Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
So, da mein 32"er Samsung nun schon 2 Jahre hier steht, werd ich mir wohl morgen nen neuen bestellen. Diesmal ne Nummer größer, der Sony KDL40W4500 wird es wohl werden. Wird Zeit für FullHD ^^
den werde ich mir demnächst auch zulegen :) wird mein erster lcd...wird hauptsächlich zum zocken geholt...

das design finde ich auch sehr ansprechend :)
kdl40w4500.jpg
 
Nur weil du etwas mit Ausrufezeichen schreibst, heißt das noch lange nicht, dass es stimmt.

Sei doch froh, dass du diesen ominösen Unterschied siehst ... ich empfand es eben nicht so und ich denke mal, du gibst mir recht, dass jeder für sich entscheiden muss, welcher HDTV für ihn der richtige ist (am besten, indem er den HDTV auch zuhause testet).

Nicht nur ich sehe den "ominösen" Unterschied, sondern er ist meßbar, er ist mit einer Test-DVD deutlich sichtbar und die M! ist über die Tauglichkeit dieses Fernsehers als Spiele-Fernseher schier ausgerastet.

Sicher muß jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist. Aber dann sollte man nicht den Anderen die Dinge klein oder gar nicht existent reden wollen.

Ihr könnt erzählen, was Ihr wollt: Ich habe für mich jetzt einen super-genialen Fernseher, der endlich wieder eine Bewegung fast wie Röhre hat und das kombiniert mit den Vorteilen des LCD-Bildes!
 
Aber 200 HZ sind teh ZOMG und so :neutral:

Ja wir wissen ja das du besser Beschwied weist als die Tester.;-):lol:

Es hat lang gedauert, aber nun ist es so weit: Der Sony KDL-40Z4500 wird zu unserem ersten „Masterpiece“ in der Kategorie LCD-Bildschirme. Die Gründe dafür: Das Bild ist bilanzierend das Beste, das wir bislang bei einem LCD-TV gesehen haben. Es gibt eine Menge Full-HD-LCDs, die ein sehr plastisches Bild offerieren – so direkt und greifbar wie beim Sony allerdings konnte die Bilddarstellung zuvor bei keinem anderen LCD-TV realisiert werden. Der ausgezeichnete Schwarzwert und die dank der 200 Hz Motion Flow-Technik nahezu perfekte Bewegungsdarstellung sind weitere Faktoren, die die Ausnahmestellung des KDL-40Z4500 manifestieren. Zudem bietet der Sony bei jeder Signalart ein hervorragendes Bild. Dank der überragenden Scaling- und De-Interlacingeingeschaften und der empfangsstarken analogen und digitalen TV-Tunereinheiten macht selbst Fernsehen auf dem Sony richtig Freude – auch hier liefert er die beste bislang gesehen Leistung ab. Der wirkungsvolle und sinnvoll ausgestattete Video-EQ passt genau zu den anderen Eindrücken. Nur sollte Sony noch zwei oder drei Speicherplätze für User-Settings spendieren. Die Bedienung erfordert etwas Eingewöhnung, nach kurzer Zeit jedoch geht sie recht einfach von der Hand. Umfangreiche Zusatzfunktionen (HDMI CEC, USB Musik- und Fotowiedergabe sind praxisgerecht und betriebsstabil integriert. Das eingebaute Lautsprechersystem liefert zudem einen tadellosen Sound. Die Verarbeitung des Sony ist hochwertig und solide. Insgesamt fällt es schwer, am KDL-40Z4500 echte Kritik anzubringen, denn selbst der Kaufpreis von 2.199 EUR relativiert sich, wenn man in Betracht zieht, dass man für das investierte Geld einen der leistungsfähigsten LCD-TVs auf dem gesamten Markt dafür bekommt.

+ nahezu perfekte Bewegungswiedergabe bei praktisch jedem eingehenden Signal

Areadvd.de

Audiovision:

„Die LCD-Technik macht Fortschritte: Mit dem neuen Fernseher KDL-40 Z 4500 schafft es Sony, die Bewegungsdarstellung von TV-Inhalten mittels einer Motionflow-Schaltung auf 200-Hertz-Basis stark zu verbessern. ...“

Aba aba 200HZ so Scheiße minimi :cry2:
 
Hallo!

Ich bin jetzt von einem älteren Pana 32" HD-Ready auf den Samsung LE-40 A 659 A umgestiegen (nur 1078 € über amazon payments) und hier mein erstes Fazit:

- guter schwarzwert
- xbox 360 über vga ohne input lag bei hervorragender Bildqualität
- wii über component ohne motion plus ebenfalls toll spielbar

Diese 100 Hz Technik macht aus Blu Ray oder HD DVD Filmen ein Kasperltheater und ist hier völlig unbrauchbar, nur im normalen TV Alltag ist es in der Stufe gering oder mittel halbwegs brauchbar! Daher halte ich von den 200 Hz des Sony auch eher wenig

@ Coda: Ich hoffe, dass dieses Motionflow gerade NICHT die Zukunft ist, sondern zukünftiges HD Material in 60p statt den bisher üblichen 24p oder 25p produziert wird und Games mit 60 fps haben sowas auch nicht nötig!
 
Hallo!

Ich bin jetzt von einem älteren Pana 32" HD-Ready auf den Samsung LE-40 A 659 A umgestiegen (nur 1078 € über amazon payments) und hier mein erstes Fazit:

- guter schwarzwert
- xbox 360 über vga ohne input lag bei hervorragender Bildqualität
- wii über component ohne motion plus ebenfalls toll spielbar

Diese 100 Hz Technik macht aus Blu Ray oder HD DVD Filmen ein Kasperltheater und ist hier völlig unbrauchbar, nur im normalen TV Alltag ist es in der Stufe gering oder mittel halbwegs brauchbar! Daher halte ich von den 200 Hz des Sony auch eher wenig

@ Coda: Ich hoffe, dass dieses Motionflow gerade NICHT die Zukunft ist, sondern zukünftiges HD Material in 60p statt den bisher üblichen 24p oder 25p produziert wird und Games mit 60 fps haben sowas auch nicht nötig!

Ich schätze mal, du hast noch keine X360 mit HDMI? Wie ich gesehn hab, gibts den TV auch mit 37" und da meine Eltern nen Samsung haben, auf dem ich X360 zock und ganz zufrieden bin, werd ich vllt selbst auch zu nem Samsung greifen, vor allem hat der auch FullHD und der Preis passt auch.

edit:
Wie weit sitzt du den entfernt? Ich werd wohl kaum mehr als 2m entfernt sitzen können.
 
@ Coda: Ich hoffe, dass dieses Motionflow gerade NICHT die Zukunft ist, sondern zukünftiges HD Material in 60p statt den bisher üblichen 24p oder 25p produziert wird und Games mit 60 fps haben sowas auch nicht nötig!
In beiden Fällen würde MotionFlow trotzdem noch eine Verbesserung mit sich bringen. Außerdem kannst du auf 1080/60p lange warten. Die Übertragung wäre einfach viel zu teuer. Mit der nächsten Videonorm kommt das sicher aber es ist noch in ferner Zukunft und erstmal kein Thema.
 
Hi Blackvirus!

Hast Recht, meine Xbox ist noch aus der ersten Stunde und ohne HDMI! Aber auch mit vga ist das Bild top! Und da die "Bildverbesserer" deaktiviert sind, kann ich ohne Inputlag zocken wie auf meinem LCD vorher.
Der TV hat vor einigen Monaten noch um die 2000 € gekostet und ist stark im Preis gesunken, man könnte fast von einem Schnäppchen sprechen ;-)

Ich sitze ca 3m entfernt, aber auch bei 2m ist alles brillant scharf! Übrigens halte ich von der Abstandsdiskussion nicht viel. Ich habe hier noch einen 50" HDTV (720p) und 32" HD Ready (1366x768 ). Es macht einen Unterschied, ob man ein Bild räumlich erfassen will, was insbesondere bei Spielen (FPS etc.) sehr wichtig ist oder nur wie im Kino passiv davor sitzt und zuschaut. Da das Auge nur einen sehr kleinen Bildteil scharf erfassen kann macht es viele kleine Bewegungen, um alles "zu sehen". Somit machen zu große Bildschirme oder zu geringe Abstände die Augen schnell müde oder sorgen für Überanstrengungssymphtome!
 
Hallo coda :-)

Ich weiß, das du technisch sehr versiert bist und ich muss dir auch ein Stück weit recht geben. Was die 1080p60 angeht, so ist dies sicher vorerst nur auf "Konserve", sprich Blu Ray u.ä. möglich. Dafür müssten die Spezifikationen der Blu Ray lediglich erweitert werden (von 2x auf 4x, was die Lesegeschwindigkeit angeht, bin mir aber nicht ganz sicher), der Speicherplatz dürfte ausreichend sein. Und dieses Motionflow steckt ebenfalls noch in den Kinderschuhen, ichh denke, dass der Schritt zu 60p in der Produktion schneller vollzogen sein wird. Ich vergleiche hier den Schritt von Hochleistungsscalern DVD 720x576 zu 1920x1080 und der Einführung von "echten" HD Medien. Selbst heute sind leistungsfähige Scaler in Consumergeräten Mangelware.

Aber wir werden sehen ;-)
 
Ich war heute mal beim Media und hab geschaut was der so an TVs hat. Da es nicht gerade der größte Mediamarkt ist, ist die Auswahl natürlich beschränkt. Der Toshiba 37 RV 555D hat mir relativ gut gefallen. Hat den zufällig jemand?

Wenn du dir 200 Euro sparen willst dann empfehle ich dir den hier:

Toshiba 37 XV 556 DG

Der ist bei Amazon gerade krass reduziert. Außerdem gibts noch einen extra 50€ Gutschein, der Endpreis beträgt also 599€!


Habe ihn mir bestellt und kann Anfang nächster Woche mehr berichten.
 
Nicht nur ich sehe den "ominösen" Unterschied, sondern er ist meßbar, er ist mit einer Test-DVD deutlich sichtbar und die M! ist über die Tauglichkeit dieses Fernsehers als Spiele-Fernseher schier ausgerastet.
Sicher muß jeder für sich entscheiden, was ihm wichtig ist. Aber dann sollte man nicht den Anderen die Dinge klein oder gar nicht existent reden wollen.

Hat nichts mit klein reden zu tun ... sondern damit, dass der HDTV für mich nichts Besonderes war (sondern eher das Gegenteil) - und dieses 200Hz-Feature (egal, wer, wo, was misst) für mich auch nichts gebracht hat (und auch da bin ich nicht der einzige).

Ihr könnt erzählen, was Ihr wollt: Ich habe für mich jetzt einen super-genialen Fernseher, der endlich wieder eine Bewegung fast wie Röhre hat und das kombiniert mit den Vorteilen des LCD-Bildes!

Ist doch schön für dich, dass dir der HDTV gefällt - alles andere wäre ja auch übel (sonst hättest du ihn ja wohl nicht).

*Terminatormodusan*
Aber für mich war der Z 4500 leider nur enttäuschend - weil nur das zählt, was für mich wichtig ist!
*Terminatormodusaus*

(nur zur Erklärung: der Inhalt des Satzes spiegelt meine Meinung wider - es ging mir nur um das Ausrufezeichen) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@
hateroz

lass es gut sein.

die sonyjünger würden sogar jubeln wenn sie einen fluffigen haufen kacke in der hand halten würden................solange sony drauf steht ist alles in ordnung.

-----------------------

trotzdem ist der z4500 ein sehr guter lcd.............wenn man mal den völlig unbegründeten 200 hz hype aussen vor lässt.

---------------------

areadvd verliert langsam aber sicher ihre glaubwürdigkeit.
ich habe zwar die tests zu meinen tv´s immer sehr gerne gelesen aber über die zeit fällt schon negativ auf das eigentlich kein technisches produkt schlecht oder mittelprächtig abschneidet.

auch verstehe ich das wertungssystem mit den sternen nicht so richtig. da wird dann irgendein tv in den himmel gelobt mit dem prädikat masterpiece und bekommt am schluss dann doch nicht alle sterne verliehen..................???????????
 
@
hateroz

lass es gut sein.

die sonyjünger würden sogar jubeln wenn sie einen fluffigen haufen kacke in der hand halten würden................solange sony drauf steht ist alles in ordnung.

-

Oh my god, jetzt geht das wieder los ... :rolleyes: Damit Du es weißt, es ist Zufall, daß auf meinem Fernseher SONY steht; ich wollte die 200Hz haben. Vor der Funkausstellung war ein 46' A659 von SAMSUNG schon so gut wie bestellt!
 
Oh my god, jetzt geht das wieder los ... :rolleyes: Damit Du es weißt, es ist Zufall, daß auf meinem Fernseher SONY steht; ich wollte die 200Hz haben. Vor der Funkausstellung war ein 46' A659 von SAMSUNG schon so gut wie bestellt!


war auch eher auf den anderen fanboy bezogen.

hab ja geschrieben das dein sony ein sehr guter flachmann ist.
 
@AllGamer & Matinho
Bis wann werdet ihr den W4500 ca. haben?


[...]Diese 100 Hz Technik macht aus Blu Ray oder HD DVD Filmen ein Kasperltheater und ist hier völlig unbrauchbar, nur im normalen TV Alltag ist es in der Stufe gering oder mittel halbwegs brauchbar! Daher halte ich von den 200 Hz des Sony auch eher wenig[...]

Ein Kasperltheater, inwiefern?
Als ich beim Händler 2 TVs mit/ohne 100Hz verglich, kam mir wie gesagt der ohne total ruckelig vor. Es war eine Kamerafahrt über die afrikanische Prärie zu sehen, da fiel mir dieses Ruckeln sehr auf.

@Lima
Ich versteh die Sache mit dem Input Lag noch nicht ganz.. :sorry:
Warum würdest du den W4000 vorziehen? Sie haben doch laut meinem editierten Quote denselben Input Lag?!
 
Hi,

auch wenn die Größe nicht ganz den Fernsehern entspricht, die hier sonst diskutiert werden, würde mich doch interessieren, was von dem Samsung LE 19 R 71 B zu halten ist.
Gerade für den Preis finde ich den Fernseher auf den ersten Blick doch recht sympathisch. Die Größe wäre für den zukünftigen Einsatzort auch perfekt. Gibt es noch andere Fernseher in der Größe, die bei dieser Preislage ein besseres Bild abliefern?

Danke im Voraus!
 
Hi,

auch wenn die Größe nicht ganz den Fernsehern entspricht, die hier sonst diskutiert werden, würde mich doch interessieren, was von dem Samsung LE 19 R 71 B zu halten ist.
Gerade für den Preis finde ich den Fernseher auf den ersten Blick doch recht sympathisch. Die Größe wäre für den zukünftigen Einsatzort auch perfekt. Gibt es noch andere Fernseher in der Größe, die bei dieser Preislage ein besseres Bild abliefern?

Danke im Voraus!


habe erst vor kurzem nen Asus TFT mit echten 1920x1080 und 16:9 Modus gesehen, der eingebaute Lautsprecher hat, HDMI, 1.3 usw.. für ca. 270 Euro. Also 19" ist echt absolut keine Grösse...
 
habe erst vor kurzem nen Asus TFT mit echten 1920x1080 und 16:9 Modus gesehen, der eingebaute Lautsprecher hat, HDMI, 1.3 usw.. für ca. 270 Euro. Also 19" ist echt absolut keine Grösse...

Asus? Ich geh' also mal von 'nem Monitor aus. Ein eingebauter TV-Tuner wäre mir allerdings schon wichtig. Und wegen der Größe: Mehr als 19", vielleicht noch 20", passt einfach nicht dahin, wo er später stehen soll - und ist bei einem Sehabstand von ca. einem bis anderthalb Metern auch nicht gerade empfehlenswert
 
Zurück
Top Bottom