Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hat einer von euch seinen TV an einer schwenkbaren Wandhalterung montiert? Falls ja, wie heißt diese und wie zufrieden seid ihr mit ihr?
 
Hallo zusammen

Hier hat ja der ein oder andere auch den Samsung 9590.

Ich habe mal eine Frage und stosse hier auf gegensätzliche Aussagen.

Bezüglich der HDR Wiedergabe.
Nutzt ihr dort den Dynamischen Kontrast oder nicht. Die einen Quellen sagen ja, dies ist so gedacht von Samsung und muss zugeschaltet werden (Hoch).
Und andere wiederrum meinen nein, DC bei HDR auf "off".
Farbe muss aber auf Nativ sein oder?

Was ist die korrekte Einstellung?




Die selbe Frage stelle ich mir auch bei HDR+. Mir ist bewusst dass hier nur HDR simuliert wird.
Hier funktioniert auch der dynamische Kontrast etwas anders von der Funktion her.
Hab diesen mal auf "gering" und möchte einfach wissen ob dies korrekt ist oder anders sein muss.

Und dann noch die Farbeinstellung.

Ich hab einfach den Eindruck dass es auf "auto" zu blass ist.
Einbildung?

Aus diesem Grund hab ich es bei den Konsolen wie auch beim TV auf Nativ. Was sind die Einbussen dadurch?



Danke euch vielmals.

Valcy
 
Habe auch ein paar HDR-Fragen im speziellen zur PS4 Pro und Horizon und Uncharted 4:

XE93 ist im Betrieb und pipifein, aber wenn ich bei den angesprochenen Games HDR anwerfe, dann sieht es zwar realistischer aus, aber es scheint so als würde HDR bei den Games einiges an Saturation rausnehmen, was irgendwie ein bisschen was vom Artstyle der Games nimmt? Ist das so gewollt?
 
@Valcyrion

DC auf gering ist optimal da man zwar auch minimal das Weiß übersteuert aber in einem bereich den man mit dem bloßen auge kaum wahr nimmt.
Aber alles drüber crushed das Weiß.
An meinem Panasonic player gibt es ne geile möglichkeit bei UHD Blurays die HDR helligkeit zu erhöhen :) sollte man laut HDTVtest aber auch max 4 stufen machen da man sonst auch langsam helle bereiche übersteuert.
Ist aber effektiver als DC auf High.
Ah und Farbe sollte auf Auto stehen für HDR und auch normal.
Für Animationsfilme kann man aber mal Nativ nehmen, aber laut profis wird Auto empfohlen, da macht man nie was falsch ;)

@Brod
Das selbe hab ich auch bei meinem bekannten gerade bei U4 und dem Samsung 7090 beobachtet, bei meinem 9590 sieht das bild viel kräftiger aus von den farben usw. Und bei ihm so leicht blass in HDR fals du das meinst.
Denke das liegt am Edge lite würde ich sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Con$olef@natic

Danke vielmals dafür.

Beziehst du dich mit dem DC nun aber auf das normale HDR oder HDR+ ?

Weil ich beides in den Raum stellte :)

HDR+ werde ich wohl wieder deaktivieren. Habe gestern bei Supernatural festgestellt dass es bei par Sachen zwar gut aussieht, andere wiederum eher falsch (farblich). Und immer hin und her wechseln hab ich keine Lust.


Dann werde ich heute Abend mal alles bei der Farbe auf Auto stellen.

Man merkt, die ganzen Einstellungen überfordern mich schon etwas :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Wie darf ich das denn verstehen?

Der TV wird nur eingehängt?


Sorry! Irgendwie habe ich mal wieder, keine neu beitrag anzeige bekommen, erst heute mit den anderen Post. :sorry:

In der Tat kann man die VESA -Normschienen, mit der Verschraubung´s Vorrichtung. Schön gemütlich erst anbringen, und dann einhängen+ 2 schrauben anziehen fertig. Wenn die vorgesehene Wand stabil ist, kannst am ausgestreckten TV Arm. Als 95Kilo Männlein, Klimmzüge dran machen.......... . :-)
 
@Valcyrion

Ja auf das normale HDR ;)

@Bond

Hab bei meinem bekannten alles ausprobiert, aber die farben in HDR nicht so kräftig wie in SDR hinbekommen, daher meine vermutung halt das es am Edge lite liegt.
 
Super. Noch eine letzte Frage.

Sorry xD

Kann ich bei der Pro die Auflösung auf automatisch nehmen oder muss rgb full noch immer manuell rein? War ja glaub mal verbugt dass da immer auf limitiert war obwohl der tv voll unterstützt.

Da ich nun rgb auf voll habe und am tv den schwarzwert auf normal frage ich mich was bei nem hdr spiel passiert.

Die ps4 schaltet zwar dann auf yuv aber muss dann am tv der schwarzwert von mir wieder auf gering geschaltet werden?

Oder kann ich beide (tv und konsole) bedenkenlos auf automatisch stellen und das klappt wie es soll?

Ich danke viel viel mals für deine tollen inputs ! :)

Bei der Switch passt der automatische abgleich zb nicht. da ist die konsole immer auf limitiert und ich musste da auch manuell auf rgb full schalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bond

Hab bei meinem bekannten alles ausprobiert, aber die farben in HDR nicht so kräftig wie in SDR hinbekommen, daher meine vermutung halt das es am Edge lite liegt.

Ich mein...ich bekomme Sättigung zurück wenn ich Colour (Sättigungs-Setting eben) wieder hoch setze. Aber kann nicht Sinn der Sache sein und vor allem übersättige ich damit natürlich SDR-Content. Komisch einfach.
 
@Valcyrion

Bei funktioniert alles auf Automatisch perfekt, solltest auch eigentlich sofort bemerken wenn es nicht passt.
In HDR häztest du dann auch color banding wenn sie nicht auf yuv 4:2:2 umschalten würde.

@Brod

Hast du auch schon ne UHD Blu Ray getestet in HDR ob da alles in ordnung ist oder demos? Da war es bei meinem bekannten wieder korrekt von den Farben.
Ist schon etw
as komisch und vielleicht auch ein Bug.
 
Denke nicht das es am Edge liegt wegen der weniger starken Farben im HDR Modus, habe das bei Horizon auch schon festgestellt ebenso bei UC4 das Bild wird zwar realistischer aber es stimmt die ganz kräftigen Farben werden deutlich matter und ich habe den Sony ZD9 also wenn es mir schon auffällt mit dem Porno TV dann ist das wohl normal außer man will das Bild völlig verfremden dann kann man sicher den HDR Modus auch quitsche bunt machen ^^
 
Wie gesagt, habe das Problem nicht und nix an den Farben verstellt.
Dann wird es ein Bug sein oder so.
Der ZD9 sollte ja genug Farben liefern auch wenn er in Tests gerade bei der Farbdarstellung etwas enttäuscht gegenüber Panasonic und Samsung.
 
Denke nicht das es am Edge liegt wegen der weniger starken Farben im HDR Modus, habe das bei Horizon auch schon festgestellt ebenso bei UC4 das Bild wird zwar realistischer aber es stimmt die ganz kräftigen Farben werden deutlich matter und ich habe den Sony ZD9 also wenn es mir schon auffällt mit dem Porno TV dann ist das wohl normal außer man will das Bild völlig verfremden dann kann man sicher den HDR Modus auch quitsche bunt machen ^^

Danke. Gut zu wissen. Dann stellt das der HDR-Effekt bei den Games wohl einfach an. Es sieht ja auf der einen Seite auch besser und natürlicher aus, aber man hat eben bei den Games, die ja gar nicht Richtung Photorealismus gehen dadurch ein bisschen das Gefühl, dass es etwas vom Artstyle nimmt...speziell bei UC4.
 
Wie gesagt, habe das Problem nicht und nix an den Farben verstellt.
Dann wird es ein Bug sein oder so.
Der ZD9 sollte ja genug Farben liefern auch wenn er in Tests gerade bei der Farbdarstellung etwas enttäuscht gegenüber Panasonic und Samsung.

Ich sag ja auch nicht, dass es schlecht ist. Es fällt halt im direkten Vergleich zu SDR auf. Bei Mass Effect zum Beispiel ist der HDR Effekt deutlich angenehmer und wirkt farblich auch viel satter als bei SDR. Vielleicht auch Spiele abhängig. Ich weiß das ja auch nicht. Hab den TV erst ca 2 Monate. Einstellungen von PS4 Pro und TV sind abgestimmt also daran kann es nicht liegen. Habe mir den ZD9 ja eh eher für Filme/Serien geholt aber zocken kann man auch ganz gut darauf und das farbenfrohe Destiny mit der Hauseigenen Sony Einstellung Xtended Dynamic Range ist der Wahnsinn was dort rausgeholt wird. Ist wohl ähnlich das HDR+ beim Samsung.

€: Ist ja auch nicht so das bei HDR die Farben ganz versagen. Das Bild wird halt automatisch dunkler bzw die Farbverläufe viel besser dargestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe halt das bei meinem bekannten der unterschied echt krass ist im gegensatz zu mir, der arme ist auch schon ganz erzweifelt weil der unterschid so heftig ist.
Ich weiß ja nicht ob es bei euch auch so extrem ist, aber bei ihm sieht es echt total farblos aus und das auch in den Jungel gebieten die eigentlich richtig farbreich sind.
Da aber auch im GAF einige 8090 user das problem haben und andere wiederum nicht könnte es doch ein bug sein.
 
Ich sehe halt das bei meinem bekannten der unterschied echt krass ist im gegensatz zu mir, der arme ist auch schon ganz erzweifelt weil der unterschid so heftig ist.
Ich weiß ja nicht ob es bei euch auch so extrem ist, aber bei ihm sieht es echt total farblos aus und das auch in den Jungel gebieten die eigentlich richtig farbreich sind.
Da aber auch im GAF einige 8090 user das problem haben und andere wiederum nicht könnte es doch ein bug sein.

Ich müsste es eben bei mehr Games testen, bin aber zu faul z.B. FF XV zu laden. Bei Filmmaterial habe ich das Problem nicht. Und auch wenn ich SDR-Material in den HDR-Modus zwinge knallt er auch den Kontrast rauf wie man das z.B. von Samsungs Fake HDR+ kennt. Also mal gucken.
 
Zurück
Top Bottom