Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ist schon lustig wie die hater wieder aus ihren löchern gekrochen kommen.^^

Nur nicht vergessen, Sony sind die einzigen, die zwei konsolen im rennen haben, die ps2 wird höchstwahrscheinlich die 360 überdauern, da MS ja wieder als erster die gen einleiten will, mit "glück" schon ende 2009.
Und wundern muss man sich dann nicht, dass der ganze "profit" (abzüglich reparaturkosten) zurückgelegt wird für garantiefälle der nächsten konsole und noch mehrere hundert millionen für die entwicklung draufgehen die natürlich aus anderen MS sparten querfinanziert werden.

Aber hey, ihr habt recht, die ps3 ist ein einziges verlustprojekt und der letzte strohhalm an den sich sony klammern kann, bluray wird sich eh nie durchsetzen und die ps3 wird immernoch subventioniert.
Schön muss die welt sein. :-)

41003.jpg

Die PS2 ist gleichzeitig auch einer der stärksten Konkurrenten der PS3, allerdings geht es ohne sie auch nicht, dann wäre man wohl schon bei über 4 Milliarden Verlust in 2 Jahren.

Was du mit Microsoft willst versteh ich allerdings nicht, vermutlich ablenken.

Die PS3 ist bislang tatsächlich ein reines Verlustgeschäft, 3,4 Milliarden Miese in 2 Jahren, was du da noch schönreden willst...
Ob und wann sich BluRay durchsetzt steht in den Sternen, bislang ist von einer BluRay Ownage noch nichts zu merken.

Die Welt ist schön, wenn man die rosarote Brille, wie alle Sony Schwerverliebten hier, auf hat.
 
Die PS2 ist gleichzeitig auch einer der stärksten Konkurrenten der PS3, allerdings geht es ohne sie auch nicht, dann wäre man wohl schon bei über 4 Milliarden Verlust in 2 Jahren.

Was du mit Microsoft willst versteh ich allerdings nicht, vermutlich ablenken.

Die PS3 ist bislang tatsächlich ein reines Verlustgeschäft, 3,4 Milliarden Miese in 2 Jahren, was du da noch schönreden willst...
Ob und wann sich BluRay durchsetzt steht in den Sternen, bislang ist von einer BluRay Ownage noch nichts zu merken.

Die Welt ist schön, wenn man die rosarote Brille, wie alle Sony Schwerverliebten hier, auf hat.

naja MS hat noch nichtmal die xbox1 verluste ausgeglichen also wenn man die gesamten games sparten aller 3 hersteller nimmt und sich die kumulierten zahlen ansieht ist nur MS mit ein bar mrd in den roten zahlen... ;)
 
Die PS2 ist gleichzeitig auch einer der stärksten Konkurrenten der PS3, allerdings geht es ohne sie auch nicht, dann wäre man wohl schon bei über 4 Milliarden Verlust in 2 Jahren.

Was du mit Microsoft willst versteh ich allerdings nicht, vermutlich ablenken.

Die PS3 ist bislang tatsächlich ein reines Verlustgeschäft, 3,4 Milliarden Miese in 2 Jahren, was du da noch schönreden willst...
Ob und wann sich BluRay durchsetzt steht in den Sternen, bislang ist von einer BluRay Ownage noch nichts zu merken.

Die Welt ist schön, wenn man die rosarote Brille, wie alle Sony Schwerverliebten hier, auf hat.

Bluray hat sich immerhin schon gegen HDDVD, also gegen Toshiba+MS durchgesetzt, ist doch schonmal ein anfang. ;-)

Und eine milliarde reparaturkosten sind keine verluste oder was? :hmm2:
Außerdem dito@ Katana.:-P
 
Aber hey, ihr habt recht, die ps3 ist ein einziges verlustprojekt und der letzte strohhalm an den sich sony klammern kann, bluray wird sich eh nie durchsetzen und die ps3 wird immernoch subventioniert.
Schön muss die welt sein. :-)

Ich frag mich gerade, was Du für Zeug rauchst um sowas:
Aus der besten Position kommen, 3,4 Milliarden verlieren und immer noch mit Abstand Dritter sein ist echt hart.

noch schönreden zu wollen. :o


Aber vielleicht bist ja auch Du der mit der Fanboybrille? ;)
 
Ich frag mich gerade, was Du für Zeug rauchst um sowas:


noch schönreden zu wollen. :o


Aber vielleicht bist ja auch Du der mit der Fanboybrille? ;)

Aber wirklich, Sonys Situation schönzureden muss man erstmal hinbekommen.

In den beiden Generationen davor unangefochtener Marktführer, der Markenname steht schon für das ganze Segment, mit der PS2 einen Verkaufrekord gebrochen, um dann mit der PS3 an Platz 3 zu kleben und Milliarden-Verluste einzufahren. Das ist schlicht und ergreifend katastrophal.
 
Wow, tolles neues argument, bin schon gespannt auf die juni npd zahlen. :-)
Und gerade der mega softwarekonzern, der sich in der gamessparte versucht macht komischerweise mehr verluste als sony.
Sony kann wenigstens mit PS2 und PSP gegenfinanzoeren ohne groß auf geld aus anderen sparten angewiesen zu sein.


Aber ihr habt scon recht, die ps3 ist eine katastrophe.

:lol2:


wurde sega nachgeweint oder nintendo nach dem snes?
 
Wow, tolles neues argument, bin schon gespannt auf die juni npd zahlen. :-)
Und gerade der mega softwarekonzern, der sich in der gamessparte versucht macht komischerweise mehr verluste als sony.
Sony kann wenigstens mit PS2 und PSP gegenfinanzoeren ohne groß auf geld aus anderen sparten angewiesen zu sein.


Aber ihr habt scon recht, die ps3 ist eine katastrophe.

:lol2:


wurde sega nachgeweint oder nintendo nach dem snes?
Erfolg wird daran gemessen was man vorher geleistet hat!
Schauen wir uns Nintendo an: letzte Gen dritter nun klarer erster, ich würde sagen bis jetzt kann man das Erfolg nennen.
Schauen wir uns MS an: Letzte Gen 2ter, diese Gen die Zahlen der ersten Xbox schon fast erreicht. Im moment 2ter Platz. Ich würde sagen das kann man einen Erfolg nennen.
Schauen wir uns Sony an: Letzte Gen klarer erster und zuvor auch erster Platz. Nun 3ter Platz und es sieht nicht aus als ob man den ersten Platz noch holen kann. Also würde ich sagen klarer Verlierer!
 
Denkst du sony oder MS wären nicht in der lage gewesen ne leistungstechnisch eher schwache und nicht subventionierte konsole zu einem günstigen preis zu bauen?
Imo ist es eine leistung wenn man wie MS und Sony neue technologienverbreiten will und damit ein risiko eingeht, nicht erst ein konzept testet und das ganze dann auf ein neues produkt überträgt (ds -> wii). ;-)

Im endeffekt wird das alles soweiso egal sein, Nintendo wird gewinnen (von platz drei auf eins)
MS und sony verlieren (MS Platz 2/3, sony platz 2/3).

Ganz egal wer wieviel geld verzockt oder einnimmt, die nächste gen kanns wieder ganz anders aussehen, oder wieder genau gleich, MS und Sony sind finazstark genug um wieder ne hammerkonsole rauszuhauen, nintendo wird vielleicht nen GC 2.0 mit HD support bringen, wer weiß. :ugly:

Um allen preis erfolgreich sein ist nicht immer optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz egal wer wieviel geld verzockt oder einnimmt, die nächste gen kanns wieder ganz anders aussehen, oder wieder genau gleich, MS und Sony sind finazstark genug um wieder ne hammerkonsole rauszuhauen, nintendo wird vielleicht nen GC 2.0 mit HD support bringen, wer weiß. :ugly:

Um allen preis erfolgreich sein ist nicht immer optimal.

Nintendo ist finanzstärker als Sony, kommt also laut deiner Logik eine ultrahammermäßige Hardware Powermaschine von Nintendo in der Next Gen.

Zu dem restlichen Sülz von dir:
Sony hat in 2 Jahren den Gewinn von PSX und PS1 verzockt, daran kann man nichts schönreden und JA, die PS3 ist ein Katastrophe in der Hinsicht, da ändert auch dein alberner Lachsmilie wenig.

Was aus dir überhaupt für ein unerträglicher Sony Fanboy geworden ist....
 
Nintendo ist finanzstärker als Sony, kommt also laut deiner Logik eine ultrahammermäßige Hardware Powermaschine von Nintendo in der Next Gen.
falsch
wenn du die finanzstärke allein über den gewinn oder den aktienwert definierst ist das einfach nur unsinn...
Zu dem restlichen Sülz von dir:
Sony hat in 2 Jahren den Gewinn von PSX und PS1 verzockt, daran kann man nichts schönreden und JA, die PS3 ist ein Katastrophe in der Hinsicht, da ändert auch dein alberner Lachsmilie wenig.
falsch
sony liegt immer noch mit etwa 3mrd im plus MS mit 5mrd im minus so siehts aus...
Was aus dir überhaupt für ein unerträglicher Sony Fanboy geworden ist....

sinnloser user bash

soviel dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo ist finanzstärker als Sony, kommt also laut deiner Logik eine ultrahammermäßige Hardware Powermaschine von Nintendo in der Next Gen.

Zu dem restlichen Sülz von dir:
Sony hat in 2 Jahren den Gewinn von PSX und PS1 verzockt, daran kann man nichts schönreden und JA, die PS3 ist ein Katastrophe in der Hinsicht, da ändert auch dein alberner Lachsmilie wenig.

Was aus dir überhaupt für ein unerträglicher Sony Fanboy geworden ist....

In vier posts, kann schnell gehen. :neutral:

Außerdem waren meine posts jetzt nicht so extrem formuliert (vorallem dieser http://www.consolewars.eu/messageboard/showpost.php?p=2310737&postcount=728 war nichtmal als bash gedacht, falsche interpretation von dir) das dieser comment gerechtfertigt ist, aus meiner sicht wären hier sonst 80% der user hier im thread unerträgliche MS fanboys...

Wenn man sich die aussagen in diesem thread hier mal belanglos durchliest könnte man auf den schluss kommen, das sony in der selben position wie sega kurz nach dem PS2 steht, doch das ist schlicht und ergfreifend falsch, siehe katanas post.
 
Denkst du sony oder MS wären nicht in der lage gewesen ne leistungstechnisch eher schwache und nicht subventionierte konsole zu einem günstigen preis zu bauen?
Imo ist es eine leistung wenn man wie MS und Sony neue technologienverbreiten will und damit ein risiko eingeht, nicht erst ein konzept testet und das ganze dann auf ein neues produkt überträgt (ds -> wii). ;-)

Frage, glaubst du Nintendo wäre nicht in der lage gewesen etwas zu bauen was einer 360 oder einer PS3 entsprochen hätte?

Nintendo hatte zum Realase des Wii 5 Milliarden an flüssigen Mitteln (ohne Aktien usw.. die lagen da einfach auf einer Bank rum)

Sony hatte zum gleichen Zeitpunkt "nur" 3 Milliarden.

Ergo, hätte Nintendo ein flop im Ausmasse der PS3 zu der Zeit sogar leichter weg stecken können als Sony. Da man

1. Genug Geld "flüssig hatte"
2. Keine Aktien verkaufen oder Kredite hätte auf nehmen müssen.

2. Hat Nintendo mit dem Wii mehr neue Technologien eingeführt als Sony oder MS ;) ne Evolution ist noch nichts neues, das ist nur n Fortschritt und auch dieser ist bei beiden nur 2 Demensional ausgefallen. Nintendo entwikelt sich wenigstens in 3 Demensionen weiter und wenn man das entstandene Volumen betrachtet ist eh wieder alles gleich

@katana

Wann hat den Sony Nintendo wieder im Aktienwert überholt? Habe nie ne News dazu gesehen und alle Sony Sparten zusamen zu zählen ist mir gerade ein wenig zu blöde

2

Nintendo war schon zu Cube Zeiten immer mit mehr flüssigen Geldmitteln da als Sony. Und ich denke das war es was gemeint gewesen war. Sony hat immer all ihre Fianzen in Aktien usw gesteckt, N hatte dagegen eher mal was auf die Sparkasse gelegt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
falsch
sony liegt immer noch mit etwa 3mrd im plus MS mit 5mrd im minus so siehts aus...

Mit einem kleinen aber feinen Unterschied, aktuell schreibt MS regelmäßig schwarze Zahlen, während Sony´s Spielesparte tiefrot ist.

Eine Gesamtbilanz die 7 Jahre alte Verluste mit einrechnet ist da zweitrangig und höchstens für Fanboys interessant
 
Frage, glaubst du Nintendo wäre nicht in der lage gewesen etwas zu bauen was einer 360 oder einer PS3 entsprochen hätte?

Nintendo hatte zum Realase des Wii 5 Milliarden an flüssigen Mitteln (ohne Aktien usw.. die lagen da einfach auf einer Bank rum)

Sony hatte zum gleichen Zeitpunkt "nur" 3 Milliarden.

Ergo, hätte Nintendo ein flop im Ausmasse der PS3 zu der Zeit sogar leichter weg stecken können als Sony. Da man

1. Genug Geld "flüssig hatte"
2. Keine Aktien verkaufen oder Kredite hätte auf nehmen müssen.

2. Hat Nintendo mit dem Wii mehr neue Technologien eingeführt als Sony oder MS ;) ne Evolution ist noch nichts neues, das ist nur n Fortschritt und auch dieser ist bei beiden nur 2 Demensional ausgefallen. Nintendo entwikelt sich wenigstens in 3 Demensionen weiter und wenn man das entstandene Volumen betrachtet ist eh wieder alles gleich

@katana

Wann hat den Sony Nintendo wieder im Aktienwert überholt? Habe nie ne News dazu gesehen und alle Sony Sparten zusamen zu zählen ist mir gerade ein wenig zu blöde

2

Nintendo war schon zu Cube Zeiten immer mit mehr flüssigen Geldmitteln da als Sony. Und ich denke das war es was gemeint gewesen war. Sony hat immer all ihre Fianzen in Aktien usw gesteckt, N hatte dagegen eher mal was auf die Sparkasse gelegt ;)


Ich glaube nicht das nintendo die 360 oder gar PS3 hätte bringen können.
Eine Milliarde Reparaturkosten + Ein absoluter Flopp in japan/Hohe subventionskosten + langsamer start weltweit, das hätte nintendo eindeutig in schwierigkeiten gebracht, imo hat erst die tatsache, dass hinter den MS game Studios und SCE einfach zwei riesige konzerne stehen, das ganze erst ermöglicht, Nintendo kann keine großen risikos eingehen, jedenfalls nicht vor ende dieser gen.
 
Ich glaube nicht das nintendo die 360 oder gar PS3 hätte bringen können.
Eine Milliarde Reparaturkosten + Ein absoluter Flopp in japan/Hohe subventionskosten + langsamer start weltweit, das hätte nintendo eindeutig in schwierigkeiten gebracht, imo hat erst die tatsache, dass hinter den MS game Studios und SCE einfach zwei riesige konzerne stehen, das ganze erst ermöglicht, Nintendo kann keine großen risikos eingehen, jedenfalls nicht vor ende dieser gen.


1.) nintendo ist mit abstand das größte risiko eingegangen! ihr versuch mit fuchteln hätte auch absolut floppen können! klar eine ps3 oder xbox 360 kann sich auch shclehct verkaufen aber ein großes risiko war da keinesfalls ,sie sind einfach nur den weg weitergegangen , risiko =null!!!!
(alle haben zu anfang bei der wii gelacht und keiner hat an einen erfolg geglaubt, dass alleine zeigt doch schon wie riskant es war),

nintendo hätte auch einfach nen gc2 (natürlich mit anderem namen) machen können, sie haben teilweise in der letzten gen mehr gewinn gemacht als sony! und das bigN gute hardware bauen kann haben sie auch die letzten beiden gens bewiesen.

sry aber bigN ist das größte risiko eingegangen und hat verident gewonnen! wer was anderes behauptet ist nen fanboy!



2.) nintendo hat rücklagen in höhe von etwa 7 milliarden, dazu den ds als goldgruppe => sie könnten einiges an verlusten wegstecken!
 
1.) nintendo ist mit abstand das größte risiko eingegangen! ihr versuch mit fuchteln hätte auch absolut floppen können! klar eine ps3 oder xbox 360 kann sich auch shclehct verkaufen aber ein großes risiko war da keinesfalls ,sie sind einfach nur den weg weitergegangen , risiko =null!!!!
(alle haben zu anfang bei der wii gelacht und keiner hat an einen erfolg geglaubt, dass alleine zeigt doch schon wie riskant es war),

nintendo hätte auch einfach nen gc2 (natürlich mit anderem namen) machen können, sie haben teilweise in der letzten gen mehr gewinn gemacht als sony! und das bigN gute hardware bauen kann haben sie auch die letzten beiden gens bewiesen.

sry aber bigN ist das größte risiko eingegangen und hat verident gewonnen! wer was anderes behauptet ist nen fanboy!



2.) nintendo hat rücklagen in höhe von etwa 7 milliarden, dazu den ds als goldgruppe => sie könnten einiges an verlusten wegstecken!


Der DS hat in etwa gezeigt was so ein konzept leisten kann, deshalb hat nintendo auch die wii nach dem selben muster gestrickt!
Das casual zeug tut sein übriges, imo war sich nintendo schon sehr sicher, dass sich eine 250$/€ (arme europäer, wie immer ;-)) mit casual aspekten und "innovation" rentiert.

Das DS risiko war also weit größer, Nintendo war schlau erst den DS und dann die Wii zu bringen.

zu 2.:
Jetzt schon, mit GC und GBA sahs aber etwas anders aus, so wies bei sony jetzt aussieht.
 
Der DS hat in etwa gezeigt was so ein konzept leisten kann, deshalb hat nintendo auch die wii nach dem selben muster gestrickt!
Das casual zeug tut sein übriges, imo war sich nintendo schon sehr sicher, dass sich eine 250$/€ (arme europäer, wie immer ;-)) mit casual aspekten und "innovation" rentiert.

Das DS risiko war also weit größer, Nintendo war schlau erst den DS und dann die Wii zu bringen.

zu 2.:
Jetzt schon, mit GC und GBA sahs aber etwas anders aus, so wies bei sony jetzt aussieht.

offizielle Jahresergebniss:


FY|Sony|Nintendo|Microsoft
1998|974,000,000|629,000,000|--
1999|1,130,000,000|645,000,000|--
2000|730,000,000| 421,000,000|--
2001|-409,000,000|726,000,000|--
2002|623,000,000|800,000,000|-750,000,000
2003|939,000,000|560,000,000|-1,191,000,000
2004|650,000,000|316,000,000|-1,215,000,000
2005|404,000,000|777,000,000|-485,000,000
2006|75,000,000|894,000,000|-1,262,000,000
2007|-1,057,000,000|1,150,000,000|-384,000,000
2008|-766,000,000|?????|?????

Totals|3,291,000,000|6,918,000,000|-5,287,000,000



nintendo hat auch währned der gc zeit hohe gewinne erzielt (grün markiert)!

sie hatten auch damals shcon genauso hohe rücklagen wie heute, da imo der meiste gewinn an aktionäre ausgeschüttet wird!
 
Das wusste ich nicht, sry. xD
Wenns genügend rücklagen waren, wäre ein megaflopp wahrscheinlich garnicht so schlimm gewesen, auf jeden fall nicht sega-like. ;-)
 
Wenns genügend rücklagen waren, wäre ein megaflopp wahrscheinlich garnicht so schlimm gewesen, auf jeden fall nicht sega-like. ;-)

Flop ist halt sehr relativ - im Bereich Marktanteile (und vllt. Ansehen) war der N64 und der GameCube so gesehen Flops ... aber sicherlich nicht finanziell für Nintendo ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom