Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Es ist immer das gleiche bei mir.
Ich hab keinen Schimmer was ich nun machen soll.
Warten oder nicht. Oled oder nicht...
Ist der LG 55EF950V schon veraltet?
Nachteile? 50ms zum zocken ungeeignet? (Gears,BF1 ansonsten SP).
Auch den hier angesprochenen KS8000 hab ich mir angesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
man darf nicht vergessen das OLED nachleuchtet wie Plasma bei statischen Bildern!
 
Es ist immer das gleiche bei mir.
Ich hab keinen Schimmer was ich nun machen soll.
Warten oder nicht. Oled oder nicht...
Ist der LG 55EF950V schon veraltet?
Nachteile? 50ms zum zocken ungeeignet? (Gears,BF1 ansonsten SP).
Auch den hier angesprochenen LS8000 hab ich mir angesehen.

Für BF1 MP wäre das schlecht.

man darf nicht vergessen das OLED nachleuchtet wie Plasma bei statischen Bildern!

Bei weitem nicht so krass.
 
..und warum? Ab 2021 soll 8K gepusht werden. Es ist wie immer im Leben: Zuschlagen wenn man das geeignete Modell oder den geeigneten Grund hat.

8k soll erst ab 100" sinnvoll sein, viel Spaß ;)
Und solange nicht klar ist welches HDR sich durchsetzen wird und nicht alle standarts festgelegt sind kann man ruhig noch 2 Jahre warten.
Vorallem wenn man eh nen Top 4K TV hat mit super Panel.
Gerade die 4k 120hz im gamemode die kommen sollen in den nächsten jahren werden sehr interessant :D
 
8k soll erst ab 100" sinnvoll sein, viel Spaß ;)
Und solange nicht klar ist welches HDR sich durchsetzen wird und nicht alle standarts festgelegt sind kann man ruhig noch 2 Jahre warten.
Vorallem wenn man eh nen Top 4K TV hat mit super Panel.
Gerade die 4k 120hz im gamemode die kommen sollen in den nächsten jahren werden sehr interessant :D

Es ändert rein gar nichts daran, dass man sich mit diesem Wartespiel keinen Gefallen tut. 2019 werden die TVs besser als 2018, gleiches gilt für 2020 TVs die besser werden als 2019. Solang man mit dem Featureset ubd der Bildqualität zufrieden ist macht man nichts verkehrt.

Wer 2016 im 1500€ Preissegment wartet tut sich einen Gefallen, ja, aber willst du mir nun sagen dass ein 2018 1000€ TV die Bildqualität eines ZD9 aufweisen wird?
 
Ich hab noch den JS8590. Ist ja nicht so dass es ein Billig TV war und jetzt schon vollkommen veraltet. :kruemel:
Aber da ich auf 75-78 Zoll oder gleich 4k Beamer umsteige, warte ich bis HDMI 2.1 endlich finalisiert ist und die Leuchtkraft der Geräte steigt.
Wer jetzt kauft, kauft einen Kompromiss. Egal ob die 500-1500€ Käufer (Wie die meisten hier, Mudo hat da schon Recht) oder ein 5000€ Plus Käufer (Wie Hugo :v:).
 
Es kommen halt die nächsten 2 Jahre wirklich noch tolle sachen, wie du schreibst mehr leuchtkraft und auch wie ich ja schon geschrieben habe 4k@120hz und im HDR modus wenigstens 4k@60hz und nicht nur wie jetzt 30hz.
Was gerade wenn man den PC dran knallen will ideal seien wird.
2017 sollen auch die ersten HDR Monitore kommen mit DP 1.3 für 4k +HDR @60hz.
 
Es kommen halt die nächsten 2 Jahre wirklich noch tolle sachen, wie du schreibst mehr leuchtkraft und auch wie ich ja schon geschrieben habe 4k@120hz und im HDR modus wenigstens 4k@60hz und nicht nur wie jetzt 30hz.
Was gerade wenn man den PC dran knallen will ideal seien wird.
2017 sollen auch die ersten HDR Monitore kommen mit DP 1.3 für 4k +HDR @60hz.
Schon irgendwie lustig, dass HDR bisher TV-exklusiv war und 120Hz-content bisher nur bei Computermonitoren auch tatsächlich zugespielt werden konnte. Schön, dass sich da was tut. ^^
 
Danke euch allen für die vielen hilfreichen Beiträge.
Ich hab mich nun, trotz input lag, und obwohl er erst nicht zur Debatte stand für den LG OLED65B6V entschieden.
Der ist nun über dem geplanten Budget aber mein alter TV ist nun 8 Jahre alt und deswegen wars mir des nun doch Wert.
 
Danke euch allen für die vielen hilfreichen Beiträge.
Ich hab mich nun, trotz input lag, und obwohl er erst nicht zur Debatte stand für den LG OLED65B6V entschieden.
Der ist nun über dem geplanten Budget aber mein alter TV ist nun 8 Jahre alt und deswegen wars mir des nun doch Wert.

Ich glaub, der E6 ist empfehlenswerter. Weiss aber nicht wie es preislich ausschaut.
 
Was ich nicht verstehe, warum kein Hersteller Freesync für TVs anbietet. Vorallem Sony hätte sowas doch als Playstation-Hersteller + TV-Hersteller sowas anbieten müssen. Ein TV mit HDR +Freesync + top Inputlag von 20ms oder drunter in 75Zoll-Größe wäre doch der Bringer. Leider immer noch tote Hose.

Hier mal eine Auflistung mit 4K @60 fps + HDR, bzw. auch mit 4:4:4 usw... (sind aber nicht viele Geräte)
http://www.rtings.com/tv/tests/inputs/input-lag
 
In der Praxis siehts ja leider anderst aus wenn man diverse foren wie AVS durch liest wo die leute mit keinem HDMI kabel das sie kaufen 4k@60 +HDR hinbekommen.
HDTVtest meinte auch mal das es die Flaggschiffe nicht packen ohne probleme, in ihrem KS9590 (KS9500) test konnten sie nur mit 4:4:4 60hz @4k hinbekommen, HDR wurde nicht dazu geschrieben im game mode bei 60hz.
 
In der Praxis siehts ja leider anderst aus wenn man diverse foren wie AVS durch liest wo die leute mit keinem HDMI kabel das sie kaufen 4k@60 +HDR hinbekommen.
HDTVtest meinte auch mal das es die Flaggschiffe nicht packen ohne probleme, in ihrem KS9590 (KS9500) test konnten sie nur mit 4:4:4 60hz @4k hinbekommen, HDR wurde nicht dazu geschrieben im game mode bei 60hz.

Vielleicht läuft der Sound über Digital Out? und somit mehr Bandbreite für Video? ka, die testen eigentlich ordentlich.
 
Die 18 GBit/s von HDMI 2.0a/b reichen nicht aus. Zu wenig Bandbreite. Vorallem wenn man noch den Sound dazuspeist. Das schafft erst DisplayPort 1.3 und HDMI 2.1.
HDMI 2.0 ist ein absoluter Bandbreitenkrüppel.
4k60 mit 4:4:4 geht nur mit 8 Bit.
4k60 mit 4:2:0 geht mit 10/12 Bit.
HDR sprengt anscheinend bei beiden Varianten das Limit...
 
Zuletzt bearbeitet:
So Leute mein bro möchte sich einen 65' tv kaufen, welchen empfiehlt ihr ?

Ks7090 oder ks8090 oder doch den ks8000

Danke euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom