PS3 Little Big Planet

sieht klasse aus, Video gefällt mir sehr gut :)

die PS3 muss (irgendwann, nicht gleich bei mir) allein schon wegen der Sony-eigenen Games her :D
 
Die Szene auf dem Skateboard ist so geil, wie die da 'nen Breakdance vollführen um Fahrt aufzunehmen. :rofl:

Krankes Teil. :D
 
Also das ist doch Hammer!^^
Einfach krank im positiven Sinne!

Next-Gen Artikel über Media Molecule
Little Big Developer: Media Molecule

Gamefront
Sony stellt LittleBigPlanet vor

07.03.07 - Sony gibt die Entwicklung von LittleBigPlanet bekannt, das von Media Molecule hergestellt wird.

Das Spiel beginnt, indem man sich mit den Fähigkeiten seines Charakters vertraut macht und mit seiner Umgebung interagiert. Es gilt Hindernisse zu überwinden und Puzzles zu lösen, wobei Grips und gemeinschaftliches Teamwork weiterhelfen.

Im Laufe der Zeit wachsen die kreativen Fähigkeiten des Spielers, der ab dann seine Umgebung erschaffen und modifizieren kann; es lässt sich alles bewegen in dieser Welt, in der alles zusammengeklebt und -geheftet ist.

Einen Level-Editor gibt es nicht: Das Verändern, Gestalten und Aufbauen von Objekten und ganzen Orten geschieht einzig durch das Spielen von LittleBigPlanet. Jeder Spieler kann seine Welt so bauen, wie er will - sehr offen oder verschlossen. Sony verspricht, dass es unendlich viele Möglichkeiten geben soll, derartige Inhalte zu kreieren.

Später lassen sich andere Spieler aus der LittleBigPlanet-Gemeinschaft über das PlayStatoin Network einladen, um die Welt gemeinsam zu erforschen. Umgekehrt kann der Nutzer auch die Welten von anderen Spielern besuchen. Ebenso entdeckt und gewinnt man neue Fähigkeiten und Gegenstände.

On- und Offline-Mehrspieler-Modi sind vorhanden: Man soll alleine spielen, als Team zusammenarbeiten oder gegeneinander antreten können. Ein Demo zu LittleBigPlanet wird im Herbst 2007 im PlayStation Network angeboten, die Vollversion kommt 2008 auf den Markt.
1221_0001.jpg

Also ist es ein Multiplayerspiel, in welchen man selbst Levels etc. erschafft.
Fotos kann man auch einbinden.
Another innovative example of the Game 3.0 vision is a brand-new community-based world called LittleBigPlanet. LittleBigPlanet starts with players learning about the powers of their chosen characters to interact physically with the environment. There are obstacles to explore, items to collect and puzzles to solve -- requiring community-based teamwork and brainpower. As players begin to explore, their creative skills grow and they will be ready to start creating and modifying their surroundings -- the first step to sharing them with the whole world. Ultimately, levels of the game will be user generated on a worldwide scale and will change everyday as players create, publish and share their own levels.


Users have the power to design, shape and build both objects and entire locations for others to play. Players can make their world as open or as secretive to explore as they like. When it's ready, they can invite anyone within the LittleBigPlanet universe to come and explore their "patch," or they can go and explore everybody else's.

Eurogamer
http://www.eurogamer.net/article.php?article_id=73818
When the game starts, you find yourself on a blue and green planet divided into plots. Your character starts out as a small brown creature who appears to be made out of wool, nicknamed Sackboy. The first task is to find out what the character can do and how to interact with the environment. Once you've mastered the basics - LittleBigPlanet is designed to be very easy to pick up and play - you can start to create your own games.

This is done by using your character to place and manipulate objects, using the Sixaxis controller and a simple cut and paste type system rather than a complex level editor. Objects are made out of materials such as wood, fabric and metal, and behave as you'd expect them to in real life.

In the demo, the gameworld appeared as a sparse backyard environment into which Evans began placing objects - a block of wood to which he attached a cog his character could run around, for example.

Then came a tree made out of fabric, followed by a giant orange to which Evans added bug eyes and Deely Bopper hair. He showed how you can also customise your character by adding Deely Boppers, while other characters appeared wearing space suits and elaborate Chinese dragon-style head dresses.

"The cool thing is it's not just about making pre-made objects," Healy said. "You can lift the customisable level, do whatever you want with it, make it look how you want it to look." So, for example, you can create 'stickers' using content on your hard drive, photos taken with EyeToy and so on, and slap them wherever you like. "There's no limit. You can literally cover the entire world."
1221_0002.jpg


Other notable features and characteristics of the community-based game include:


-- Players craft their own individual experience. There's not just one way
to play.
-- Unlimited possibilities for user-created content -- players can
customize everything: their characters, the landscape around them and
their own "patch" on LittleBigPlanet.
-- Players discover and win new skills and items to aid them on their
creative journey.
-- Online and offline multiplayer modes -- work as a team or get
competitive.
1UP Preview
3y2a34h.jpg

Für die ganz Harten!
720p 60fps version/ 581MB
http://www.scene.org/~riot/gdc07/LittleBigPlanet.mp4
 
also das macht bisher alles einen ziemlich guten eindruck, das video war klasse,das game scheint ein pflichtkauf zu werden
 
Cohen schrieb:
Aber ich seh jetzt schon wieder Taddl im Grafikvergleich Thread und den Unschärfe im Hintergrund Gerede! :lol: ;)

Aber man muss sagen, Sony pusht die Onlinetitel schon kräftig.

hoffentlich gehen über 50% der PS3 user auch online sonst lohnt sich der ganze aufwand wahrscheinlich nicht und der online service wird noch kostenpflichtig :oops:
 
KingOfQueens schrieb:
hoffentlich gehen über 50% der PS3 user auch online sonst lohnt sich der ganze aufwand wahrscheinlich nicht und der online service wird noch kostenpflichtig :oops:

Nun da liegt wohl nicht so sehr das Problem, das Spiel scheint auch einen Singleplayer zuhaben für die Leute, die es wie einen normales Jump and Run zocken wollen.
Aber Sony macht schon einiges um die Spieler vom Onlinemodus zu überzeugen.
Kommt Zeit, kommt Rat.
 
Ich sehe das Video gerade zum ersten mal: Hammer!

Da sieht man mal, was Nintendo aus ihren Jump'n'Runs hätte machen können, würden sie auf Next-Gen setzen.

Das Spiel haut mich gerade echt aus den Socken, hätte im Leben nicht mit so einem Knaller auf der GDC gerechnet. Das sieht doch unglaublich lieb, lustig und spaßig aus.

Will ich haben.
 
Wer macht mit und baut ein CW-Level, wo man gegen die bösen Konsolen hüpfen muss? Crew und die coolsten User kriegen nen Gastauftritt! :D ;)
 
Die Melodie im Spiel kommt mir irgendwie bekannt vor.
Besonders der Abschnitt in dem die Kleinen da über diese Rampe springen und weiter über so ein Haufen Steine oder so was und währenddesssen Orangen aufsammeln.

Schlimm bin mir sicher es von irgendwoher zu kennen.

Edit:
Stike dass ist die Idee!
Bis Little Big World raus ist, hab ich wohl dann auch mal eine PS3!
Also sollte es bisdahin klappen bin dabei!^^
 
Stike schrieb:
Wer macht mit und baut ein CW-Level, wo man gegen die bösen Konsolen hüpfen muss? Crew und die coolsten User kriegen nen Gastauftritt! :D ;)
gegen die bösen Konsolen?

ich wär dafür, dass die Crewler die bösen Monster sind und die User sich verstecken müssen und weglaufen :D
 
Zurück
Top Bottom