Gott, Sony macht es einem nicht einfach sich einen TV von denen zu kaufen. ZD9 hat einen Input Lag von 45ms.
Vielleicht sollt ich doch mal zu LG schielen. Die bieten beim OLED E6 32ms. Nachteil ist halt, dass es sich nur um 65" handelt.
hab heute früh mal bei digitalfernsehen zu ihren Test zum neuen Sony 65ZD9 gefragt welcher TV 4k-HDR Gaming mit ca. 50ms bietet. Das war die Antwort von digitalfernsehen:
Wir können aktuell noch keine absolut exakten Angaben zu den HDR-Gaming-Modi machen, allerdings können wir etwas allgemeiner sagen, dass sich die Eingabeverzögerung bei Zuspielung von 4K-Signalen um 5-10ms erhöht und ebenfalls durch Zuspielung von HDR-Signalen. Da aktuelle TVs den Gaming-Modus auch bei 4K HDR Zuspielung erlauben, ist die Eingabeverzögerung damit im Bereich der 40-55ms. Allerdings gibt es bei den Gaming-Modi Unterschiede was die Signalverarbeitung anbetrifft, sodass wir in diesem Fall auch erst einmal Erfahrungswerte sammeln werden. 60FPS Games sind auf alle Fälle kritisch mit 4K HDR, da die Eingabeverzögerung in jedem Fall ansteigt. Man kommt dann auch langsam ans Limit der HDMI Hardware, d.h. bei 4K HDR 10 Bit 60 FPS lässt sich z.B. nicht mehr die volle Farbauflösung (4:4:4) nutzen.