Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich komm eben aus der nächsten Stadt, ich war bei einigen Händlern.

Fing ja schon gut an, der Angestellte beim ersten hat mir einfach nur Scheiße erzählt, zb 100Hz hat keinerlei Nachteile, man kann es auch nicht deaktivieren usw.
Vergleichen war dort auch nicht möglich, er konnte oder wollte keine 2 TVs mit demselben Bild speisen. :rolleyes:

Beim nächsten Händler waren sie sehr kompetent und hilfreich.
Zu den 100Hz, mir gefiel das Bild MIT viel besser, ohne kam es mir sehr ruckelig vor. Daher tendiere ich jetzt doch wieder zu 100Hz :sorry:

Ich hab auch gleich einen anderen TV entdeckt, den Samsung LE40A686.
Der hat ein sehr schönes Bild, wunderbar kräftige Farben und eben 100Hz. Er hat den Sony als Favoriten abgelöst, er hatte das imo schönste Bild von allen ausgestellten TVs. :-)

Ich hab eben über ihn nachgeforscht und herausgefunden, dass er 1:1 gleich wie der A656 ist, nur in einer anderen Farbe - und dafür anstatt 900€ gleich 1350€ kostet :oops:
Im HiFi-Forum hat ein User aber zum A686 geraten, wegen "neuerer Technik".

Naja, das ist mir dieser gigantische Aufpreis auch nicht wert. Es sei denn, ich finde ihn vielleicht doch noch billiger.


Jedenfalls, der 40A656 ist nun mein absoluter Favorit. Günstiger Preis, tolle Werte, super Bild, sehr gute Testberichte - es spricht eigentlich nichts gegen ihn.
 
Ich stehe gerade vor der Entscheidung zwischen dem Sony Z4500 und dem Pana TH-42PZ85E. Gibts hier im Forum Besitzer, die Erfahrungen mit den Geräten haben?
 
Ich stehe gerade vor der Entscheidung zwischen dem Sony Z4500 und dem Pana TH-42PZ85E. Gibts hier im Forum Besitzer, die Erfahrungen mit den Geräten haben?

Ich habe hier den 46 Zoll Z 4500 und war enttäuscht (siehe weiter oben meine Eindrücke zum LCD) - bin wohl zu sehr an Plasmas gewöhnt.

Ich bleibe bei meinem Pana-Plasma (2 Jahre alt).

Aber im Endeffekt musst du dir am besten die beiden HDTVs selbst anschauen bzw. testen, da führt kein Weg dran vorbei :)
 
sry aber ich muss das einfach hier schreiben.

zurzeit gibt es den LCD für 649€ bei amazon.
wenn man ihn in den wk legt und den bestell vorgang bis zur lezten seite folgt, werden nochmal 50€ abgezogen.

also das ding inkl. versand für EUR 599,00!

http://www.amazon.de/Toshiba-556-Zoll-LCD-Fernseher-Netzschalter/dp/B001F0QBR0


Danke! Der wird wahrscheinlich bestellt. Wenn der echt so gut ist hat der ja ein unglaubliches Preis-Leistungsverhältnis. :o
 
Ich spiele ja auch nicht im Spielemodus! Die "200Hz" sind voll an - und das sieht man!

Leider sieht man das - ich zumindest konnte diesem 200hz-Modus (egal, in welcher Intensität) nichts abgewinnen (bei Filmen sah ich nur unnätürliche, schnellere Bewegungen [fast wie beim Vorspulen] und bei Spielen sah ich jetzt auch nichts Besonderes bzw. keinen Bonus [habe es mit Fable 2, Blue Dragon, Mass Effect, SF2HD Remix, Dead or Alive 4, Heavenly Sword getestet]).

Es ist schon irgendwie bezeichnend, dass der Z4500 im Game-/Text-Modus die 200Hz bewusst ausschaltet (auch mit diesem habe ich den HDTV getestet und fand ihn auch nicht besonders - aber wie gesagt: seine Schwarzwerte sind für ein LCD absolut super).

Naja, am Ende muss halt (wie immer ;)) jeder selber wissen was gut für einen ist - es liegt hier halt im Auge des Betrachters (wortwörtlich) und gerade bei der Wahl des HDTVs sollte jeder seinen Wunsch-HDTV am besten immer selbst testen.

(Mein Gott, ich habe viel zu viel geschrieben :ugly:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sieht man das - ich zumindest konnte diesem 200hz-Modus (egal, in welcher Intensität) nichts abgewinnen (bei Filmen sah ich nur unnätürliche, schnellere Bewegungen [fast wie beim Vorspulen] und bei Spielen sah ich jetzt auch nichts Besonderes bzw. keinen Bonus [habe es mit Fable 2, Blue Dragon, Mass Effect, SF2HD Remix, Dead or Alive 4, Heavenly Sword getestet]).

Von unnatürlich schnellen Bewegungen bei Filmen ist nichts zu sehen und gerade bei Rennspielen, FPS, Spielen mit Seitwärts-Scrolling sind starke Vorteile zu sehen!
 
Ich hab mir ein paar Tests auf HDTVTest.co.uk durchgelesen.
Der A656 soll einen hohen Input Lag haben. Daher werd ich doch den Sony KDL-40W4500 nehmen. Sofern ich morgen nicht schon wieder den nächsten Favoriten habe -.-
 
Von unnatürlich schnellen Bewegungen bei Filmen ist nichts zu sehen und gerade bei Rennspielen, FPS, Spielen mit Seitwärts-Scrolling sind starke Vorteile zu sehen!

Nur weil du etwas mit Ausrufezeichen schreibst, heißt das noch lange nicht, dass es stimmt.

Sei doch froh, dass du diesen ominösen Unterschied siehst ... ich empfand es eben nicht so und ich denke mal, du gibst mir recht, dass jeder für sich entscheiden muss, welcher HDTV für ihn der richtige ist (am besten, indem er den HDTV auch zuhause testet).

Ich hab mir ein paar Tests auf HDTVTest.co.uk durchgelesen.
Der A656 soll einen hohen Input Lag haben. Daher werd ich doch den Sony KDL-40W4500 nehmen. Sofern ich morgen nicht schon wieder den nächsten Favoriten habe -.-

Es bringt nichts: du musst einen HDTV zuhause oder vernünftig im Laden (sprich: allein, im abgedunkelten Zimmer mit vernünftigem Quellmaterial) testen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute mal im örtlichen MM und hab mir den Sony Z4500 und den Panasonic TH-42PZ85E angeschaut und bin total begeistert vom Pana. Der Sony hat zwar nen sehr guten Schwarzwert für nen LCD aber irgendwie kommt es mich so vor, als sehen manche Bewegungsabläufe wie beim Vorspulen aus. Im Gegensatz hat mich der Pana sehr beeindruckt, durch seine Farbwidergabe und sein sehr gutes Bild. Jetzt muss ich das Teil mal unter "häuslichen" Bedingungen testen^^
 
Ich hab mir ein paar Tests auf HDTVTest.co.uk durchgelesen.
Der A656 soll einen hohen Input Lag haben. Daher werd ich doch den Sony KDL-40W4500 nehmen. Sofern ich morgen nicht schon wieder den nächsten Favoriten habe -.-

Viel weniger Input Lag hat der W4500 auch nicht.Da musste schon zum W4000 greifen
 
Viel weniger Input Lag hat der W4500 auch nicht.Da musste schon zum W4000 greifen

Sry, für die dämliche Noobfrage, aber was genau ist Input Lag ? Diese Verzögerung (durch zu hohe ms Zahl) oder was genau ?

Und du würdest den 4000 dem 4500 vorziehen ?

Was ist mit der X Serie von Sony ? Gefallen mir optisch am Besten und haben ja ähnliche technische Daten soweit ich weiß.. X2000 und X3000 gefallen mir besonders.

Sony-KDL40X2000U.jpg
 
Viel weniger Input Lag hat der W4500 auch nicht.Da musste schon zum W4000 greifen

Sony W4500 schrieb:
Input lag 0-10ms in [Game Mode] or over VGA; 30-50ms otherwise

Samsung A656 schrieb:
Three [Entertainment] modes are available in the [Setup] submenu: "Sports", "Cinema" and "Game". Meant to provide the optimal image and audio for sports, cinema and games respectively, engaging any of these [Entertainment] modes for a particular input source unfortunately locks that input into a non-adjustable preset of picture and sound settings.

Beim Samsung werden also im Game Mode die Einstellungen gesperrt, was natürlich für den Sony spricht.
Zum W4000 find ich gerade keine detaillierten Angaben

edit:
the input lag on the KDL40W4500 in [Game Mode] is equivalent to that on the W4000 series.
 
Sei doch froh, dass du diesen ominösen Unterschied siehst ... ich empfand es eben nicht so und ich denke mal, du gibst mir recht, dass jeder für sich entscheiden muss, welcher HDTV für ihn der richtige ist (am besten, indem er den HDTV auch zuhause testet).
200Hz Motionflow macht nichts anderes als die zeitliche Auflösung zu erhöhen indem Bilder per Vektorberechnung interpoliert werden. Logischerweise funktioniert das nicht immer (Bildartefakte entstehen) und man muss den Input-Lag erhöhen weil man ja das nächste Bild schon vorab als Information benötigt. Beides nicht unbedingt nett, außerdem wirken Bewegungen manchmal leicht künstlich. Nichts für videophile Naturen.

Bisher hat die Technik also mehr Nachteile als Vorteile ABER sie ist definitiv die Zukunft. Die Implementierungen werden immer besser werden und irgendwann wird man auch den "Videolook" los. Das Problem ist einfach, dass in 1000€ TVs aberwitzig billige Elektronik verbaut wird und bis gute Chips (z.B. aus den zukünftigen X-Serien) den Mainstream erreichen vergehen sicher noch ein paar Jahre. Also kann man JETZ auf Motionflow verzichten, ist einfach eine halbgare Technik aber den Unterschied bei bewegten Bildern sieht man jetzt schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
200Hz Motionflow macht nichts anderes als die zeitliche Auflösung zu erhöhen indem Bilder per Vektorberechnung interpoliert werden. Logischerweise funktioniert das nicht immer (Bildartefakte entstehen) und man muss den Input-Lag erhöhen weil man ja das nächste Bild schon vorab als Information benötigt. Beides nicht unbedingt nett, außerdem wirken Bewegungen manchmal leicht künstlich. Nichts für videophile Naturen.

Das meinte ich auch mit unnatürlichen Bewegungen - ich habe es sofort als Störung empfunden.

Bisher hat die Technik also mehr Nachteile als Vorteile ABER sie ist definitiv die Zukunft. Die Implementierungen werden immer besser werden und irgendwann wird man auch den "Videolook" los. Das Problem ist einfach, dass in 1000€ TVs aberwitzig billige Elektronik verbaut wird und bis gute Chips (z.B. aus den zukünftigen X-Serien) den Mainstream erreichen vergehen sicher noch ein paar Jahre. Also kann man JETZ auf Motionflow verzichten, ist einfach eine halbgare Technik aber den Unterschied bei bewegten Bildern sieht man jetzt schon.

Meine Rede - und daher geht der Z 4500 auch wieder zurück ... auf jeden Fall ein sehr guter LCD (will hier noch einmal den sehr guten Schwarzwert für einen LCD hervorheben), nur für mich war er nichts.
 
So, da mein 32"er Samsung nun schon 2 Jahre hier steht, werd ich mir wohl morgen nen neuen bestellen. Diesmal ne Nummer größer, der Sony KDL40W4500 wird es wohl werden. Wird Zeit für FullHD ^^
 
So, da mein 32"er Samsung nun schon 2 Jahre hier steht, werd ich mir wohl morgen nen neuen bestellen. Diesmal ne Nummer größer, der Sony KDL40W4500 wird es wohl werden. Wird Zeit für FullHD ^^

Wundert mich, dass du noch Geld übrig hast, da du immer soviele Spiele kaufst ;)

Wirst mit dem HDTV sicherlich viel Spaß haben - von 32" HDReady auf 40" in FullHD umzusteigen passt schon :goodwork:
 
Ich war heute mal beim Media und hab geschaut was der so an TVs hat. Da es nicht gerade der größte Mediamarkt ist, ist die Auswahl natürlich beschränkt. Der Toshiba 37 RV 555D hat mir relativ gut gefallen. Hat den zufällig jemand?
 
Zurück
Top Bottom