Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich bin nach wie vor skeptisch, ob insbesondere Microsoft nach dem RRoD-Debakel und bei ihrem Multimedia-Fokus wirklich nochmal eine 200W-Konsole baut. Und die bräuchte man ungefähr, um die achtfache synthetische Rohleistung der Xbox360 zu erhalten (8 * 240GFLOPS / 20GFLOPS/W = 96W für die GPU).

Ich erwarte min. 8x sonst bleibe ich vorerst wohl am PC da ich eh nicht mehr so viel zeit zum zocken habe.
Und so viel geld wie MS die letzten paar jahr mit der marke xbox gemacht hat trotz das sie die surface und win phone produktion auch in die entertainment sparte gehauen haben, glaube ich weiß MS das sie die richtige zielgruppe mit der 360 gewählt haben.
 
Ich bin sowieso noch immer der Meinung, dass es Konsolen nicht mehr so lange geben wird. Dedizierte Geräte verschwinden alle irgendwann oder werden von neuen Geräten ersetzt. Konsolen sind mit 8 Generationen leider schon ziemlich alt.
Gibt Dinge, die sich nie ändern werden. Wie z.B. die M/T Steuerung am PC.
 
Kann dir einen PC basteln, der weitaus mehr als 200W braucht unter Volllast und trotzdem über Jahre keine Hitzeprobleme haben wird :ugly:
Ich hatte schon 2006 eine Workstation, die 700W gezogen hat. Die funktioniert heute noch. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, dass die Scheiße in ein kleines, billiges Plastikgehäuse passen muss. Und da wird's kritisch. Die Mini-Gaming PCs von Alienware und Falcon Northwest sind nicht umsonst verdammt teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei ihn wird ja auch in der PS4 einfach die GPU und CPU von Media Markt gekauft und ohne optimierung in die Konsole eingesetzt

Ich lag letztens fast auf dem Boden.
Wie ein N-Boy den Preis einer Konsole mit dem Verkaufspreis einer GPU im Mediamarkt "berechnete".

"Tut mir sehr Leid, Herr XY. Wir haben derzeit keine 5 Millionen HD 7670 Radeons im Lager. Kann ich ihnen welche von Nvidia, mit riesigem 2 GB Speicher, empfehlen? Sind im Sonderangebot."
 
Ich hatte schon 2006 eine Workstation, die 700W gezogen hat. Die funktioniert heute noch. Das ist nicht das Problem. Das Problem ist, es in ein kleines, billiges Plastikgehäuse zu packen.
Heutige Kühltechniken sind aber auch effizienter als jene aus dem Jahre 2005. Ne 200W Konsole ist doch kein Problem mehr.
 
Ich frage mich, was die "Konstruktion" mit der Zeit zu tun hat. Mehr Erfahrung eventuell würde mehr Sinn ergeben.
 
Die Mini-Gaming PCs von Alienware und Falcon Northwest sind nicht umsonst verdammt teuer.

Aber man zahlt bei Alienware doch alleine fast 50% mehr nur wegen dem namen.
Der im GAF hat 1600,- mit nem i5 und ner 2,56tflops AMD GPU gezahlt bei Alienware.Hätte er die teile selber gekauft wäre er wohl bei weit unter 1000,- gewesen. Und das was Alienware mit ihren wunder gehäusen schaft, schaffen meiner meinung nach konsolen ingenieure die MS einstellt sicher erst recht und noch besser.
 
wsippel: Du kennst dich ja besser aus: Für was ist diese Abschirmung des Lüfters (bzw. eher CPU/GPU) genau bei der Wii U?
 
Zuletzt bearbeitet:
wsippel: Du kennst dich ja besser aus: Für was ist diese Abschirmung des Lüfters (bzw. eher CPU/GPU) genau bei der Wii U?
Damit die Wärme auf mehr Fläche verteilt wird und die Luft, die durchströmt, so effizienter kühlt.

kuehlkoerper.jpg


Bietet weitaus mehr Fläche als die reine Fläche des Dies.
 
Aber man zahlt bei Alienware doch alleine fast 50% mehr nur wegen dem namen.
Der im GAF hat 1600,- mit nem i5 und ner 2,56tflops AMD GPU gezahlt bei Alienware.Hätte er die teile selber gekauft wäre er wohl bei weit unter 1000,- gewesen. Und das was Alienware mit ihren wunder gehäusen schaft, schaffen meiner meinung nach konsolen ingenieure die MS einstellt sicher erst recht und noch besser.
Klar zahlt man bei Alienware auch für den Namen, aber Tatsache ist nunmal, dass die Gehäuse der Mini-PCs weitaus aufwändiger und in der Herstellung um ein Vielfaches teurer sind als die Plastescheiße, die bei Konsolen zum Einsatz kommt. :)


wsippel: Du kennst dich ja besser aus: Für was ist diese Abschirmung des Lüfters genau bei der Wii U?
Ist das so überraschend? Da ist schließlich 'ne Menge Funktechnik in der kleinen Kiste.
 
Gibt Dinge, die sich nie ändern werden. Wie z.B. die M/T Steuerung am PC.
Das ist jetzt wirklich kein guter Vergleich zu einer Konsole. Eine Konsole ist primitiv betrachtet erstmal eine CPU/GPU-Kombo in einem Gehäuse mitsamt Controller. Der Großteil des Wertes entsteht für den Konsumenten aber in der Software. Software wiederum ist sehr einfach zu übertragen. Somit kann man die Konsole prinzipiell durch jedes Gerät mit ähnlichen Hardwareeigenschaften ersetzen, solange die gleiche Software darauf laufen kann.

Die Fähigkeit von Microsoft/Sony/Nintendo Geld für ihre Kisten, sowie Lizenzkosten von den Publishern zu verlangen, beruft sich nun darauf, genug Leute davon zu überzeugen, dass diese Plattformen die besten Plattformen für Videospiele sind. Das ist nicht mehr so einfach wie es früher war. Teils wegen den neu auftauchenden Geräten, der abnehmenden Wichtigkeit der Hardwarepower, neuen Businessmodellen, die auf Konsolen schwerer umzusetzen sind und der Multiplattform-Mentalität der Publisher. Eine Tastatur kann man nur durch eine bessere Tastatur ersetzen aber ein anderes Gerät wird sie höchstens eingeschränkt imitieren können, wie es Swype beispielsweise versucht.
 
Jo, weil das dann alle Geräte bräuchten? :ugly:
Oder meinst du mit "Funktechniken" explizit das Streamen?
Mehr die Summe der ganzen Funkquellen. Und je größer und schneller ein Chip ist, desto anfälliger wird er. Ansich sind EM-Schilde auch keine Seltenheit, finden sich in vielen Geräten. Sehen nur normalerweise anders aus.
 
Es ist wohl kein Geheimnis, dass Microsoft in Zukunft massiv auf Multimedia setzen wird, sonst hätten sie die ganzen Multimedia-Apps in Windows 8 nicht "Xbox" genannt. Das wird sicherlich dabei helfen Leute davon abzuhalten weitere Geräte zu kaufen. Der Punkt ist eben, dass Netflix, Amazon und Google bereits ÜBERALL sind. Das Zeug in einer Konsole zu integrieren ist weder ein Hexenwerk, noch wird das irgendjemanden beeindrucken. Wie wichtig ist es wirklich Fantasy-Football Statistiken zu checken, während man Gears of War spielt? Das Feature ist sicherlich nicht genug um den Kauf zu rechtfertigen und sonst sehe ich nichts, was Google nicht in Windeseile kopieren könnte.

Darauf zu wetten, dass gerade die Konsole den Multimedia-Kampf gewinnen wird ist angesichts der Vergangenheit eine reichlich riskante Proposition. Stromsparender als der ARM-SoC im TV ist das Gerät sicherlich nicht und mobiler als ein Smartphone oder Tablet ist sie erst recht nicht. Das sind schon mal zwei Geräte, die das alles auch können und überhaupt nicht durch die Konsole ersetzt werden können. Ich bin sowieso noch immer der Meinung, dass es Konsolen nicht mehr so lange geben wird. Dedizierte Geräte verschwinden alle irgendwann oder werden von neuen Geräten ersetzt. Konsolen sind mit 8 Generationen leider schon ziemlich alt.

Ich will mir aber nicht jedes Mal einen neuen Fernseher kaufen wenn sich was am Codex geändert hat.
Das Update von TV Geräten ist ein Problem. Und durch den schnellen Ausstoß von immer wieder neuen Modellen bleibt die Unterstützung älterer Geräte auf der Strecke.
Deshalb macht es schon noch Sinn, ein eigenes Gerät dafür zu haben.
Und die Konsole ersetzt eben alle anderen Geräte.
Sie kann mehr als Apple oder Google TV oder sonst ein Gerät können wird.
Vor allem lassen sich viele Dienste sicherlich auch mit der X3 nutzen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom