Sabrewulf
L14: Freak
Man sieht es nur von ca 50cm entfernung und am besten bei einfarbigem Standbild.
Würde mich 0 jucken. Oder sitzt du generell 50cm davor?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Man sieht es nur von ca 50cm entfernung und am besten bei einfarbigem Standbild.
Der Herr welcher hier war sagte es sehe mehr nach etwas öligem aus, da es auch so schimerte wie ein Ölfilm wenn der TV aus war.
Nachdem ich die Bilder gesehen habe, kann ich wohl sagen, dass ich wahrscheinlich das gleiche Problem mit meinem neuen Fernseher habe, der am Samstag ankam. Allerdings ist bei mir nicht nur 1 Pixel betroffen, sondern ein Bereich von etwa 2-3 mm Höhe und 1 mm Breite (müssten schon 25-30 Pixel sein). Man sieht aber nur beim Heranzoomen, dass die Subpixel anscheinend (alle) funktionieren (wenn der TV aus ist, erscheint die Stelle "ölig"). Beim normalen Fernsehen fällt das nur bei helleren Szenen auf, allerdings schaut man da auch irgendwie immer hin, wenn man es weiß
.
Ich habe jetzt einmal Samsung angeschrieben, mal schauen, was die sagen. Nach der von Samsung verwendeten ISO-Norm müssen bei einem UHD-TV ja mindesten 16 Pixelfehler auftreten, damit das Panel getauscht wird.
Der ks9590 ist das High-End-Gerät und gibt's nur in Curved. Der ks9090 gibt es als Flat-Panel und heisst KS8090.
Hmm. In der Schweiz hab ich den Sony 65ZD9 für ca. 4600,- CHF bin am überlegen ob ich doch lieber eine Nummer höher einsteige. Vorallem nicht Schwarze Cinescope Balken nerven mich total und da bin ich halt OLED gewöhnt.
Ist beim KS9590 auch nicht vorhanden. Wenn doch, dann sollte man das Gerät austauschen. Wurd auch im AVS bspw. geraten. Gibt keinen Grund dafür sowas auf einem HighEnd Gerät ertragen zu müssen
UPS...ich meinte mit den Cinescope bzw. Einstrahlungen von ks8090. Das lässt sich wohl durch das Edge LED nicht verhindern. Klar kann das der ks9590 auch, leider sind hier in der Schweiz die Geräte kaum unter 4000,- zu bekommen. Daher würde ich dann gleich den zd9 nehmen... die Preisdifferenz sind da um die 100,- Chf