Der (ultimative) Thread für deutschen Vereinsfußball

Welche Vorteile sollte Bremen noch haben. Ausser schlechtem Fußball haben sie nicht mal den Anstand vor ehimischem Publikum, sich den Arsch aufzureissen.

Liga wird zu einer Zweiklassengesellschaft. Bayern, Bayer und BvB - Rest Pest.

Soweit würde ich noch nicht gehen und sagen die Liga ist eine zweiklassengesellschaft und falls es doch dazu kommt würde ich noch Stuttgart Hannover und Herne West zu ersteren zählen. Leider gibt es dieses. Jahr keinen Abstiegsksmpf Fürth u Augsburg werden sang und klanglos untergehen. Hoffenheim wird hoffentlich in die Relegationen gehen
 
Toller Rückrundenauftakt.
Ich hör jetzt schon das Gelächter Montag an der Arbeit.
Mann ich hoffe, dass wird nicht so ne Rückrunde wie vorige Saison.



Das wird eine Klatsche. Alles andere wäre schon eine Überraschung.

Ach komm schon. Bayern hat doch gewonnen, nur weil Gomez nicht getroffen hat, muss man nicht gleich nach dem ersten Rückrundenspiel alles aufgeben. Das wird wieder :)
 
Bin ja Exil Berliner in Bremen. Als ich gestern nach dem 2:0 Null am Stadion vorbeigefahren bin war da eine Stimmung wie auf ner beerdigung das hab ich wirklich selten erlebt.Hab manchmal fast das Gefühl, die letzten Jahre haben die Eventfans bereits ziemlich zusammenschrumpfen lassen. Als ich hergezogen bin stand Werder im Uefa cup Finale,gewann den DFB Pokal und war international immer dabei in der Liga. Da ist das was die letzten Jahre passiert ist natürlich en andere Hausnummer.
 
Richtiger Fan kann man nur sein wenn die eigene Mannschaft in der zweiten Liga um den Abstieg kämpft. Bayernfans definieren sich nur durch Titel und sind keine Fans. Deswegen sind bei Spielen von 1860 auch immer 15000 Leute in einem Stadion mit einer Kapazität von 69000!
 
Richtiger Fan kann man nur sein wenn die eigene Mannschaft in der zweiten Liga um den Abstieg kämpft. Bayernfans definieren sich nur durch Titel und sind keine Fans. Deswegen sind bei Spielen von 1860 auch immer 15000 Leute in einem Stadion mit einer Kapazität von 69000!
Och...zweite Liga Aufstieg geht auch noch gerade so. Wobei man mich wahrscheinlich auch als Erfolgsfan titulieren könnte. Wer würde sonst zu Hertha halten oder? oder?
 
Och...zweite Liga Aufstieg geht auch noch gerade so. Wobei man mich wahrscheinlich auch als Erfolgsfan titulieren könnte. Wer würde sonst zu Hertha halten oder? oder?

Führe die Diskussion ständig. Interessant ist dabei, dass die Fans der erfolgreicheren Vereine in diesen Diskussionen meist viel differenzierter argumentieren als die selbsternannten richtigen Fans.
 
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem richtigen oder unrichtigen Fan? Versteh die Logik nich. Wenn ich fan eines Vereins bin, dann bin ich doch ein richtiger Fan? wie kann es dann sein das es unrichtige Fans gibt, wenn sie Fans ihres Vereins sind? Finde solche Aussagen selten dämlich, egal aus welchem lager sie stammen.
 
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem richtigen oder unrichtigen Fan? Versteh die Logik nich. Wenn ich fan eines Vereins bin, dann bin ich doch ein richtiger Fan? wie kann es dann sein das es unrichtige Fans gibt, wenn sie Fans ihres Vereins sind? Finde solche Aussagen selten dämlich, egal aus welchem lager sie stammen.

Na ja es gibt schon ne gewisse Differenzierung wie ich finde. Wenn ich bedenke wieviele Hertha Fans in Berlin umherliefen als Hertha unter Favre teilweise mit 4 Punkten Vorsprung erster in der Tabelle war. Davon ist nichts mehr übrig geblieben.Es geht in erster Linie um die Eventfans die kommen sobald man oben mitspielt aber verschwinden sobald der Wind ein wenig kühler weht.
Jemanden jetzt per se aber zu kritisieren weil er Bayern oder Dortmund oder sonstwas Fan ist halte ich auch für falsch. Wenn er nun tatsächlich ein Eventfan ist....so kriegt man das schnell genug heraus ;)
 
Ok ich verstehe. war hier in ulm auch nich anders. als wir 2002 glaube ich in der ersten Liga waren, hatt jeder in der Stadt nur noch über Fußball gesprochen. Im selben Jahr dann der abstieg und keine Sau hatt es mehr interessiert.
 
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem richtigen oder unrichtigen Fan? Versteh die Logik nich. Wenn ich fan eines Vereins bin, dann bin ich doch ein richtiger Fan? wie kann es dann sein das es unrichtige Fans gibt, wenn sie Fans ihres Vereins sind? Finde solche Aussagen selten dämlich, egal aus welchem lager sie stammen.

Naja ein paar "flasche" Fans gibt es schon. Ein neuer Arbeitskollege ist auch BVB Fan, kennt aber nur Götze als Spieler und guckt auch so keine Spiele/Zusammenfassungen und weiß nichts über den Verein, außer das sie Meister sind. Original Zitat von ihm: "Wer ist eigentlich dieser Sahin von Real Madrid? Ist der gut"? Das ist für mich schon ein falscher Fan.
 
Ist halt ein normales Phänomen wenn ein Verein erfolgreich ist. Dortmund ist zurzeit ja ein gutes Beispiel dafür. Mich kann man jedenfalls nicht als Erfolgsfan bezeichnen :v: ich war schon grün als Schaaf übernommen hat und Werder kurz vorm Abgrund stand.

Momentan läuft es aber einfach scheiße... wenn ich schon auf der Werder-Page auf FB so lese was einiges sogenannte "Fans" von sich geben... krieg ich das kotzen.

Naja...
 
Erfolgsfans gibt's doch immer. Ne Zeitlang waren hier mehr Werder Fans als irgendwas anderes hier im Forum vertreten. Das hat Sich auch verändert. Wobei Ich das Gefühl habe, dass hier mittlerweile hauptsächlich seriöse Fans vertreten sind, mit denen man anständig diskutieren kann.


Ich bin und bleib Bayernfan auch in den Jahren in denen es schlecht läuft. Um ehrlich zu sein macht es da fast "mehr" Spaß , wenn die Meisterschaft knapp gewonnen wird als mit 20 Punkten Vorsprung. Oder man eben mal nur auf Platz 3 landet :ugly:
 
Ganz einfach: Richtige Fans stehen auch auf der Süd wenn der BVB gegen den Abstieg spielt. Falsche Fans gehen nur dann ins Stadion wenn der BVB um den Titel mitspielt.

Anders gesagt: die richtigen Fans gehen mit ihrem Verein durch dick und dünn.
 
erfolgsfans gibts leider überall, in jeder sportart. sehr nervig finde ich persönlich es im fall dortmund, hängt vermutlich damit zusammen, dass ich in der ecke lebe und das somit eher mitbekomme, aber in letzter zeit wurde auf einmal jeder riesen dortmundfan. selbst leute, die vorher quasi nichts mit fußball zu tun hatten, sind jetzt die größten dortmunder. widerlich.

Anders gesagt: die richtigen Fans gehen mit ihrem Verein durch dick und dünn.

mehr muss dazu eigentlich nicht gesagt werden.
 
Zurück
Top Bottom