendurchhäppchen interessant.
Als Nachfolger, oder Ersatz ist es zu einseitig, zu generisch, und zu wenig Unterschiedlich was die Rassen angeht.
Für reine RTS-Spieler aber sicher einen Blick wert, vorallem im Multiplayerbereich.
Für mich als MOO-Spieler der mehr Wert auf Komplexität und Tiefe legt, als auf Grafik und Special Effects, sähe die Wertung anders aus.
Eher im mittleren 70er-Bereich."