Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Im letzten von GAF und B3D als ziemlich glaubwürdig gehaltenen gerücht, spricht man ja auch von DDR4 für PS720

der AMD insider spricht auch über einen weit vortgeschritteneren Jaguar Core als der der für consumer 2013 erscheint.
Also sind PS4 und Xbox 3 nun praktisch identische Konsolen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
 
Denk auch dass es fixer bestandteil wird. Aber: Was wirds schon kosten? 10-15 Euro für MS? :nix:

Die ganze Technik wird wohl eh auf einen oder zwei der möglichen 8-Kern CPU ausgelagert werden...

Wie ich gesagt habe: Über Kosten will ich nicht sprechen, da das nur aus der Luft gegriffen wird. So günstig, wie sich die üblichen Leute sich das jetzt vorstellen, da der Gedanke, dass für die Alienhardware nicht genug übrig bleibt, kaum ertragbar ist, wirds nicht sein. Aber wie gesagt: Darüber zu diskutieren ist genauso Rätselei, wie darüber, ob die Welt im Dezember wirklich untergeht. :nix:
 
Also sind PS4 und Xbox 3 nun praktisch identische Konsolen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Wäre ihnen zuzutrauen, angeblich sind ja die Publisher und Entwickler an MS und Sony herangetreten, dass sie keine Lust mehr haben komplizierte Portierungen machen zu müssen. Prinzipiell gewinnen so nur die zukünftigen MS oder Sony Konsolen-Besitzer, denn die Ports werden günstiger und es geht schneller, bleibt mehr Zeit für Content oder neue Games :)
 
Also sind PS4 und Xbox 3 nun praktisch identische Konsolen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.

Anscheinend hat ihnen AMD anfang 2012 einblicke in eine Road map für die nächsten 2 jahre gewährt und daraufhin haben beide eingewilligt.
Im B3D geht man von den jetzt geleakten HD8xxx roadmaps und den vor kurzen geleakten HSA roadmaps aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gerücht kam jetzt schon von mehreren insidern das sie bis auf kleine eigene anpassungen an GPU und speicher so ziemlich die gleiche hardware verbauen wollen.
Dann frage ich mich ob AMD wohl heimlich 2x für die praktisch gleichen Prozessoren abkassiert hat, oder ob sich Microsoft und Sony abgesprochen und geeinigt haben? ;-) Mir ist's ohnehin lieber wenn beide Konsolen die gleiche µArch verwenden, sieht mir nur nach einem etwas großen Zufall aus, wenn's denn einer war. Die Kisten wären so wie auf dem Specsheet einfach zu genial um wahr zu sein, das ist alles. :-P
 
Konsolenbaby macht aufgrund von know how und mathematisches Verständnis ziemlich gute Voraussagungen was die power der Konsolen trifft.
Er hat lange schon vorher gesagt, dass die Wiiu um den Faktor 3 stärker sein wird als die XBox 360 (diese Leistung wurde von Ideaman im GAF auch vorhergesagt) . Ist eingetroffen.
Er geht von 3-6 fache Wiiu Leistung für Durango aus. Klingt auch realistisch, weil die Energiekomponente einen wesentlichen Hemmschuh für noch größere Steigerungen darstellen wird. Außer MS und Sony setzten auf Konsolen mit riesigem Gehäuse, großem Lärm und einem Endpreis um die 450-500 Euro.
 
Dann frage ich mich ob AMD wohl heimlich 2x für die praktisch gleichen Prozessoren abkassiert hat, oder ob sich Microsoft und Sony abgesprochen und geeinigt haben? ;-) Mir ist's ohnehin lieber wenn beide Konsolen die gleiche µArch verwenden, sieht mir nur nach einem etwas großen Zufall aus, wenn's denn einer war. Die Kisten wären so wie auf dem Specsheet einfach zu genial um wahr zu sein, das ist alles. :-P

Hab erst gestern im GAF wieder gelesen das es ja immer noch die von MS angemeldeten domains Microsoft-Sony.com und Sony-Microsoft.com gibt die ja laut MS nur so angemeldet wurden ;)
Da glauben einige das es eventuell was damit zu tuen haben könnte das Sony/MS die chips gemeinsam fertigen lassen.
Aber ist irgend wie zu krass xD aber wer weiß schon heut zu tage :nix: wnn man überlegt was Apple alles von Samsung fürs iphone bekommt oder bekommen hat trotz den ganzen klagen ;)
 
Eine PS4 mit Cell 2.0 & ner GTX 780 würde mir da vollkommen reichen, mit 4GB für Spiele und 2GB Hauptspeicher.

:nix:
 
Es geht echt in die Richtung von der ich immer sprach :D
Also DDR4 für APU, da gemeinsamer Speicher für CPU und GPU des APUs und dadurch HSA bzw. speziell die GPU extrem profitieren würden. Und dazu noch ne leckere 8xxx diskrete GPU mit 2GB-GDRR5 und gut ist^.
Also 4gb DDR4 und 2GB GDDR5 müssten locker reichen^^ und man hätte was für die Zukunft :D

PS. ich glaube Coda sprach von irgendwelchen Bildern? welche Bilder ? hehe hab ich was verpasst?
 
Ich weiss nicht, wieso Sony nicht wieder auf die Cell+Nvidia Kombi setzt. Den Cell einfach mit ner aktuellen PPU versorgen, die SPUs einfach modernisieren (was Sony seit 2010 schon gemacht hat) und eine akt. GTX von Nvidia und das System wäre geritzt. Damit wäre auch eine ~99%e AK gesichert.

Ausserdem hatte ich mal gelesen, dass NVidia seine Mexwell Grafkas 2014 auf dem Markt bringen (20nm Fertigung)...warum nicht das Risiko gehen und April 2014 starten, aber dann mit ner Monsterhardware für 499€.
 
Ich weiss nicht, wieso Sony nicht wieder auf die Cell+Nvidia Kombi setzt. Den Cell einfach mit ner aktuellen PPU versorgen, die SPUs einfach modernisieren (was Sony seit 2010 schon gemacht hat) und eine akt. GTX von Nvidia und das System wäre geritzt. Damit wäre auch eine ~99%e AK gesichert.

Ausserdem hatte ich mal gelesen, dass NVidia seine Mexwell Grafkas 2014 auf dem Markt bringen (20nm Fertigung)...warum nicht das Risiko gehen und April 2014 starten, aber dann mit ner Monsterhardware für 499€.

Nvidia gibt die lizenzen für ihre GPUs nicht aus der hand ganz einfach :nix:
ist also ein scheiß geschäft für einen konsolen hersteller.
 
Wie hat das Sony denn bei der Ps3 gelöst? Da steckt ja auch ne Nvidia Karte drin.

Sie mußten schnell auf die 360 antworten und hatten keine zeit mehr mit AMD nen deal zu machen.
Da haben sie sich schnell mit Nvidia zusammen geschlossen.
Sony hat schon öfter in der vergangenheit gesagt das sie mit dem nvidia deal nicht zu frieden waren.
Bei AMD kauft man die lizenz für den custom Chip und darf mit ihm dan machen was man will und herstellen wo man will ohne das AMD weitere kosten bekommt.

Warum sollte man das machen? Gibts am Ende nur eine Nextgen Konsole und das wird die Boxstation 4? :angst2:

51690_o.gif
 
Sie mußten schnell auf die 360 antworten und hatten keine zeit mehr mit AMD nen deal zu machen.
Da haben sie sich schnell mit Nvidia zusammen geschlossen.
Sony hat schon öfter in der vergangenheit gesagt das sie mit dem nvidia deal nicht zu frieden waren.
Bei AMD kauft man die lizenz für den custom Chip und darf mit ihm dan machen was man will und herstellen wo man will ohne das AMD weitere kosten bekommt.

Jup, so schaut es aus :ol:

Auch MS hat ja Probleme gehabt mit der AK zu der XBOX1. Einige Patente liegen halt bei Nvidia, die aber zu störrisch sind.
 
Wie hat das Sony denn bei der Ps3 gelöst? Da steckt ja auch ne Nvidia Karte drin.

December 2004 saw the announcement that Nvidia would assist Sony with the design of the graphics processor (RSX) in the PlayStation 3 game console. In March 2006 it emerged that Nvidia would deliver RSX to Sony as an IP core, and that Sony alone would organize the manufacture of the RSX. Under the agreement, Nvidia will provide ongoing support to port the RSX to Sony's fabs of choice (Sony and Toshiba), as well as die shrinks to 65 nm. This practice contrasts with Nvidia's business arrangement with Microsoft, in which Nvidia managed production and delivery of the Xbox GPU through Nvidia's usual third-party foundry contracts. Meanwhile, Microsoft chose[when?] to license a design by ATI and to make its own manufacturing arrangements for the Xbox 360 graphics hardware

Quelle: http://en.wikipedia.org/wiki/Nvidia

Bei MS und nVidia endete es in einen Vertragsstreit, um den Preis an Lizenz pro Einheit bei der Xb GPU runterzusetzen, da dies natürlich fixe Kosten sind, welche Preissenkungen der Konsole erschweren. Inwieweit das jetzt bei Sony und nVidia funktioniert hat, ist mir nicht bekannt, gehe aber davon aus, dass Sony für ihren Deal tiefer für einen Vorschuss in die Tasche greifen musste.
Allgemein scheint nVidia also nicht der beste Vertragspartner zu sein.
Ähnlich ist das ganze mit Intel, die fertigen nur selbst und geben keine Lizenzen aus der Hand. Hier hatte MS bei der Xb also gleich doppelt in die Kacke gegriffen. Zusätzlich kam noch die fest integrierte Festplatte als Fixkostenanteil hinzu, da Festplatten nicht im Preis sinken, sondern nur bei gleichen Preis höhere Kapazitäten ermöglichen. Bei allen den drei Punkten hat MS dann bei der 360 angesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss nicht, wieso Sony nicht wieder auf die Cell+Nvidia Kombi setzt. Den Cell einfach mit ner aktuellen PPU versorgen, die SPUs einfach modernisieren (was Sony seit 2010 schon gemacht hat) und eine akt. GTX von Nvidia und das System wäre geritzt. Damit wäre auch eine ~99%e AK gesichert.
Das Ding wäre aber sicherlich nicht schneller als AMDs Jaguar. Die Kosten für R&D im Bereich der Mikroprozessoren sind durch die Decke gegangen, da lohnt es sich einfach nicht mehr eigene Designs zu entwickeln. Sicherlich wird es damit keine AK mehr geben, habe ich aber noch nie für wichtig gehalten. Es macht keinen Sinn die ganze Konsole zurückzuhalten nur um alte Spiele auf einer neuen Konsole zu spielen.

RWA schrieb:
Ausserdem hatte ich mal gelesen, dass NVidia seine Mexwell Grafkas 2014 auf dem Markt bringen (20nm Fertigung)...warum nicht das Risiko gehen und April 2014 starten, aber dann mit ner Monsterhardware für 499€.
Was wenn aus 2014 2015 wird? Neue Prozesse sind anfangs immer ziemlich schlecht und meistens wegen dem Ausschuss teurer als der alte Prozess. Ob das Volumen für einen Konsolenlaunch erreicht werden kann ist ebenfalls fraglich. Konsolen hinken dem Markt da immer um etwa 1 Jahr nach. Das Risiko ist schlichtweg viel zu groß.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom