Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@Rambo: Jo, UE3.9 und UE4.0 beweisen eigentlich doch, wie klein der Schritt ist bzw. wird.

:lol: alleine wie gewaltig der sprung von der UE3.0 zur UE3.9 ist würde schon für 2 gens reichen.

3.0
20040926054110_3big.jpg


3.7
techdemo3-720p.jpg


3.9
unreal_engine_update_gb8s3.jpg


warte mal wen die UE4 bei version 4.9 angekommen ist.
Dann sprechen wir uns wieder ;)
du und Rambo glaubst wirklich die eine UE4 demo war alles was wir von der engine zu sehen bekommen xD man wo wart ihr die letzten 10 jahre
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Sony auf der E3 2005?2006? auch getan und 120 FPS versprochen,...letzteres wurde wohl nie erreicht und 1080p wurde auch kein Standard.

Erzähle uns mehr über Marketinggeblubber :-)

jupp. hat man sich ja auch zurecht drüber lustig gemacht, wie jetzt bei nintendo auch.
 
Biermensch hat Recht. Genug getrollt...:v:

Gibt es jetzt überhaupt nähere Informationen zu der WiiU CPU?
Das letzte was ich gehört habe, war ein IBM Power 5 oder 7 mit 2,7 Ghz, deaktiviertem Kern und ohne SMT?
Irgenwie kann ich nicht glauben, dass sowas letztlich günstiger sein soll, als einen vollwertigen Power 5/7 zu nutzen.
Stromverbrauch? Resteverwertung (kein Bash)? Günstigere Konditionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Sony auf der E3 2005?2006? auch getan und 120 FPS versprochen,...letzteres wurde wohl nie erreicht und 1080p wurde auch kein Standard.

Erzähle uns mehr über Marketinggeblubber :-)

Das hat Kutaragi versprochen, der wurde danach auch gefeuert. Dennoch kann die PS3 120FPS (bei 3D Games) und 1080p, wenn auch nicht als Standard, von Standard sprach auch keiner, nur dass sie es kann, genau so wie 4K, was sie auch kann: bei Fotos :nix:
 
Das hat Kutaragi versprochen, der wurde danach auch gefeuert. Dennoch kann die PS3 120FPS (bei 3D Games) und 1080p, wenn auch nicht als Standard, von Standard sprach auch keiner, nur dass sie es kann, genau so wie 4K, was sie auch kann: bei Fotos :nix:

Make.Believe =)

ne ist aber gut das Ken gefeuert wurde, der hat ja utopische sachen veranstaltet, ich mein alles ohne cell ginge wohl besser und günstiger
 
Marketingexperten am rise :rofl4:

Die Wii war der schlechteste Martkführer aller Zeiten
Oder kannst du dich an eine Konsole erinnern, die sich mit Abstand am zahlreichsten verkaufte, aber nichtmal 10% Support der Dritthersteller bekam?

Nintendo hat nicht absolut GARNICHTS dazu beigetragen, die Dritthersteller an Board zu holen.
Ausser natürlich den ganzen Casualdancesports-Abfall. Davon hat die Wii mehr als genug bekommen.
 
:lol: alleine wie gewaltig der sprung von der UE3.0 zur UE3.9 ist würde schon für 2 gens reichen.

3.0
20040926054110_3big.jpg


3.7
techdemo3-720p.jpg


3.9
unreal_engine_update_gb8s3.jpg
warte mal wen die UE4 bei version 4.9 angekommen ist.
Dann sprechen wir uns wieder ;)
du und Rambo glaubst wirklich die eine UE4 demo war alles was wir von der engine zu sehen bekommen xD man wo wart ihr die letzten 10 jahre

Auf so einen verwaschenen, generischen und einfallslosen Mist kann ich gerne verzichten :rofl2:

Die Wii war der schlechteste Martkführer aller Zeiten
Oder kannst du dich an eien Konsole erinnern, die sich mit Abstand am zahlreichsten verkaufte, aber nichtmal 10% Support der Dritthersteller bekam?

Woher hast du die 10 %? :)
 
Glauben einige Leute immer noch, dass eine 75 Watt Konsole, die dieses Jahr erscheint, deren Hardware (inklusive Controller) sicherlich weniger als 200 Euro kostet und deren Chips sicherlich noch mit 32nm gefertigt werden, einen relativ geringen grafischen Abstand zur Next Gen von Sony und MS haben wird?

Begründet mit scheinheiligen Argumenten wie:

Über 50% der Hardware Ressourcen gehen für Multimedia und OS drauf
Die beiden Hersteller wollen auf den Casual-Zug aufspringen und bieten deswegen preiswerte Hardware an
Die Next Gen Engines wurden noch nicht die für Next Gen Konsolen für Sony und MS bestätigt

Die WiiU wird sicherlich auch ihre Daseinsberechtigung haben, allerdings wird das nicht die Hardwarepower sein.

EDIT:

Yggdrasill schrieb:
Auf so einen verwaschenen, generischen und einfallslosen Mist kann ich gerne verzichten :rofl2:

Fehlt etwa die Seele?
 
:lol: alleine wie gewaltig der sprung von der UE3.0 zur UE3.9 ist würde schon für 2 gens reichen.

3.0
20040926054110_3big.jpg


3.7
techdemo3-720p.jpg


3.9
unreal_engine_update_gb8s3.jpg

warte mal wen die UE4 bei version 4.9 angekommen ist.
Dann sprechen wir uns wieder ;)
du und Rambo glaubst wirklich die eine UE4 demo war alles was wir von der engine zu sehen bekommen xD man wo wart ihr die letzten 10 jahre

Sorry, aber gerade die Samaritandemo ist keine spielbare Demo. Klar, es wird immer erzählt es läuft in Echtzeit ab, aber doese Behauptungen hatten wir auch schon bei früheren Präsentationen auf der E3 wo Videos zu Spielen gezeigt wurden, die am Ende nichteinmal im Ansatz danach aussahen.

Solange mir keiner ein Samaritan in spielbarer Form liefert/zeigt, glaub ich nichteinmal an solche Grafik in der NextGen. Wie schon oft gesagt wurde, ist die UE4 extrem skalierbar. Was wissen wir jetzt also was sie der NextGen bringt? Rein garnichts. Die UE4 kann folgendes bringen:

- brachiale Grafik die wir so zuvor nochnie gesehen haben

oder

- eben nichteinmal Samaritangrafik

Die UE4 kann beide Versionen, fragt sich aber was die NextGen Konsolen können und was die Entwickler auf den Konsolen erreichen wollen. In so eine aufwändige Grafik muss man schließlich auch viel Geld investieren. Selbst wenn einem die UE4 viel Arbeit abnimmt, so muss trotzdem noch alles modeliert und programmiert werden usw. Die Kosten werden als auf alle Fälle wieder steigen. AAA Titel in der NextGen werden teurer sein als AAA Titel in dieser Gen. Selbes gilt dann auch für A und AA Titel oder sonstige Spiele. Einstig die Indiegames werden wohl nicht teurer, da diese Spiele ohnehin sogut wie nie von der Grafik leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die WiiU wird sicherlich auch ihre Daseinsberechtigung haben, allerdings wird das nicht die Hardwarepower sein.

Ich höre immer nur Hardwarepower. Ist es das einzige, was eine Konsole auszeichnet?

Durch die Hardware-Power der WiiU wird das Gaming auf dem Tablet möglich sein. Die WiiU wird genügend Power bieten, um sowohl großen als auch kleinen Bildschirm mit schönen Bildern zu beliefern und für interessante Spielerlebnisse zu sorgen :D
 
Glauben einige Leute immer noch, dass eine 75 Watt Konsole, die dieses Jahr erscheint, deren Hardware (inklusive Controller) sicherlich weniger als 200 Euro kostet und deren Chips sicherlich noch mit 32nm gefertigt werden, einen relativ geringen grafischen Abstand zur Next Gen von Sony und MS haben wird?

Begründet mit scheinheiligen Argumenten wie:

Über 50% der Hardware Ressourcen gehen für Multimedia und OS drauf
Die beiden Hersteller wollen auf den Casual-Zug aufspringen und bieten deswegen preiswerte Hardware an
Die Next Gen Engines wurden noch nicht die für Next Gen Konsolen für Sony und MS bestätigt

Die WiiU wird sicherlich auch ihre Daseinsberechtigung haben, allerdings wird das nicht die Hardwarepower sein.

EDIT:



Fehlt etwa die Seele?

Nope, es fehlt Einzigartigkeit, mein lieber Freund. Ich spiele lieber die 10. Inkarnation irgendeiner japanischen RPG-Serie, weil die immer noch zehnmal einfallsreicher ist, als der ganze generische UE3-Mist, der in den letzten Jahren erschienen ist. Das brauche ich wirklich nicht.
 
Woher die 10% ?
Ich bin da noch sehr konservativ. Warscheinlich waren es nichtmal 5%.
Muss nichtmal eine Liste erstellen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass du ganz genau weisst, wovon ich spreche. :)
 
Nope, es fehlt Einzigartigkeit, mein lieber Freund. Ich spiele lieber die 10. Inkarnation irgendeiner japanischen RPG-Serie, weil die immer noch zehnmal einfallsreicher ist, als der ganze generische UE3-Mist, der in den letzten Jahren erschienen ist. Das brauche ich wirklich nicht.


und leider sind diese ue3mist dinger oft sogar besser als was sonst aus asien so kommt.
 
Das ist nun keine Trollfrage: Gibt es bei der UE3 eigentlich noch die Texturen-Probleme? Ich habe vorhin einen Bericht zu Borderlands 2 gesehen und da wurde behauptet das diese Probleme immernoch auftreten, da es UE3 typisch wäre, stimmt das? :-?
 
Du meinst das mit den Nachladen der Texturen? Ich muss sagen, dass es mir wie in dem Video noch in keinem UE3 Spiel aufgefallen ist... - Habe aber auch Borderlands 1 bzw. 2 noch nicht gepsielt.
 
Die UE4 kann beides Versionen, fragt sich aber was die NextGen Konsolen können und was die Entwickler auf den Konsolen erreichen wollen. In so eine aufwändige Grafik muss man schließlich auch viel Geld investieren. Selbst wenn einem die UE4 viel Arbeit abnimmt, so muss trotzdem noch alles modeliert und programmiert werden usw. Die Kosten werden als auf alle Fälle wieder steigen. AAA Titel in der NextGen werden teurer sein als AAA Titel in dieser Gen. Selbes gilt dann auch für A und AA Titel oder sonstige Spiele. Einstig die Indiegames werden wohl nicht teurer, da diese Spiele ohnehin sogut wie nie von der Grafik leben.

Hier ist wieder der Unsinn mit gestiegenen Kosten...
Weisst du was wirklich eine Entwicklung (Bleiben wir mal nur bei der Programmierung) teuer macht?
Eine aufwendige Engine entwickeln und diese wieder komplett auseinandernehmen, um mit den mickrigen Ressourcen der Currentgenkonsolen eine spielbare Performance zu erreichen.

Protip: Die Resident Evil 5 und Uncharted Ingamercutscenes, die der Ingamegrafik weit überlegen sind, zeigen was die Engines wirklich draufhaben. Aber die Konsolen schaffen sowas nicht in Echtzeit.

Oder um es noch einfacher zu erklären.
Die Engines von heute sind den Konsolen von heute weit vorraus.
Kein Hersteller wird bei der Nextgen bei 0 anfangen. Im Gegensatz zu der Currentgen, wo wirklich bei NULL angefangen werden musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom