Die Wii sehe ich keineswegs als Konkurrent, da viele Leute neben der Wii eben auch ne PS360 haben.
Die Wii hat schon einen Marktanteil von fast 50 % und er steigt in den nächsten Monaten stetig an. Ich glaube man darf gut und gerne behaupten, dass man eher eine 360 / PS3 neben einer Wii besitzt. Erst recht, da die Wii eben die Videospielkonsole in dieser Generation ist und sich deutlich besser verkauft hat als PS3 oder 360.
Zudem wird die Wii schneller abgelöst (Wii 2 oder ähnliches) als das Sony jetzt z.B. die PS4 rausbringt.
Das ist reine Spekulation. Genau das gleiche hat man über den DS gesagt und bis heute läuft der DS sehr gut und immer noch deutlich besser als die PSP. Auf der E3 hat sogar Nintendo Zahlen vorgelegt, dass der DS jetzt seine bisher besten Jahre in Nordamerika feiert. Dabei hätte er laut vielen jetzt schon am Ende angekommen sein müssen, der Trend hätte vorbei sein sollen. Ist er nicht, weil es nicht einfach ein kurzer Trend ist.
Warum soll sich eine PS3 länger am Markt behaupten können als eine Wii? Weil sie rechenstärker ist und bessere Grafik bietet? Jungs, wacht endlich auf. Rechenleistung ist in diesem Markt nicht so wichtig wie ihr immer erzählt. Wer es jetzt noch nicht kapiert hat, der hat ein großes Problem. Ansonsten wäre Sony wohl kaum mit PS1 und erst recht PS2 so erfolgreich gewesen. Game Cube und XBox waren beide deutlich rechenstärker und die PS2 verkauft sich auch heute noch recht gut. Sie verkauft sich nicht wegen ihrer Rechenleistung / Grafik. Sie verkauft sich weil dahinter eine etablierte Marke steht und ein Produkt, welches die Masse effektiv angesprochen hat und eben noch recht erfolgreich anspricht. Ich glaube keiner wird in dieser Generation die Marke Wii im Heimkonsolenmarkt toppen und keiner wird die Masse effektiver ansprechen können als Nintendo. Von daher kann (!) es meiner Meinung nach sogar der Fall sein, dass Nintendos Wii den längeren Atemzug hat.
Und wer weiß ob man nicht bis dahin auch versucht, nach und nach mehr Core Gamer anzusprechen (sieht man ja jetzt das Sony versucht mit LBP eben solche anzusprechen). Ob das gelingen wird, wird man sehen.
Core oder Casual Gamer? Ich glaube, du meinst Casual Gamer. Sony und Microsoft werden natürlich zum Ende der Generation versuchen immer mehr die Casual Gamer anzusprechen. Erst recht nachdem Microsoft und Sony neue Heimkonsolen rausgebracht haben, bleiben PS3 und 360 für Casual Gamer immer noch interessante Produkte.
Dennoch glaube ich nicht, dass sie in Nintendos Revier so schnell und effektiv eingreifen können. Nintendos Marketing ist einfach grandios. Nintendos Wii wurde von Grundauf massemarkttauglich konzipiert. Alleine das Interface, das werden Sony und Microsoft einfach nicht kopieren können. Das werden sie auch knallhart zu spüren bekommen. Außerdem hat Nintendo deutlich das bessere LineUp für den Casual Gamer und wird sich einen festen Platz im Casual Markt erarbeitet haben. Nintendo wird am Ende der Generation bestimmt nicht seinen Platz ohne Wehr abgeben und keine Spiele mehr abliefern. Aber an dem LineUp kommen Sony und Microsoft so schnell auch nicht ran und einfach mal Nintendo verdrängen - ganz bestimmt nicht.
Sony sagt ja nicht ohne Grund das man die Leute, die ne PSone und PS2 haben, zur PS3 bringen will.
Das ist doch dummes Gelaber. Natürlich wollen sie das. Das wusste jeder. Sie hätten gerne alle alten Kunden und so viele neue Kunden wie nur möglich. Merkst du was? Sie hätten gerne 100%ig auch neue Kunden. Und wer glaubt, dass Sony (als auch Microsoft) nicht gerne mit Nintendo tauschen würden, der hat nicht verstanden worum es eigentlich in diesem Markt geht. Erfolg und Geld, Erfolg und Geld, Erfolg und Geld, ...
Nur aktuell zeichnet sich eindeutig ab, dass Sony große Probleme hat seine PS1 und PS2 Gamer für sich zu gewinnen. Einige Hardcore Gamer sind zu Microsoft abgesprungen und sehr viele Casual Gamer sind zu Nintendos Wii geflohen. Ich verspreche dir schon heute: Sony wird seine PS1 und PS2 Spieler nicht zurückgewinnen.
Das was in den 80ern und Anfang der 90er der NES und SNES war, war in den 90ern dann die PS1 und PS2. Und was eben vor ein paar Jahren noch PS1 und PS2 waren, das ist heute die Wii. Damit muss sich Sony einfach abfinden, ob sie es wollen oder nicht. Nintendo hat die Zeichen der Zeit erkannt, den Markt richtig analysiert (auch noch richtig gehandelt) und macht fast alles aktuell richtig.
Und irgendwann werden auch die Wii-Only Gamer genug haben von altbackender Technik oder dem Steuerungssystem! Da werden die Ansprüche zur HD Optik und Multimediafeatures sehr schnell nach oben geschraubt.
1. Die Wii Technik ist nicht älter als die Technik in der PS3. Ich persönlich behaupte sogar eher das Gegenteil: Sonys PS3 setzt auf alte Prinzipien und Konzepte. Nintendos Wii besitzt nicht nur brandneue Technik, sondern auch brandneue Prinzipien und Konzepte.
2. Theoretisch könnte Nintendo die Multimediefeatures hochschrauben, nur zur Information. Aber ich sage dir schon jetzt, das was du behauptest ist Quatsch und wird nicht eintreffen. Der Hardcore Gamer schätzt solche Features schon heute und der langt aus diesen Gründen schon oft genug lieber zur PS3 oder 360. Der Casual Gamer will einfach nur ein Spielsystem und damit Spielspaß haben. Manchen sind vielleicht solche Features wichtig, manchen werden sie im Laufe der Zeit eventuell wichtig. Aber letztendlich ist und bleibt der Anteil sehr gering. Die große Masse der Casual Gamer braucht diese Features nicht unbedingt. Außerdem hat so gut wie jeder heutzutage einen PC Zuhause. Der bietet Spiele in hoher Auflösung und Multimedia - deutlich besser als es eine PS3 und 360 können. Viele PC Gamer machen sich deshalb auch über Konsolen a la PS3 und 360 lustig. Auch hier punktet die Wii deutlich.