Hey, auf PS360 wird das Spiel gar nicht unterbrochen, da kannste normal mit dem Controller ne Sniper bedienen![]()
Das WiiU Pad ist optimal für sowas geeignet


Zuletzt bearbeitet:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hey, auf PS360 wird das Spiel gar nicht unterbrochen, da kannste normal mit dem Controller ne Sniper bedienen![]()
Dazu kommt noch, dass PS4/720 locker doppelt so viel Strom verbrauchen dürfen wie die WiiU, wenn nicht sogar mehr. (150W gegenüber 60W Stromverbrauch ist nicht unrealistisch).Da ja das Pad so wahnsinnig teuer sein soll, bleibt für die eigentliche Leistung nach Abzug der anderen Komponenten weniger als 100 Dollar übrig.
X3 und PS4 werden ein Jahr später launchen, vermutlich 400 Dollar kosten und kein teures Pad besitzten.
Somit bleibt für die eigentliche Leistung mehr als 250 Dollar übrig.
Also 150% mehr Budget zur Verfügung und dazu noch ein Jahr später.
Damit ist locker fünffache Wii-U Power möglich.
Also müsst ihr euch mal entscheiden ob das Wii-U Pad nun so teuer ist und damit kein Geld mehr für Leistung übrig war oder eben nicht. Aber das ewige hin und her ist kontraproduktiv.
Das Thema ist auch ausgelutscht und ich habe nicht die Zeit und Lust schon wieder zu erklären, warum man für 400 Dollar eine Konsole ohne subventionen auf den Markt schmeißen kann, die ein vielfaches der Wii-U Leistung erbringt.
Die Wii-U kostet 300 Dollar mit Tablet Pad. Laut Nintendo mit Subventionen, was allerdings wohl keiner denen abkaufen wird, was den eigentlichen Herstellungspreis angeht.
Aber sei es drum.
Da ja das Pad so wahnsinnig teuer sein soll, bleibt für die eigentliche Leistung nach Abzug der anderen Komponenten weniger als 100 Dollar übrig.
X3 und PS4 werden ein Jahr später launchen, vermutlich 400 Dollar kosten und kein teures Pad besitzten.
Somit bleibt für die eigentliche Leistung mehr als 250 Dollar übrig.
Also 150% mehr Budget zur Verfügung und dazu noch ein Jahr später.
Damit ist locker fünffache Wii-U Power möglich.
Also müsst ihr euch mal entscheiden ob das Wii-U Pad nun so teuer ist und damit kein Geld mehr für Leistung übrig war oder eben nicht. Aber das ewige hin und her ist kontraproduktiv.
Dir ist schon klar, in welchem Kontext Iwata das sagte? Du glaubst ernsthaft, der Präsident eines börsennotierten Traditionsunternehmens würde seine Anleger und Analysten bei einem Investorentreffen anlügen? :rofl:Das Thema ist auch ausgelutscht und ich habe nicht die Zeit und Lust schon wieder zu erklären, warum man für 400 Dollar eine Konsole ohne subventionen auf den Markt schmeißen kann, die ein vielfaches der Wii-U Leistung erbringt.
Die Wii-U kostet 300 Dollar mit Tablet Pad. Laut Nintendo mit Subventionen, was allerdings wohl keiner denen abkaufen wird, was den eigentlichen Herstellungspreis angeht.
Aber sei es drum.
Da ja das Pad so wahnsinnig teuer sein soll, bleibt für die eigentliche Leistung nach Abzug der anderen Komponenten weniger als 100 Dollar übrig.
X3 und PS4 werden ein Jahr später launchen, vermutlich 400 Dollar kosten und kein teures Pad besitzten.
Somit bleibt für die eigentliche Leistung mehr als 250 Dollar übrig.
Also 150% mehr Budget zur Verfügung und dazu noch ein Jahr später.
Damit ist locker fünffache Wii-U Power möglich.
Also müsst ihr euch mal entscheiden ob das Wii-U Pad nun so teuer ist und damit kein Geld mehr für Leistung übrig war oder eben nicht. Aber das ewige hin und her ist kontraproduktiv.
Dazu kommt noch, dass PS4/720 locker doppelt so viel Strom verbrauchen dürfen wie die WiiU, wenn nicht sogar mehr. (150W gegenüber 60W Stromverbrauch ist nicht unrealistisch).
10-12x360 Power resp. 2.5-3.0Tflops ist ein absolut realistischer Erwartungswert :goodwork;
Der Energieverbrauch: damit steht oder fällt jedes Kartenhaus in der next gen. Systemstabilität und hohe Effizienz ist next gen.
"Ahnung" haben auch bei GAF und B3D nur drei oder vier Leute. Und beispielsweise Durante stimmt mit mir überein, dass nur APU ohne diskrete GPU enttäuschend, aber durchaus plausibel wäre. Und nimm's mir nicht übel, aber ich glaube eher VG24/7 als einem vermeintlichen "Insider", von dem ich noch nie gehört habe und der schreibt wie ein legasthenischer Zwölfjähriger.![]()
Dir ist schon klar, in welchem Kontext Iwata das sagte? Du glaubst ernsthaft, der Präsident eines börsennotierten Traditionsunternehmens würde seine Anleger und Analysten bei einem Investorentreffen anlügen? :rofl:
Der Energieverbrauch: damit steht oder fällt jedes Kartenhaus in der next gen. Systemstabilität und hohe Effizienz ist next gen.
- Orbis, so heißt es, basiert auf AMDs A10 APU Serie. Eine APU (Accelerated Processing Unit) ist eine CPU/GPU (Grafikchip und Prozessor) Kombination.
Dir ist schon klar, in welchem Kontext Iwata das sagte? Du glaubst ernsthaft, der Präsident eines börsennotierten Traditionsunternehmens würde seine Anleger und Analysten bei einem Investorentreffen anlügen? :rofl:
Wenn ich bei 150 Watt Super Hardware bekomme mit viel Leistung, dann ist das auch NextGen.
Das ist nicht "bemessen", das ist geraten. Und noch dazu ziemlich schlecht.LOL
Klar, in der PS4 steckt sicherlich eine APU, für die der Endkunde zur Zeit keine 100 Dollar zahlen muss.
Die APU kostet Sony somit nicht einmal die Hälfte.
Also 50 Dollar für die APU, 30 Dollar für den Speicher, 30 Dollar für die Festplatte, 30 fürs Blu-Ray Laufwerk. Dann noch mal 50 Dollar für den ganzen anderen Rest.
Und das ist schon mehr als großzügig bemessen.
Macht also ganze 190 Dollar für die Hardware.
Sehr logisch
Macht
Dir ist schon klar, in welchem Kontext Iwata das sagte? Du glaubst ernsthaft, der Präsident eines börsennotierten Traditionsunternehmens würde seine Anleger und Analysten bei einem Investorentreffen anlügen? :rofl:
Effizienz heisst auch bei bei einer 120W Konsole 10x360 Power zu erreichen. 20 Gflops/Watt sind vorallem mit 28nm Fertigung absolut realistisch.Der Energieverbrauch: damit steht oder fällt jedes Kartenhaus in der next gen. Systemstabilität und hohe Effizienz ist next gen.
LOL
Klar, in der PS4 steckt sicherlich eine APU, für die der Endkunde zur Zeit keine 100 Dollar zahlen muss.
Die APU kostet Sony somit nicht einmal die Hälfte.
Also 50 Dollar für die APU, 30 Dollar für den Speicher, 30 Dollar für die Festplatte, 30 fürs Blu-Ray Laufwerk. Dann noch mal 50 Dollar für den ganzen anderen Rest.
Und das ist schon mehr als großzügig bemessen.
Macht also ganze 190 Dollar für die Hardware.
Sehr logisch
Macht
Wie soll Sony mit so vielen Komponenten den Preis bezahlbar machen?
Über 399 Euro wird vom Markt abgewatscht werden.
Ohne Worte...Ne, aber es kommt darauf an, was er damit meint.
Wenn es rein um die Herstellungskosten geht, dann kann das eben nicht stimmen.
Nintendo rechnet die Entwicklungskosten mit ein und das in die ersten paar Millionen Geräte. So können sie sagen, dass das Gerät mit Verlust verkauft wird und alle freuen sich, wenn in den nächsten Quartalsergebnissen plötzlich ein dicker Gewinn abspringt.