Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich habe eine Frage bezüglich des HD Fernsehens (Ja, Private Sender und so weiter).
Mein Kabelanschluss ist von Unitymedia. Das Antennenkabel steckt direkt im HDTV. Kein Receiver oder sonstiger Quatsch.
ARD und ZDF empfange ich in HD. Alle anderen Sender sind irgendwie verschlüsselt.

Nun die Frage des Dummen: Kann mir jemand in einfacher Sprache erklären, wie ich diese Sender auch bekomme?
Bitte nicht kompliziert machen. :D
 
Ich würde mit Unitymedia Kontakt aufnehmen und mir von denen die Privaten HDmäßig freischalten lassen. Wird aber sicher nicht umsonst sein.
 
UPS...ich meinte mit den Cinescope bzw. Einstrahlungen von ks8090. Das lässt sich wohl durch das Edge LED nicht verhindern. Klar kann das der ks9590 auch, leider sind hier in der Schweiz die Geräte kaum unter 4000,- zu bekommen. Daher würde ich dann gleich den zd9 nehmen... die Preisdifferenz sind da um die 100,- Chf

Bei Azone gibts den 9590 für CHF 3970.00.
Den ZD9 CHF 4600.00.
Habe damals fast den genommen.

Da sagte mir das Betriebssystem nicht so zu. Zumindest im Avforum gabs da immer etwas kritik über nicht reagieren und selbstständiges Ausschalten des TV.

Edit sagt :

Preis des KS 9590wurde erhöht auf knapp 4500.- ?!

Hab da wohl eine Aktion erwischt vor drei Wochen. Habe knapp 4k bezahlt mit einer Samsung Soundbar.
 
Bei Azone gibts den 9590 für CHF 3970.00.
Den ZD9 CHF 4600.00.
Habe damals fast den genommen.

Da sagte mir das Betriebssystem nicht so zu. Zumindest im Avforum gabs da immer etwas kritik über nicht reagieren und selbstständiges Ausschalten des TV.

Edit sagt :

Preis des KS 9590wurde erhöht auf knapp 4500.- ?!

Hab da wohl eine Aktion erwischt vor drei Wochen. Habe knapp 4k bezahlt mit einer Samsung Soundbar.

Jap....es gab eine Aktion von Samsung wo man die Bilag Gebühr von 451,- zurück bekommen hat.

Von daher würde ich dann lieber zum ZD9 greifen
 
Hallo zusammen


Mal eine Frage.
Wenn ich beim 9590er HDR+ einschalte hatte war das Bild auf einmal sehr matt und farblos/dunkler.
Muss ich wenn ich HDR+ aktiviere die Beleuchtungen, Kontrat usw. hochdrehen?

Leider kann ich es zwar grade nicht testen da mein TV noch nicht wieder da ist (wohl morgen), aber diese Frage beschäftigt mich grade.

Desweiteren noch folgende fragen:

-HDR Content ist noch nicht möglich auf YT oder?
-Hat Netflix HDR Serien? Ich habe mal gelesen das zb Marco Polo so eone wäre, als ich diese aber mal angeworfen habe stand nirgends dass es HDR Content sei.
-Gibts ein par gute Referenz Demovideos mit 4K und HDR zum Download?

Danke für eure Hilfe :)
 
HDR+ kannst du immer ausgeschaltet haben. Ich schicke dir gleich mal eine PN mit den Einstellungen, die du so im dunklen Raum verwendest kannst, gibt da auch Einstellungen für hellere Räume. Ich kann jederzeit Nachtverhältnisse bei mir schaffen, daher brauche ich nur eine Einstellung. :D
4K und HDR gibt es bei Netflix, wird mir auch auf dem TV so angezeigt bei den Serien. Dazu musst du jedoch das 11,99€ Abo haben. Nur darin ist 4K enthalten.
 
Alles klar, danke.

Ich habe auch immer Nachtverhältnisse (oder meist).
Bei Netflix habe ich bereits die teuerste Option abonniert, zb schaue ich aktuell Bloodlines in 4K.

Und da habe ich dann mal HDR+ aktivert. ( da die Serie ja glabe ich kein HDR hat) Und da ist das Bild dann plötzlich viel dunkler als ohne.

@Spielmodus
An oder aus? (auch Thema Lag)
Was sieht da besser aus? :)
 
Eigentlich ist es beim HDR+ Modus genau das Gegenteil. Da wird alles aufgedreht und das Bild ist vieeeeel heller.
Zum Zocken nutze ich natürlich den Gamingmodus. Jedoch lasse ich die voreingestellten Einstellungen drin. Nur das Warm 2 reinkommt. Hab gelesen dies ist von den Devs so vorgesehen...also wie bei Filmen. Nicht vergessen in den UHD Color Einstellungen den HDMI Port auf EIN zu stellen damit du bei der PS4 und/oder One S HDR Gaming nutzen kannst.
 
Eigentlich bin ich vom TV Kauf dieses Jahr wieder etwas abgekommen. Hab da einige Infos zum nächsten Panasonic OLED gelesen/gesehen....Problem dabei...das Teil kommt erst nächstes Jahr April/Mai oder vielleicht auch später. Da der letzte OLED von Panasonic echt schlecht war was Input lag betrifft ( 10.000,- is sowieso out of Range), müsste man da auch die ersten Tests abwarten.

Hab gestern mal geguckt ob sich beim Preis vom Sony 65ZD9 getan hat....und tatsächlich... digitec.ch bietet den TV jetzt für 3699,-CHF an. Hab ihn mir jetzt bestellt. Jetzt muss ich nur schnell noch meinen LG 65EC970 verkauft bekommen :neutral:
 
HDR+ kannst du immer ausgeschaltet haben. Ich schicke dir gleich mal eine PN mit den Einstellungen, die du so im dunklen Raum verwendest kannst, gibt da auch Einstellungen für hellere Räume. Ich kann jederzeit Nachtverhältnisse bei mir schaffen, daher brauche ich nur eine Einstellung. :D
4K und HDR gibt es bei Netflix, wird mir auch auf dem TV so angezeigt bei den Serien. Dazu musst du jedoch das 11,99€ Abo haben. Nur darin ist 4K enthalten.


Sieht das gut aus? Ich hab bisher nur Amazon Video 4k ausprobiert und das stinkt mal gewaltig ab gegen richtiges 4k Material.
20mb/s Bitrate im Stream vs. 60-100mb/s bei normalem 4k Material von Disc oder HDD.
 
Kann man den Sony 55Xd8005 empfehlen für die ps4 pro ?
Könnte den neu für 800€ bekommen
 
Kann man den Sony 55Xd8005 empfehlen für die ps4 pro ?
Könnte den neu für 800€ bekommen

Guck mal hier rein ob der TV:

https://youtu.be/Fi3q4lUIE4Q


Hab den Sony doch wieder storniert, und hab den Samsung 65KS8080 nun bestellt.

1. gibt's aktuell keinen besseren TV mit besseren Input lag ( bei meinen OLED LG 65EC970 merke ich schon heftigen lag bei BF1 am PC)

2. gibt's bis zum 02.11 10% Cashback...also 2698,- CHF also nochmals 1000,- Franken weniger gegenüber den ZD9


Der TV wird auch nur ein Übergangs TV bis 2018 dann wahrscheinlich die 120hz Bildausgabe kommt.
 
Pünktlich zum PS4 PRO Releas hat Sony erst mal nen dickes Update für seine 4K TVs ausgerollt :)

Unter anderem beinhaltet dies:

◾Behebt das Problem des Bildruckelns bei Verwendung einer UHD-Set-Top-Box
◾Reduziert die Eingangsverzögerung für den HDR-Spielemodus
◾Verbessert die Leistung Ihres TV-Geräts

Homepage:

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass eine neue Firmware-Aktualisierung (Version 3.533) ab dem Montag, 7. November 2016 zum Download auf Ihren Fernseher zur Verfügung stehen wird.

Höhepunkt:

Reduziert die Eingangsverzögerung für den HDR-Spielemodus (nur 4K HDR-Modelle: X85C, S85C, X91C, X90C, X93C, X94C, SD85, XD85, XD93 und XD94)

Es scheint so, das Sony nun auch einen eigene HDR Spielemodus integriert hat, da seit dem Update ein paar Optionen nicht mehr verfügbar sind und das Bild etwas anders aussieht im HDR Modus. Da muss man etwas nachjustieren um auf seine bisherige Sehgewohnheit wieder zurück zu gelangen.

Wie hoch der InputLag nun genau ist, weiß ich noch nicht. Wird aber die Tage bestimmt wo gepostet :)
Schön das Sony das alles so supported. Selbst die TVs aus 2015 wurden berücksichtigt. Starke Leistung!
 
Der Hisense hat nur 8bit , wurde im Hifi Forum damals schon vielen erklärt, mit dem bekommst du kein HDR auch wenn sie anscheinend manchmal damit werden (tun jetzt leider viele hersteller bei ihren billig TVs um ahnungslose Kunden zu locken).
Ich persöhnlich würde dann lieber 800€ darauf zahlen oder nen jahr warten, da bekommst du nen Hisense für den preis sicher mit HDR.
 
Der Hisense hat nur 8bit , wurde im Hifi Forum damals schon vielen erklärt, mit dem bekommst du kein HDR auch wenn sie anscheinend manchmal damit werden (tun jetzt leider viele hersteller bei ihren billig TVs um ahnungslose Kunden zu locken).
Ich persöhnlich würde dann lieber 800€ darauf zahlen oder nen jahr warten, da bekommst du nen Hisense für den preis sicher mit HDR.


oh okay

ich will halt unbedingt eines mit 3D

was würdest du empfehlen?
 
Zurück
Top Bottom