bpc
Gesperrt
ist die seit xp nicht nur noch emuliert?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Dann erklär mir mal bitte, wieso noch die Eingabeaufforderung noch da ist.
Windows NT war ne komplette Neuentwicklung die unabhängig von DOS ist ... (New Technology)
Die Eingabeaufforderung wird seitden wie coke schon sagte nur noch emuliert.
Komplett neu ist der NT-Kern aber auch nicht... Es gibt immer noch Überreste alter Win-Versionen, wie etwa das Temp-System oder die DLLs...
Grade letztere regen mich immer wieder auf. Hat man einmal eine dieser Dinger draufgeladen, und will dann ein Programm, dass diese DLL mitnutzt, wieder runterschmeißen, kanns sein, dass was anderes nicht mehr geht... Schlimmstenfalls ist dieses "Etwas" das OS.
Bei MacOS und afaik auch Linux kann man ein Programm löschen (wirklich komplett löschen, ohne Dateiüberreste) und trotzdem funzt das System ohne Einbußen.
Die Entwicklung an Windows NT begann, als die Allianz zwischen IBM und Microsoft zur Produktion von OS/2 aufbrach. Microsoft entwickelte seine Version von OS/2 3 zu Windows NT weiter
Aus Kompatibilitäts- und Geschwindigkeitsgründen (v. a. für Spiele) entschied sich Microsoft, die DOS-basierte Windows-Linie (Windows 95, 98, Me) und die Windows-NT-Linie (wichtige spätere Versionen waren Windows NT 4.0 und Windows 2000) parallel weiterzuentwickeln. Erst mit Windows XP gelang die Zusammenführung beider Betriebssystemlinien, wobei Windows XP ein reiner NT-Kernel ist, allerdings einige Kompatibilitätsmodi für die Ausführung von Windows 9x-basierten Programmen erhalten hat.
Wie auch immer.
Noch ein Kritikpunkt an Vista: Wieso zur Hölle sind die 32/64-Bit Versionen getrennt?!
M$ hat ja genug Geld im Hintern, um eine einzige Windows-64-Bit-Version zu machen, die komplett 32-Bit kompatibel ist. Mit ALLEN Treibern und Programmen, die nur unter 32 Bit laufen würden.
Mac OS X Leopard ist komplett von oben bis unten 64-Bit, trotzdem laufen die Druckertreiber von meinem HP-Drucker (von 2002, 2 KOMPLETTE Plattformwechsel seither) einwandfrei.
Vielleicht ist Vista schon zu aufgebläht, um es irgendwie "zusammenzufassen".
Microsoft muss wirklich mal vorwärts machen. Windows NT runterschmeissen und einen neuen Kernel und ein komplett neues Betriebssystem machen, welches trotzdem eine saubere Emulation zu Win DOS und Win NT hat, und trotzdem die Viren "herausfiltert".
Das ist weniger eine Programm/Treiberfrage als eine Prozessorfrage. Macs haben seit langer Zeit immer 64-Bit Prozessoren gehabt (früher PPC, jetzt Intel), also gabs kein Problem damit, alle Programme wurden auf 64 Bit programmiert, bzw. liefen in nem kompatiblen Modus.
Die ersten Intel-Macs hatten auch nur 32-Bit Prozessoren (Core Duo). Also stimmt das ja nicht so ganz was du da schreibst.
@ Evili
MS hat auch eine 32 Bit Version heraus gebracht damit auch die Leute die nur eine 32 Bit CPU haben in den Genuss von Windows Vista kommen können. Und die meisten 32 bit Programme laufen ja auch unter der 64 Bit version. Das aber tief im System verwurzelte Programme nicht mehr unter Vista 64 Bit laufen ist ja wohl auch logisch.
Leopard läuft auch auf 32-Bit-CPUs.
Leopard läuft auch auf 32-Bit-CPUs.
Das ist vollkommen richtig (Wer hätte das nur gedacht? ;-)).Leopard läuft auch auf 32-Bit-CPUs.
Das natürlich auch.Aber ein System, dass per se nur auf 64 Bit ausgelegt ist, kann an und für sich nicht mit einem 32-Bit-Prozessor kommunizieren, weil er 64-Bit-Assemblercode nicht verstehen kann.
Dann haben sies angepasst. Also für jeden möglichen Speicher/Register-zugriff zwei Varianten implementiert. Dürfte vermutlich bereits im darunterliegenden Unix-Kern integriert sein.
Das sind beides Halbwahrheiten.finley schrieb:Dann haben sie aber 2 Instatllationsversionen auf der DVD.
Läuft das aktuelle Mac osx auch auf einem normalen PC?
http://www.heise.de/newsticker/meldung/101139
Ich würde aber gleich einen Mac kaufen. Wenn schon denn schon.
nönö....ich sehe nicht ein das ich nur aufgrund des markennamens und designs locker 500 mehr für einen apple mac ausgeben soll im vergleich zu einem gleichwertigem pc (von der leistung her).
Aber wenn es wirklich so schqwer ist mac osx auf meinem pc zum laufen zu bringen dann lass ich es lieber....die sind ja schlimmer als microsoft....
Ich finds auch scheiße dass Xbox 360 Spiele nicht auf der PS3 laufen und umgekehrt. Kommt von der Logik her aufs gleiche raus.