ist für mich auch ein sehr zweischneidiges schwert. mein FullHD TV ist jetzt 8 jahre alt und ich überlege schon seit langen und aus diversen gründen, mir einen neuen, flacheren, größeren, 3D-fähigen, energiesparenderen, smarteren Fernseher zu kaufen. aber inzwischen sind die produktzyyklen so kurz, dass ich gar nicht mehr das gefühl habe, eine lohnenswerte investition zu tätigen, wenn ich aktuelle highendgeräte kaufe.
andererseits würde ich es auch seltsam finden, wenn firmen wie sony und samsung sagen "so FullHD ist im massenmarkt angekommen, die R&D abteilung macht dann mal urlaub für 10 jahre, wir bauchen keine neuen produkte mehr." selbstverständlich will ich einen highendmarkt, mit neuen qualitäten und Möglichkeiten. dass sony versucht, das zu pushen ist ja nicht verwerflich, sondern ganz normal. und es ist mir lieber, als sich aus dem technikrennen ganz zu verabschieden und immer nur zu unterstützen,was sich grad durchgesetzt hat.