Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Und noch lustiger werden deine Ausreden dann, wenn man die WiiU nach Launch auseinandergenommen hat und alle Komponenten preislich beziffern kann. Schaun mer mal, ob Nintendo bei der reinen Hardware tatsächlich einen Verlust fabriziert.
Schon vergessen? Die kaufen bei Mediamarkt ein, ist doch klar, dass die dann subventionieren müssen? Bei Nintendo hat eben keiner einen Plan von Technik :goodwork:
 
Verstehe ich nicht :confused: und dieses gerücht von VG24/7 vom July ist also dann keine glaubwürdige quelle gewesen
Real talk ist also zehnmal länger als die PS3 kann? Klingt gut. Real talk kann gar nicht lang genug sein. :lol:

Mal im Ernst, was ist das für ein Zitat? Komplett gebrochenes Englisch, macht inhaltlich auch keinen Sinn, und ich kann den Artikel irgendwie nicht bei VG24/7 finden...
 
Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll...

Ah, vielleicht hier: Sony kann das Design nicht kaufen, weil's x86 ist. Zweitens: Spannen bei Microchips sind extrem niedrig und extrem mischkalkuliert. Drittens: Das System verwendet keinen Chip von der Stange, also sind die Preise für Stangenware irrelevant. Es geht allein um Fläche, Ausbeute und Stückzahlen. Wenn man den Chip auf 300mm² aufbläst, mit 64MB eDRAM beispielsweise, geht die Ausbeute schon ganz schön runter und der Preis steigt deutlich. Viertens und letztens: Das einzige halbwegs glaubwürdige Gerücht spricht von einer modifizierten APU und verliert kein Wort über eine diskrete GPU. Und dieses Gerücht will VG24/7 durch mehrere anonyme Quellen verifiziert haben. Glaubst Du ernsthaft, all diesen Quellen sei die GPU spontan entfallen oder so?

Natürlich kann Sony das Chipdesign kaufen. Ist schließlich von AMD und nicht Intel.
Sony kauft von AMD den Chip und lässt ihn dann selber herstellen. Später können sie ihn dann auch verkleinern um günstiger zu produzieren.

Gewinnmargen sind niedrig, aber der Hersteller rechnet in den Verkaufspreis schließlich auch die Entwicklungskosten mit ein. Muss er ja. Fällt aber bei Sony und auch MS somit weg. Denn die haben ja das Chipdesign gekauft.
Weiterhin verdienen noch verschiedene Zwischenhändler daran, was bei dem Konsolenchip auch wegfällt
Rechenbeispiel: APU wird für 100 Dollar an Endkunden verkauft.
Händler kauft ihn für 90 Dollar
Großhändler für 80 Dollar
Reine Herstellung: 50 Dollar. Der Rest ist Gewinn für Hersteller und einberechnete Entwicklungskosten.
Somit kostet auch MS oder Sony die reine Herstellung eben nur 50 Dollar.

Der Chip wird auch nicht teurer, nur weil man ihn verändert. Es geht um die reine Herstellung und da interessiert es nicht, wer ihn nun kauft. Dazu dürfte die Menge um einiges größer sein als ein einzelnes AMD Modell.

Sony und MS müssen einmalig die Entwicklungskosten und anfängliche Ausfallraten bezahlen. Danach würde so eine APU sie nur noch ein paar Dollar in der Herstellung kosten.
Ist eben die Frage, wie sie ihre Rechnung aufstellen.
So wie Nintendo, die alles in die ersten Geräte einrechnen oder eben nicht.
 
Ist auch besser so, machst dich schon genug lächerlich auch ohne seine Hilfe :)
Deine Sprüche waren auch schon mal besser - oder zumindest nicht ganz so armselig. :)


Natürlich kann Sony das Chipdesign kaufen. Ist schließlich von AMD und nicht Intel.
Ist vollkommen egal, von wem der Chip ist - x86 gehört Intel. Und Intel erlaubt keine Weitergabe. Und Du hast eindeutig keinen Schimmer von Finanzen oder Chipproduktion, also nimm's mir nicht übel, wenn ich mir nicht die Mühe mache, weiter drauf einzugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt die Worte "keine Monsterhardware" hat in Sonyträumen keinen Platz, das wären dann nämlich Alpträume, so nach dem Motto, "wie soll ich denn jetzt die Anderen bashen? Nö Sony nönönö nööööööööööööööööööö." :motz:













:lol2:
 
Ich wollte eigentlich ein gedicht über extrempikas (nicht über nintendofans im allgemeinen) schreiben.....
Aber dann fiel mir auf dass es das schon von heinz struck gibt:


Stupor, von heinz strunck:

Stundenlang lädst du dich auf. Irgendwann schleichst du keuchend davon,
Zurück in deine verklebte Wohnung.
Schwitzende Hände fangen sofort an zu pumpen,
Dein Spargel schreit nach Erlösung, stich ihn heraus, stich ihn heraus!
Doch du kannst melken und melken;
Du legst den Sumpf niemals trocken.

Von ranzigem Sud verschmierte Hände zittern vor unstillbarer Gier.
Kochendes, blutendes Verlangen tötet jeden Gedanken.
Wund gelegen blökst du wie ein sterbendes Tier.
Du kannst deinen Blick nicht mehr wenden von deinem zerfetzten Johannes.

Psychotisches Erwachen in ranziger Bettstatt,
Vom sauren Nachtschweiss getränkt.
Fassungslos schaust du herunter auf deinen blau gekeulten Beutel.
Deine hässlichen Augen brennen, du hast dir aus Versehen ins Gesicht gespritzt.
Spastisches Zucken im Stupor, du flehst in höchster Not:
Wenn nur endlich jemand käme, dir die Arme zu brechen!

Ganz am Ende liegst du da,
Mit gebrochenem Becken,
Und versuchst mit letzter Kraft,
Dich am Gips zu reiben.
Festgeklebt am eigenen Schmand
Zuckst du noch ein, zwei Tage,
Bis die Masse endlich hart wird und verkrustet.
Dann kommen bald schon die Männer und hauen die Placken ab mit großen Stöcken.




Das buch und demzufolge auch das gedicht sind übeigens phne altersbeschränkung ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist vollkommen egal, von wem der Chip ist - x86 gehört Intel. Und Intel erlaubt keine Weitergabe. Und Du hast eindeutig keinen Schimmer von Finanzen oder Chipproduktion, also nimm's mir nicht übel, wenn ich mir nicht die Mühe mache, weiter drauf einzugehen.

Es geht nicht um Weitergabe sondern nur um den Chipkauf. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
AMD fertigt für Sony und MS den Chip und die kaufen ihn ab.
Damit hat Intel überhaupt nix zu tun und sie können es auch nicht unterbinden.


AMD hat das Design vor Jahren kopiert und das scheint legal gewesen zu sein, denn sonst würden sie wohl kaum noch existieren.
Sie verletzten logischerweise nicht die Intel Patente, ihre Chips sind sozusagen zu Intels X86 Chips kompatibel.
Und damit können sie ihre Technik an wen sie wollen verkaufen.
Aber das tun sie ja noch nicht einmal wenn sie lediglich den fertig entwickelten Chip an Sony/MS verkaufen und ihnen erlauben, diesen in selbst gewählten Fabriken und Fertigungstechnik herzustellen.
 
Es geht nicht um Weitergabe sondern nur um den Chipkauf. Das ist ein himmelweiter Unterschied.
AMD fertigt für Sony und MS den Chip und die kaufen ihn ab.
Damit hat Intel überhaupt nix zu tun und sie können es auch nicht unterbinden.


AMD hat das Design vor Jahren kopiert und das scheint legal gewesen zu sein, denn sonst würden sie wohl kaum noch existieren.
Sie verletzten logischerweise nicht die Intel Patente, ihre Chips sind sozusagen zu Intels X86 Chips kompatibel.
Und damit können sie ihre Technik an wen sie wollen verkaufen.
Aber das tun sie ja noch nicht einmal wenn sie lediglich den fertig entwickelten Chip an Sony/MS verkaufen und ihnen erlauben, diesen in selbst gewählten Fabriken und Fertigungstechnik herzustellen.
AMD und Intel haben ein unentgeltliches, nicht übertragbares, nicht sublizenzierbares Cross-License Agreement für x86.


Am Ende ist die ganze Diskussion für die Katz. Wir haben ein Gerücht, und das Gerücht sagt APU und fertig. Das ist das neueste Gerücht zu dem Thema, von einer bekannten Internetseite, die die Echtheit durch mehrere Quellen bestätigt haben will. Und die Quellen sprechen von bezahlbarer, recht konventioneller Hardware mit akzeptabler, aber scheinbar nicht weltbewegender Leistung. Das mag ein paar Leute irritieren, aber mehr haben wir im Moment nunmal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehe davon aus, dass Sony einen schlichteren Namen gibt. Playstation S? Playstation? Playstation X? "New Playstation"? :D

Der Name "Playstation" wird schon bleiben. Aber vielleicht wird es dann Playstation Orbis? Andererseits sind Codenamen nie wirklich lange geblieben... Sonst hätten wie letztes mal ne Revolution im Haus stehen gehabt und dieses mal Café :v:

Um die Leute weiter von der Alienhardware-Traumwelt rauszurütteln:

Orbis wird die letzte Sony-Heimkonsole sein. Und der millionenschwere Aufkauf einer gewissen Firma, die Streaming-Dienste bereitstellt, wird definitiv gegen Ende irgendwo einfließen. Für solche Sachen braucht man keine Überhardware. Und auch nie wieder ein Hardwareupdate. Sony kann daraus und mit einem dementsprechenden Preis, der stabil bleiben kann, für lange Zeit Gewinne machen.

Mit Alien-Hardware und dem bisherigen Hardware-Design-Ansatz geht es nicht oder zumindest nicht ganz so gut. Dafür hat der Name Playstation zu sehr gelitten und mit MS ist ein sehr starker Konkurrent auf dem Markt, der um exakt den gleichen Markt kämpfen wird. Und dazu noch der Druck von der übrigen Unterhaltungsindustrie.

Wenn Sony auf High-End setzt, gehen sie noch weiter unter. Ich weiß nicht, warum man es sich hier offensichtlich wünscht, indem man die Hardware über alles stellt und Gerüchte gnadenlos overhyped? :ugly:

Die magisch auftauchende GPU, die in den Gerüchten nicht erwähnt wird, ist dabei noch sehr viel lustiger als der magische Draht der WiiU, btw ;)
 
Hier machen sich einige Herren mächtig lächerlich.

Nur eine APU ist zu schwach und macht einfach keinen Sinn, da kann man gleich bei der PS3 bleiben.
Hier wurden Aussagen falsch interpretiert und ein wenig aus dem Kontext genommen, siehe original Zitat.

Was mich aber sehr freut ist das Sony den Speicher derart erhöht hat.
Man kann davon ausgehen das es letztendlich 6-8 GB geben wird.
Davon wird wohl 1GB für Multimediakram reserviert.
 
Nur eine APU ist zu schwach und macht einfach keinen Sinn, da kann man gleich bei der PS3 bleiben.


so siehts aus, vor allem wäre dann dieses Ziel

The “ultimate goal” for the hardware, we were told, is for it to be able to run 1080p60 games in 3D with “no problem,” to create a machine that’s powerful enough for “today and tomorrow’s market”.


sicher nicht im Ansatz zu erfüllen


Davon wird wohl 1GB für Multimediakram reserviert.


oder mehr, wird ja davon geredet, dass man jederzeit übergangslos während des Spielens in andere Anwendungen kommen soll
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD und Intel haben ein unentgeltliches, nicht übertragbares, nicht sublizenzierbares Cross-License Agreement für x86.


Am Ende ist die ganze Diskussion für die Katz. Wir haben ein Gerücht, und das Gerücht sagt APU und fertig. Das ist das neueste Gerücht zu dem Thema, von einer bekannten Internetseite, die die Echtheit durch mehrere Quellen bestätigt haben will. Und die Quellen sprechen von bezahlbarer, recht konventioneller Hardware mit akzeptabler, aber scheinbar nicht weltbewegender Leistung. Das mag ein paar Leute irritieren, aber mehr haben wir im Moment nunmal nicht.

Das Gerücht spricht nur davon, dass in der PS4 eine APU drin stecken soll. Nicht mehr und nicht weniger.
Wo schließt das bitte schön eine externe GPU aus ? nirgends.
Auf die wird nur nicht eingegangen. Nicht nur Nintendo verteilt NDAs.

Ist jedenfalls Blödsinn davon auszugehen, dass in der PS4 nur eine APU stecken soll und dann auch noch so schwachbrünstig.
Wer so etwas glaubt ist meiner Ansicht nacht komplett realitätsfremd.
Damit würde die PS4 sich wirklich nur auf Wii-U Niveau bewegen und das ist aufgrund ihres Vorgängers komplett idiotisch.
 
Deine Sprüche waren auch schon mal besser - oder zumindest nicht ganz so armselig. :)



Ist vollkommen egal, von wem der Chip ist - x86 gehört Intel. Und Intel erlaubt keine Weitergabe. Und Du hast eindeutig keinen Schimmer von Finanzen oder Chipproduktion, also nimm's mir nicht übel, wenn ich mir nicht die Mühe mache, weiter drauf einzugehen.

Besser als deine Lügenmärchen sind sie alle mal :) Früher warst du garnicht so drauf weshalb der Wandel? Du traust doch VG27 oder? Selbst die gehen von einer seperaten GPU aus.

Ausserdem glaub ich Sony einfach viel mehr als dir und deinen Wunschvorstellungen.

Laut Sony waren sie nie die günstigsten und ihre nächste Konsole soll genauso 10 Jahre halten mindestens. Sony ist auch nicht dafür bekannt ein Nachfolger zu produzieren der sich nur minimal steigert zu seinem Vorgänger, das wirst du nie sehen egal in welchen Segment, ob TV, Handy, Konsolen, Fotoapparate etc.,

Selbst Beyond3D und Neogaf Leuten schenk ich mehr Vertrauen als dir, nimms mir nicht übel. Du bist eigentlich ja ein gescheiter Kerl, du müsstest von selber drauf kommen das dein geschriebenes absolut null Sinn ergibt. Wieviele Konsolenrelases hast du schon mitgemacht? Mindestens so viele wie ich und das waren einige. Und gerade deswegen kann ich mir nicht erklären wie du der ja eigentlich ne Ahnung von der Materie hat so ein Blödsinn verzapfen kann.

Deine Wünsche werden einfach nicht wahrgehen ganz einfach, dazu braucht mann sich nur ein bischen in Sony´s Geschichte reinlesen oder noch besser mitgemacht haben.
 
Das Gerücht spricht nur davon, dass in der PS4 eine APU drin stecken soll. Nicht mehr und nicht weniger.
Wo schließt das bitte schön eine externe GPU aus ? nirgends.
Auf die wird nur nicht eingegangen. Nicht nur Nintendo verteilt NDAs.

Ist jedenfalls Blödsinn davon auszugehen, dass in der PS4 nur eine APU stecken soll und dann auch noch so schwachbrünstig.
Wer so etwas glaubt ist meiner Ansicht nacht komplett realitätsfremd.
Damit würde die PS4 sich wirklich nur auf Wii-U Niveau bewegen und das ist aufgrund ihres Vorgängers komplett idiotisch.
Ein A10 wäre schon 'ne ganze Ecke stärker als eine Wii U. Selbst mein A6 raucht PS3 und 360 bequem in der Pfeife. Und eine modifizierte APU macht definitiv mehr Sinn als die "APU + 7970/ 8850"-Spinnereien.

Man muss es auch mal von der Warte sehen: Bei den letzten zwei Generationen hat das Wettrüsten überhaupt nichts gebracht. In beiden Fällen hat die schwächste Hardware gewonnen. Und in der letzten Generation hat 'ne leicht aufgebohrte Maschine aus der vorherigen Generation gewonnen. Glaubst Du, Sony und MS hätten das nicht mitbekommen?
 
Besser als deine Lügenmärchen sind sie alle mal :) Früher warst du garnicht so drauf weshalb der Wandel? Du traust doch VG27 oder? Selbst die gehen von einer seperaten GPU aus.

Ausserdem glaub ich Sony einfach viel mehr als dir und deinen Wunschvorstellungen.

Laut Sony waren sie nie die günstigsten und ihre nächste Konsole soll genauso 10 Jahre halten mindestens. Sony ist auch nicht dafür bekannt ein Nachfolger zu produzieren der sich nur minimal steigert zu seinem Vorgänger, das wirst du nie sehen egal in welchen Segment, ob TV, Handy, Konsolen, Fotoapparate etc.,

Selbst Beyond3D und Neogaf Leuten schenk ich mehr Vertrauen als dir, nimms mir nicht übel. Du bist eigentlich ja ein gescheiter Kerl, du müsstest von selber drauf kommen das dein geschriebenes absolut null Sinn ergibt. Wieviele Konsolenrelases hast du schon mitgemacht? Mindestens so viele wie ich und das waren einige. Und gerade deswegen kann ich mir nicht erklären wie du der ja eigentlich ne Ahnung von der Materie hat so ein Blödsinn verzapfen kann.

Deine Wünsche werden einfach nicht wahrgehen ganz einfach, dazu braucht mann sich nur ein bischen in Sony´s Geschichte reinlesen oder noch besser mitgemacht haben.



vor allem wäre eine quasi PS 3.1 der sichere Tod für Sony im Konsolenmarkt. Wo bitte sollten sie sich da positionieren?

Damit würden sie den Coregamermarkt, den sie sich im Moment mit MS teilen ganz schnell komplett an die Amerikaner bzw den PC Markt verlieren und von der Casualseite her bekämen sie dann Druck von Nintendo. Man würde zwischen allen Stühlen sitzen und am Ende an allen Fronten verlieren.

Zudem erschließt sich mir der Sinn nicht, dass man eine Hardware verbauen soll, die nur leicht besser als die WiiU wäre, aber gleichzeitig 8-16 GB Ram in die Devkits reinhaut. Wäre doch vollkommen überdimensioniert
 
Das Gerücht spricht nur davon, dass in der PS4 eine APU drin stecken soll. Nicht mehr und nicht weniger.
Wo schließt das bitte schön eine externe GPU aus ? nirgends.
Auf die wird nur nicht eingegangen. Nicht nur Nintendo verteilt NDAs.

Ist jedenfalls Blödsinn davon auszugehen, dass in der PS4 nur eine APU stecken soll und dann auch noch so schwachbrünstig.
Wer so etwas glaubt ist meiner Ansicht nacht komplett realitätsfremd.
Damit würde die PS4 sich wirklich nur auf Wii-U Niveau bewegen und das ist aufgrund ihres Vorgängers komplett idiotisch.

Sagen wir es einfach mal so: Man hat das Gerücht und den Wortlaut des Gerüchts, mehr haben wir nicht. Es ist interessant, dass es bei der PS4 durchaus erlaubt ist, einfach Sachen und Features dazuzudichten, weil halt :)

Aber gleichzeitig sehr fest davon ausgehen, dass Iwata die Investoren anlügt mit der Subvention und noch immer ein arg festes Bild von der Hardware haben, obwohl da noch nichts aufgeschraubt ist und man somit nicht weiß(, welche NDAs noch wirken und) inwieweit das verändert wurde?

Ich würde sagen: Zweierlei Maß, du nicht auch? :)

Dazu ist es mMn etwas viel, stets von der PS3 auszugehen... Sony wird den Fehler nicht wiederholen, so einfach ist das.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil jemand, den man damals eventuell mochte, nun die Wahrheit sagt, diese Wahrheit aber nicht in das eigene Weltbild passt, ist dieser jemand nun scheiße und blöd. :lol:

Die Sonyler sind schon süß. :blushed:
 
@Nerazar

Auf den Punkt gebracht, bei Nintendo ist das alles logisch bei Sony ist es Schwachsinn, immer der Fanboynase nach. ;-)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom