Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Meine ehrliche Meinung willst du nicht, da ich da relativ stark wie f@natic bin. Lieber warten und was richtiges kaufen oder Geld sparen und was richtiges kaufen. Man kann solche Geräte natürlich jetzt schon kaufen aber wenn du wirklich überzeugende Qualität willst dann solltest du noch warten. Wenn es natürlich nur zum Zocken gedacht ist, dann machst du da nichts verkehrt. Der 8090 ist definitiv der bessere TV, so wie der 9590 besser ist als der 9090, aber da wir alle hier eher "normale" User sind, sind die Unterschiede nicht sooo gravierend.
Hm, ich steh ja auch vor der Frage zuschlagen oder warten. Wenn ich warte, würd ich aber gerne wissen wofür und wie lange, sonst fällt es schwer. Was munkelt man denn so? Gibt es Gerüchte fürs kommende Jahr?
 
Hm, ich steh ja auch vor der Frage zuschlagen oder warten. Wenn ich warte, würd ich aber gerne wissen wofür und wie lange, sonst fällt es schwer. Was munkelt man denn so? Gibt es Gerüchte fürs kommende Jahr?

Ging mir da eher um den Preispunkt, der hier viele abschreckt. Wenn es nicht dieses Jahr ein neuer TV sein MUSS weil Ps4Pro dann kann man auch noch warten bis der KS9590 in die gewünschte Preiskategorie fällt die man für sich vor sieht. HDR wird natürlich bei den neuen Modellen eine große Rolle spielen. Da steht noch eine große Änderung an.
 
Da macht sich Sony keine Freunde mit! Gross einen auf HDR und 4K machen und dann nicht mal alle 2016er Modell mit einem Update versorgen.

Also gerade die Käufer der XD9405 Serie in 65 und 75 Zoll dürften da zu Recht angepisst sein. Die Geräte sind im März/April erst erschienen und haben auch bis zu 7000€ anfangs gekostet. Sehr schwach wenn es dabei bleiben sollte.
Das mein Sony X9405C aus Sommer 2015 das Update nicht bekommt, war mir klar und das ist noch zu rechtfertigen bei einem 14Monate altem Gerät!

Und gerade im TV während der ChampionsLeague den PS4 Slim Spot gesehen, "Jetzt mit brillanter HDR-Grafik" xD
 
Das ist so typisch Sony, diese Firma kotzt mich total an.
Wie überraschend bei dem Avatar. Sony TVs sind meiner Meinung nach am besten fürs zocken geeignet, merke immer Unterschiede wenn ich bei Freunden auf ihrem Samsung oder LG zocke. Besonders bei FIFA gibts ne Verzögerung oder ein schlieren. Hab den 55W815 FULL HD, der reicht mir noch einige Jahre bis 4K ausgereift ist und es genug Inhalte gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so typisch Sony, diese Firma kotzt mich total an.

Ich finde es extrem schwach von Sony das sie selbst so mittelmässigen Support ihrer eigenen Hardware liefern. In meinen Augen hätten sogar die 2015er Modelle schon Gaming+HDR haben müssen...schliesslich weis Sony selbst schon länger was ihre Konsole haben wird. Das nichtmal 2016er Modelle es komplett können, ist ein kompletter facepalm und kaz sollte die Leiter dieser Division mal echt fragen ob sie noch alle beinand haben. Samsung führt Sony in dieser Disziplin deutlich vor.:x
 
Es ist nicht mehr wie 2006 wo Sonys TV sparte und Gaming sparte zusammen gehört haben und daher die PS3 auch Blu Ray pushen wollte.
Die beiden Abteilungen haben jetzt nicht mehr groß was miteinander zu tun seit dem Kaz alles vor paar jahren umgekrempelt hat.
Das wurde ja auch schon des öfteren von TV/Technik seiten geschrieben.
Man könnte klar noch immer enger zusammen arbeiten, aber irgendwie will Sony das wohl nicht, zumindest im Moment.

@playconsol

Das ist leider seit den 4K TVs nicht mehr der fall, da ist jetzt Samsung im moment der große King was gaming angeht. Und wie es aussieht legen sie da immer mehr Focus drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Support der TVs sind doch mehr oder weniger alle TV Hersteller abartig schlecht.

Wie überraschend bei dem Avatar. Sony TVs sind meiner Meinung nach am besten fürs zocken geeignet, merke immer Unterschiede wenn ich bei Freunden auf ihrem Samsung oder LG zocke. Besonders bei FIFA gibts ne Verzögerung oder ein schlieren. Hab den 55W815 FULL HD, der reicht mir noch einige Jahre bis 4K ausgereift ist und es genug Inhalte gibt.

Joa und bei deiner Vorliebe wundert es nicht dass du falsch liegst. Sony TVs sind die letzten Jahre vieles nur nicht die besten TVs zum Zocken. Im TV Sektor lassen sie von Jahr zu Jahr nach, was Gaming angeht.
 
Beim Support der TVs sind doch mehr oder weniger alle TV Hersteller abartig schlecht.



Joa und bei deiner Vorliebe wundert es nicht dass du falsch liegst. Sony TVs sind die letzten Jahre vieles nur nicht die besten TVs zum Zocken. Im TV Sektor lassen sie von Jahr zu Jahr nach, was Gaming angeht.

Finde ich auch...scheint so als ob Sony auch in die Anfang 2016 Modelle einen zu schwachen Prozessor eingebaut hätte...ich hatte den Samsung KS7090 jetzt habe ich den 65KS8090 von Samsung...Also was soll da Samsung noch besser machen nächstes Jahr? War schon auch sehr oft DSS neuere Modelle schlechter waren oder abgespeckt wurden...Mit 1000 Nits braucht man schon fast eine Sonnenbrille wenn man im dunkeln davor sitzt..ich kann die Hintergrundbeleuchtung bei Nacht gar nicht max einstellen da die Augen es nicht mitmachen...Ich habe den 65KS8090 mit Abzug der Samsung Promotion schlussendlich um 1900 Euro bekommen...Ein Kumpel von mir hat vor kurzem einen Sony XD93 gekauft...jetzt geht da garkein HDR plus Game Modus....das ist verarsche...
 
Wie überraschend bei dem Avatar. Sony TVs sind meiner Meinung nach am besten fürs zocken geeignet, merke immer Unterschiede wenn ich bei Freunden auf ihrem Samsung oder LG zocke. Besonders bei FIFA gibts ne Verzögerung oder ein schlieren. Hab den 55W815 FULL HD, der reicht mir noch einige Jahre bis 4K ausgereift ist und es genug Inhalte gibt.

Ihr habt also alle noch alte TVs
 
Bei den neuen Samsung Modellen kann man davon ausgehen das die dimming zones bei ihrem FALD Flaggschiff erneut verdoppelt werden um die Nits nochmal erhöhen zu können und länger bei nem hohen Wert zu halten und Dynamic HDR wird wohl dazu kommen.
Der neue 8090 wird sicher auch in den wertikalen zones verdoppelt um auch da die Nits länger zu halten und zu erhöhen.
Ob sie die ms im game mode noch unterbieten können muss man sehen, brauchen Sie aber eigentlich nicht.
 
​Hallo zusammen

Ich habe festgestellt (und musste dafür recht nahe gehen) dass mein neuer KS9590 einen Pixelfehler hat. 2 schwarze tote pixel, gleich bei einander.
Hätte ich niemals entdeckt wäre ich nicht so nahe an das Gerät.
Man sieht es nur von ca 50cm entfernung und am besten bei einfarbigem Standbild.
Sobald das Bild in Action ist finde ich den Fehler nicht mehr :D
Auch wenn ich nahe bin. Trotzdem sucht mein Auge nun immer diesen einzigen Fehler.

Mein Händler würde das Gerät abholen lassen, checken lassen, gegebenenfalls reparieren oder ersetzen. Wird min ne Woche gehen...
meine Sorge ist dass ich nachher ein Gerät mit mehr Problemen habe. Da bis auf diesen Fehler alles nahezu Perfekt ist.
Was würdet ihr tun?


http://www.pic-upload.de/view-31786317/IMG_2097.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-31786318/IMG_2096.jpg.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das angebot auf jeden fall an, da wenn du es über samsung selber machst, hast du bei 2 pixel wenig Chancen.
Bei 4k gibts ne toleranz bis zu 12 pixel oder sogar mehr je nach Zoll, steht manchmal in der garantie.
Da haben im Hifi forum schon einige ärger mit Samsung gehabt.
 
Mal ne frage an die Samsung curved TV Besitzer. Hab akteull ja einen LG OLED curved und finde n den gebogenen Bildschirm nichts was da was bringt. Im HiFi-Forum sprechen Sie beim Samsung schon einen gewissen Vorteil sehen...Vor allem wenn man direkt davor sitzt. Ist da was dran? Sind die Samsung stärker gekrümmt?
 
​Hallo zusammen

Ich habe festgestellt (und musste dafür recht nahe gehen) dass mein neuer KS9590 einen Pixelfehler hat. 2 schwarze tote pixel, gleich bei einander.
Hätte ich niemals entdeckt wäre ich nicht so nahe an das Gerät.
Man sieht es nur von ca 50cm entfernung und am besten bei einfarbigem Standbild.
Sobald das Bild in Action ist finde ich den Fehler nicht mehr :D
Auch wenn ich nahe bin. Trotzdem sucht mein Auge nun immer diesen einzigen Fehler.

Mein Händler würde das Gerät abholen lassen, checken lassen, gegebenenfalls reparieren oder ersetzen. Wird min ne Woche gehen...
meine Sorge ist dass ich nachher ein Gerät mit mehr Problemen habe. Da bis auf diesen Fehler alles nahezu Perfekt ist.
Was würdet ihr tun?


http://www.pic-upload.de/view-31786317/IMG_2097.jpg.html
http://www.pic-upload.de/view-31786318/IMG_2096.jpg.html

Ich hatte 3 mal meinen Samsung ersetzen lassen, jedes Mal hatte ich 2-3 Pixelfehler, hab dann am Ende den mit den wenigsten Pixelfehlern behalten. Du kannst es probieren, meine Erfahrung ist aber, dass gerade bei 4K die Chancen eher gering sind, ein komplett fehlerfreies Gerät zu erhalten. Ich hab vom Händler dann einen Rabatt in Höhe von 100 Euro auf die Pixelfehler erhalten, vllt kannst du das auch mal probieren?

Mal ne frage an die Samsung curved TV Besitzer. Hab akteull ja einen LG OLED curved und finde n den gebogenen Bildschirm nichts was da was bringt. Im HiFi-Forum sprechen Sie beim Samsung schon einen gewissen Vorteil sehen...Vor allem wenn man direkt davor sitzt. Ist da was dran? Sind die Samsung stärker gekrümmt?

Ich bilde mir vielleicht auf Grund der Krümmung ne stärkere Tiefenwahrnehmung zumindest ein. Ich glaub das liegt aber auch am guten Schwarzwert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup sieht nach Staub aus, musst schauen was Samsung sagt.
ich weiß noch das bei einem im hifi Forum mal ne Ameise oder kleine Fliege drin war und der hatte auch etwas Probleme mit Samsung deswegen IIRC.
 
Zurück
Top Bottom