Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich gehe nicht vom Nintendo-Nutzer aus, sondern vom Massenmarkt. Otto-Normal-Verbraucher hat keine Lust, sich alle zwei, drei Jahre einen neuen TV zu kaufen, nur weil wieder irgendein neuer Standard gesetzt wird. 4k ist nichts weiter als der nächste Marketing-Gag der TV-Industrie. Die TV-Indsutrie legt einfach eine viel zu schnelle Geschwindigkeit vor. Ich meine, wie lange war die PAL- oder NTSC-Auflösung Standard? 30, 40 Jahre? Und jetzt soll nach nicht mal zehn Jahren schon wieder eine höhere Auflösung kommen? Schon wieder neue Abspielgeräte, die eine 4k-Auflösung liefern können? Schon wieder neue Medien, die diese Auflösung bieten? Da greift sich der Endverbraucher doch so langsam an den Kopf. Ich gehe deshalb ganz fest davon aus, dass 4k noch deutlich länger braucht, um sich durchzusetzen als FullHD, wenn es sich überhaupt jemals durchsetzt. Dass 4k überhaupt nativ von Spieleentwicklern unterstützt wird, bezweifle ich erst recht. 4k ist nett für's Marketing. Dabei wird's aber auch bleiben.


Wer es nicht braucht, kann ja drauf verzichten. Aber von vornherein zu verlangen, dass alle verzichten, weil die Mehrheit es erstmal nicht braucht, ist das Ende jeder Innovation in der Wirtschaft. Dann behalten wir einfach immer nur das was wir bisher kennen und alle 30 Jahre vielleicht mal was neues oder wie?
Es gibt jedes Jahr Mio junge Menschen, die sich ihren ersten TV kaufen, warum soll man denen nur alte Technik anbieten?
Generell werden alleine in Deutschland 10 Mio TVs pro Jahr abgesetzt. Der Markt für Neukäufe ist also da.

PAL und NTSC gabs nur solange, weil der technische Fortschritt nicht soweit war, weder bei den Speicherformaten, noch bei der Fernsehtechnik. Dies ist nun anders.

Außerdem gehts hier nicht um 4k bei Spielen (obwohl dies durchaus bei kleineren Produktionen möglich wäre).
Die PS4 wird eine Multimediazentrale sein, die hochauflösende Filminhalte auch verlustfrei in 3D abspielen können muss und allein schon deshalb ist 4k imo Pflicht


statt hier von 4k auflösungen bei videospielen zu träumen, sollte man sich doch lieber auf wichtigere dinge beschränken. eine standard auflösung von 1080p bei der ps4/x3 wäre da schon ein anfang.


ziemlich absurd was hier momentan abgeht...




Nur nutzt man Konsolen nicht nur für Spiele. 4k ist wichtig für die Videowiedergabe, wahlweise auch in 3D, sowas müssen Multimediageräte einfach können, vor allem wenn sie erst in 1 Jahr rauskommen und dann bis zu 10 Jahre am Markt bestehen wollen
 
Zuletzt bearbeitet:
lkepo.jpg


:kruemel:

Schon ziemlich heftiger Shit. :lol:
 
Lügen sich Hardcore-pikas immer noch die Tasche voll, dass es abseits der shovelware native 1080p spiele auf der wirdu geben wird ... :rofl4:
 
X360 nix mehr winner, wenn BO6 7 jahre später auf der WiiU erscheint! Denn der grafikunterschied wird voll toll sein
WiiU :win:

Hater am cry
:uglylol:

Hater am Cry, weil 7 Jahre Unterschied keinen Unterschied machen @CoD:BO2 guck. :uglylol:

Suchst beta-Bullshots eines Comic-Stil-Spieles raus...
Sehr erwachsen :lol2:

Ja BETA Bullshots. Auch mal was Neues. :uglylol:

Was komm denn noch so? Ihr seid verdammt kreativ. :lol:
 
ist für mich auch ein sehr zweischneidiges schwert. mein FullHD TV ist jetzt 8 jahre alt und ich überlege schon seit langen und aus diversen gründen, mir einen neuen, flacheren, größeren, 3D-fähigen, energiesparenderen, smarteren Fernseher zu kaufen. aber inzwischen sind die produktzyyklen so kurz, dass ich gar nicht mehr das gefühl habe, eine lohnenswerte investition zu tätigen, wenn ich aktuelle highendgeräte kaufe.

andererseits würde ich es auch seltsam finden, wenn firmen wie sony und samsung sagen "so FullHD ist im massenmarkt angekommen, die R&D abteilung macht dann mal urlaub für 10 jahre, wir bauchen keine neuen produkte mehr." selbstverständlich will ich einen highendmarkt, mit neuen qualitäten und Möglichkeiten. dass sony versucht, das zu pushen ist ja nicht verwerflich, sondern ganz normal. und es ist mir lieber, als sich aus dem technikrennen ganz zu verabschieden und immer nur zu unterstützen,was sich grad durchgesetzt hat.
Das Problem ist aber, dass die TV-Entwickler nicht aus den Augen verlieren sollten, welche Geschwindigkeit der Entwicklung sie ihren Kunden zumuten. Die fragen sich dann eher - so wie du - zwei Mal, ob sie eine Investition in einen neuen TV nun tätigen oder nicht, weil sie Gefahr laufen, dass das Modell in 'nem Jahr schon total veraltet ist. Ich halte die Enführung von 4k zu diesem Zeitpunkt deshalb für sehr verfrüht und glaube, dass der Markt des jetzt noch nicht in Größenordnungen annehmen wird, wenn überhaupt.
Aber letztlich war die Ausgangsfrage ja, ob es ein Nachteil ist, 4k in der nächsten Konsole nicht anzubieten, ob man damit sogar wieder neue Trends verpasst. Das halte ich im Fall von 4k für eine eher gewagte These.

Endboss: Einfach - so wie ich gerade - Kameo noch mal spielen. :nix:
 
Natürlich wird es seine Verbreitung nur über den fallenden Preis finden, wie jede Technologie. Wir reden hier allerdings über die nächste Gen und somit über die nächsten bis zu 10 Jahre, da wird sich einiges tun.

Und das Kinofilme nicht in 4k vorliegen ist doch Unsinn, das 35mm Filmformat kann bis zu 3000 Zeilen darstellen, es ist halt ne Frage der Abtastung, momentan macht mehr als 2k noch keinen Sinn.

Aber bei 3D Darstellung von 2k Inhalten ist 4k schon jetzt sehr sinnvoll, Stichwort Polfilter Technik
Du kannst 35mm Filme in 4k digitalisieren, aber die meisten Filme wurden nunmal nur in 2k oder weniger digitalisiert. Und die holt kein Aas so bald wieder aus dem Archiv, nur um sie nochmal in 4k zu digitalisieren.
 
Das Problem ist aber, dass die TV-Entwickler nicht aus den Augen verlieren sollten, welche Geschwindigkeit der Entwicklung sie ihren Kunden zumuten. Die fragen sich dann eher - so wie du - zwei Mal, ob sie eine Investition in einen neuen TV nun tätigen oder nicht, weil sie Gefahr laufen, dass das Modell in 'nem Jahr schon total veraltet ist. Ich halte die Enführung von 4k zu diesem Zeitpunkt deshalb für sehr verfrüht und glaube, dass der Markt des jetzt noch nicht in Größenordnungen annehmen wird, wenn überhaupt.
Aber letztlich war die Ausgangsfrage ja, ob es ein Nachteil ist, 4k in der nächsten Konsole nicht anzubieten, ob man damit sogar wieder neue Trends verpasst. Das halte ich im Fall von 4k für eine eher gewagte These.

ja, da bin ich eigentlich bei dir. aber wer weiß, vielleicht steh ich auch ende nächsten jahres sabbernd vor einem 4k fernseher und bin ganz anderer Meinung.
 
Du kannst 35mm Filme in 4k digitalisieren, aber die meisten Filme wurden nunmal nur in 2k oder weniger digitalisiert. Und die holt kein Aas so bald wieder aus dem Archiv, nur um sie nochmal in 4k zu digitalisieren.


Der Punkt ist, dass die Möglichkeit für höhere Auflösungen als 2k bei Kinofilmen problemlos gegeben ist, nur lohnt es sich aktuell natürlich noch nicht. Aber das ist alles nur eine Frage der Zeit.
Natürlich wird auch in Zukunft kaum einer die ganz alten Filme nochmal neu abtasten, da werden dann weiterhin die 2k Master genommen.

Aber aktuelle Neuveröffentlichungen oder große beliebte alte Filmreihen werden, wenn der Markt soweit ist, sicher neue 4k Master bekommen. Nochmals sei gesagt, dass diese Thematik erst in zukunft richtig an Fahrt gewinnen wird, aber die Next Gen Konsolen ja auch noch Zukunftsmusik sind und nach Launch viele Jahre am Markt bleiben sollen.
 
ja, da bin ich eigentlich bei dir. aber wer weiß, vielleicht steh ich auch ende nächsten jahres sabbernd vor einem 4k fernseher und bin ganz anderer Meinung.
Nun gut, das kann ich auch nicht ausschließen. Schließlich habe ich mir auch noch vor ein paar Jaren geschworen, mir ja keinen 3D-Fernseher zu kaufen. Jetzt habe ich natürlich einen, weil mein alter kaputt war. So kann's halt kommen. ;)
 
Für 4K braucht es ja erstmal ein Medium! ich meine was für eine Internet-leitung braucht man für ein einigermaßen gutes bild?? Oder welches Disc-Format braucht man nun wieder, um das zu nutzen?? Oder welche Festplatte packt 4K ohne Probleme?? Welche Filme gibt es überhaupt auf 4K?? Wird die PS4 jedes Spiel auf 4K zum laufen bringen?? Oder werden die Resourcen lieber für ein suberes 1080p/720p geopfert?? Wieviel darf die PS4 kosten, so dass sie nicht so ein Flop wie die PS3 wird??

Fragen über fragen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom