Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
....aber....aber...aber.... Laut Darji hat die PS3 doch bereits seit März den "Break-Even" erreicht??? :-?

Da Darji immer recht hat muss also Deine Meldung falsch sein!! :evil:
aber aber gaming division =! nur Konsole sondern auch die Spieleentwicklung. Und gerade Sony gibt dafür eine Menge aus^^
 
Overview (FY3 2009)
Code:
Company			Original Revenue	Average Ex. Rate	Income in US $

Nintendo		¥ 279,089,000,000	100.52378		$ 2,776,348,044	
Bandai Namco		¥ 11,830,000,000	100.52378		$ 117,683,597	
Konami			¥ 10,874,000,000	100.52378		$ 108,173,409
Take 2			$ 84,600,000		1			$ 84,600,000
Capcom			¥ 8,063,000,000		100.52378		$ 80,209,877
Activision Bliz.	$ 68,015,000		1			$ 68,015,000
Square Enix		¥ 6,333,000,000		100.52378		$ 63,000,019
Ubisoft			€ 68,800,000		0.70740			$ 48,669,120	
Hudson			¥ 1,742,000,000		100.52378		$ 17,329,233	
Takara Tomy		¥ 1,377,000,000		100.52378		$ 13,698,251	
Eizo Nanao		¥ 682,000,000		100.52378		$ 6,784,464	
Koei			¥ 25,000,000		100.52378		$ 248,697	
Nippon Ichi		¥ - 65,000,000		100.52378		$ - 646,613
AQ Interactive		¥ - 468,000,000		100.52378		$ - 4,655,615
Marvelous		¥ - 1,221,000,000	100.52378		$ - 12,146,380	
D3			¥ - 2,304,000,000	100.52378		$ - 22,919,950	
Sega Sammy		¥ - 22,882,000,000	100.52378		$ - 227,627,732	
THQ			$ - 431,112,000		1			$ - 431,112,000
SCE			¥ - 58,500,000,000	100.52378		$ - 581,951,853
Electronic Arts		$ - 1,088,000,000	1			$ - 1,088,000,000
SCE: Operating Income

All Other: Net Income
 
So wie es ausschaut würde SONY noch mehr verluste schreiben , würden sie die PS2 einstanpfen . Ich glaube das wussten sie als sie die PS3 rausbrachten.Ohne PS2 wäre die Spielsparte Pleite.

Sega ..... hmmmmm Sega Sammy ..... war das nicht schon Sega-Bandai ???
Zumindest hatten sie immer gute Entwicklerteams..... schade das sie sich nicht darauf konzentrieren und Arcarde als Hauptziel haben.
 
aber aber gaming division =! nur Konsole sondern auch die Spieleentwicklung. Und gerade Sony gibt dafür eine Menge aus^^

sony bringt halt auch sehr viel kacke die extrem viel geld kostet, beispiele:

h@me: sicher +-100 mitarbeiter die daran 1-2 jahre gearbeitet haben, und im endeffekt schaut man sich dort einmal um und dann wirds ruck zuck langweilig. da hätte man lieber wie ms eine einfache, aber gute lösung fürs online gaming + community gesucht und die manpower in 1-2 gutespiele gesteckt. und viel geld verdient man damit wohl auch nicht...

spiele wie heavy rain oder gt5: über qualität möchte ich hier nix sagen, aber seit ca 2006, tauchen die beidne games + etliche andere jedes jahr in der lineup liste der sonyfanboys auf, und ersceinen tut es doch nie. nix gegen lange entwicklungszeiten die gibts auch auf anderen konsolen (alan wait), aber bei sony ist es echt häufig.....und alan wait erscheintsogar noch dieses jahr, die beiden sony titel wohl kaum!

aber ist egentlich auch gut so für die sonys hier, da kann man dann wieder schön listwars machen, warum das lineup 2010 (natürlich mit heavy rain, gt5, FF13, etc) wieder das jahr der playstation 3 wird :rofl4:, so wie jedes jahr seit 2006 halt...
 
Overview (FY3 2009)
Code:
Company			Original Revenue	Average Ex. Rate	Income in US $

Nintendo		¥ 279,089,000,000	100.52378		$ 2,776,348,044	
Bandai Namco		¥ 11,830,000,000	100.52378		$ 117,683,597	
Konami			¥ 10,874,000,000	100.52378		$ 108,173,409
Take 2			$ 84,600,000		1			$ 84,600,000
Capcom			¥ 8,063,000,000		100.52378		$ 80,209,877
Activision Bliz.	$ 68,015,000		1			$ 68,015,000
Square Enix		¥ 6,333,000,000		100.52378		$ 63,000,019
Ubisoft			€ 68,800,000		0.70740			$ 48,669,120	
Hudson			¥ 1,742,000,000		100.52378		$ 17,329,233	
Takara Tomy		¥ 1,377,000,000		100.52378		$ 13,698,251	
Eizo Nanao		¥ 682,000,000		100.52378		$ 6,784,464	
Koei			¥ 25,000,000		100.52378		$ 248,697	
Nippon Ichi		¥ - 65,000,000		100.52378		$ - 646,613
AQ Interactive		¥ - 468,000,000		100.52378		$ - 4,655,615
Marvelous		¥ - 1,221,000,000	100.52378		$ - 12,146,380	
D3			¥ - 2,304,000,000	100.52378		$ - 22,919,950	
Sega Sammy		¥ - 22,882,000,000	100.52378		$ - 227,627,732	
THQ			$ - 431,112,000		1			$ - 431,112,000
SCE			¥ - 58,500,000,000	100.52378		$ - 581,951,853
Electronic Arts		$ - 1,088,000,000	1			$ - 1,088,000,000
SCE: Operating Income

All Other: Net Income

Klingt jetzt zwar nach Fanyboy-Traum... aber mit dem Income wäre es für Nintendo ohne weiteres möglich, paar Firmen einzukaufen... sehe ich das richtig?
 
Klingt jetzt zwar nach Fanyboy-Traum... aber mit dem Income wäre es für Nintendo ohne weiteres möglich, paar Firmen einzukaufen... sehe ich das richtig?

Fast alles Core Schmieden, würde Big-N also nix bringen diese zu kaufen, da sie nicht auf XBox360 und PS3 Spiele raus bringen...
 
Himmel, und Sony hört mit der Arroganz nicht auf.. Lernen die es nie?

/ajk
 
Klingt jetzt zwar nach Fanyboy-Traum... aber mit dem Income wäre es für Nintendo ohne weiteres möglich, paar Firmen einzukaufen... sehe ich das richtig?

Sie könnten wohl so ziemlich jedes Studio kaufen wenn se wollten. Ich mag ja gar nicht daran denken wieviel Geld die inzwischen haben.

Aber man weiss halt nicht wo die das ganze Geld heinen machen. Mich würde es mal interessieren wieviele Anteile sie mitlerweile an anderen Studios usw haben...

Sie haben ja mal vor vielen Jahren einen Fond gemacht (mit welchem sie Studios helfen wollten usw ^^ und kaufen natürlich). Soweit ich weiss wurde mit diesem auch mal Konami ein wenig unter die achseln gegriffen und auch einigen anderen kleinen (resp es wurden von diesen Aktien gekauft im grossen Stil). Aber in dem Fond müsste mittlerweile schon ein wenig was zusammen gekommen sein.
 
Nintendo wird es auf Festgeldkonten in Sicherheit bringen, für die zweifellos kommenden schlechten Zeiten.
 
1zwewra.jpg
 
ZeniMax Media (Bethesda) Acquires id Software
ZeniMax Media Acquires id Software

Brings together two of world’s best game studios

Library of powerhouse franchises will include DOOM, Fallout, The Elder Scrolls,
QUAKE, Wolfenstein and RAGE

June 24, 2009 (Rockville, MD) – ZeniMax Media Inc., parent company of noted game publisher Bethesda Softworks, today announced it has completed the acquisition of legendary game studio, id Software, creators of world-renowned games such as DOOM, QUAKE, Wolfenstein, and its upcoming title, RAGE. The acquisition by ZeniMax Media joins together two of the finest, most respected videogame developers in the world, combining the first person shooter (FPS) expertise of id Software with acclaimed role playing game (RPG) developer Bethesda Game Studios – creators of the 2008 Game of the Year, Fallout 3, and the 2006 Game of the Year, The Elder Scrolls IV: Oblivion. Bethesda Softworks will publish the titles of id Software other than upcoming releases previously committed to other publishers.

Founded in 1991, id Software established itself as an industry leader with some of the best-selling and most critically acclaimed video games of all time. id Software created the original first-person shooter, Wolfenstein 3D, and subsequently set new standards in the genre with the blockbuster releases of its DOOM and QUAKE titles. In addition, id Software developed cutting edge, proprietary technology with the id Tech engine which powers many notable FPS titles, and continues to make great advances in game technology under the direction of John Carmack, one of the country’s technology leaders and a member of the Academy of Interactive Arts and Sciences (AIAS) Hall of Fame.

Todd Hollenshead, CEO of id Software, commented on the transaction: “This was a unique opportunity to team with a smart, sophisticated publisher like Bethesda Softworks where the interests of the studio and the publisher will be fully aligned in the development and marketing of our titles. In addition, we will now have financial and business resources to support the future growth of id Software, a huge advantage which will result in more and even better games for our fans.”

id Software will continue to operate as a studio under the direction of its founder, John Carmack. No changes will be made in the operations of id Software in the development of its games. All the principals at id Software have signed long-term employment contracts, assuring they will continue in their roles developing games at the studio.

“This puts id Software in a wonderful position going forward,” said John Carmack, who will continue to serve in his current role as Technical Director. “We will now be able to grow and extend all of our franchises under one roof, leveraging our capabilities across multiple teams while enabling forward looking research to be done in the service of all of them. We will be bigger and stronger, as we recruit the best talent to help us build the landmark games of the future. As trite as it may be for me to say that I am extremely pleased and excited about this deal, I am."

Robert Altman, the founder, Chairman & CEO of ZeniMax Media stated, “We, along with many others, consider id Software to be among the finest game studios in the world, with extraordinary design, artistic and technical capabilities. They have demonstrated, repeatedly, that rare ability to create franchise properties that are critical and commercial successes. Our intention is to make sure id Software will continue to do what they do best – make AAA games. Our role will be to provide publisher support through Bethesda Softworks and give id Software the resources it needs to grow and expand.”

ZeniMax Media Inc, which is privately held, was founded in 1999 to create quality interactive entertainment products to meet the growing worldwide demand. The Company is headquartered in Rockville, MD and maintains offices in Hunt Valley, MD, London and Tokyo. Among its wholly owned subsidiaries are Bethesda Softworks, a premier publisher of video games, Vir2L Studios which develops games for the casual market, and ZeniMax Online Studios, a studio dedicated to massively multi-player online games (MMOG).

Bethesda Game Studios, the development group at ZeniMax Media, is one of the top video game studios in the world. Its most recent release, Fallout 3, was the 2008 winner of more than 60 Game of the Year awards, including The Associated Press, Official Xbox Magazine, Yahoo, PC Gamer, IGN, Game Critics Awards, Game Developer Choice Awards, and Gamespy. Bethesda also created the 2006 PC and Xbox 360® Game of the Year, The Elder Scrolls IV: Oblivion, and the 2002 PC and Xbox® Game of the Year, The Elder Scrolls III: Morrowind. Bethesda Game Studios has created 2 of the 10 best games of all time, Fallout 3 and Oblivion, on the Xbox 360 and PlayStation® 3 platforms, as reported by the industry scoring system found at www.metacritic.com and www.gamerankings.com.

Joa....

Wer hätte damit gerechnet?^^
 
Sony Online Entertainment

19.07.09 14:54
Sony Online Entertainment: Erreicht die Wirtschaftskrise jetzt auch SOE?
L
von Frank Fischer

So richtig hart wurde die Videospielebranche noch nicht von der Wirtschaftskrise getroffen. Der Markt wächst noch immer und täglich entdecken mehr Menschen die virtuelle Unterhaltung für sich. Und während es in der US-amerikanischen Vergnügungsmetropole Las Vegas in diesem Jahr aus Gründen der Sparsamkeit spürbar ruhiger war, mietete Sony Online Entertainment genau dort ein halbes Hotel und feierte ausgiebig nach allen Regeln der Kunst.

Sony Online Entertainment: Bild 1SOE-Chef John Smedley - in Vegas wusste er noch ausgelassen zu feiern, jetzt musste er fünf Prozent seiner Mitarbeiter entlassen.
Umso überraschender kommt jetzt die Ankündigung, dass man 41 Vollzeitbeschäftigte entlassen werde, das macht rund fünf Prozent der Mitarbeiter aus. Grund für diesen Schritt sei der Wunsch des Unternehmens, die Effizienz zu steigern und Kosten zu reduzieren.

Welche Mitarbeiter gehen müssen und ob dieser Schritt sich auch negativ auf die Entwicklung bestimmter Titel auswirken wird, hat SOE allerdings nicht verraten. Derzeitiger Top Titel des Publishers im Vollpreissegment ist Everquest 2: The Shadow Odyssey, im Bereich der kostenlos spielbaren MMOs hat man mit Free Realms und seinen vier Millionen Spielern gerade erst ein echtes Schwergewicht auf den Markt geworfen.

Sony Online Entertainment: Bild 2Findet das nächste Treffen in Las Vegas ohne diese beiden Babes statt?
Noch voraussichtlich bis zum nächsten Jahr in der Entwicklung befinden sich das Superhelden-MMOG DC Universe Online und das Agentenspiel The Agency, das man bewusst nicht als MMOG bezeichnen möchte.
 
Weiß jemand wann die Sony Quartalszahlen (April - Juni) erscheinen :confused: Habe bisher nix gefunden. :)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom