Wii The Legend of Zelda [NEXT]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Majoras Mask und Wind Waker hatten beide gute Ansätze. Ich glaub das bestreitet kaum einer. Das Problem war einfach, dass die Spiele ihr Potential nicht ansatzweise so gut ausgeschöpft haben als es die Vorgänger immer taten. Den Unterschied hat wohl Shigeru Miyamoto ausgemacht, der das beherrscht wie kein anderer.
 
Das einzige Problem war das Majoras Mask und Wind Waker einfach zu wenig Tempel hatte. Mit vier, bzw. fünf Tempel kommt man halt nicht weit und das ist das einzige Potential was nicht ausgenutzt wurde.
 
Das einzige Problem war das Majoras Mask und Wind Waker einfach zu wenig Tempel hatte. Mit vier, bzw. fünf Tempel kommt man halt nicht weit und das ist das einzige Potential was nicht ausgenutzt wurde.

Korrekt, eine ausgewogene Anzahl an Tempeln ist schon wichtig. Diese gabs zwar (wie ich finde) in TP zu genüge, aber dafür gab es wesentlich mehr Sidequests in WW und MM als in TP. Wie gesagt eine richtige Mischung aus allem und Nintendo würde die Zelda-Fans glücklich machen :-D
 
Wie bereits erwähnt, ich persönlich fand das Spiel sehr gut (habe es glaube ich bis jetzt 5x gespielt), aber es wäre natürlich noch ausbaufähig gewesen! Ich weiß ich wiederhole mich, aber ein neues Zelda mit Elementen von MM, WW und TP wär doch mal was ;)

Aber egal was auch kommen mag, hauptsache ein neues Zelda ^^

Das finde ich ist eine ganz gute Idee, da man so aus alten dingen wieder ein neues Spiel macht.:goodwork:
 
Das einzige Problem war das Majoras Mask und Wind Waker einfach zu wenig Tempel hatte. Mit vier, bzw. fünf Tempel kommt man halt nicht weit und das ist das einzige Potential was nicht ausgenutzt wurde.

Da stimme ich dir zu, es sollte echt mehr Tempel geben:-D. Aber auch die Nebenaufgaben sollten dann nicht ausser Acht gelassen werden.8)
 
Majoras Mask und Wind Waker hatten beide gute Ansätze. Ich glaub das bestreitet kaum einer. Das Problem war einfach, dass die Spiele ihr Potential nicht ansatzweise so gut ausgeschöpft haben als es die Vorgänger immer taten. Den Unterschied hat wohl Shigeru Miyamoto ausgemacht, der das beherrscht wie kein anderer.

Sie haben nicht nur meiner Meinung nach mehr als ansatzweise überzeugt ... aber das beide Spiele noch ausbaufähig gewesen wären, da stimme ich zu - was aber auch bei einem TP zutrifft, wo auch ein Miyamoto sehr eng mitgewirkt hat (und das auch nicht erst mittendrin).
 
Sie haben nicht nur meiner Meinung nach mehr als ansatzweise überzeugt ... aber das beide Spiele noch ausbaufähig gewesen wären, da stimme ich zu - was aber auch bei einem TP zutrifft, wo auch ein Miyamoto sehr eng mitgewirkt hat (und das auch nicht erst mittendrin).

Ich finde es wird immer bei jeden Zelda Dinge geben die man besser machen kann.;-) Es ist halt nichts perfekt, aber mit jedem neuen Zelda gibt es immer wieder was neues und eine gewisse Steigerung zum letzten.:-)
 
Ich finde, dass Majora's Mask auch ohne viele Tempel herausragend war. Die Tempel waren eigentlich mehr ein Einstieg ins Spiel, und die Quests rundherum waren eigentlich die Komplettierung.

Außerdem ein dickes Bonus-Feature von MM: man konnte die Tempel wiederspielen. Riesenplus! Die genialen Gegner so oft bekämpfen, wie man möchte... super Sache.
 
Ich finde es wird immer bei jeden Zelda Dinge geben die man besser machen kann.;-) Es ist halt nichts perfekt, aber mit jedem neuen Zelda gibt es immer wieder was neues und eine gewisse Steigerung zum letzten.:-)

Meine Rede :)

Auch wenn man sagen muss, dass Steigerungen aber auch Mankos immer relativ sind - während z.B. bei MM und WW die Tempel-Anzahl zu wünschen übrig ließ, war es bei TP die Alibi-Story und zu wenig Erkundbares in der Ober- bzw. Unterwelt.

Aber noch einmal: im Endeffekt ist das Kritisieren auf extrem hohem Niveau - seit Mitte der 80er ist für mich jedes Zelda eine spielerische Offenbarung :D

Ich finde, dass Majora's Mask auch ohne viele Tempel herausragend war. Die Tempel waren eigentlich mehr ein Einstieg ins Spiel, und die Quests rundherum waren eigentlich die Komplettierung.
Außerdem ein dickes Bonus-Feature von MM: man konnte die Tempel wiederspielen. Riesenplus! Die genialen Gegner so oft bekämpfen, wie man möchte... super Sache.

Eher fand ich auch die Feen-Suche in den Dungeons auch schön herausfordernd :) - aber die Anzahl der Tempel ist trotz allem ein Malus in MM.
 
Eher fand ich auch die Feen-Suche in den Dungeons auch schön herausfordernd :) - aber die Anzahl der Tempel ist trotz allem ein Malus in MM.

Oh ja, die Feen-Suche in den Tempeln hat mich schon einige Male zur Verzweiflung gebracht, aber da ich unbedingt immer alles zu 100% in einem Zelda haben möchte führte auch hier kein Weg dran vorbei ;-)
 
Oh ja, die Feen-Suche in den Tempeln hat mich schon einige Male zur Verzweiflung gebracht, aber da ich unbedingt immer alles zu 100% in einem Zelda haben möchte führte auch hier kein Weg dran vorbei ;-)

Diese Suche gefiel mir sehr gut, da man auch immer so von der dann zusammengesetzte Fee etwas anderes bekommen hat - bei OoT fand war ja z.B. die Skultula-Suche auch mehr als angenehm :)
 
Diese Suche gefiel mir sehr gut, da man auch immer so von der dann zusammengesetzte Fee etwas anderes bekommen hat - bei OoT fand war ja z.B. die Skultula-Suche auch mehr als angenehm :)

Da kann ich nur das gleiche zu sagen. Das sind halt so ne Dinge die das Spiel noch mal so richtig aufwerten. ;-) Ich hoffe in dem nächsten Zelda wirds wieder was ganz besonderes in der Art geben.8)
 
Das ironische ist ja MM, Tww hatten zu wenig Tempeln, dafür viele Nebengschichten. Bei TP war es genau umgekehrt. Was wäre es toll wenn man beide Elemente in das nächste Zelda packen würde! Dazu noch viele Kampf-Aktivitäten ausserhalb, ich glaube dann wären fast alle glücklich.
 
Da kann ich nur das gleiche zu sagen. Das sind halt so ne Dinge die das Spiel noch mal so richtig aufwerten. ;-) Ich hoffe in dem nächsten Zelda wirds wieder was ganz besonderes in der Art geben.8)


Immer her damit :D

Das ironische ist ja MM, Tww hatten zu wenig Tempeln, dafür viele Nebengschichten. Bei TP war es genau umgekehrt. Was wäre es toll wenn man beide Elemente in das nächste Zelda packen würde! Dazu noch viele Kampf-Aktivitäten ausserhalb, ich glaube dann wären fast alle glücklich.

So sieht's aus :) ... okay, wir würden natürlich was anderes zum Meckern finden, denn es ist eh ein Ding der Unmöglichkeit, alle Fans einer Sache zu überzeugen ;)
 
Diese Suche gefiel mir sehr gut, da man auch immer so von der dann zusammengesetzte Fee etwas anderes bekommen hat - bei OoT fand war ja z.B. die Skultula-Suche auch mehr als angenehm :)

Die Skultula-Suche in OoT fand ich jetzt nicht so anspruchsvoll wie die Feen-Suche in MM. Hatte damit irgendwie weniger Probleme. Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich jeden Winkel abgesucht habe und die Skultulas ja dieses spezielle Geräusch gemacht haben. Somit waren Sie irgendwie nie zu verfehlen :-)
 
Die Skultula-Suche in OoT fand ich jetzt nicht so anspruchsvoll wie die Feen-Suche in MM. Hatte damit irgendwie weniger Probleme. Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich jeden Winkel abgesucht habe und die Skultulas ja dieses spezielle Geräusch gemacht haben. Somit waren Sie irgendwie nie zu verfehlen :-)

Was aber schwierig war wenn sie nur Nachts oder Tags über erschienen sind, da konnte man schon mal eine übersehen.;-)
 
Die Skultula-Suche in OoT fand ich jetzt nicht so anspruchsvoll wie die Feen-Suche in MM. Hatte damit irgendwie weniger Probleme. Kann aber auch daran gelegen haben, dass ich jeden Winkel abgesucht habe und die Skultulas ja dieses spezielle Geräusch gemacht haben. Somit waren Sie irgendwie nie zu verfehlen :-)

Klar, die Feen-Suche war alleine schon anspruchsvoller wegen des Zeitlimits in MM- zumal man nicht alle Skultulas finden musste, um den wichtigsten Gegenstand (der "Rumble"-Stein ;)) zu bekommen.

Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass gerade da Aonuma und Miyamoto (neben der Erkundung der Welt und dem Schwierigkeitsgrad) beim nächsten Wii-Zelda dran arbeiten werden.
 
Das ironische ist ja MM, Tww hatten zu wenig Tempeln, dafür viele Nebengschichten. Bei TP war es genau umgekehrt. Was wäre es toll wenn man beide Elemente in das nächste Zelda packen würde! Dazu noch viele Kampf-Aktivitäten ausserhalb, ich glaube dann wären fast alle glücklich.

Da könnte man dann echt nichts mehr sagen.:-)
 
Klar, die Feen-Suche war alleine schon anspruchsvoller wegen des Zeitlimits in MM- zumal man nicht alle Skultulas finden musste, um den wichtigsten Gegenstand (der "Rumble"-Stein ;)) zu bekommen.

Ich bin aber sehr zuversichtlich, dass gerade da Aonuma und Miyamoto (neben der Erkundung der Welt und dem Schwierigkeitsgrad) beim nächsten Wii-Zelda dran arbeiten werden.

Ich hoffe da hast Du recht! Eigentlich müsste man den Beiden die Wünsche und Verbesserungsvorschläge der Zelda-Fans übermitteln, aber ich wüsste nicht wie :-?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom