Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Genau das Problem, ja. In dem Video war das echt pervers grässlich. Vergleichbar mit der verhunzten Demo von Batman AC auf der WiiU, aber da sagen die Entwickler immerhin es soll beim erscheinen des Spiels behoben sein,...daher wundert es mich das dies "normal" sein soll für die UE3. Ich hatte sowas zwar mal im GAF gelesen, aber ich dachte das wäre ein Trollposts :D
 
Glauben einige Leute immer noch, dass eine 75 Watt Konsole, die dieses Jahr erscheint, deren Hardware (inklusive Controller) sicherlich weniger als 200 Euro kostet und deren Chips sicherlich noch mit 32nm gefertigt werden, einen relativ geringen grafischen Abstand zur Next Gen von Sony und MS haben wird?

Begründet mit scheinheiligen Argumenten wie:

Über 50% der Hardware Ressourcen gehen für Multimedia und OS drauf
Die beiden Hersteller wollen auf den Casual-Zug aufspringen und bieten deswegen preiswerte Hardware an
Die Next Gen Engines wurden noch nicht die für Next Gen Konsolen für Sony und MS bestätigt

Die WiiU wird sicherlich auch ihre Daseinsberechtigung haben, allerdings wird das nicht die Hardwarepower sein.

:rofl3:
Hast du das bei der 9Live-Sternstunde schätzen lassen oder woher hast du die Produktionskosten ?
Allein der Controller wird wohl um die 110-120€ verschlingen wenn nicht noch mehr ;-) Endpreis liegt bei 130€
 
Ich höre immer nur Hardwarepower. Ist es das einzige, was eine Konsole auszeichnet?

Durch die Hardware-Power der WiiU wird das Gaming auf dem Tablet möglich sein. Die WiiU wird genügend Power bieten, um sowohl großen als auch kleinen Bildschirm mit schönen Bildern zu beliefern und für interessante Spielerlebnisse zu sorgen :D
Ich spreche der WiiU nicht ihre Daseinsberechtigung ab. Verstehe deswegen nicht, weshalb du dich aufregst. Es geht hier im Thread um die Technik, also vor allem um die Hardware, weswegen ich dieses Thema hier angesprochen habe.


Nope, es fehlt Einzigartigkeit, mein lieber Freund. Ich spiele lieber die 10. Inkarnation irgendeiner japanischen RPG-Serie, weil die immer noch zehnmal einfallsreicher ist, als der ganze generische UE3-Mist, der in den letzten Jahren erschienen ist. Das brauche ich wirklich nicht.
Sorry, aber die UE3-Palette hat mehr Abwechslung geboten, als das gesamte Nintendo-Lineup der letzten zehn Jahre.
 
Glauben einige Leute immer noch, dass eine 75 Watt Konsole, die dieses Jahr erscheint, deren Hardware (inklusive Controller) sicherlich weniger als 200 Euro kostet und deren Chips sicherlich noch mit 32nm gefertigt werden, einen relativ geringen grafischen Abstand zur Next Gen von Sony und MS haben wird?

Wegen der Hardwarepower werde ich sie sicherlich nicht kaufen. Das spielt für mich nicht so die große Rolle. Wenn aber Softwarehersteller angeblich (bin gerade zu faul quellen zu suchen) bestätigen, dass deren Software auf der WiiU besser läuft als auf den anderen Konsolen, ist das doch ein gutes Zeichen.
Was ich bisher gesehen habe reicht mir optisch schon vollkommen aus. Alles was ich mir bei Nintendo gewünscht habe war eine Bildausgabe in mindestens 720p, damit das durch den HD Fernseher nicht mehr so grausig aussieht.

Ich werde die WiiU hauptsächlich wegen Nintendo-Software kaufen. Bin zwar (im CW-Sinne) kein N-Boy, aber mit Spielen von Nintendo habe ich immer wieder Spaß. Das ist das Wichtigste. Und generell ist die Diskussion darüber, ob die WiiU mit der PS4/720 mithalten ziemlich belanglos. Jeder der sich damit beschäftigt und bei klarem Verstand ist wird sich im Klaren darüber sein, dass MS und Sony die WiiU, bzw ihre eigenen Konsolen, technisch übertrumpfen werden.

Auch vermute ich, dass Sony diesmal nicht wieder auf außergewöhnliche Hardware setzen werden. Das hat sich weder bei der PS2 noch bei der PS3 wirklich ausgezahlt. Der Erfolg dieser beiden Konsolen von Sony hatte mit Sicherheit nichts mit der Leistung der Hardware zu tun. Und die PS3 konnte nicht am Erfolg der PS2 anschließen. Da half es auch nichts, wenn 2-3 Spiele grafisch hervorgestochen sind.
Ich denke es ist im Sinne der Kundschaft und der Softwareentwickler, wenn Sony mal mit etwas gewöhnlicherer Hardware daherkommt.
Im Endeffekt interessiert die Hardware wirklich nur eine Minderheit.

Generell mache ich mir bei der PS420 eher Sorgen darüber, wie es mit der Accountbindung weitergeht. PS360 war da mit Online-Pässen etc. schon hart an der Grenze. Immerhin habe ich nur ein einziges Spiel mit einem Online-Pass, den ich allerdings nie genutzt habe. Ich befürchte aber, dass man das Ganze in der nächsten Gen etwas vertiefen wird. Mit Seriennummern die an Accounts gebunden werden. Scheint mir nicht realitätsfern zu sein.
 
und leider sind diese ue3mist dinger oft sogar besser als was sonst aus asien so kommt.

Na ja, so pauschalisieren würde ich das nicht - aus Asien kommen sehr viele kreative Sachen :)

Es gibt aber natürlich genausoviel Crap aus Asien wie aus Europa oder Amerika.

Was ich an der UE3 nicht leiden kann: Alles sieht fast gleich aus. Man kann zwischen manchen Titeln einfach keinen Unterschied erkennen, imho.
 
Gerade bei der Peripherie ist Nintendo dafür bekannt, richtig Kohle abzugreifen. Wenn ein WiiU Tabelt für 130€ verkauft wird, kostet die Produktion wohl keine 30€. Nintendo macht, mit jeder verkauften Peripherie, mächtig Gewinn. Darauf kannst du Gift nehmen.
 
:rofl3:
Hast du das bei der 9Live-Sternstunde schätzen lassen oder woher hast du die Produktionskosten ?
Allein der Controller wird wohl um die 110-120€ verschlingen wenn nicht noch mehr ;-) Endpreis liegt bei 130€


Bitte nachdenken, Nintendo VERKAUFT den Controller für 130 euro an den Endkonsumenten. Konsolenbaby und Co. haben hier schon des öfteren vorgerechnet was so ein Ding in der Herstellung ca. kostet, wir sprechen von rund 50-60 Dollar. Bei den 130 Euro sind außerdem 19% Mehrwertsteuer integriert, denk mal drüber nach, bei 120 Euro Herstellungskosten, 130 euro Verkaufspreis,... Ach glaub was du willst ;)
 
:rofl3:
Hast du das bei der 9Live-Sternstunde schätzen lassen oder woher hast du die Produktionskosten ?
Allein der Controller wird wohl um die 110-120€ verschlingen wenn nicht noch mehr ;-) Endpreis liegt bei 130€

Nintendo verkauft das WiiU Pad für 130 Euro. Wie viel es in der Herstellung kostet, kann man nur schätzen, da man über die genauen Komponenten nichts weiß. Bei einer Konsole, die im Einzelhandel ca. 250 Euro (in Japan) kostet, kann man schätzen. Mann kann aber mit ca. 50 Euro für Händlermarge + Vertriebskostenkosten rechnen und Nintendo will ja auch noch etwas an der Hardware verdienen. Selbst wenn sie pro verkaufter Einheit nur 10 Euro verdienen, wäre man da schon bei 190 Euro für die Herstellungs- und Personalkosten Konsole. Nach dem letzten Geschäftsjahr ist es eher unwahrscheinlich, dass Nintendo die Konsole subventioniert.
 
Meinetwegen 100€ Produktionskosten, Nintendo wird das GamePad für 130€ verkaufen, also einen ganzen Batzen mehr verlangen als für normale GamePads, da wird doch jeder Kunde suspektierend den Kopf schütteln.....das Teil muss streamen, als Quasitablet taugen, ergonomisch sein, NFC ist verbaut...ist in der Produktion sicher nicht so günstig wie manch einer glaubt :-)
 
Der PS3 Controller hat doch anfangs ebenfalls ~ 50€ in der Herstellung gekostet, da kann ich mir wirklich nicht vorstellen das ein GamingPad mit Touchscreen genauso viel kostet in der Herstellung,...Ich würde eher auf (höchstens) ~70€ tippen, aber da muss man wohl abwarten. :ol:

Sowieso scheiß egal,...werde mir keinen zweites GamingPad kaufen da Nintendo mir ein kaputtes GamingPad sowieso kostenlos austauscht :-)
 
Meinetwegen 100€ Produktionskosten, Nintendo wird das GamePad für 130€ verkaufen, also einen ganzen Batzen mehr verlangen als für normale GamePads, da wird doch jeder Kunde suspektierend den Kopf schütteln.....das Teil muss streamen, als Quasitablet taugen, ergonomisch sein, NFC ist verbaut...ist in der Produktion sicher nicht so günstig wie manch einer glaubt :-)
Sind trotzdem maximal 50$ in der Produktion. 100 Euro xD

Der PS3 Controller hat doch anfangs ebenfalls ~ 50€ in der Herstellung gekostet, da kann ich mir wirklich nicht vorstellen das ein GamingPad mit Touchscreen genauso viel kostet in der Herstellung,...Ich würde eher auf (höchstens) ~70€ tippen, aber da muss man wohl abwarten. :ol:
Quelle? :lol:
 
Gerade bei der Peripherie ist Nintendo dafür bekannt, richtig Kohle abzugreifen. Wenn ein WiiU Tabelt für 130€ verkauft wird, kostet die Produktion wohl keine 30€. Nintendo macht, mit jeder verkauften Peripherie, mächtig Gewinn. Darauf kannst du Gift nehmen.

Quelle? Ich bezweifle nicht das Nintendo Gewinn macht, aber für die 130€ und 30€ hast du sicherlich eine Quelle. Sind ja immerhin konkrete Zahlen die du da lieferst.
 
Meinetwegen 100€ Produktionskosten, Nintendo wird das GamePad für 130€ verkaufen, also einen ganzen Batzen mehr verlangen als für normale GamePads, da wird doch jeder Kunde suspektierend den Kopf schütteln.....das Teil muss streamen, als Quasitablet taugen, ergonomisch sein, NFC ist verbaut...ist in der Produktion sicher nicht so günstig wie manch einer glaubt :-)


mehr als 60, max 70 kostet das 100%ig nicht, dafür würde ich meine Bankkonten verpfänden
 
Bei dem Gamepad vergesst ihr immer wieder, dass man mit einem zweiten Pad nichts anfangen kann. Also wäre der Kauf eines zweiten WiiU Pads total sinnlos. Jedenfalls bis dann tatsächlich mal Spiele erscheinen, die zwei dieser Tabletpads unterstützen.
 
Quelle? Ich bezweifle nicht das Nintendo Gewinn macht, aber für die 130€ und 30€ hast du sicherlich eine Quelle. Sind ja immerhin konkrete Zahlen die du da lieferst.
Wie viel sollens denn sonst sein? 130 Euro abzüglich MwSt sind 109 Euro. Händler will auch seine 10 Euro verdienen, Grosshändler dann auch. Wir sind schon bei 90 Euro. Dann kommen noch Versandkosten/Logistik usw. und dann sind wir bei 80 Euro. Da Nintendo locker 50% dran verdienen will, kostet das Teil 40 Euro in der Produktion:

Bei dem Gamepad vergesst ihr immer wieder, dass man mit einem zweiten Pad nichts anfangen kann. Also wäre der Kauf eines zweiten WiiU Pads total sinnlos. Jedenfalls bis dann tatsächlich mal Spiele erscheinen, die zwei dieser Tabletpads unterstützen.
Wird nicht gehen. Das Problem sind nicht die Spiele, sondern die Hardware.
 
Wenn der Controller wirklich so teuer wäre, würde ja noch weniger für die WiiU Hardware übrig bleiben. Konsole fast so teuer wie der Controller :kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom