Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da hat wohl jemand nochnicht die Alpha Pics der Street FIghter 4 Bilder gesehen, die durchaus mit den HD Bildenr mithalten können, vorallem in Bewegung UND 3D sieht es sicherlich beeindruckender aus. Und wie Nerazar schon sagte, das sind die ersten Games und somit n ur die Spitze des Eisbergs, da folgt noch einiges!

Natürlich hab ich die gesehen und bei so nem Stil gehts sehr leicht das Spiel gut aussehen zu lassen. Aber sie sehen sowieso nur aufm ersten Blick sehr gut aus.

(Und die PS360-Version sieht natürlich noch um Welten besser aus, wenn du wirklich diese neuesten Screens meinst...: )

36339efd.jpg

d3b64761.jpg

3a6bcc69.jpg

b183241c.jpg

dc98ff8d.jpg

32032151.jpg

38103e87.jpg

5181f21b.jpg

6253907d.jpg

fdd45dbd.jpg

4fb42c89.jpg

78253b09.jpg

Für nen HH wird der 3DS natürlich erstmal das "Non-Plus-Ultra", aber als ob das Ding auch nur ansatzweise nen komplettes Spiel in "fast PS360"-Optik darstellen könnte... :lol:

Bei RE z.B. sahen auch nur die Char-Modelle gut aus.

Der 3DS wird vielleicht gutes Wii-Niveau hinbekommen, aber das ist ja immernoch näher an PSP als an PS360.

@Nerazar:
Jeder weiß, dass der 3DS natürlich mehr Power als die PSP hat, aber das wär jawohl wieder sehr armselig von Nintendo gewesen, wenn sie im Jahre 2010 nen Gerät auf PSP-Niveau rausgebracht hätten...
Hättest du nicht solche Übertreibungen wie "grafisch näher an PS360 als an PSP" gebracht, hätte wohl auch keiner was gesagt. (aber genau deswegen, hast du es wohl auch getan ;) )

Weil es manche Leute gibt die behaupten, die PSP hätte eine bessere Leistung als die PS2

Weil 2-3 Leute Schwachsinn schreiben, muss man es dann natürlich selbst auch tun. :coolface:
Man brauch ja nur mal auf die Datenblätter zu gucken, um sehen, dass es nicht stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich auch ein fairer Vergleich, ein Gerät aus 2010/2011 mit ner PSP zu vergleichen welche 2004 auf den Markt kam...

Die Frage ist doch von wem diese Diskussion überhaupt aus startet, die Vergleiche kommen nur zustande weil größtenteils die übliche Verdächtigen den 3DS schlechtreden wollen indem sie Behauptungen wie 3DS sei kaum stärker als die PSP aufstellen.
 
@Rolyet
Du hast anderen Usern Unwissenheit unterstellt, garniert mit ein paar Lols, dabei stehst du noch in der Beweispflicht.
Was erwartest du den für einen Verkaufspreis beim 3DS? M@llace beschrieb die Produktionskosten auf unter 100, was du beschritten hast, da ja dies und das drin ist, das heißt du willst die Kosten weit höher sehen, kommst dann zusätzlich aber damit dass alle möglichen Geimkosten noch rein müssen, inklusive Margen.
Wenn du nun die reinen Produktionskosten über 100 sehen willst, und einen von dir nicht definierten Teil der Gemeinstkosten, was erwartest du den für einen Preis?


Per Definition sind Produktionskosten alle Kosten welche für die Beschaffung und Fertigung notwendig sind, und dazu fallen auf Arbeitskräfte, kannst ja mal ein paar Berechungen von Produktionskosten suchen, da wird es dir auffallen.
Aber der Begriff Produktionskosten wird selten genutzt, eher sind die Herstellkosten relevant. Je nach Quellen für die Kosten von iPhone reden sie auch von Produktions-, Herstellkosten.
Ist im Endeffekt auch egal, da Gemeinkosten, also die welche du aufgezählt hast, für Produkte welche in solchen Mengen hergestellt werden, nur einen winzigen Anteil ausmachen, und je nach Erhöhung der Produktion immer weiter sinken. Lagerkosten, Arbeitskräfte, Forschung und Entwicklung, das alle findet sich im Centbereich wieder, machen also in den Millionenproduktionen den Braten nicht fett.

betavision schrieb:
Ich sehe nicht, dass das iPhone wie von Dir postuliert viel besser ist und schon gar nicht zum spielen, es hat halt andere Stärken, die aber objektiv betrachtet eher im Design und der Software liegen...

Kannst ja mal auf Rolyet losgehen, welcher behauptet dass die Hardware des 3DS so viel mehr besser ist.
Es ging einzig und allein nur um den Preis, da wollen wir mal das Glasgehäuse nicht unter dem Teppich kehren,und bei der Hardware auch nicht dass der RAM des iPhones 8* größer ist, vom Flash will ich gar nicht reden, bei CPU und GPU werden sich beide nicht viel nehmen, auch nicht die 2. Kamera vergessen welche ungefähr den Techlologischen Stand der des 3DS hat, ein paar Sensoren hast du auch noch vergessen und so weiter und so fort.....ganz wichtig hierbei ist, das iPhone gibt es auf den technologischen Stand schon, den 3DS nicht.
 
Kannst ja mal auf Rolyet losgehen, welcher behauptet dass die Hardware des 3DS so viel mehr besser ist.
Es ging einzig und allein nur um den Preis, da wollen wir mal das Glasgehäuse nicht unter dem Teppich kehren,und bei der Hardware auch nicht dass der RAM des iPhones 8* größer ist, vom Flash will ich gar nicht reden, bei CPU und GPU werden sich beide nicht viel nehmen, auch nicht die 2. Kamera vergessen welche ungefähr den Techlologischen Stand der des 3DS hat, ein paar Sensoren hast du auch noch vergessen und so weiter und so fort.....ganz wichtig hierbei ist, das iPhone gibt es auf den technologischen Stand schon, den 3DS nicht.

Eigentlich gehe ich auf niemand los, ich habe Deinen Punkt nicht verstanden, die GPU's dürften sich erheblich unterscheiden. Die CPU's sind wahrscheinlich ziemlich identisch, bei den Bewegungssensoren nehmen sich beide nicht viel (oK der 3ds hat 2) und die anderen habe ich glaube ich alle aufgeführt.
Aber noch mal, wir reden über zwei Geräte die sich im Preis um den Faktor 3 unterscheiden, was genau willst Du hier beweisen ?
Doch hoffentlich nicht, dass das iPhone die bessere Spielekonsole ist, dass es schicker ist, von mir aus (das Glasgehäuse liegt aber sch...lecht in der Hand, ich werde das iPhone4 auslassen)

Genau genommen, hat das iPhone heute ziemlich Standard Spec's für ein Highend Smartphone. Es sieht schick aus und hat in meinen Augen mit Abstand die beste Software mit der besten Usability, das wars...
 
@Rolyet
Du hast anderen Usern Unwissenheit unterstellt, garniert mit ein paar Lols, dabei stehst du noch in der Beweispflicht.

Was erwartest du den für einen Verkaufspreis beim 3DS? M@llace beschrieb die Produktionskosten auf unter 100, was du beschritten hast, da ja dies und das drin ist, das heißt du willst die Kosten weit höher sehen, kommst dann zusätzlich aber damit dass alle möglichen Geimkosten noch rein müssen, inklusive Margen.
Wenn du nun die reinen Produktionskosten über 100 sehen willst, und einen von dir nicht definierten Teil der Gemeinstkosten, was erwartest du den für einen Preis?

M@allace behauptet doch das die Produktionskosten sich auf unter 100$ belaufen, was unrealistisch ist.

Alleine die Wii, ohne Remote, kostet in der Herstellung noch zirka 80$, der 3DS alleine hat bessere Wii Hardware in miniatur Format, das Ganze muss auch stromsparender ablaufen aufgrund von Akkuleistung. Hinzu kommt der 3D Widescreen der schon sehr teuer ist, dann die 2 äusseren Kameras (3D Kamera) + die innere Kamera. Der 3DS dürfte von den Herstellungskosten also locker über den 100$ liegen. Wenn dann noch die Gemeinkosten und die Händlergewinnspanne mit oben drauf kommt, rechne ich mit einem Preis von rund 200€, was zirka 1/3 vom IPhone 4 ist.

Per Definition sind Produktionskosten alle Kosten welche für die Beschaffung und Fertigung notwendig sind, und dazu fallen auf Arbeitskräfte, kannst ja mal ein paar Berechungen von Produktionskosten suchen, da wird es dir auffallen.

http://www.os-informer.de/aid,688250/Wie-teuer-ist-das-Apple-iPhone-3GS-wirklich/Apple-Iphone/News/

Hier ist eine Berechnung, in der News steht sogar drine das Entwicklungs- und Forschungskosten bei der Berechnung nicht mit einfliessen, die Personalkosten werden in diesem Fall unter "manufacturing costs" mit drine sein, könnte man zumindest annehmen. Logistikkosten sind nicht mit einberechnet und auch die Händlergewinnspanne ist nicht mit aufgelistet... Die Personalkosten sind da also noch das geringste Übel. Wird beim 3DS also nicht anderst sein.

Aber der Begriff Produktionskosten wird selten genutzt, eher sind die Herstellkosten relevant. Je nach Quellen für die Kosten von iPhone reden sie auch von Produktions-, Herstellkosten.
Ist im Endeffekt auch egal, da Gemeinkosten, also die welche du aufgezählt hast, für Produkte welche in solchen Mengen hergestellt werden, nur einen winzigen Anteil ausmachen, und je nach Erhöhung der Produktion immer weiter sinken. Lagerkosten, Arbeitskräfte, Forschung und Entwicklung, das alle findet sich im Centbereich wieder, machen also in den Millionenproduktionen den Braten nicht fett.

Naja, alleine die Personal/manufacturing Kosten betragen schon 7$ das Stück, trotz millionenfacher Herstellung, gerade das IPhone findet einen so extremen Anklang am Markt, das da die Kosten am geringsten sein dürften, bei Sony/Nintendo/MS kann man da noch ein paar Cent/Dollar draufklatschen, da sie nicht die selbe Stückzahl herstellen.


Kannst ja mal auf Rolyet losgehen, welcher behauptet dass die Hardware des 3DS so viel mehr besser ist.
Es ging einzig und allein nur um den Preis, da wollen wir mal das Glasgehäuse nicht unter dem Teppich kehren,und bei der Hardware auch nicht dass der RAM des iPhones 8* größer ist, vom Flash will ich gar nicht reden, bei CPU und GPU werden sich beide nicht viel nehmen, auch nicht die 2. Kamera vergessen welche ungefähr den Techlologischen Stand der des 3DS hat, ein paar Sensoren hast du auch noch vergessen und so weiter und so fort.....ganz wichtig hierbei ist, das iPhone gibt es auf den technologischen Stand schon, den 3DS nicht.

Der 3DS ist vom technischen ein paar Schritte weiter, alleine die 3D Kamera, der 3D Widescreen und 2 Bewegungssensoren + Beschelunigungssensonren ist schon mehr, als das IPhone hat (wir reden hier ja schliesslich über Spielgeräte und da muss sich das IPhone in diesem Bereich auch mit dem 3DS messen)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber noch mal, wir reden über zwei Geräte die sich im Preis um den Faktor 3 unterscheiden, was genau willst Du hier beweisen ?
Doch hoffentlich nicht, dass das iPhone die bessere Spielekonsole ist, dass es schicker ist, von mir aus (das Glasgehäuse liegt aber sch...lecht in der Hand, ich werde das iPhone4 auslassen)

Nein, darum ging es nicht

Rolyet schrieb:
M@allace behauptet doch das die Produktionskosten sich auf unter 100$ belaufen, was unrealistisch ist.

Alleine die Wii, ohne Remote, kostet in der Herstellung noch zirka 80$, der 3DS alleine hat bessere Wii Hardware in miniatur Format, das Ganze muss auch stromsparender ablaufen aufgrund von Akkuleistung. Hinzu kommt der 3D Widescreen der schon sehr teuer ist, dann die 2 äusseren Kameras (3D Kamera) + die innere Kamera. Der 3DS dürfte von den Herstellungskosten also locker über den 100$ liegen. Wenn dann noch die Gemeinkosten und die Händlergewinnspanne mit oben drauf kommt, rechne ich mit einem Preis von rund 200€, was zirka 1/3 vom IPhone 4 ist.

Auch nicht mehr als Vermutungen. Der höhere Preis eines iPhone zieht sich aus der weit höheren Marge welche für solche Geräte veranschlagt werden. Die Margen bei Konsolen sind weit geringer, generell knapp kalkuliert da die Gewinn über die Software geholt werden, so viel sollte nun bekannt sein.
Wo hast du den die Daten für die Wii her? Generell zieht der Vergleich nicht, da die Chiparchitektur der Wii Asbach ist, die Leistung bekommt man heute mit moderneren Architekturen kostengünstiger hin, und die Chiparchitektur des 3DS ist moderner.
 
Hab meinen Post eben nochmals geändert oben, nicht das du noch denkst ich würde was auslassen! :P

Auch nicht mehr als Vermutungen. Der höhere Preis eines iPhone zieht sich aus der weit höheren Marge welche für solche Geräte veranschlagt werden. Die Margen bei Konsolen sind weit geringer, generell knapp kalkuliert da die Gewinn über die Software geholt werden, so viel sollte nun bekannt sein.
Wo hast du den die Daten für die Wii her? Generell zieht der Vergleich nicht, da die Chiparchitektur der Wii Asbach ist, die Leistung bekommt man heute mit moderneren Architekturen kostengünstiger hin, und die Chiparchitektur des 3DS ist moderner.

Die Daten für die Wii?
http://www.gulli.com/news/nintendo-wii-produktionskosten-2009-04-08

Das war vor über einem Jahr, ab einem gewissen Punkt kann man nichtmehr viel an der Hardware sparen, da am Ende die meisten Kosten nichtmehr durch die Hardware entstehen, sondern durch die Produktion dieser. Ein Gerät das aus sovielen technischen Komponenten besteht, kann ja schliesslich keine 1€ in der Produktion kosten und diese Hardwarekomponenten müssen auch hergestellt werden, selbst wenn das Verfahren sehr viel einfacher und mit weniger Ausschuss läuft, bleibt ein gewisser Grundpreis erhalten der sich auf den Gesamtpreis der zusammengsetzten Hardware ausschlägt. Deswegen bin ich 80$ für die Wii ausgegangen, was ja nochmals eine Senkung ist.
 
....

Der höhere Preis eines iPhone zieht sich aus der weit höheren Marge welche für solche Geräte veranschlagt werden. Die Margen bei Konsolen sind weit geringer, generell knapp kalkuliert da die Gewinn über die Software geholt werden, so viel sollte nun bekannt sein.
...

Da sind wir schon fast bei einander, nur behaupte ich, dass apple die deutlich höhere Marge braucht. Denn anders als von Dir dargestellt, sind in den Produktionskosten meiner Meinung verschiedene Punkte eben nicht enthalten, wie z.B. die Entwicklung eines eigenen Betriessystems für das iPhone, mit mindestens 4 Updates pro Jahr, Apples extrem aufwendiges Marketing etc.

Ich glaube Apple BRAUCHT eine Marge von mindestens 100% um überhaupt zu überleben, dass es dann das dreifache kostet und sich immer noch so gut verkauft, zeigt doch dass es die hohen Kosten für das Marketing wenigstens Wert sind :-D
 
http://www.os-informer.de/aid,688250/Wie-teuer-ist-das-Apple-iPhone-3GS-wirklich/Apple-Iphone/News/

Hier ist eine Berechnung, in der News steht sogar drine das Entwicklungs- und Forschungskosten bei der Berechnung nicht mit einfliessen, die Personalkosten werden in diesem Fall unter "manufacturing costs" mit drine sein, könnte man zumindest annehmen. Logistikkosten sind nicht mit einberechnet und auch die Händlergewinnspanne ist nicht mit aufgelistet... Die Personalkosten sind da also noch das geringste Übel. Wird beim 3DS also nicht anderst sein.



Naja, alleine die Personal/manufacturing Kosten betragen schon 7$ das Stück, trotz millionenfacher Herstellung, gerade das IPhone findet einen so extremen Anklang am Markt, das da die Kosten am geringsten sein dürften, bei Sony/Nintendo/MS kann man da noch ein paar Cent/Dollar draufklatschen, da sie nicht die selbe Stückzahl herstellen.




Der 3DS ist vom technischen ein paar Schritte weiter, alleine die 3D Kamera, der 3D Widescreen und 2 Bewegungssensoren + Beschelunigungssensonren ist schon mehr, als das IPhone hat (wir reden hier ja schliesslich über Spielgeräte und da muss sich das IPhone in diesem Bereich auch mit dem 3DS messen)...

Ein paar Schritte weiter, das ist einfach Quatsch ( und ein es geht nicht um um den Spielebetrieb, sondern deinem Vergleich der Gesamtkosten ). Das iPhone 4
hat eine 5MP Kamera, und ein VGA ( der 3DS 3 VGA ), 8* mehr RAM, 64GB Speicher, 1GHZ Prozessor, eine PowerVR GPU, Retina Display mit 960 x 640, Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Umgebungslichtsensor, GPS, Kompass, Mobilfunk ( allein BT und HSDPA gar mit 13) veranschlagt blablabal.......die Aufzählung geht, wie du siehst, genauso. Und der Unterschied ist, das Gerät gibt es schon.

Alle iPhone Varianten haben sich bis heut übrigens 36 Millionen mal verkauft, somit haut dein draufschlagen nicht ganz hin ;-)
 
Ein paar Schritte weiter, das ist einfach Quatsch ( und ein es geht nicht um um den Spielebetrieb, sondern deinem Vergleich der Gesamtkosten ). Das iPhone 4
hat eine 5MP Kamera, und ein VGA ( der 3DS 3 VGA ), 8* mehr RAM, 64GB Speicher, 1GHZ Prozessor, eine PowerVR GPU, Retina Display mit 960 x 640, Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Annäherungssensor, Umgebungslichtsensor, GPS, Kompass, Mobilfunk ( allein BT und HSDPA gar mit 13) veranschlagt blablabal.......die Aufzählung geht, wie du siehst, genauso. Und der Unterschied ist, das Gerät gibt es schon.

Das sind aber vergleichsweise kleine Bauteile, alleine die ganzen Steckplätze und Anschlussmöglichkeiten nehmen enorm viel Platz weg der nicht weiter genutzt werden kann. Und die Hardware, die zurzeit in einer Wii steckt, muss (in wohl besserer Form) in einen 3DS passen plus den ganzen Schnickschnack. Am Ende werden sich das IPhone und der 3DS nicht viel geben, was aber mir zuspricht das der 3DS über 100€ in der Entwicklung kostet und eben nicht unter, wie M@llace es behauptet. ;)

Alleine das IPhone 4 kostet 190$ in der Produktion (ohne Personal, Logistik, Entwicklungs und Forschungskosten, letztere betragen übrigens über 1 Milliarden Dollar), wie kann es dann sein das der 3DS nur halb soviel kosten soll? Unrealistisch sag ich dir! ;)

Alle iPhone Varianten haben sich bis heut übrigens 36 Millionen mal verkauft, somit haut dein draufschlagen nicht ganz hin ;-)

Nagut, Punkt für dich! ;)
 
Wo wir schon bei Finanzberichten sind --> Leckerli für Zahlenfetischisten incoming.

4x7tiszi.jpg


Ich habe übersichtshalber die Umsätze und Profite/Verluste aller großen Publisher in den letzten 5 Jahren zusammengesucht. Leider setzen die offiziellen Jahreberichte einige Grenzen. So ist es bei zwei Herstellern nahezu unmöglich die exakten Profite nach Steuern zu errechnen und bei weiteren zwei ist es sogar recht schwer den operativen Gewinn zu errechnen.

Sony hat 2010 die PC-Sparte mit der Gaming-Sparte fusioniert, dabei stammen etwa 56% der Umsätze (laut Jahresbericht) vom Gaming-Business. Den Umsatz habe ich also in etwa annähern können. Nun ist VAIO für Sony in den letzten Jahren genauso defizitär gewesen wie die Playstation. Eine Angabe des Profits oder der Verluste habe ich ab 2010 deswegen komplett sein lassen, macht aus meiner Sicht einfach keinen Sinn.

Microsoft hat die Xbox-Sparte mit Zune und Windows Phone kombiniert. Zune hat einen relativ kleinen Effekt, Windows Phone ist ebenfalls defizitär. Glücklicherweise stammt der Bärenanteil der Umsätze aber noch immer von der Xbox 360. Laut Jahrebericht hat alleine Project KIN über 200 Millionen an Abschreibungen hinterlaassen. Daher kann man spekulieren, dass die Xbox 360 inzwischen recht profitabel für Microsoft ist. So oder so sind die Angaben aber noch vor Steuern.

Bei Sega und Konami sind die Angaben ebenfalls vor Steuern. Wegen der relativ großen Nebengeschäfte der Publisher wäre eine Angabe des Gesamgewinnes nicht wirklich sinnvoll. Die Umsätze beziehen sich aber ausschließlich auf Videospiele. Ich überlege mit aber eine seperate Tabelle für den operativen Gewinn anzufertigen um besser vergleichen zu können.

Bei den Umsätzen ist natürlich zu beachten, dass Activision Blizzard und Square Enix aus Übernahmen entstanden sind. Logischerweise ist der Umsatz also recht stark gestiegen. Die damaligen Umsätze von Eidos und Vivendi müsste ich noch raussuchen und hinzufügen. Die Angaben sind immer in lokaler Landeswährung. Die Dollarwerte der Gewinne sind mit aktuellen Wechselkursen berechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir schon bei Finanzberichten sind --> Leckerli für Zahlenfetischisten incoming.
...

Hat wer gerufen ;-)

Klasse ZUsammenstellung, bei Sony müsste man natürlich noch die Quereffekte kennen (BluRay etc.) um das besser einschätzen zu können und ich würde trotzdem die offiziellen Zahlen eintragen, etwas besseres gibt es ja nicht...
 
Hat wer gerufen ;-)

Klasse ZUsammenstellung, bei Sony müsste man natürlich noch die Quereffekte kennen (BluRay etc.) um das besser einschätzen zu können und ich würde trotzdem die offiziellen Zahlen eintragen, etwas besseres gibt es ja nicht...
Das wäre dann noch eine weitere Milliarde Verlust, 959 Millionen US-Dollar um genau zu sein. Ich bezweifle aber, dass die Playstation für den Großteil verantwortlich ist. Zwei peinliche Fehler habe ich auch noch korrigiert. :-P

f7vhqktu.jpg


Was auch sehr witzig ist, die Ergebnisse nach Gebiet zu verteilen. Dann steht Europa bei 769 Mio Dollar Profit, Japan bei 9,3 Milliarden Profit und Amerika bei 4,7 Milliarden Verlust.
 
Der Profit bei Nintendo ist der Hammer! :o

Na dann hoffen wir mal das das Geld für die nächste Gen sinvoll genutzt wird! :D
 
Was auch sehr witzig ist, die Ergebnisse nach Gebiet zu verteilen. Dann steht Europa bei 769 Mio Dollar Profit, Japan bei 9,3 Milliarden Profit und Amerika bei 4,7 Milliarden Verlust.

Wie hast Du die Gewinne und Verluste verteilt, nach den Länderorganisationen ?

Das Problem dabei ist, dass die großen Abschreibungen bei Sony, MS und aktuell von Big N auf der Zentrale gemacht werden...
 
So langsam mache ich mir auch Sorgen um Nintendo. Laut aktuellem Quartalsbericht haben die $290 Millionen Verlust gemacht. Keiner will mehr Software für Wii und DS kaufen.
Liebe Angehörige der Schnullerfraktion auf CW: kauf euch mehr Spiele! Kauft euch Spiele doppelt und dreifach! Nur so könnt ihr Nintendo retten! :goodwork:
 
So langsam mache ich mir auch Sorgen um Sony. Laut aktuellem Finanzbericht der letzten 5 Jahre haben haben die 5,6 Milliarden Verlust gemacht. Keiner will mehr Hard- und Software für PS3 und PSP kaufen.
Liebe Angehörige der Zornyfraktion auf CW: kauft euch mehr Spiele! Kauft euch Spiele zehn und zwanzigfach! Nur so könnt ihr Sony retten! :goodwork:

fixed

Musste einfach berichtigt werden! :v:
 
fixed

Musste einfach berichtigt werden! :v:

Eins muss man euch N-Fans lassen: im Ablenken seid ihr wirklich ganz groß. Wiimote ist Crap? Kein Problem, reden wir doch darüber das wie Wii stärker als der Cube ist. Nintendos Quartalsbericht ein totales Fiasko? Lenken wir die Unterhaltung doch lieber auf Sony.
Schön für euch wenn ihr euch damit erfolgreich vor der Realität verschießen könnt. Macht weiter so! Ernst nimmt euch sowieso keiner mehr! :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom