Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wie es der Zufall will, wurde im GAF gerade ein Thread eröffnet, in dem das Seitenverhältnis thematisiert wird. Mal wieder wird klar, dass ausschließlich auf CW regelrecht die Fackeln geschwungen werden, während die Flammen tanzen und allerlei Brennendes durch die Luft fliegt, wenn Twilight Princess zur Sprache kommt. ;-)
Um hier das eigentliche Thema zu wahren, führe ich die Diskussion an dieser Stelle fort.
 
glaubt denn nun jemand das dieses jahr ein neuer zelda-wii-titel erscheinen wird?wenn ja, warum?

Ich glaube nicht, dass das Spiel dieses Jahr erscheint. Ich glaube erstens, dass Nintendo wieder einen TP-ähnlichen Hype aufbauen will, indem die Ankündigung ein Jahr vor Release kommt.
Zweitens wird Nintendo bestimmt das "Spiel dich selbst"-Prinzip einbauen. Erstens weisen die Konzeptzeichnungen auf Zelda hin, und außerdem bietet sich Zelda für dieses Konzept geradezu an. Das Konzept wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Orchestersoundtrack ist auch sogut, wie bestätigt(Koji Kondo ist hoch motiviert) und das nimmt sicher mehr Zeit in Anspruch, als Midi.

Ich wüsste nichts, was für eine Erscheinung in diesem Jahr sprechen würde.
 
Ich glaube nicht, dass das Spiel dieses Jahr erscheint. Ich glaube erstens, dass Nintendo wieder einen TP-ähnlichen Hype aufbauen will, indem die Ankündigung ein Jahr vor Release kommt.
Zweitens wird Nintendo bestimmt das "Spiel dich selbst"-Prinzip einbauen. Erstens weisen die Konzeptzeichnungen auf Zelda hin, und außerdem bietet sich Zelda für dieses Konzept geradezu an. Das Konzept wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Orchestersoundtrack ist auch sogut, wie bestätigt(Koji Kondo ist hoch motiviert) und das nimmt sicher mehr Zeit in Anspruch, als Midi.

Ich wüsste nichts, was für eine Erscheinung in diesem Jahr sprechen würde.

ja ich bezweifle auch ein erscheinen in diesem jahr.war ja noch nie so,dass nen zelda einfach so und größeres tamtam erscheint^^und das mr.kondo hochmotiviert ist,lässt mich auf reizvolle und neue zeldatracks hoffen ;)
 
Ein New Play Control! Wind Waker, um die Zeit zu überbrücken, ist auch mehr als wünschenswert.

naja für mich net.erstens find ich die GC controller steuerungen besser.auch bei tp.und zweitens hab ich neulich erst WW zweimal hintereinander durchgezcokt(jetzt endlich mal auf 100%). da werd ich das spiel so schnell nicht anfassen :D
dann doch lieber new play control von metroid prime.hauptsache,die zeit vergeht :P
 
naja für mich net.erstens find ich die GC controller steuerungen besser.auch bei tp.und zweitens hab ich neulich erst WW zweimal hintereinander durchgezcokt(jetzt endlich mal auf 100%). da werd ich das spiel so schnell nicht anfassen :D

Die Macken dieses Last Minute-Ports müssten ja nicht inbegriffen sein. Insgesamt empfand ich die Steuerung von der Wii-Version als spaßiger, weshalb meine GC-Version bei eBay landete. Und ich habe schon Lust auf eine Neuauflage von Wind Waker, obgleich mein alter Spielstand bereits perfekt ist. :-)
 
Die Macken dieses Last Minute-Ports müssten ja nicht inbegriffen sein. Insgesamt empfand ich die Steuerung von der Wii-Version als spaßiger, weshalb meine GC-Version bei eBay landete. Und ich habe schon Lust auf eine Neuauflage von Wind Waker, obgleich mein alter Spielstand bereits perfekt ist. :-)

hehe jo bei dir.aber ich habs halt erst vor kurzem gezockt.daher verspüre ich nicht den bekannten "wiederspieldrang" ;)
 
Naja wenns auf der E3 angekündigt wird könnte es natürlich zu Weihnachten kommen. So lange wie bei TP werden wir wohl nicht mehr warten müssen. Außerdem ist die Cubeversion seit Jahren fertig gewesen. Bis Weihnachten hätten sie praktisch 4 Jahre Zeit gehabt. Aber kann natürlich auch Weihnachten 2010 werden :(
 
hehe jo bei dir.aber ich habs halt erst vor kurzem gezockt.daher verspüre ich nicht den bekannten "wiederspieldrang" ;)

Bei mir ist's tatsächlich ziemlich lange her. Vor einiger Zeit startete ich einen erneuten Durchlauf, den ich aber schon bald wieder abgebrochen habe. Wind Waker mit M+, 16:9-Support und 'nen 480p-Modus könnte ich mir auf jeden Fall wieder gefallen lassen.
 
Also ich denke schon dass dieses Jahr eines kommen könnte.
Einen richtigen Beweis gibt es dafür natürlich noch nicht aber folgendes könnte dafür sprechen:
1. Ein neues zelda müsste sich mittlerweile schon lange in entwicklung befinden. Bereits im Herbst 2005 gab Nintendo bekannt dass man die Arbeiten an einem "Next-Gen-Zelda" begonnen hat und spätestens ab Anfang 2007 hat dann wohl das komplette Zelda-Team sich mit dem neuen Zelda beschäftigt. Wenn es also Ende 2009 erscheinen würde wären das insgesamt 4 Jahre Entwicklungszeit gewesen und das sollte ja mehr als genug sein.
2. ich wüsste nicht was dieses Jahr sonst der große Weihnachtstitel von Nintendo werden sollte. Sowas wie Pikmin, Starfox, Kirby usw. fällt weg da diese Franchises zu "klein" sind um ein Weihnachtsgeschäft zu stemmen. Mario und Smash Bros. sind noch zu aktuell. Donkey Kong wird wohl höchstens in Form eines Spin-Offs kommen. Bleiben also nur Zelda oder eventuell Pokemon die zu Weihnachten kommen könnten.
3. Vom Erscheinungstermin her gesehen wäre es auch mal wieder Zeit für ein neues Zelda. Wenn man sich die letzten Konsolen-zeldas anschaut merkt man, dass immer 2-3 Jahre zwischen den Veröffentlichungen lagen (bei WW zu TP waren es zwar vier jahre, allerdings muss man hier bedenken dass die GC-Version wohl deutlich früher erschienen wäre wenn nicht noch eine Wii-version zwischendurch dazu gekommen wäre). TP ist ende 2006 erschienen, also wäre 2009 ein passender Zeitpunkt für ein neues zelda.

lg
 
Naja wenns auf der E3 angekündigt wird könnte es natürlich zu Weihnachten kommen. So lange wie bei TP werden wir wohl nicht mehr warten müssen. Außerdem ist die Cubeversion seit Jahren fertig gewesen. Bis Weihnachten hätten sie praktisch 4 Jahre Zeit gehabt. Aber kann natürlich auch Weihnachten 2010 werden :(
Ich kann mich erinnern, dass einmal bestätigt wurde, dass sie erst seit kurz nach dem Erscheinen von TP begonnen haben am neuen Teil zu arbeiten. Das würde also bedeuten, dass sie zu Weihnachten "erst" 3 Jahre daran arbeiten.


1. Ein neues zelda müsste sich mittlerweile schon lange in entwicklung befinden. Bereits im Herbst 2005 gab Nintendo bekannt dass man die Arbeiten an einem "Next-Gen-Zelda" begonnen hat und spätestens ab Anfang 2007 hat dann wohl das komplette Zelda-Team sich mit dem neuen Zelda beschäftigt. Wenn es also Ende 2009 erscheinen würde wären das insgesamt 4 Jahre Entwicklungszeit gewesen und das sollte ja mehr als genug sein.
So gesehen haben sie natürlich 4 Jahre gehabt, wenn man davon ausgeht, dass das ganze Konzept usw. schon seit langem feststeht und das Spiel "nur noch" programmiert werden muss.

2. ich wüsste nicht was dieses Jahr sonst der große Weihnachtstitel von Nintendo werden sollte. Sowas wie Pikmin, Starfox, Kirby usw. fällt weg da diese Franchises zu "klein" sind um ein Weihnachtsgeschäft zu stemmen. Mario und Smash Bros. sind noch zu aktuell. Donkey Kong wird wohl höchstens in Form eines Spin-Offs kommen. Bleiben also nur Zelda oder eventuell Pokemon die zu Weihnachten kommen könnten.
Möglicherweise kann kein Starfox, Pikmin oder Kirby alleine stemmen, aber gemeinsam können sie es auf jeden Fall.
Aber wer weiß, möglicherweise legt Nintendo wieder viel Wert auf ein bekanntes kleines Franchise und macht es zu einem großen Franchise...also zu einem noch größeren, schließlich hat Nintendo nur große Franchises^^
Pokemon wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit. Würde mich sehr freuen auf eine gescheites Pokemon à la Rot/blau/gelb/silber/gold/.../Platinum (auch wenn viele behaupten, dass das nie passiert, weil es man nie so viel verdienen würde, wie bei einer Handheld-Version, aber das wäre bei Mario und Zelda genauso).
Zelda wäre natürlich am coolsten, aber es ist natürlich erst fertig, wenn es fertig ist. Zu früh sollte es auf keinen Fall kommen. Es muss genauso sein, wie es sich die Entwickler vorgestellt haben.

3. Vom Erscheinungstermin her gesehen wäre es auch mal wieder Zeit für ein neues Zelda. Wenn man sich die letzten Konsolen-zeldas anschaut merkt man, dass immer 2-3 Jahre zwischen den Veröffentlichungen lagen (bei WW zu TP waren es zwar vier jahre, allerdings muss man hier bedenken dass die GC-Version wohl deutlich früher erschienen wäre wenn nicht noch eine Wii-version zwischendurch dazu gekommen wäre). TP ist ende 2006 erschienen, also wäre 2009 ein passender Zeitpunkt für ein neues zelda.
Irgendwie hast du schon recht und ich habe auch nchts dagegen, solange das Ergebnis stimmt. Eins steht für mich aber fest: Wenn es Weihnachten 2009 fertig sein soll, dann steht EAD3 wieder ordentlich unter Druck. Bis Weihnachten 2010 könnte das Spiel jedoch nahezu perfekt werden.


...Zelda...sofort!...ich brauch ein Auto und einen Fluxkompensator...sonst dreh ich durch :ugly:
 
@4swords: Hmm ich glaube auch dass starfox, kirby und pikmin zusammen nicht denselben effekt hätten wie ein großer systemseller alleine, da der halt mehr aufmerksamkeit auf sich zieht als es drei kleinere spiele zusammen machen würden.
Gegen ein richtiges Pokemon-3D-Game hätte ich auch nix einzuwenden. Ein Erfolg würde das imo auf jeden fall werden. Pokemon Diamont/Pearl haben sich weltweit knapp 17 Millionen Mal verkauft. Wenn man die Leute rauszieht die sich beide Episoden gekauft haben (das machen ja nur die wenigsten) kommt man bestimmt immer noch so auf 14 Mio. verschiedene Käufer. Selbst wenn sich ein Konsolenpokemon nur halb so oft verkaufen würde, wären das immer noch satte 7 Mio. verkaufte Einheiten. Und Systemseller-Qualitäten hätte das Game imo auch, vor allem bei der jüngeren Zielgruppe.
Naja egal: Zelda soll kommen!!!

lg
 
Ist eigentlich bekannt, wer beim aktuellen Zelda den Chefstab in der Hand hält? Aonuma oder Miyamoto?


Ich würde mir wieder ein Zelda wünschen, dass in eine faszinierende und frische Richtung schlägt wie Majora's Mask... auf gewisse, besondere Weise war MM doch irgendwie das beeindruckendste Zelda-Erlebnis...
 
recht hast du...dennoch schien mir MM das unausgeglichenste gewesen zu sein...obwohl es tatsächlich voller richtig frischer ideen war. :)
ich bin einfach nur gespannt....die erwartungen ans neue zelda überschlagen sich derzeit so sehr, dass man besser mit gar keinen erwartungen heran gehen sollte; dennoch stets in dem bewusstsein...es kommt sichter was großes und neues.. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist eigentlich bekannt, wer beim aktuellen Zelda den Chefstab in der Hand hält? Aonuma oder Miyamoto?

Ich denke, das läuft wie gehabt. Aonuma Director, Miyamoto Producer. Wie bei allen Zeldas seit Ocarina of Time.

Ich würde mir wieder ein Zelda wünschen, dass in eine faszinierende und frische Richtung schlägt wie Majora's Mask... auf gewisse, besondere Weise war MM doch irgendwie das beeindruckendste Zelda-Erlebnis..

Die Idee mit der Stadt und den 3 individuellen Tagen, war schon eine Klasse Idee. Trotzdem hat dem Spiel eine klassische Zelda Geschichte gefehlt. Und 4 Dungeons waren auch sehr dünn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mal ganz ehrlich: lieber habe ich weniger Dungeons und dafür eine so detaillierte, ausgearbeitete Welt voll Interaktion und Geschichte, als einen Dungeon-Überfluss und eine vollgestopfte, aber leere Stadt wie in Twilight Princess. Die Sidequests in MM machen den Mangel an Dungeons mehr als wett, meiner Ansicht nach - und es war mal eine ganz exquisite Abwechslung, nicht ständig nur Dungeons durchzukloppen, sondern zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein zu müssen, um mit der richtigen Person zu sprechen.
Majora's Mask hat in meinen Augen die faszinierendste Spielwelt überhaupt.
 
ich fand MM auch ziemlich besonders, aber es war schon das polarisierendste Zelda, sprich: Es hat einige Sachen richtig klasse gemacht, bei anderen wiederrum war es etwas enttäuschend.
In puncto Atmosphäre und Sidequests ist es definitiv der beeindruckenste teil der reihe, imo sogar eines der besten Spiele ever bis heute. Die Story war originell, aber es hat imo nicht zu einem zelda-spiel gepasst. Wenn ich zelda spiele, möchte ich schon dass die namensgebende Prinzessin und das Triforce usw. darin vorkommt, ansonsten fehlt imo irgendetwas. Auch der ständige Zeitdruck hat vor allem in den Dungeons ziemlich genervt und hat oft für frust gesorgt. Dass es nur vier gebiete gab war auch etwas schade. Zwar waren diese wirklich sehr groß, allerdings hat es halt dadurch an abwechslung gemangelt, dass man nur vier verschiende landschaften erforscht.

Naja, unterm strich aber ein klasse spiel bei dem ich heute noch gänsehaut bekomme.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom