Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Du hast wie viele andere User hier ein Problem. Ein Problem mit dem Leseverständnis. (bzw. die gleichen Scheuklappen auf wie viele japanische Publisher)
Nirgendwo habe ich die Qualität, oder meine eigenen Präferenzen ins Spiel gebracht. Mir gefällt weder FIFA, noch COD, BF, AC oder sonstwas. Ich spreche vom Markt und was gekauft wird. Seit Jahren wird im Westen immer weniger aus Japan gekauft, wenn die nach dem typisch japan-affinen Design und Gedankengut hergestellt wurden. Kultur, Vorlieben.

Trotzdem entwickeln sie immer noch zum Großteil auf der Insel für die Insel. Obwohl sie es besser wissen müssten (Nintendo ist da eine Ausnahme). Bald werden auch Studios wie Level-5 Probleme bekommen.

Ich habe früher Pumuckel, Biene Maja, Löwenzahn, Wickie und Schlümpfe angeschaut.
Heutzutage besteht das gesamte Kinderprogram aus was?

Vor 10 Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass sowas wie Layton jemals "in den Westen" kommt.


Wow. Level 5 geht im Westen unter. :lol: Soviel zum Thema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber Du solltest Dich dringend mal über "Opportunity cost" schlau machen. ;)

Die von SE herausgegebenen Zahlen haben rein garnichts mit den Kosten der Spiele zu tun.

SE hat die Aufgabe das Geld der Aktionäre zu mehren und um dies zu tun entwickelt/publisht man Spiele. Diese sollen sich dann auch bitte X-mal verkaufen um den Aktionären Geld einzubringen. Sollte dies nicht passieren sind die Aktionäre sauer und ein CEO muss zurücktreten da er nicht in der Lage war das Vermögen der Aktionäre zu mehren.

EA, Activision und alle anderen Aktiongesellschaften arbeiten nach diesem Prinzip. So wenig wie möglich reinstecken und soviel wie machbar daran verdienen. Dann sind die Aktionäre glücklich, da ihre Aktien im Wert steigen.


Aktiengesellschaften arbeiten nicht um am ENde mit +-0 rauszukommen. Dann ist man bereits gescheitert und dafür müsste ein CEO seinen Hut nehmen.




EA und die Kontroverse mit Dead Space 3 minimum von 5 Mio verkauften Spielen um als Erfolg für EA zu gelten spricht Bände. Ein Spiel welches sich selbst trägt oder sogar ein wenig Gewinn macht ist nicht erwünscht und wird nach 2-3 Versuchen ausgetauscht gegen ein anderes Spiel. Dieses soll dann die gewünschten Verkäufe bringen.

EA wird versuchen dieselbe Taktik zu nutzen wie schon bei Battlefield 3. Und selbst bei diesem gigantischen Erfolg hörte man von EA leichtes genörgel, dass es doch besser hätte gehen können. :shakehead:

Ging auch eher um den Aufwand der reingesteckt wird und was am Ende rauskommt. Um so höher die kosten sind um so geringer ist die Möglichkeit das Aktionäre glücklich sind. Deswegen schlackern die Aktionäre ja auch mit Ohren wenn es um iOS und Smartphones geht da dort die Margen um einiges höher sind.
Das selbe Problem hat ja Nintendo bzw. inzwischen jedes am Markt dotierte Publisher Unternehmen. Wobei SE wie seit heute Bekannt ist seine F2P Sparte ablegt und nur die iOS sparte behält.
Selbst Blizzard steigt in den F2P Zug auf.

Sind die Spiele Profitabel was Ihre kosten angeht? Ja könnten Sie sein, wären die Unternehmen keine Aktiengesellschaften.
Da du gerade DS3 nennst, das Ding hat microtransactions und sagt schon viel über die Situation aus.

Aber danke für die gute Antwort, sowas vermisst man hier ;)
 
Die Frage die sich jeder stellen sollte ist, wie viel haben diese Spiele mit allen Posten gekostet damit Sie trotz solcher Zahlen insgesamt miese machen..
Das dichtest du dir aber jetzt selbst zusammen. Dort steht nirgendwo, dass bei 3,6 Millionen der Break-even bei Hitman Absolution ist. Das würde mich auch ehrlich gesagt wundern weil sie bei 3,6 Millionen Einheiten sicherlich ~80 Millionen Dollar eingenommen haben. Dort steht, dass sie mehr erwartet haben und die Zahl ist denke ich der insgesamt erwartete Verkauf bis Ende März, ausgehend von den bereits registrierten Zahlen. Darauf kann sich das "expected" ebenfalls beziehen. Es ist unüblich Verkaufsprognosen zu veröffentlichen, erst recht wenn man sie verfehlt hat. Publisher sind nicht im Geschäft um eine schwarze Null zu schreiben und mit Hitman Absolution haben sie eben ihr Renditeziel nicht erreicht. Selbst wenn das also die Prognose war liegt sie mit Sicherheit deutlich über dem Break-even.
 
Das dichtest du dir aber jetzt selbst zusammen. Dort steht nirgendwo, dass bei 3,6 Millionen der Break-even bei Hitman Absolution ist. Das würde mich auch ehrlich gesagt wundern weil sie bei 3,6 Millionen Einheiten sicherlich ~80 Millionen Dollar eingenommen haben. Dort steht, dass sie mehr erwartet haben und die Zahl ist denke ich der insgesamt erwartete Verkauf bis Ende März, ausgehend von den bereits registrierten Zahlen. Darauf kann sich das "expected" ebenfalls beziehen. Es ist unüblich Verkaufsprognosen zu veröffentlichen, erst recht wenn man sie verfehlt hat. Publisher sind nicht im Geschäft um eine schwarze Null zu schreiben und mit Hitman Absolution haben sie eben ihr Renditeziel nicht erreicht. Selbst wenn das also die Prognose war liegt sie mit Sicherheit deutlich über dem Break-even.

5th hat mich da schon berichtigt. War auch ein wenig überspitzt von mir da natürlich bei 60mio $ (geschätzt) ein SPiel ab 1,5 mio schon den BE überschritten haben sollte und so teuer sind nicht viele Spiele xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum Thema erwartete Tomb Raider Verkaufszahlen:
The company thought its Lara Croft reboot could sell at least 5-6 million units in four weeks - a huge figure, but a total still designed to be conservative, just "80-90 per cent" of what Square Enix thought was the game's real sales potential.
Sleeping Dogs has sold 1.75 million copies to date. Square Enix had aimed for 2-2.5 million.
Hitman Absolution has sold 3.6 million to date. Square Enix wanted 4.5-5 million.
http://www.eurogamer.net/articles/2013-04-09-square-enix-thought-tomb-raider-could-sell-nearly-double-its-3-4-million-first-month-sales
Ich glaube nen großer Teil hier im Forum hat mehr Ahnung als diese "Experten" :lol:
 
Nee gibt glaube keinen Grund. Zumindest gibt es keine News die solch einen Anstieg rechtfertigen!

Deswegen Frage ich da Sony ganz leicht Negativ gelaufen ist und andere Japanische Unternehmen auch eher im minus abgeschlossen haben. Das letzte mal lag es ja an der Regierung die neues Geld in die Wirtschaft gepumpt hat, diesmal war aber nix. War das Investor Meeting? Für einen so hohen Anstieg muss es ja einen Grund geben.
 
Glaube nicht, das ist doch nach dem 24. April? Denke aber nicht, dass es an Nintendo liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. kauft Nintendo auch einfach eigene Aktien zurück.
Soweit ich weiss darf eine Firma doch 10% ihrer eigenen Aktien halten.

Iwata hat den Leuten einen grossen Gewinn für 2013 versprochen und evtl. rechnet N damit das in diesem Jahr die Aktie noch einmal deutlich Steigen. Nun kann Nintendo relativ günstig eigene Aktien zurück kaufen und später wieder teuerer Verkaufen.

Mal so als Beispiel ^^
Nintendo hat ~142 Mio Aktien im Umlauf. Also dürfen sie 14.2 Mio davon selber halten.

Kauft man 14.2 Mio Aktien zu einem Preis (Aktie heute) von 91.2 € Kostete das = ~1.3 Milliarden €

Angenommen die Aktie steigt auf ca. 100 €, hat Nintnedo einen Gewinn von 125 Mio €
 
Evtl. kauft Nintendo auch einfach eigene Aktien zurück.
Soweit ich weiss darf eine Firma doch 10% ihrer eigenen Aktien halten.

Iwata hat den Leuten einen grossen Gewinn für 2013 versprochen und evtl. rechnet N damit das in diesem Jahr die Aktie noch einmal deutlich Steigen. Nun kann Nintendo relativ günstig eigene Aktien zurück kaufen und später wieder teuerer Verkaufen.

Mal so als Beispiel ^^
Nintendo hat ~142 Mio Aktien im Umlauf. Also dürfen sie 14.2 Mio davon selber halten.

Kauft man 14.2 Mio Aktien zu einem Preis (Aktie heute) von 91.2 € Kostete das = ~1.3 Milliarden €

Angenommen die Aktie steigt auf ca. 100 €, hat Nintnedo einen Gewinn von 125 Mio €

Naja, aber ein Aktienrückkaufprogramm muss ja irgendwann mal beschlossen werden und wenn dann gibt es auch die entsprechende Meldung!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom