Es hat lang gedauert, aber nun ist es so weit: Der Sony KDL-40Z4500 wird zu unserem ersten „Masterpiece“ in der Kategorie LCD-Bildschirme. Die Gründe dafür: Das Bild ist bilanzierend das Beste, das wir bislang bei einem LCD-TV gesehen haben. Es gibt eine Menge Full-HD-LCDs, die ein sehr plastisches Bild offerieren – so direkt und greifbar wie beim Sony allerdings konnte die Bilddarstellung zuvor bei keinem anderen LCD-TV realisiert werden. Der ausgezeichnete Schwarzwert und die dank der 200 Hz Motion Flow-Technik nahezu perfekte Bewegungsdarstellung sind weitere Faktoren, die die Ausnahmestellung des KDL-40Z4500 manifestieren. Zudem bietet der Sony bei jeder Signalart ein hervorragendes Bild. Dank der überragenden Scaling- und De-Interlacingeingeschaften und der empfangsstarken analogen und digitalen TV-Tunereinheiten macht selbst Fernsehen auf dem Sony richtig Freude – auch hier liefert er die beste bislang gesehen Leistung ab. Der wirkungsvolle und sinnvoll ausgestattete Video-EQ passt genau zu den anderen Eindrücken. Nur sollte Sony noch zwei oder drei Speicherplätze für User-Settings spendieren. Die Bedienung erfordert etwas Eingewöhnung, nach kurzer Zeit jedoch geht sie recht einfach von der Hand. Umfangreiche Zusatzfunktionen (HDMI CEC, USB Musik- und Fotowiedergabe sind praxisgerecht und betriebsstabil integriert. Das eingebaute Lautsprechersystem liefert zudem einen tadellosen Sound. Die Verarbeitung des Sony ist hochwertig und solide. Insgesamt fällt es schwer, am KDL-40Z4500 echte Kritik anzubringen, denn selbst der Kaufpreis von 2.199 EUR relativiert sich, wenn man in Betracht zieht, dass man für das investierte Geld einen der leistungsfähigsten LCD-TVs auf dem gesamten Markt dafür bekommt.
+ nahezu perfekte Bewegungswiedergabe bei praktisch jedem eingehenden Signal