Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
naja, schaut man nur auf die produktionskosten, dann mag das stimmen. aber mit dem release einer neuen konsole, muss man diese auch richtig bewerben. marketing, logistik und alles drum und dran sollten die konsole hart an die 299 euro grenze bringen.

Schwer zu sagen, kann ich nicht beurteilen. Da hängts halt ab wie oft sich das Teil verkauft und ab welcher Stückzahl das alles eingespielt ist. Aber bei schätzungsweise rund 70 Dollar Gewinn nach Herstellung und Logistik, wird das wohl recht flott gehen, wobei, ja, Werbung kann sehr, sehr teuer sein.

*Nintendo muss mit diesem Gewinn natürlich auch die einmaligen Kosten für das GPU und CPU Design einspielen, deshalb sind auch nach nem Konsolenlaunch die Geschäftszahlen bei allen Firmen eher mau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir nicht zur alten Diskussion zurückkommen? Das Thema WiiU Pad ist mittlerweile ziemlich langweilig geworden :ugly:
 
Ich finde es legitim, bei der PS3 oder der 360 wurde auch kräftig subventioniert, es ist nichts Neues, dass die meisten Hersteller mit dem Zubehör Geld verdienen, siehe auch Vita und ihre Speicherkarten, Nestle mit ihren Nespresso Kapseln(ist übrigens ein gutes Beispiel, die verdienen so gut wie nichts mit den Maschinen aber dick an den Kunden wenn sie Kapseln kaufen, ähnlich funktioniert das Konsolenbusiness oder auch Drucker und Druckpatronen ;)),...

Bei der WiiU muss man natürlich die Moral etwas hinterfragen, immerhin wird Nintendo auch bei der Konsole ne Stange Geld verdienen...

Eines ist sie sicher: Überteuert²

Dafür braucht man auch keine Stempel rausholen :brit:


Da bist du ja sowieso anderer Meinung als ich ;-) weil ich mir nunmal bewusst bin, dass ein reiner Spielehersteller mit seinem einzigen Standbein ordentlich Kohle scheffeln muss, dafür verzichte ich auf PS4/Xbox3 Technik ( Wii U ist trotzdem Next-gen und reicht mir ) und kann mich freuen, dass ein Konzern weiterhin weltklasse Spiele machen kann - aber da es bei dir anders ist und du fast alle Wii-Spiele scheiße findest - kann es dir ja egal sein :)

Ist mir lieber wie N es macht, als z.B Microsoft - da wird zwar eventuell extrem starke Technik verbaut ( was ich aber nicht glaube, höchstens 3fache Wii U ) aber um Spiele abseits der Riesenmarken scheint sich Microsoft nicht zu kümmern......glaub bei N werden sich noch einige wundern.
 
Können wir nicht zur alten Diskussion zurückkommen? Das Thema WiiU Pad ist mittlerweile ziemlich langweilig geworden :ugly:

ok, klau ich direkt den Link weiter oben:

Andrew House(Sony) schrieb:
"Game consoles connecting to online networks is now the norm. The value of a console increases by connecting to an online network. Former business models that rely on switching to new generations of hardware every 3-6 years have ended because of this," stated House.

"We expect our online sales for this year to be 1.5 times greater than last. Particularly, the number of users that have been paying via methods other than a credit card have been increasing. Even the common user now realizes the attraction of downloading games to play."
 
Was soll eine Konsole wie Durango dann auf den Markt kosten? Die Subvention scheint bei Micosoft wahrscheinlicher als bei Sony.
Xbox Infinity um 399 Euro (ohne Spiel) wäre imo realistisch. Ob aber bei einem solchen Preis nicht die Technik zu kurz kommt?
Wenn die Xbox wirklich die Multimedia Maschine wird und darüber hinaus für den Massenmarkt attraktiv bleiben will, dann darf der Preis ab launch nicht die 400 Grenze überschreiten.
 
Für Apple-Zombies vielleicht :lol:
Genauso wie die WiiU für Nintendo-Zombies ihr Geld wert ist :-)

Was soll eine Konsole wie Durango dann auf den Markt kosten? Die Subvention scheint bei Micosoft wahrscheinlicher als bei Sony.
Xbox Infinity um 399 Euro (ohne Spiel) wäre imo realistisch. Ob aber bei einem solchen Preis nicht die Technik zu kurz kommt?
Wenn die Xbox wirklich die Multimedia Maschine wird und darüber hinaus für den Massenmarkt attraktiv bleiben will, dann darf der Preis ab launch nicht die 400 Grenze überschreiten.
299/399 Euro hat die Xbox360 damals gekostet und hatte zum Release die beste CPU und GPU auf dem Markt, für den PC kam erst ein halbes Jahr später bessere Hardware raus.
 
Das sind Geschäftsjahre, die gehen immer von Sommer-Sommer. Am 31.03.2010 war MS bei - 5.860.000, also haben sie 2009/2010 + 400.000.000 gemacht.

Sind aber wohl auch heute noch bei ca. -5 Milliarden $.

Ist fraglich ob sie das mit der Xbox 3 rausholen, eher nicht.

Warum sollten sie es rausholen müssen ?
Die Kosten sind doch schon längst abgeschrieben und kümmern keine Sau mehr.
Es geht darum, mit der XBOX Sparte auf Dauer Gewinn erwirtschaften zu können und nicht, was man schon investiert hat.

Wenn man z.B. ab jetzt regelmäßig Gewinn erwirtschaftet, rentiert sich das Unternehmen und man wäre bescheuert, es einzustellen. Egal, was man bisher an Mitteln verbrannt hat.
 
Warum sollten sie es rausholen müssen ?
Die Kosten sind doch schon längst abgeschrieben und kümmern keine Sau mehr.
Es geht darum, mit der XBOX Sparte auf Dauer Gewinn erwirtschaften zu können und nicht, was man schon investiert hat.

Wenn man z.B. ab jetzt regelmäßig Gewinn erwirtschaftet, rentiert sich das Unternehmen und man wäre bescheuert, es einzustellen. Egal, was man bisher an Mitteln verbrannt hat.
Inwiefern macht das betriebswirtschaftlich Sinn? :ugly:

Ich investiere doch in etwas um am Ende davon zu profitieren und mehr Geld rauszuholen als ich reingesteckt habe?
 
Genauso wie die WiiU für Nintendo-Zombies ihr Geld wert ist :-)

Nur das Nintendofans eine Konsole kaufen um die besten Spiele in der Branche zu genießen ;-) ......und bei Apple der Mainstream oft zugreift um hip und trendy zu sein und teilweise wissen die Leute nicht wie man das Ding anmacht...okay Überspitzt ausgedrückt, aber ersteres ist mir wesentlich sympathischer als mit einem Statussymbol anzugeben und sich was einzubilden ( nicht alle :-P , manche nutzen es wohl sinnvoll, was auch immer daran sinnvoll sein mag )
 
299/399 Euro hat die Xbox360 damals gekostet und hatte zum Release die beste CPU und GPU auf dem Markt, für den PC kam erst ein halbes Jahr später bessere Hardware raus.

Du übertreibst ein wenig, eine Radeon XT1950 die damals erhältlich war, hatte ne weitaus stärkere GPU verbaut(die war schon nahe 1000Gflops, 360: 240) - Kostete aber auch soviel wie die 360 alleine :lol:

aber da es bei dir anders ist und du fast alle Wii-Spiele scheiße findest - kann es dir ja egal sein :)

Wie gesagt, ich hab ne liste die nunmehr 80 PS3 Spiele umfasst, ein paar wird der eine oder andere auch Scheiße finden, aber wird eher die Ausnahme sein, da die zumindest 70%, eher aber 80% Wertungsschnitt haben. Auf der Wii müsste ich dafür jedes Spiel das erschienen ist nehmen um auf eine ähnliche Menge zu kommen, auf der PS3 war ich sehr wählerisch und hab Genres/Spiele genommen die mich interessieren ;)

Auf der Wii komm ich vielleicht auf 15 vergleichbare Spiele, das ist schon ne ganz andere Hausnummer ;) - Und wenn ich an die Auflösung/Grafik denke, ne Danke, PS3 ist gerade noch erträglich!

*Dazu muss ich aber sagen, dass ich einen PC für sämtliche Multi Titel habe, nicht auszudenken wieviele PS3 Spiele ich haben wollen würde, wenn ich die ganzen PCS360 Spiele hinzurechne :o

um Spiele abseits der Riesenmarken scheint sich Microsoft nicht zu kümmern......

Glaubst du, hast den 360 Launch verpasst oder :-?

MS ist erst seit 2-3 Jahren alles mehr oder weniger scheißegal und ruht sich auf den (Xbox-Live)Lorbeeren aus, die sie durch die Third Parties ernten(Stichwort Madden und CoD).
 
Inwiefern macht das betriebswirtschaftlich Sinn? :ugly:

Ich investiere doch in etwas um am Ende davon zu profitieren und mehr Geld rauszuholen als ich reingesteckt habe?

Bei einer Firma läuft das aber anders.
Dort wird jedes Jahr ein Schnitt gemacht und der Fisch ist gegessen.
Nur wenn sich abzeichnet, dass auch in der Folgezeit kein Gewinn erzielt wird, trennt man sich von dem Produkt.

Also selbst wenn die XBOX Sparte 100Mrd Verlust bisher gemacht hätte ergäbe es keinen Sinn, sie jetzt fallen zu lassen, wenn sie Gewinn erwirtschaftet. Da hätte man schon viel früher die Reißleine ziehen müssen.
 
Du übertreibst ein wenig, eine Radeon XT1950 die damals erhältlich war, hatte ne weitaus stärkere GPU verbaut(die war schon nahe 1000Gflops, 360: 240) - Kostete aber auch soviel wie die 360 alleine :lol:
Schau doch mal nach wann die rauskam ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur das Nintendofans eine Konsole kaufen um die besten Spiele in der Branche zu genießen ;-) ......und bei Apple der Mainstream oft zugreift um hip und trendy zu sein und teilweise wissen die Leute nicht wie man das Ding anmacht...okay Überspitzt ausgedrückt, aber ersteres ist mir wesentlich sympathischer als mit einem Statussymbol anzugeben und sich was einzubilden ( nicht alle :-P , manche nutzen es wohl sinnvoll, was auch immer daran sinnvoll sein mag )

die wii hat man damals auch gekauft um hip und trendy zu sein. :ugly:
schon lustig wie man sowas vergessen kann. ^^
 
Inwiefern macht das betriebswirtschaftlich Sinn? :ugly:

Ich investiere doch in etwas um am Ende davon zu profitieren und mehr Geld rauszuholen als ich reingesteckt habe?

MS hat das nicht nötig, sie investieren eine fixe summe und generieren damit auf die nächsten Jahre, Jahrzehnte, Jahrhunderte Profit. Sie haben also ihr Risiko gesplittet und ne fixe einnahmequelle.

Wenn ich 1 Mio euro habe, würde ich nen Teil auch in ein größeres Haus investieren und das in mehrere Mietwohnungen aufteilen und mir somit konstant nen Cashflow generieren, da würde ich auch einige Jahre brauchen bis ich nen Gewinn unterm Strich habe, dafür hab ich aber die Sicherheit einer konstanten(mehr oder weniger) Einnahme ;)

@X1950XT: hab ich mich vertan :ol:

Radeon X1900 XT Jan. 24, 2006 wäre aber verfügbar gewesen, fetzt aber nicht viel mehr raus als die X360 mit ihren 300Gflops...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du übertreibst ein wenig, eine Radeon XT1950 die damals erhältlich war, hatte ne weitaus stärkere GPU verbaut(die war schon nahe 1000Gflops, 360: 240) - Kostete aber auch soviel wie die 360 alleine :lol:



Wie gesagt, ich hab ne liste die nunmehr 80 PS3 Spiele umfasst, ein paar wird der eine oder andere auch Scheiße finden, aber wird eher die Ausnahme sein, da die zumindest 70%, eher aber 80% Wertungsschnitt haben. Auf der Wii müsste ich dafür jedes Spiel das erschienen ist nehmen um auf eine ähnliche Menge zu kommen, auf der PS3 war ich sehr wählerisch und hab Genres/Spiele genommen die mich interessieren ;)

Auf der Wii komm ich vielleicht auf 15 vergleichbare Spiele, das ist schon ne ganz andere Hausnummer ;) - Und wenn ich an die Auflösung/Grafik denke, ne Danke, PS3 ist gerade noch erträglich!

*Dazu muss ich aber sagen, dass ich einen PC für sämtliche Multi Titel habe, nicht auszudenken wieviele PS3 Spiele ich haben wollen würde, wenn ich die ganzen PCS360 Spiele hinzurechne :o



Glaubst du, hast den 360 Launch verpasst oder :-?

MS ist erst seit 2-3 Jahren alles mehr oder weniger scheißegal und ruht sich auf den (Xbox-Live)Lorbeeren aus, die sie durch die Third Parties ernten(Stichwort Madden und CoD).

Genau sie haben ihre Konsole ja nun im Wohnzimmer...wofür nun den Finger krümmen....da bringt einem auch starke Technik nix als Gamer, und ich sags dir, das wird noch schlimmer in der nächsten Gen, deutet ja jetzt schon hin, dass es eine Art Set-Top-Box sein wird mit allem möglichen Zeugs...so investiert Micro sein Geld, obwohl sie echt mit der Kohle den ganzen Markt aufmischen könnten.


die wii hat man damals auch gekauft um hip und trendy zu sein. :ugly:
schon lustig wie man sowas vergessen kann. ^^

hab ich gesehen :-P ...und ich habe nintendofans geschrieben :-)
 
@X1950XT: hab ich mich vertan :ol:

Radeon X1900 XT Jan. 24, 2006 wäre aber verfügbar gewesen, fetzt aber nicht viel mehr raus als die X360 mit ihren 300Gflops...
Trotzdem hatte die Xbox 360 zum Release schon seeehr ordentliche Hardware verbaut ;-)

Da MS mit der Xbox 3 vermutlich nen ähnlich langen Konsolenzyklus haben wird, hoffe ich auf wieder zukunftssichere Hardware.
 
Was soll eine Konsole wie Durango dann auf den Markt kosten? Die Subvention scheint bei Micosoft wahrscheinlicher als bei Sony.
Xbox Infinity um 399 Euro (ohne Spiel) wäre imo realistisch. Ob aber bei einem solchen Preis nicht die Technik zu kurz kommt?
Wenn die Xbox wirklich die Multimedia Maschine wird und darüber hinaus für den Massenmarkt attraktiv bleiben will, dann darf der Preis ab launch nicht die 400 Grenze überschreiten.

naja die 360 hat auch 400 gekostet zum start und wie man an den einnahmen sehen kann haben die noch 2-3 jahre lang mit subventioniert
die hardware an sich wohl ms weit mehr gekostet haben als 400
was sony angeht haben die noch mals was drauf gesetzt da kostete jede ps3 um die 800€

was subventionieren angeht kann man wohl am ehesten davon ausgehen das ms da die nase oben hat da sie mit der 360 so gut gefahren sind
sony hat zur zeit starke wirtschaftliche probleme und ist weder mit der vita, der ps3 noch er pspgo gut gefahren was gewinne angeht
der konzern steckt in schwierigkeiten und auf dauer kamm man es sich nicht leiten leisten
da kann man schon von ausgehen das sie da eher sparen werden wo es geht
bei sony könne es durch aus sein das sie die console dieses mal bei +/- 0 verkaufen

nintendo geht ja kein risiko ein und verkauft mit gewinn und ms wird da sicher auch nicht so stark subventionieren wie bei der 360
im allen werden sicher alle etwas mehr auf nummer sicher gehen
 
Was soll eine Konsole wie Durango dann auf den Markt kosten? Die Subvention scheint bei Micosoft wahrscheinlicher als bei Sony.
Xbox Infinity um 399 Euro (ohne Spiel) wäre imo realistisch. Ob aber bei einem solchen Preis nicht die Technik zu kurz kommt?
Wenn die Xbox wirklich die Multimedia Maschine wird und darüber hinaus für den Massenmarkt attraktiv bleiben will, dann darf der Preis ab launch nicht die 400 Grenze überschreiten.

Die angedachten Herstellungskosten anhand einer Präsentation beliefen sich auf 225 Dollar, mit allem Zip und Zap.
Für 299 Dollar Verkaufspreis hätte man also nicht subventionieren müssen und sogar ein paar Dollar Gewinn erwirtschaftet.
Und die Konsole wäre schon 6-8 Mal so stark wie die 360

Jetzt überleg mal, was man für 100 Dollar mehr zusätzlich an Technik bekommen würde.
Wir reden hier von Herstellungskosten nicht vom Endkundenpreis.
Die Herstellungskosten einer GPU, die auf einer Karte im Regal für 400 Dollar angeboten wird, liegen unter 50 Dollar.

Nintendo hat in den letzten Jahren das Bild etwas verzerrt, was die reinen Herstellungskosten angeht.
Ist natürlich ihr gutes Recht, mit der Hardware von Anfang an auch Gewinn zu erwirtschaften. Macht wie hier bereits erwähnt wird ja Apple schon ewig mit ihren Produkten. Aber das ändert nichts am Umstand, dass die reinen Herstellungskosten eben recht niedrig sind und man nicht subventionieren muss, wenn man eine Next-Gen Konsole für 350-400 Dollar mit ordentlicher Technik auf den Markt schmeißt.

Der Gewinn fällt eben nur Weg. Aber das ist bei einer Konsole ja am Anfang auch kein Problem, da mit Spielen und Diensten das Geld reingeholt wird. Hinterher, wenn die Herstellungskosten schneller fallen als der Preis des Produkts gesenkt wird, wirft auch die reine Hardware Gewinn ab.

Für 400 Dollar kann man ohne Problem eine Konsole fertigen, die die Leistung eines High-End Gamer PC liefert. Denn dessen reine Herstellungskosten dürften weit unter 500 Dollar liegen auch wenn er den Endkunden dann 1500 - 2000 Dollar kostet. Es verdienen eben eine Menge Leute daran mit.
Bei der Konsole wird aber die Leistungsaufnahme das Problem darstellen.
Denn ich glaube nicht, dass Sony oder MS eine 300+ Watt Konsole auf den Markt schmeisen werden.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom