Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, wenn Nintendo Motion+ beim Kampf einsetzt, dass wir beim kommenden Zelda eine etwas neue Art des Kämpfes sehen. Wohl eher in Richtung Red Steel Schwertkampf nur genauer, besser, innovativer und umfangreicher (bzw. auch ähnlich wie der Schwertkampf aus Wii Sports Resort). Kann so ein komplexes Kampfsystem bei einer Vogelperspektive a la Twilight Princess wirklich funktionieren? Das bezweifel ich, jedenfalls wird es wohl nie seine volle Kraft entwickeln. Somit könnte uns dann zumindest beim Kampf eine Perspektivenänderung erwarten und das hat letztendlich auch einen atmosphärischen Charakter. Und wer weißt, vielleicht ändert man dann sogar die Perspektive für das komplette Zelda. Aus der Ego Perspektive vielleicht? Wobei ich jetzt keine Diskussion anregen möchte ob man das kommende Zelda in einer anderen Perspektive spielen wird (ich glaube die gab es oft genug). Jedoch wird wohl ein Motion+ Einsatz im Kampf größere Veränderungen herbeiführen als der eine oder andere gerade erwartet.
 
Solange man mir beim neuen Zelda wieder eine größere Freiheit beim Erkunden der Welt einräumt, bin ich schon mehr als zufrieden (für mich das Wichtigste bei einem Zelda).

TP war für mich storymäßig, steuerungstechnisch (auch wenn man merkt, dass sie aufgesetzt wurde) und vor allem atmosphärisch einfach nur super ... nur das "an die Hand nehmen" (besonders ab der 2. Hälfte des Spiels) mochte ich nicht - ich will Hyrule immer selbst erkunden können (dazu gehört dann natürlich auch mehr kleinere Höhlen, Dungeons, auffindbare Orte, Nebenquests mit sinnvollen Belohnungen usw.) :)
 
Ich hoffe, Nintendo flasht uns richtig mit einem unerwarteten Design - so wie damals bei Celda, damit das Geheule richtig atomar wird :uglylol:
 
Hylianische Sprachausgabe confirmed.

"Ai dün am don din tran düt silamikos. Üps alstron külük isbeld."
 
Da es Nintendo ist, erwarte ich das alles was hier als schlecht bzw verbesserungswürdig empfunden wird, gleich bleibt oder noch schlechter wird und das wo Zelda sowie so schon gut ist, noch besser wird. Anstatt also mit ein paar einfachen Korrekturen das ganze zu Pushen wird extrem aufwendig und genial das ganze revolutioniert. Und am Ende beschweren sich die Leute wieder über die gleichen Sachen wie immer :)

Typisch Nintendo also ;)

Aber die Idee das man bestimmte Gegner nur an bestimmten Stellen verwunden kann finde ich super. Gabs ja vorher auch schon ( Salamander nur am Schwanz usw). Aber wenn das jetzt so gemacht wird das man einen fett gepanzerten Gegner nur an den Schwachstellen seiner Rüstung verwunden kann, indem man zum Beispiel mit einem schrägen Hieb gegen die Schulter schlägt oder sowas in der Art fänd ich schon sehr cool. Z.B. ist dann ein richtig harter Gegner nur verwundbar wenn er den Arm hebt um selber zu zuschlagen, weil er dann die ungerüstete Achsel offen legen. Dann muss man ausweichen und selbst richtig zu schlagen. Aber das wird natürlich niemals kommen, denn wie gesagt es ist Nintendo :D
 
aaaaap4r7.jpg

Hylianische Sprachausgabe confirmed.

"Ai dün am don din tran düt silamikos. Üps alstron külük isbeld."
 
Die Fee war zu keinem Zeitpunkt nervig. Weder zeigt sie irgendwelche Gegenstände oder Kreaturen an, als hätte sie einen eigenen Kopf, noch redet sie ununterbrochen mit irgendwelchen Anspielungen auf den Spieler ein. Die Fee ist einem Fan vertraut, weshalb sie viel besser in's Bild passt als ein unscheinbarer Punkt. Tatsächlich ist die Fee nur ein weniger aufdringliches Ebenbild Navis. Sie erinnert an heutige Ladebildschirme, welche in Form von Minispielen für Abwechslung und Unterhaltung zwischen dem Schlagabtausch sorgen. Solche Dreingaben beweisen, dass der Spieler für die Entwickler im Vordergrund stand. Nützlich ist die Fee etwa dann, wenn Du unter den Optionen "Abkürzungen" aktivierst. Diese Aktivierung ruft beispielsweise während des Anvisierens einen Button hervor, wessen Erscheinung Dir einen direkten Übergang zur Gesamtkarte und der obligatorischen Legende offeriert. Außerdem erleichtert sie die Menüführung. Ist die Fee deaktiviert, unterbindet das zwar auch das Zielen per Hand, allerdings sollte das jemanden, der Wind Waker dermaßen verherrlicht, doch nicht zum Meckern auffordern. Aber die Fee quetscht man sowieso fast immer unbewusst in den unteren Bildschirmrand.
Wer benutzt schon diese Abkürzungen, die Standardmäßig sogar ausgeschaltet sind. Kein Mensch.
Bei Menü-Bildschirmen und bei der Item-Wahl ist sie nützlich, aber mich stört sie ja während des Spielens, wollte ich nur noch einmal sagen.
Außerdem:
Entschuldigung, dass es die WiiMote beim GC noch nicht gab:sorry:
WW ist trotzdem genial, was nicht heißt, dass ich mir das Spiel nicht gerne mit der Zeigerfunktion der Remote wünschen würde.


Du hast nie die Wii-Version von Okami gespielt, oder? Mal davon abgesehen, dass es kein willkürliches Herumgefuchtel ist, sollte man nicht vergessen, dass die Wii-Version beider Spiele hauptsächlich der Erweiterung der Einnahmen dienten. Gerade die Pläne für eine Wii-Umsetzung von Twilight Princess kamen sehr kurzfristig auf. Jene Umsetzung war ein Schnellschuss. Zwar lieb gemeint und gemäß der Situation eine Meisterleistung, aber dennoch ein Schnellschuss, welcher die Fähigkeiten der Wii unmöglich hätte besser ausnutzen können.
Und du glaubst, dass ich das nicht weiß^^"? Trotzdem macht das das ganze nicht natürllicher.


Wenn Du ein Wolf bist, schwinkst Du die Fernbedienung ungefähr viermal provisorisch, woraufhin er einen stärkeren Hieb mit seinem Schwanz ausführt, ganz gleich der menschlichen Technik. Wieso Das Schütteln dabei unnatürlich sein soll, weiß ich nicht. Vielleicht Kommt's nicht ganz so authentisch rüber, aber Link bewegt sich während jener Kampfhandlung eben in Tiergestalt fort. Vielleicht hast Du auch einfach zur falschen Version gegriffen. Deine Kritik bezieht sich in dem Fall jedenfalls nicht auf das künstlerische Schaffen hinter diesem Projekt, sondern nur auf ein paar überschaubare Trivialitäten, die sich auf's Technische beschränken.
Es ist unnatürlich. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Bei Link war es natürlich, aber nicht perfekt.


Die Story ist nicht sinnlos, und genauso wenig empfand ich sie jemals als störend, was die Spielmechanik betrifft.
Also soweit ich weiß konnte man die Schattenwelt von Hyrule nur einmal betreten und warum? Naja, die Schattenwelt existiert nicht permanent, sondern kommt nur zum Vorschein, wenn dem Lichtgeist das Licht fehlt.

Genau genommen bietet die Story die mit Abstand beste Einführung
Die Einführung war echt ganz gut.

Restlich läuft alles nach mehreren verbundenen Schemen ab. Die Story in Wind Waker war nicht einmal eine solche, wie man sie sich vorstellt. Im Grunde dienten Dialoge und Sequenzen nicht dem Zweck der erzählerischen Darstellung, sondern nur dem, den Triumph und den Niedergang der jeweiligen Verfeindeten bildlich zu machen.
Die Sequenzen und Dialoge aus WW gaben einiges über die Handlung preis und waren verständlich. Sequenzen von Triumphen über den Feind fallen mir momentan nicht ein. Muss definitiv eine Seltenheit gewesen sein.

Betrachtet man das Werkzeug Fiktion poetisch, so ist die Story als solche eine reine Durststrecke, eventuell als inhaltliche Bereicherung einer Trickserie für Kinder zu gebrauchen. Die fiktive Welt funktioniert überhaupt gar nicht.
Ich weiß echt nicht was dein Problem ist...ganz ehrlich...

Aber eine raffinierte Story mit vielschichtigen Charakteren wäre für Wind Waker sogar tödlich gewesen.
...und hier weiß ich nicht einmal was du meinst...

Twilight Princess wurde definitiv so gestrickt, dass es auf Ereignisse wie "Der Abend brach an.", "Die Heldin starb.", "Ein Brief traf ein." angewiesen war.
...und hier schon gar nicht. Ich weiß nur, dass es jetzt um TP geht ^^"

Sehr viele Fans schreien nach einer epischen Story, doch übersehen oder verschmähen grundlos das bereits Vorhandene.
Da gehöre ich wohl auch dazu:sorry:



TP hatte die Möglichkeit als bestes Spiel aller Zeiten in die Geschichte einzugehen, aber zu vieles machte dem Spiel einen Strich durch die Rechnung gemacht.
 
Ein Gerücht zur GDC:
Link, Ice Climbers und Pit sollen in irgendeiner Form auf der GDC vorhanden sein.
Von einer Ankündigung ist jedoch keine Rede.
Misteriös...
 
Aber beim GBA-Release von ALttP hat man die "Sprachausgabe" des jungen OoT-Link eingefügt, also dürfte klar sein, welchem Alter der ALttP-Link näher kommt.

hatte imo weniger mit dem alter von link in alttp zu tun als damit das die tiefe erwachsenenstimme wohl kaum zu dem kleinen männeken gepasst hätte

ich will keine 1:1 schwertsteuerung
man stelle sich das mal vor
da hält man definitiv keine nacht lang mehr durch
spätestens nach 5 kämpfen ist man dann platt
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte imo weniger mit dem alter von link in alttp zu tun als damit das die tiefe erwachsenenstimme wohl kaum zu dem kleinen männeken gepasst hätte

ich will keine 1:1 schwertsteuerung
man stelle sich das mal vor
da hält man definitiv keine nacht lang mehr durch
spätestens nach 5 kämpfen ist man dann platt

bonenstangenarme confirmed ;-)

zock mal bikini zombie slayer ....da biste nur am waggeln und das bei tausenden zombies
und als anstrengend verspüre ich das spiel nicht
 
Ich sage ja, zur Houce Conference zeigt N uns den Zelda-Trailer und das Spiel erscheint bis Winter 09.
Dieses Jahr schon ein Zelda...ich kann nicht recht daran glauben(auch wenn das großartig wäre, wenn das Ergebnis stimmt). Ich glaube, dass Zelda das "Spiel-dich-selbst-durch"-Prinzip beinhalten wird und das nimmt bestimmt einige Zeit in Anspruch. Dazu noch den Orchestersoundtrack^^ und neue Spielelemente.
Ich glaube, dass es erst 2010 soweit ist. Die sollen sich die Zeit nehmen und schaffen es vielleicht dieses Mal das beste Spiel aller Zeiten erschaffen. Keine andere Serie hätte sonst das Potential dazu. Keine!
 
bonenstangenarme confirmed ;-)

zock mal bikini zombie slayer ....da biste nur am waggeln und das bei tausenden zombies
und als anstrengend verspüre ich das spiel nicht

aber hat man da ne 1:1 steuerung?
ich wieß es jetzt nicht deshalb frag ich
aber wenn ich mir vorstelle richtige hiebe auszuführen
also mit ausholen (große bewegungen)
da kann mir keiner erzählen das er nach en paar kämpfen nicht ins schwitzen kommt
 
Wer benutzt schon diese Abkürzungen, die Standardmäßig sogar ausgeschaltet sind. Kein Mensch.

Ich habe sie benutzt, wenn ich einen Blick auf die Karte werfen wollte? Verrückt, nicht wahr?

Und du glaubst, dass ich das nicht weiß^^"? Trotzdem macht das das ganze nicht natürllicher.

Du könntest ja mal erklären, was so unnatürlich an der Steuerung sein soll, und was Nintendo vielleicht hätte besser machen können. Selbst wenn die Schwertsteuerung 1:1 wäre, sähe sie beim Wolf immer noch nicht anders aus. Klar, die Möglichkeiten der Steuerung blühen auch nicht ganz in Twilight Princess auf, wenn man erwägt, dass Motion+ zu der Zeit noch nicht möglich war, aber es ist eben nur ein Port. Wenn Du Dich aus eigenem Belieben gegen die originale Version entschieden hast, solltest Du Dich nicht über die Steuerung der Wii-Version aufregen. Über die Spiegelung der Welt, welcher Prozess damit zusammenhängt, dass die Wii-Version nur ein halbherziger Port ist, wurden wir berichtet. Dein Pech. Aber wenn Du Dir der von Dir genannten Kritikpunkte erst jetzt bewusst wirst, können sie ja gar nicht so nervig gewesen sein. Natürlich kann man alles schlechtreden.

Also soweit ich weiß konnte man die Schattenwelt von Hyrule nur einmal betreten und warum? Naja, die Schattenwelt existiert nicht permanent, sondern kommt nur zum Vorschein, wenn dem Lichtgeist das Licht fehlt.

Genauso wie in Okami. Und? Ist das jetzt deine Kritik an der Spielmechanik?

Ich weiß echt nicht was dein Problem ist...ganz ehrlich...


..und hier weiß ich nicht einmal was du meinst...


...und hier schon gar nicht. Ich weiß nur, dass es jetzt um TP geht ^^"

Daher ist die Diskussion für's Erste beendet.
 
Ich habe sie benutzt, wenn ich einen Blick auf die Karte werfen wollte? Verrückt, nicht wahr?
Schon...braucht ja wirklich kein Mensch. Um auf das ursprüngliche Problem zurück zu kommen. Man kann nur alle Zeigerfunktionen abschalten, aber nicht einfach den Feen-Zeiger während des Spiels.


Du könntest ja mal erklären, was so unnatürlich an der Steuerung sein soll, und was Nintendo vielleicht hätte besser machen können. Selbst wenn die Schwertsteuerung 1:1 wäre, sähe sie beim Wolf immer noch nicht anders aus. Klar, die Möglichkeiten der Steuerung blühen auch nicht ganz in Twilight Princess auf, wenn man erwägt, dass Motion+ zu der Zeit noch nicht möglich war, aber es ist eben nur ein Port.
Von mir aus hätten sie beim Wolf auf die traditionelle Knopf-Steuerung zurückgreifen können. Sie hätten auch etwas in Kombination mit dem Nunchuk ausprobieren können, denn diese Wolfsattacken sind nicht so einseitig(im Sinne von links-rechts), wie die Schwertangriffe(Link's Rechte Hand-deswegen Wiimote).

Wenn Du Dich aus eigenem Belieben gegen die originale Version entschieden hast, solltest Du Dich nicht über die Steuerung der Wii-Version aufregen.
Ich will aber die Wii-Version. Ich will Schwertschwingen und richtig Zielen können, aber ich will nicht Fuchteln fürn Wolf.

Über die Spiegelung der Welt, welcher Prozess damit zusammenhängt, dass die Wii-Version nur ein halbherziger Port ist, wurden wir berichtet. Dein Pech. Aber wenn Du Dir der von Dir genannten Kritikpunkte erst jetzt bewusst wirst, können sie ja gar nicht so nervig gewesen sein. Natürlich kann man alles schlechtreden.
Entschuldigung, dass ich das schon 2006 zur Sprache hätte bringen sollen, aber da war ich hier noch nicht registriert. Im Zelda-Forum habe ich das sehr wohl zur Sprache gebracht. Das ist mir nicht erst gestern aufgefallen, sondern von Anfang an.


Genauso wie in Okami. Und? Ist das jetzt deine Kritik an der Spielmechanik?
Was interessiert mich Okami? Das hat auch keinen Ruf zu verteifigen.


Daher ist die Diskussion für's Erste beendet.
Gott sei Dank:sorry:
 
War es in TP nicht so, dass wenn man die Wiimote nach unten "fuchtelt", der Wolf so nach vorne jumpt? Falls es so wahr, passt das doch ganz gut zusammen, oder nicht :) ?
 
War es in TP nicht so, dass wenn man die Wiimote nach unten "fuchtelt", der Wolf so nach vorne jumpt? Falls es so wahr, passt das doch ganz gut zusammen, oder nicht :) ?

Nein.

Die Richtung, in die man die Wiimote schwingen musste war egal. Man musste einfach rumfuchteln und Link (bzw. der Wolf) hat automatisch angegriffen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom