PC vs. Konsole

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dongles sind aber auch nicht sicher. Der Aufwand steigt aber Cubase 4 wird trotzdem raubkopiert.
Das stimmt leider. Ich bin einer, dersich Cubase SX2 damals gekauft hat. Aber wenn ich durchs Internet surfe merke ich, wieviele Leute es sich - trotz massivem Dongle Sicherheitssystem - gecrackt haben.

Dongles sind keine Lösung.

Es gibt denke ich mal überhaupt keine Lösung gegen Raubkopien... DOCH! Eine Methode gibt es:

Bugfreie, Hardwarefreundliche, Spielbare, für die 45€ lohnenswerte Spiele, die nicht direkt zum Start 100 Patches benötigen, um überhaupt zu starten, ne ordentliche Übersetzung zu haben (Oblivion) oder was weiß ich noch.

Denn diese "die Spieler als Betatester missbrauchen" Politik hat sicherlich auch zu dieser PC-Markt Situation geführt.
 
Die beste Lösung ist value zu bieten. Heutzutage liegt ja nichtmal mehr die Anleitung einem PC game bei, da müssen sich imo die Entwickler auch nicht wundern dass das so schwach läuft.

Die Standard Spiele sollten wie limited Editions verpackt sein, edle hülle, nette extra gimmicks, making of dvd etc, das wurde aber schonmal in nem PC mag angeschnitten, dass das bald wieder passieren sollte.

Kennt ihr noch die dicken Papp Kartons in denen PC games mal untergebracht waren? Mit schönen Anleitungen und auch ab und an mit extras... aber nein, das ist vergangenheit und höchstens in ner 20 euro teureren Collectors Edition drinnen...
 
Die beste Lösung ist value zu bieten. Heutzutage liegt ja nichtmal mehr die Anleitung einem PC game bei, da müssen sich imo die Entwickler auch nicht wundern dass das so schwach läuft.

Die Standard Spiele sollten wie limited Editions verpackt sein, edle hülle, nette extra gimmicks, making of dvd etc, das wurde aber schonmal in nem PC mag angeschnitten, dass das bald wieder passieren sollte.

Kennt ihr noch die dicken Papp Kartons in denen PC games mal untergebracht waren? Mit schönen Anleitungen und auch ab und an mit extras... aber nein, das ist vergangenheit und höchstens in ner 20 euro teureren Collectors Edition drinnen...

Oh ja, habe noch sehr viele dieser Kartons. Das hatte einfach was, dicke Bedienungsanleitung, extra Heftchen usw.
Wäre schön wenn dieser Umfang wieder kommen würde.
 
Ich denke auch, dass der materielle Wert der spiele zu der aktuellen Misere beigetragen hat.

Früher hat man sich gefreut, wenn man die großen Euro-Boxen aufgemacht hat, ein 64 Seiten Handbuch (in Farbe!) darin fand, ein Poster oder einen Pappaufsteller.
Heute muss man schon beim öffnen der DVD Box hoffen, dass überhaupt ein Handbuch darin zu finden ist. Man will die DVD Box nicht unbedingt öffnen, weil man schon ahnt, dass gähnende Leere entgegenkommt.

Ich denke, dass diese "Vorfreude" an der Euro-Box, noch bevor man die eigentliche Spielhülle überhaupt geöffnet hat, maßgeblich dazu beigetragen hat, dass sich damals PC Spiele oft so blendend verkauften. Noch dazu gab es zu Eurobox Zeiten kaum größere Bugs in Spielen und wenn, dann belohnten die Entwickler die Spieler mit Extras, nicht wie EA heute, die die Spieler sitzenlassen.

Ich habe noch viele Euroboxen und es sah ja längere Zeit so aus, als ob sich die Mini-Euroboxen, die mit aufklappbarer Front, wie z.B. bei Trackmania oder Doom3, durchsetzen würden. Mittlerweile sehe ich von denen auch immer weniger, sehr schade.

Valve hat mit Steam, so sehr man es persönlich mag oder hasst, eine Plattform geschaffen, die eben diesem materiellen Wert BEWUSST aus dem Weg geht und die Spiele dafür etwas günstiger anbietet. Das ging vollkommen auf - und die Verkaufszahlen über Steam sollen sich ja sehen lassen. Leider werden diese nicht in die PC Charts eingerechnet.
Wer weiß, vielleicht hätte VGchartz in dem Falle so einige PC Millionenseller mehr gelistet.
 
Das ist bei den Collector's Editions mittlerweile aber auch schon so.

Von links nach rechts:
Neverwinter Nights 2 (US CE)
Neverwinter Nights 2 (D CE)
Neverwinter Nights (US CE, keine D)

neverwinter1a.jpg

Die US CE kam in einer Minibox (!), die deutsche immerhin in einer etwas edleren Verpackung.
Statt einer Stoffkarte gabs bei beiden eine billige Papierkarte (!), die zudem schlecht gefaltet war.
Das Artbook war im Postkartenformat (!) und umfasste ganze 18 Seiten.
Weder die US CE noch die D CE hatten ein vollständiges gedrucktes (!) Handbuch dabei. Das durfte man sich als PDF-File ausdrucken.

Dagegen hatte NWN 1 eine riesige, edel aussehende Box, extra DVD Case, 220 Seiten Handbuch, Poster, Soundtrack, Mousepad, Artbook, T-Shirt.

Wenn man sich anschaut, was heute so alles als CE angeboten wird - das ist nicht viel mehr als die Standardversion vor 10 Jahren. Jüngstes Beispiel ist Mass Effect - da ist nicht mal ein Soundtrack dabei.
 
Ich vermisse die großen Boxen...

Wie sehr habe ich es genossen dicke Handbücher durchzulesen, in denen seitenweise Biografien zu den Hauptcharakteren gestanden haben, Strategie-Spiel-Einheiten eine eigene Hintergrundstory erhielten und die gesamte Spielwelt und -ökonomie erklärt wurde, ausgeschmückt mit schönen Artworks. Dazu noch Poster für die Wand,...
 
Ich vermisse die großen Boxen...

Wie sehr habe ich es genossen dicke Handbücher durchzulesen, in denen seitenweise Biografien zu den Hauptcharakteren gestanden haben, Strategie-Spiel-Einheiten eine eigene Hintergrundstory erhielten und die gesamte Spielwelt und -ökonomie erklärt wurde, ausgeschmückt mit schönen Artworks. Dazu noch Poster für die Wand,...
Vorbei ist diese Zeit...

Ich schau mir grade meine Trackmania-Box an. Schade, dass es sowas heute nicht mehr als Standard gibt.
 
jep, und statt mit extra content den Kunden den Kauf schmackhaft zu machen landet nicthmal mehr ne Anleitung in der Box, vorallem, dass bei CE's so gespart wird finde ich dann direkt dreist...

Ich weiß noch als ich Outcast gekauft hatte, da war ne dicke anleitung dabei, ne extra 4er CD Hülle(ok waren auch 3) mit Making off CD drauf und nem Outcast T-Shirt das mini gepresst war und aufging wenns mit wasser in kontakt kam, das war ne ziemlich coole sache!

Auch X1 hab ich noch gut in erinnerung, da war direkt ein kleiner Roman(so 300 seiten) dabei übers X-universum, auch making off und halt anleitung und noch ein paar sachen an die ich mich aber jetzt nimmer erinner.

UNd heute? Heute gibts ne blechbox mit crysis logo, naja immerhin...
 
Ich hab hier immer noch die Stoffkarte aus einem der Ultima-Games.

Aber eigentlich gabs bei fast jedem Game früher coole Sachen. In Mech-Games gabs fast immer tolle Dogtags xD
 
Wenn man bedenkt das ein dickes Handbuch 2-3 Euro in der Produktion kostet ... da geht wohl der Geiz mit den Herstellern durch. Ich vermisse das auch bei Rollenspielen, wobei man auch sagen muss das wenn alles Ingame sehr gut erklärt ist man sich das auch sparen kann (ich hätte trotzdem gerne was zum Schmökern).
 
Da lob ich mir die CE von Oblivion.
Die hatte ein schönes 100-seitiges Buch in Form eines Almanachs und eine edel aussehende Septime aus Leichtmetall in der Packung. Plus eine Making-Of DVD.

Gut, so lange Wälzer hatten früher Spiele auch - nur warens damals die eigentlichen Handbücher. Dennoch finde ich, dass es zur Zeit nur noch wenige gut ausgestattete CEs gibt.

Nehmen wir als Beispiel die Bioshock CE:
Was will ich mit ner blöden Remix-CD von Moby? (Ich liebe seine Musik, aber das muss nich sein) Warum packt man da nicht einfach den Soundtrack samt aller 60er Jahre Klassiker drauf? Die Lizenzgebühren wurden sowieso schon bezahlt.
Die Big Daddy Figur hat das Paket für mich noch gerettet.

Auch in anderen CEs sollte eine Soundtrack CD mittlerweile Standard sein, was ich nicht immer so sehe. Jeder mag Musik, jder mag gewisse Spielesoundtracks. Ich verstehe die Entwickler nicht.
 
Bei der ganzen Nostalgik sollten aber viele bedenken das der normale Otto-Normal Verbraucher keine ShoeBox für seine Spiele haben will, weil die viel zu viel Platz wegnehmen - selbst ich hab die irgendwo auf dem Dachboden im Bereich Rumpelkammer verstaut - die Art der Verpackung muss auch nicht unbedingt was mit dem Inhalt zu tun haben - ich find die normalen DVD Hülllen auch etwas trist, meine ganzen letzten Games habe ich wenn es ging im Steelbook gekauft, das macht schon einiges mehr her - allerdings würde in so ein Steelbook auch wesentlich mehr reinpassen als was normale Publisher reinpacken, da is trotzdem noch Platz für ein gutes Handbuch und es passen auch mehr wie ein Silberling rein - Making-Of DVD oder Soundtrack haben also mühelos noch Platz darin.
Test Drive Unlimited (PC) ist für eine normale Edition gut ausgestattet gewesen: Steelbook, buntes (!) Handbuch und zwei Karten für Oahu, das Steelbook an sich ist optisch auch net verkehrt und inne in der Plastik sind die Auto-Hersteller im 3D Relief um die DVD ringsrum.

@MTC001 - Hab auch die Outcast CE und das T-Shirt hab ich sogar noch :goodwork: - weiss nur wie ich mir die CE damals blind gekauft hab und den Karton aufmach und dann erstma herausfinden musste was denn diese kleine Scheibe mit der orangen Pappe oben drauf darstellen sollte :P
 
Für den gibt es ja auch die 08/15 DVD-Box ohne Extras.

Gibt ja aber dem Publisher keinen Vorteil 2 normale Versionen produzieren zu müssen UND eventuell noch ne CE.
Die ShoeBox hat ausgediehnt und ich für meinen Teil finde die Steelbooks sogar stylischer und vor allem haltbarer, wenn ich so an den Zustand einiger meiner alten Pappboxen denk :angst: - viele viele Pappboxen waren ja auch nur dazu da um innen drin eine Standard CD Hülle zu beherbergen und ein Handbuch oder Zettel der sowieso auch in eine DVD Hülle passen würde.
 
Jetzt erscheint auch noch Burnout Paradies für den PC :)
Jetzt gibts für mich aufeinmal nurnoch 2 Gründe für eine Konsole: The Darkness und Condemned²
Da bei denen die Spielzeit aber nicht wirklich hoch ist kann ich drauf auch verzichten.

Burnout für PC wie geil =)
Mit etwas glück kann ichs dann mit meiner Freundin übers Internet zocken - ist ja dann eh kostenlos (und das sie schon auf Takedown so abfährt). Super sache.


Wenn ich dran denke dass ich gestern noch überlegt hab bei dem GTA IV+Xbox360 Bundle zuzuschlagen :lol:
 
Tja meine box hat ma wieder nen rod , dat wars mit konsolen , dann werde ich halt zur grafikhurre wieder , nächsten monat gibts ersma nen quad :-P , nachher reperatur is die box nur noch nen dvd player
 
ne mit m+t aufer couch is doof , am rechner hab ich wenigstens alles und muß mir nich alle 5 jahre neues equipment kaufen sondern rüste dann halt auf

Kannst ja immerhin sämtliche 360 Peripherie an den PC anschließen, für die Wireless-Sachen brauchste nur den Empfänger.
Aber sagmal sollte der RRoD net mit irgendeiner Chipgeneration ausgemerzt worden sein laut MS?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom