Ich wüsste nicht warum man Entwickler damit beschäftigen sollte auf zwei verschiedene Architekturen zu optimieren. Das war beim Cell schon keine gute Idee, wo man praktisch zwei komplett verschiedene CPU-Kerne hatte. Ich denke selbst Sony hat eingesehen, dass der pragmatische Weg manchmal besser für alle Parteien ist, sind die doch normalerweise dafür bekannt merkwürdige Eigenlösungen zu finden.
Abgesehen davon ist es relativ unrealistisch, dass Sony einen Chip mit der Leistung einer 7970 verbaut. Die sind einfach zu teuer und verbrauchen zu viel Strom. Selbst wenn man die Karte optimiert und Features wie Double-Precision und ECC entfernt wird da keine ökonomische Geschichte daraus. Seit 2005 hat sich eine Menge am PC verändert, die heutigen Performance-Karten sind so teuer und heiß wie High-End Karten früher, während High-End Karten teilweise in komplett absurde Territorien vorstoßen. Bei Konsolen gibt's auch kein Binning, was gerade die Kosten größerer Chip regelrecht explodieren lassen kann.
Pitcairn ist ein absolut perfekter Chip für die Konsole, den kann man noch immer in die Breite skalieren wenn er nicht effizient genug ist oder mehr Power haben soll, obwohl 2,6 TFLOPs wohl reichen sollten. Das ist etwa 12x so schnell wie die 360-GPU und noch etwas mehr wenn man die Architektur-Verbesserungen miteinbezieht. Größenwahnsinn wird Sony nur schaden, außerdem ist der Content eh wichtiger als die Technik und um den zu finanzieren braucht man hohe Absätze, was wiederum nur mit humanen Preisen geschehen wird. (Zu) tolle Technik kann guter Grafik auch im Wege stehen.
Stimme dir völlig zu, hat auch der ID Macker gesagt, kommt inzwischen mehr auf das Budget als auf die Leistung an. Ob es am Ende Pitcairn wird und wie groß die Power wird ist aber auch noch nicht sicher^^