Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Unglaublich, wie viel Geld jetzt alleine durch den NDS und die Wii gemacht wurde. :o

Nintendo versteht es Geld zu machen, so werden sie eher irgendwann eher M$ und Sony schlucken als anders rum. :-P
MS ist viel zu groß, aber Sony könnten sie jetzt schon schlucken. Die Frage ist halt, warum sie es tun sollten.
 
Wieso nicht? Aktienmehrheit und schwupps...
... Sony ist momentan nicht auf einem Höhenflug und naja, deswegen kaufbar, schätze ich.
 
natürlich kann Nintendo sowas kleines wie SONY einfach mal schlucken :neutral:
Sony hat einen Börsenwert von 25,86 Mrd. EUR und praktisch 0 liquide Mittel (nur geliehenes Geld), bei 93.04% Streubesitz. Nintendo hat einen Börsenwert von 47,88 Mrd. EUR und knapp 8 Mrd. EUR liquide Mittel. Die liquiden Mittel würden bereits ausreichen, um Sonys Sperrminorität zu kaufen. Stellt sich also die Frage, wer hier klein ist.

Aber das hättest Du selbst in drei Minuten in Erfahrung bringen können, und hättest Dir somit die Peinlichkeit erspart. Egal, ich bin's ja gewöhnt, dass man vielen Leuten hier sogar den eigenen Arsch nachtragen muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony hat einen Börsenwert von 25,86 Mrd. EUR und praktisch 0 liquide Mittel (nur geliehenes Geld), bei 93.04% Streubesitz. Nintendo hat einen Börsenwert von 47,88 Mrd. EUR und knapp 8 Mrd. EUR liquide Mittel. Die liquiden Mittel würden bereits ausreichen, um Sonys Sperrminorität zu kaufen. Stellt sich also die Frage, wer hier klein ist.

Aber das hättest Du selbst in drei Minuten in Erfahrung bringen können, und hättest Dir somit die Peinlichkeit erspart. Egal, ich bin's ja gewöhnt, dass man vielen Leuten hier sogar den eigenen Arsch nachtragen muss...


oO jetzt wird wieder mit aktieninfos aufgetrumpft...alles schön geschrieben. der aktienwert ist für einen möglichen kaufpreis natürlich von wichtigkeit, aber als kaufgrund erstens nicht das einzige kriterium und zweitens erst recht nicht das wichtigste....

nintendo ist nicht in der position einen multikonzern wie sony aufzukaufen. klar hat nintendo durch ihre gewinnbringende strategie einen größeren wert...aber das ist doch noch lange kein anzeichen dafür, dass nintendo sony aufkaufen könnte. ist doch absoluter blödsinn. sony ist wie gesagt ein multikonzern..dazu einer der marketingbezogendsten dieser welt. bei nintendo ist das ganz anders: der grund warum nintendo mit jeder konsole gewinn macht ist ja nicht, weil sie so viel schlauer sind als sony und ms...ne, es liegt einfach an der philosophie der firma. ein so kleines unternehmen kann es sich anders nicht erlauben...das risiko ist für solche unternehmen einfach viel zu groß..selbst in guten zeiten. sony hat in dieser hinsicht ganz andere voraussetzungen. die liquidität kannst bei sony vergessen. selbst in guten zeiten wird bei einem solchenunternehmen so gut wie alles an geld sofort wieder in umlauf gebracht.

für nintendo geht es ganz allein um den momentanen gewinn. bei sony spielen ganz andere faktoren eine rolle: positionierung im markt, bekanntheit der marke, natürlich auch der gewinn bzw. der umsatz. sony spielt sich ja nicht grundlos mit einem 10 jahresplan auf..solche dinge sind für ein unternehmen wie sony absolut entscheidend und von wichtigkeit. die zukunft ist mind. genauso wichtig wie die gegenwart.

beispiel: für sony könnte es durchaus von interesse gewesen sein blu ray vor die ps3 zu setzen (von der wichtigkeit her). natürlich wird man erfolge mit beiden geräten anstreben, aber es ist durchaus eine mögliche variante, dass man mit der ps3 ein größeres risiko eingeht um blu ray zu pushen. für nintendo wäre solch ein vorgehen absolut undenkbar. ausgeschlossen.

wer annimmt, dass nintendo auf grund eines höheren wertes sony mal so eben schlucken könnte und das nur nicht tut, weil sie eh keinen bock haben, der macht sich auf irgendeine art und weise doch sehr lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brod:

Ich sagte, sie könnten Sony kaufen. Theoretisch. Das Geld hätten sie. Das bedeutet nicht, dass es sinnvoll oder tatsächlich möglich wäre. Sony ist klar das größere Unternehmen (Assets, Umsatz), aber eben derzeit nichts wert. Und ob sich Nintendo Experimente wie Blu-ray leisten könnte, spielt in dem Kontext überhaupt keine Rolle. Es ist in der Geschichte schon oft vorgekommen, dass kleine, spezialisierte Unternehmen Weltkonzerne übernommen haben, wenn die gerade mal schwächelten. Sony zu kaufen wäre in der aktuellen Situation aber vollkommen bescheuert und viel zu riskant - und wenn Nintendo irgendetwas nicht ist, dann bescheuert. Oder risikofreudig.

Zudem hast Du offensichtlich keinerlei Vorstellung, was Nintendo alles macht, und wo sie überall ihre Pfoten drinhaben. Nintendo ist eine Bank und Beteiligungsgesellschaft. Daher kommen auch die liquiden Mittel - das Geld liegt nicht unter Iwatas Matratze. Nintendo hält Anteile an unzähligen Firmen, direkt und über Dritte.

Abgesehen davon ist Nintendo nicht minder auf die Markposition und die Bekanntheit der Marken angewiesen. Ihre bedeutendsten Assets sind ihr Name und ihre IPs. Und die gilt es zu pflegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Brod:


Zudem hast Du offensichtlich keinerlei Vorstellung, was Nintendo alles macht, und wo sie überall ihre Pfoten drinhaben. Nintendo ist eine Bank und Beteiligungsgesellschaft. Daher kommen auch die liquiden Mittel - das Geld liegt nicht unter Iwatas Matratze. Nintendo hält Anteile an unzähligen Firmen, direkt und über Dritte.

häh? was redest du da? all das was du da nintendo andichtes ist im vergleich zu sony lächerlich. nintendo eine bank? die sind vielleicht shareholder einer oder mehrerer banken.

erwähnenswert wäre hier höchstens sony financial holdings...die liquidität übehaupt mit einem vorhanden sein einer bank zu erklären ist auch fragwürdig...eine bank ist im prinzip ja auch nix anderes als ein unternehmen.

dass sony in der realität nix wert ist, halt ich auch für ein gerücht. solche zahlen spiegeln auf unterschiedliche weise den stand des unternehmens wieder.
 
wobei man dir natürlich recht geben muss, dass es vom finanziellen standpunkt aus in der theroie möglich ist, dass ein unternehmen wie nintendo ein unternehmen wie sony aufkaufen kann.
 
häh? was redest du da? all das was du da nintendo andichtes ist im vergleich zu sony lächerlich. nintendo eine bank? die sind vielleicht shareholder einer oder mehrerer banken.

erwähnenswert wäre hier höchstens sony financial holdings...die liquidität übehaupt mit einem vorhanden sein einer bank zu erklären ist auch fragwürdig...eine bank ist im prinzip ja auch nix anderes als ein unternehmen.

dass sony in der realität nix wert ist, halt ich auch für ein gerücht. solche zahlen spiegeln auf unterschiedliche weise den stand des unternehmens wieder.
Lass gut sein. Du bist Sony-Fan, Sony ist groß, schön und toll. Ich hab's verstanden. Dass das Unternehmen wertlos ist (überspitzt ausgedrückt), ist total gemein und eine Verschwörung. Und eine Lüge. Newsflash: Alleine der Verkehrswert der Grundstücke der Metro Holding ist größer als ihr Börsenwert. Und? Shit happens. Das ist die einzige Realität. Wenn jemand die Metro zum Börsenwert kaufen, und alleine die Grundstücke verkaufen würde, hätte er satten Gewinn gemacht. Haben auch schon ein paar Heuschrecken versucht. Unfair? Vielleicht. Sind ja auch alle gescheitert. Aber ändert nichts daran, dass es so ist. Und Sony ist aktuell eben in einer ähnlichen Situation. Haben/ hatten ja auch massive Probleme, die ihren Wert dramatisch geschwächt haben. Kann man nix machen.

Und klar sind Banken Unternehmen. Was sollen sie sonst sein?

Nintendo ist sicherlich überbewertet. Wobei das natürlich immer schwer objektiv zu sagen ist, denn sie haben eine mächtige Position, die sie nur nicht ausnutzen. Sie sind seit über zwei Dekaden immer profitabel, was man beispielsweise von Sony nicht behaupten könnte. Und ihr EBIT ist gar nicht mal so schlecht. So tickt die Börse. Microsoft, Apple und Cisco sind auch gnadenlos überbewertet - ganz zu schweigen von Google. Aber so ist das nunmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lass gut sein. Du bist Sony-Fan, Sony ist groß, schön und toll. Ich hab's verstanden. Dass das Unternehmen wertlos ist, ist total gemein und eine Verschwörung. Und eine Lüge. Newsflash: Alleine der Verkehrswert der Grundstücke der Metro Holding ist größer als ihr Börsenwert. Und? Shit happens. Das ist die einzige Realität. Wenn jemand die Metro zum Börsenwert kaufen, und alleine die Grundstücke verkaufen würde, hätte er satten Gewinn gemacht. Haben auch schon ein paar Heuschrecken versucht. Unfair? Vielleicht. Sind ja auch alle gescheitert. Aber ändert nichts daran, dass es so ist. Und Sony ist aktuell eben in einer ähnlichen Situation. Lebe damit.

Und klar sind Banken Unternehmen. Was sollen sie sonst sein?

Wie wäre es mal mit Quellenangaben (das meine ich im Generellen) anstatt hier immer Thesen aufzustellen? Meine Güte ihr habt eure Hausaufgaben nicht gemacht oder? :rolleyes1:

wobei man dir natürlich recht geben muss, dass es vom finanziellen standpunkt aus in der theroie möglich ist, dass ein unternehmen wie nintendo ein unternehmen wie sony aufkaufen kann.

Theorie hin oder her, die Praxis sagt ganz deutlich was anderes. Sony wird niemals von Nintendo geschluckt werden.

Nintendo kann auch von mir aus immer größere Gewinne einfahren, das sind die potentiellen und zukünftigen Käufer für uns! Irgendwann steigen die neu gewonnenen Kunden doch zu einer anspruchsvolleren Konsole über (PS360). Spätestens bei der PS4/XBox 3 haben wir einen nochmals größeren Kundenkreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mal mit Quellenangaben (das meine ich im Generellen) anstatt hier immer Thesen aufzustellen? Meine Güte ihr habt eure Hausaufgaben nicht gemacht oder? :rolleyes1:



Theorie hin oder her, die Praxis sagt ganz deutlich was anderes. Sony wird niemals von Nintendo geschluckt werden.

Nintendo kann auch von mir aus immer größere Gewinne einfahren, das sind die potentiellen und zukünftigen Käufer für uns! Irgendwann steigen die neu gewonnenen Kunden doch zu einer anspruchsvolleren Konsole über (PS360). Spätestens bei der PS4/XBox 3 haben wir einen nochmals größeren Kundenkreis.

Lol, will ja jetzt schon niemand die PS3 xD

Zukünftigen Kunden für uns? Gehört dir Sony? :lol2:

Aber das ist OT :(
 
Wie wäre es mal mit Quellenangaben (das meine ich im Generellen) anstatt hier immer Thesen aufzustellen? Meine Güte ihr habt eure Hausaufgaben nicht gemacht oder? :rolleyes1:
Weißt Du, der Punkt ist, ich könnte es. Ist mir nur zu müßig. Wenn Du zweifelst, steht es Dir frei, meine Aussagen zu widerlegen. Ich bin lange genug hier und habe genug Leute geowned, die meine Aussagen anzweifelten, um nicht mehr für jeden Scheiß einen Quelle anschleppen zu müssen.
 
Lol, will ja jetzt schon niemand die PS3 xD

Zukünftigen Kunden für uns? Gehört dir Sony? :lol2:

Aber das ist OT :(

Klar gehört mir Sony. Musst ja nicht alles auf die Goldwaage legen du Nase. Geh am besten pennen, kannst im Traum trollen! ;)

Weißt Du, der Punkt ist, ich könnte es. Ist mir nur zu müßig. Wenn Du zweifelst, steht es Dir frei, meine Aussagen zu widerlegen. Ich bin lange genug hier und habe genug Leute geowned, die meine Aussagen anzweifelten, um nicht mehr für jeden Scheiß einen Quelle anschleppen zu müssen.

Tu es einfach. Alles andere ist sinnfrei und lächerlich! Quellen gehören dazu! Und mir gehts hier nicht ums ownen. Wenns Dir zu müßig ist ist das schwach.
 
Klar gehört mir Sony. Musst ja nicht alles auf die Goldwaage legen du Nase. Geh am besten pennen, kannst im Traum trollen! ;)



Tu es einfach. Alles andere ist sinnfrei und lächerlich! Quellen gehören dazu! Und mir gehts hier nicht ums ownen. Wenns Dir zu müßig ist ist das schwach.


Ich würds sein lassen Wsippel, lohnt sich nicht die Arbeit ;) Und solche Finanzdinge kann sich jeder selbst raussuchen :)
 
Tu es einfach. Alles andere ist sinnfrei und lächerlich! Quellen gehören dazu! Und mir gehts hier nicht ums ownen. Wenns Dir zu müßig ist ist das schwach.
Nö, tue ich nicht. Weil mir auch vollkommen egal ist, ob Du mir glaubst. Wenn Du denkst, dass ich Scheiße erzähle, ist es Dein Job, eine Quelle zu finden, die meine Aussage widerlegt. Zumal die Quellen in diesem Bereich nicht sonderlich obskur oder schwer zu finden sind.
 
Nö, tue ich nicht. Weil mir auch vollkommen egal ist, ob Du mir glaubst. Wenn Du denkst, dass ich Scheiße erzähle, ist es Dein Job, eine Quelle zu finden, die meine Aussage widerlegt. Zumal die Quellen in diesem Bereich nicht sonderlich obskur oder schwer zu finden sind.

Ich sag doch garnicht das ich dir nicht glaube oder? Aber Quellen gehören trotzdem dazu.

Gut, Nintendo hat aktuell nen höheren Marktwert.

Anbei mal die Forbes Liste:

Sony

Nintendo

Sony liegt bei ca. 30,53 Milliarden € und Nintendo bei 41,7 Milliarden €!

Der Umsatz (!= Gewinn) ist bei Sony natürlich um ein Vielfaches höher (war zu erwarten). Die anderen Zahlen kann man aus der Liste ebenfalls entnehmen.

Edit: Okay die Quelle ist von Februar 2008, nicht mehr ganz aktuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwann steigen die neu gewonnenen Kunden doch zu einer anspruchsvolleren Konsole über (PS360). Spätestens bei der PS4/XBox 3 haben wir einen nochmals größeren Kundenkreis.

Wenn Sony und MS nicht schnellstens ihre Ansichten und Einsichten zum Videospielmarkt ändern, werden weder PS4 noch Bo3 den neuen Kunden irgendetwas zu bieten haben...
 
Wenn Sony und MS nicht schnellstens ihre Ansichten und Einsichten zum Videospielmarkt ändern, werden weder PS4 noch Bo3 den neuen Kunden irgendetwas zu bieten haben...

Da irrst Du dich aber gewaltig. Die Wii sehe ich keineswegs als Konkurrent, da viele Leute neben der Wii eben auch ne PS360 haben. Zudem wird die Wii schneller abgelöst (Wii 2 oder ähnliches) als das Sony jetzt z.B. die PS4 rausbringt. Und wer weiß ob man nicht bis dahin auch versucht, nach und nach mehr Core Gamer anzusprechen (sieht man ja jetzt das Sony versucht mit LBP eben solche anzusprechen). Ob das gelingen wird, wird man sehen. Dennoch muss man sich vor Augen führen das sowohl Nintendo als auch Sony ganz unterschiedliche Prinzipien vertreten und verschiedene Zielgruppen ansprechen. Sony sagt ja nicht ohne Grund das man die Leute, die ne PSone und PS2 haben, zur PS3 bringen will. Und irgendwann werden auch die Wii-Only Gamer genug haben von altbackender Technik oder dem Steuerungssystem! Da werden die Ansprüche zur HD Optik und Multimediafeatures sehr schnell nach oben geschraubt.

Sony's Bilanz ist jetzt natürlich nicht so super zufriedenstellend, aber auch nicht so schlecht wie sie immer gemacht wird. Als Multikonzern (und das sieht man sehr deutlich am Umsatz bzw. Erlös) erwirtschaftet man genug Ertrag; jetzt geht es darum in allen Sparten nach und nach die Kosten auf ein Minimum zu reduzieren (ohne das darunter der qualitative Aspekt leidet). Das Fiasko mit den Notebooks ist natürlich nicht sonderlich fördernd, aber das gehört in Zukunft nun mal abgestellt.

Ich denke das Sony auf lange Sicht durch die Softwaresparte genug Gewinn (!) erwirtschaften wird, da der Umsatz dort exponentiell steigen wird, die Kosten aber auf einem recht gleichmäßigen Level bleiben oder sogar noch gesenkt werden. Die Differenz von Umsatzerlöse - Kosten sollte dann auch ab dem nächsten Fiskaljahr ordentlich gewinnbringend ausfallen.

Gleichzeitig sei hier nochmal erwähnt das ich es durchaus positiv sehe wie Nintendo wirtschaftet, wenngleich ich aber mehrere Dinge sowie das gewisse Etwas an der Konsole vermisse. Und deswegen werden meine Konsolenansprüche nur durch die PS3 befriedigt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da irrst Du dich aber gewaltig. Die Wii sehe ich keineswegs als Konkurrent, da viele Leute neben der Wii eben auch ne PS360 haben. Zudem wird die Wii schneller abgelöst (Wii 2 oder ähnliches) als das Sony jetzt z.B. die PS4 rausbringt. Und wer weiß ob man nicht nach und nach mehr Core Gamer ansprechen wird (sieht man ja jetzt das Sony versucht mit LBP eben solche anzusprechen). Ob das gelingen wird, wird man sehen. Dennoch muss man sich vor Augen führen das sowohl Nintendo als auch Sony ganz unterschiedliche Prinzipien vertreten und verschiedene Zielgruppen ansprechen. Sony sagt ja nicht ohne Grund das man die Leute, die ne PSone und PS2 haben, zur PS3 bringen will.

Die Leute, die neben der Wii noch ne Konsole haben, sind aber nicht der neue Markt. Das ist der Markt, der bereits letzte Generation bedient wurde. Der neue Markt hat einen zum Teil sehr stark abderen Zugang zum Thema Videospielen als wir. Die haben sich bisher nicht durch Grafik/Power dazu bringen lassen, unwahrscheinlich, dass sie es in Zukunft tun werden.
Die Wii macht einige Dinge anders als die Konkurrenz (nachzulesen in jedem Heulthread darüber, was die Wii so falsch macht) ebenso wie der DS. Dadurch wird eine völlig neue Art von Kunden angesprochen, die völlig andere Anforderungen ans Spielen stellen, als wir. Ich sehe ganz ehrlich gesagt keinen Grund, warum diese Menschen "echte" Konsolen der Wii vorziehen sollten.

Nicht falsch verstehen, für mich ist die Wii alleine auch zu wenig (mir war ein Spielsystem immer schon zu wenig, deswegen bin ich seit jeher Multi), aber es geht in diesem Fall nicht um Leute wie uns.

Wenn Sony und MS nicht reagieren, kann Nintendo die Wii weit länger am Markt lassen, als es die Konkurrenz mit ihren Konsolen kann, alleine schon aus dem Grund, weil sie am neuen Markt keine Konkurrenz hat. Das sieht man auch sehr schön am DS. Nintendo wird wohl noch eine Weile keinen echten Nachfolger rausbringen, wozu auch, das Teil verkauft sich nach wie vor wie warme Semmeln (wenngleich die Zahlen in Japan nur noch toll sind, und nicht mehr unbegreiflich)

Sony's Bilanz ist jetzt natürlich nicht so super zufriedenstellend, aber auch nicht so schlecht wie sie immer gemacht wird. Als Multikonzern (und das sieht man sehr deutlich am Umsatz bzw. Erlös) erwirtschaftet man genug Ertrag; jetzt geht es darum in allen Sparten nach und nach die Kosten auf ein Minimum zu reduzieren (ohne das darunter der qualitative Aspekt leidet). Das Fiasko mit den Notebooks ist natürlich nicht sonderlich fördernd, aber das gehört in Zukunft nun mal abgestellt.

Ich denke das auf lange Sicht Sony durch die Softwaresparte genug Gewinn (!) erwirtschaften wird, da der Umsatz dort exponentiell steigen wird, die Kosten aber auf einem recht gleichmäßigen Level bleiben oder sogar noch gesenkt werden. Die Differenz von Umsatzerlöse - Kosten sollte dann auch ab dem nächsten Fiskaljahr ordentlich gewinnbringend ausfallen.

Die Sparte per se wird ziemlich sicher Gewinn machen, zumindest, was Quartals- und Jahresberichte angeht. Die Frage ist (wennglich nur aus bestimmten Blickwinkeln interessant): Wird das Projekt PS3 jemals Gewinn bringen, als ganzes.

Sonys Modell der massiven Subvention bei der Einführung einer neuen Konsole hat nur funktioniert, weil Sony damit zweimal Marktführer geworden ist. MS hat versucht, dieses Verhalten nachzuahmen und ist damit (zweimal) nicht grade wenig "baden" gegangen. Dass es sich beide Unternehmen (im Gegensatz zu Nintendo) leisten können, weil sie massiv quersubventionieren können, steht auf einem anderen Blatt Papier...

Gleichzeitig sei hier nochmal erwähnt das ich es durchaus positiv sehe wie Nintendo wirtschaftet, wenngleich ich aber das gewisse Etwas an der Konsole vermisse. Und deswegen werden meine Ansprüche nur durch die PS3 befriedigt! ;)

Das ist auch völlig in Ordnung so. Wie gesagt könnte ich mit einer Spieleplattform alleine niemals auskommen (wobei meine Hauptplattform nach wie vor der PC ist)
 
Die Wii sehe ich keineswegs als Konkurrent, da viele Leute neben der Wii eben auch ne PS360 haben.

Die Wii hat schon einen Marktanteil von fast 50 % und er steigt in den nächsten Monaten stetig an. Ich glaube man darf gut und gerne behaupten, dass man eher eine 360 / PS3 neben einer Wii besitzt. Erst recht, da die Wii eben die Videospielkonsole in dieser Generation ist und sich deutlich besser verkauft hat als PS3 oder 360.

Zudem wird die Wii schneller abgelöst (Wii 2 oder ähnliches) als das Sony jetzt z.B. die PS4 rausbringt.

Das ist reine Spekulation. Genau das gleiche hat man über den DS gesagt und bis heute läuft der DS sehr gut und immer noch deutlich besser als die PSP. Auf der E3 hat sogar Nintendo Zahlen vorgelegt, dass der DS jetzt seine bisher besten Jahre in Nordamerika feiert. Dabei hätte er laut vielen jetzt schon am Ende angekommen sein müssen, der Trend hätte vorbei sein sollen. Ist er nicht, weil es nicht einfach ein kurzer Trend ist.

Warum soll sich eine PS3 länger am Markt behaupten können als eine Wii? Weil sie rechenstärker ist und bessere Grafik bietet? Jungs, wacht endlich auf. Rechenleistung ist in diesem Markt nicht so wichtig wie ihr immer erzählt. Wer es jetzt noch nicht kapiert hat, der hat ein großes Problem. Ansonsten wäre Sony wohl kaum mit PS1 und erst recht PS2 so erfolgreich gewesen. Game Cube und XBox waren beide deutlich rechenstärker und die PS2 verkauft sich auch heute noch recht gut. Sie verkauft sich nicht wegen ihrer Rechenleistung / Grafik. Sie verkauft sich weil dahinter eine etablierte Marke steht und ein Produkt, welches die Masse effektiv angesprochen hat und eben noch recht erfolgreich anspricht. Ich glaube keiner wird in dieser Generation die Marke Wii im Heimkonsolenmarkt toppen und keiner wird die Masse effektiver ansprechen können als Nintendo. Von daher kann (!) es meiner Meinung nach sogar der Fall sein, dass Nintendos Wii den längeren Atemzug hat.

Und wer weiß ob man nicht bis dahin auch versucht, nach und nach mehr Core Gamer anzusprechen (sieht man ja jetzt das Sony versucht mit LBP eben solche anzusprechen). Ob das gelingen wird, wird man sehen.

Core oder Casual Gamer? Ich glaube, du meinst Casual Gamer. Sony und Microsoft werden natürlich zum Ende der Generation versuchen immer mehr die Casual Gamer anzusprechen. Erst recht nachdem Microsoft und Sony neue Heimkonsolen rausgebracht haben, bleiben PS3 und 360 für Casual Gamer immer noch interessante Produkte.

Dennoch glaube ich nicht, dass sie in Nintendos Revier so schnell und effektiv eingreifen können. Nintendos Marketing ist einfach grandios. Nintendos Wii wurde von Grundauf massemarkttauglich konzipiert. Alleine das Interface, das werden Sony und Microsoft einfach nicht kopieren können. Das werden sie auch knallhart zu spüren bekommen. Außerdem hat Nintendo deutlich das bessere LineUp für den Casual Gamer und wird sich einen festen Platz im Casual Markt erarbeitet haben. Nintendo wird am Ende der Generation bestimmt nicht seinen Platz ohne Wehr abgeben und keine Spiele mehr abliefern. Aber an dem LineUp kommen Sony und Microsoft so schnell auch nicht ran und einfach mal Nintendo verdrängen - ganz bestimmt nicht.

Sony sagt ja nicht ohne Grund das man die Leute, die ne PSone und PS2 haben, zur PS3 bringen will.

Das ist doch dummes Gelaber. Natürlich wollen sie das. Das wusste jeder. Sie hätten gerne alle alten Kunden und so viele neue Kunden wie nur möglich. Merkst du was? Sie hätten gerne 100%ig auch neue Kunden. Und wer glaubt, dass Sony (als auch Microsoft) nicht gerne mit Nintendo tauschen würden, der hat nicht verstanden worum es eigentlich in diesem Markt geht. Erfolg und Geld, Erfolg und Geld, Erfolg und Geld, ...

Nur aktuell zeichnet sich eindeutig ab, dass Sony große Probleme hat seine PS1 und PS2 Gamer für sich zu gewinnen. Einige Hardcore Gamer sind zu Microsoft abgesprungen und sehr viele Casual Gamer sind zu Nintendos Wii geflohen. Ich verspreche dir schon heute: Sony wird seine PS1 und PS2 Spieler nicht zurückgewinnen.

Das was in den 80ern und Anfang der 90er der NES und SNES war, war in den 90ern dann die PS1 und PS2. Und was eben vor ein paar Jahren noch PS1 und PS2 waren, das ist heute die Wii. Damit muss sich Sony einfach abfinden, ob sie es wollen oder nicht. Nintendo hat die Zeichen der Zeit erkannt, den Markt richtig analysiert (auch noch richtig gehandelt) und macht fast alles aktuell richtig.

Und irgendwann werden auch die Wii-Only Gamer genug haben von altbackender Technik oder dem Steuerungssystem! Da werden die Ansprüche zur HD Optik und Multimediafeatures sehr schnell nach oben geschraubt.

1. Die Wii Technik ist nicht älter als die Technik in der PS3. Ich persönlich behaupte sogar eher das Gegenteil: Sonys PS3 setzt auf alte Prinzipien und Konzepte. Nintendos Wii besitzt nicht nur brandneue Technik, sondern auch brandneue Prinzipien und Konzepte.

2. Theoretisch könnte Nintendo die Multimediefeatures hochschrauben, nur zur Information. Aber ich sage dir schon jetzt, das was du behauptest ist Quatsch und wird nicht eintreffen. Der Hardcore Gamer schätzt solche Features schon heute und der langt aus diesen Gründen schon oft genug lieber zur PS3 oder 360. Der Casual Gamer will einfach nur ein Spielsystem und damit Spielspaß haben. Manchen sind vielleicht solche Features wichtig, manchen werden sie im Laufe der Zeit eventuell wichtig. Aber letztendlich ist und bleibt der Anteil sehr gering. Die große Masse der Casual Gamer braucht diese Features nicht unbedingt. Außerdem hat so gut wie jeder heutzutage einen PC Zuhause. Der bietet Spiele in hoher Auflösung und Multimedia - deutlich besser als es eine PS3 und 360 können. Viele PC Gamer machen sich deshalb auch über Konsolen a la PS3 und 360 lustig. Auch hier punktet die Wii deutlich.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom