Ist das dein Ernst?
Destiny ist ein auf Joypad ausgelegter, träger Konsolen-Ego-Shooter, dass du da keinen besonderen Lag spürst, ist klar.
Spiel mal sowas wie F-Zero GX, Bullethell-Shooter wie Ikaruga oder harte Mario-Maker-Levels wo framegenaue Sprünge gefordert werden auf nem TV mit 45ms Lag, dann wirst du ganz schnell merken, dass das ein Nachteil ist.
Die ganzen Speedrunner bei AGDQ und SGDQ spielen nicht umsonst noch auf Röhren-TVs, wenn's möglich ist.^^
Ja, ist mein Ernst

Nunja, das ist dann wohl mein Genre, auf Joypad ausgelegte, träge Ego-Shooter (CoD, BF, Destiny), obwohl ich GTA V noch am meisten gespielt habe; selten mal Diablo 3 oder Fifa 16. Ein Input-Lag habe ich aber nur dann spürbar wahrgenommen, wenn ich vergessen habe den Kinomodus bzw. wie es bei den alten Philips-Geräten heißt "HD Natural Motion" auszuschalten.
Ich will dir nicht widersprechen, schon alleine nicht, weil mich Titel wie Ikaruga nicht interessieren, ich sie daher nicht gespielt habe, aber ein Mario-Maker sollte auch auf einem ~37 ms Sony-Panel spielbar sein.
@All
Nach langer Recherche habe ich mich auf den X930D von Sony festgelegt. Ich denke es ist (für mich) nun das erste Jahr, in welchem sich 4K lohnt. Die Modelle sind laut diversen Tests deutlich ausgereifter (Stichwort Android OS) und der Preis ebenso deutlich gefallen.
Ich habe im örtlichen Markt das Gerät unter die Lupe genommen und da ich seit 9 Jahren auf einen alten Philips starre, wird das Wow-Erlebniss sicher kommen, auch mit Clouding, DSE und dem anderen Rest, sofern es marginal bleibt. 3D sollte für diesen Preis auch drin sein, möglichst aktiv, weshalb nur noch Panasonic in Frage käme. Diese Geräte könnte ich von "meinem" Händler jedoch nicht beziehen

