Die Fee war zu keinem Zeitpunkt nervig. Weder zeigt sie irgendwelche Gegenstände oder Kreaturen an, als hätte sie einen eigenen Kopf, noch redet sie ununterbrochen mit irgendwelchen Anspielungen auf den Spieler ein. Die Fee ist einem Fan vertraut, weshalb sie viel besser in's Bild passt als ein unscheinbarer Punkt. Tatsächlich ist die Fee nur ein weniger aufdringliches Ebenbild Navis. Sie erinnert an heutige Ladebildschirme, welche in Form von Minispielen für Abwechslung und Unterhaltung zwischen dem Schlagabtausch sorgen. Solche Dreingaben beweisen, dass der Spieler für die Entwickler im Vordergrund stand. Nützlich ist die Fee etwa dann, wenn Du unter den Optionen "Abkürzungen" aktivierst. Diese Aktivierung ruft beispielsweise während des Anvisierens einen Button hervor, wessen Erscheinung Dir einen direkten Übergang zur Gesamtkarte und der obligatorischen Legende offeriert. Außerdem erleichtert sie die Menüführung. Ist die Fee deaktiviert, unterbindet das zwar auch das Zielen per Hand, allerdings sollte das jemanden, der Wind Waker dermaßen verherrlicht, doch nicht zum Meckern auffordern. Aber die Fee quetscht man sowieso fast immer unbewusst in den unteren Bildschirmrand.
Wer benutzt schon diese Abkürzungen, die Standardmäßig sogar ausgeschaltet sind. Kein Mensch.
Bei Menü-Bildschirmen und bei der Item-Wahl ist sie nützlich, aber mich stört sie ja während des Spielens, wollte ich nur noch einmal sagen.
Außerdem:
Entschuldigung, dass es die WiiMote beim GC noch nicht gab

WW ist trotzdem genial, was nicht heißt, dass ich mir das Spiel nicht gerne mit der Zeigerfunktion der Remote wünschen würde.
Du hast nie die Wii-Version von Okami gespielt, oder? Mal davon abgesehen, dass es kein willkürliches Herumgefuchtel ist, sollte man nicht vergessen, dass die Wii-Version beider Spiele hauptsächlich der Erweiterung der Einnahmen dienten. Gerade die Pläne für eine Wii-Umsetzung von Twilight Princess kamen sehr kurzfristig auf. Jene Umsetzung war ein Schnellschuss. Zwar lieb gemeint und gemäß der Situation eine Meisterleistung, aber dennoch ein Schnellschuss, welcher die Fähigkeiten der Wii unmöglich hätte besser ausnutzen können.
Und du glaubst, dass ich das nicht weiß^^"? Trotzdem macht das das ganze nicht natürllicher.
Wenn Du ein Wolf bist, schwinkst Du die Fernbedienung ungefähr viermal provisorisch, woraufhin er einen stärkeren Hieb mit seinem Schwanz ausführt, ganz gleich der menschlichen Technik. Wieso Das Schütteln dabei unnatürlich sein soll, weiß ich nicht. Vielleicht Kommt's nicht ganz so authentisch rüber, aber Link bewegt sich während jener Kampfhandlung eben in Tiergestalt fort. Vielleicht hast Du auch einfach zur falschen Version gegriffen. Deine Kritik bezieht sich in dem Fall jedenfalls nicht auf das künstlerische Schaffen hinter diesem Projekt, sondern nur auf ein paar überschaubare Trivialitäten, die sich auf's Technische beschränken.
Es ist unnatürlich. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Bei Link war es natürlich, aber nicht perfekt.
Die Story ist nicht sinnlos, und genauso wenig empfand ich sie jemals als störend, was die Spielmechanik betrifft.
Also soweit ich weiß konnte man die Schattenwelt von Hyrule nur einmal betreten und warum? Naja, die Schattenwelt existiert nicht permanent, sondern kommt nur zum Vorschein, wenn dem Lichtgeist das Licht fehlt.
Genau genommen bietet die Story die mit Abstand beste Einführung
Die Einführung war echt ganz gut.
Restlich läuft alles nach mehreren verbundenen Schemen ab. Die Story in Wind Waker war nicht einmal eine solche, wie man sie sich vorstellt. Im Grunde dienten Dialoge und Sequenzen nicht dem Zweck der erzählerischen Darstellung, sondern nur dem, den Triumph und den Niedergang der jeweiligen Verfeindeten bildlich zu machen.
Die Sequenzen und Dialoge aus WW gaben einiges über die Handlung preis und waren verständlich. Sequenzen von Triumphen über den Feind fallen mir momentan nicht ein. Muss definitiv eine Seltenheit gewesen sein.
Betrachtet man das Werkzeug Fiktion poetisch, so ist die Story als solche eine reine Durststrecke, eventuell als inhaltliche Bereicherung einer Trickserie für Kinder zu gebrauchen. Die fiktive Welt funktioniert überhaupt gar nicht.
Ich weiß echt nicht was dein Problem ist...ganz ehrlich...
Aber eine raffinierte Story mit vielschichtigen Charakteren wäre für Wind Waker sogar tödlich gewesen.
...und hier weiß ich nicht einmal was du meinst...
Twilight Princess wurde definitiv so gestrickt, dass es auf Ereignisse wie "Der Abend brach an.", "Die Heldin starb.", "Ein Brief traf ein." angewiesen war.
...und hier schon gar nicht. Ich weiß nur, dass es jetzt um TP geht ^^"
Sehr viele Fans schreien nach einer epischen Story, doch übersehen oder verschmähen grundlos das bereits Vorhandene.
Da gehöre ich wohl auch dazu
TP hatte die Möglichkeit als bestes Spiel aller Zeiten in die Geschichte einzugehen, aber zu vieles machte dem Spiel einen Strich durch die Rechnung gemacht.