Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das letzte Problem, das Zelda hat ist echt die fehlende Sprachausgabe...und das Zelda (noch) ein Spiel mit sehr großer Innovationsspanne ist, ist streitbar. Manch einer mag das glauben, weil andere Franchises sich von Titel zu Titel gar keinen Milimeter fortbewegen.

Das Zelda zu viel Veränderung bietet, darüber habe ich zumindest noch keine seitenweisen Diskussionen gesehen.
 
das gegenteil von der fanboy-parole "nin hat [quasi] alles erfunden" lautet aber nicht Sony oder m$ habe alles erfunden, sondern nin erfindet und kreiert quasi gar nix eigenes und kreatives und das nervt mich dann wiederum.

soll jeder spielen was er mag aber diese abklassifizierung zum zweite-klasse-gamer seit bald nem halben jahrzehnt, ist einfach nur abscheulich, imo.

wer behauptet, dass Nintendo nichts eigenes kreiert? Luigis Mansion ist doch ein wundervolles Beispiel für starkes Gameplay und der DS war seinerzeit auch stark mit den zwei Displays.
Ich hab eher das gefühl, dass Nintendo-Fans einzelne Innovationen vollkommen überschätzen. Du kannst mir beispielsweise nicht erzählen, dass die Wiimote in jedem Spiel sinnvoll genutzt wurde. Oft war sie nichts anderes als ein unergonmischer Controller. Mario Galaxy konnte beispielsweise vollkommen drauf verzichten. Und trotzdem wird durchgehend behauptet, dass auf den HD-Konsolen nur der gleiche grau, braune Einheits-Shooter gezockt wird. Tatsächlich entstammen sehr viele In-Game-Innovationen aus den aktuellen HD-Reihen.
 
weil vielen fans sogar ZU VIEL änderung vorkommt und nin erfindet sein games auch permanent neu.
Hipish hab ich mitbekommen, die vielen Fans, denen es zu viele Änderungen gibt und hunderte Seiten darüber diskutieren hab ich allerdings verpasst.

Du willst diese "Nin kann es niemandem Recht machen"-Schiene fahren. Aber eine Reduzierung von Innovation fordert kaum jemand (Fuchtelsteuerung mal außen vor).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ufffff :shakehead:
Gibt es wirklich keine Alternativen damalige "Edelgamer" zu begnadigen?
Da gabs wenigstens Bashes mit Niveau und Unterhaltung.
:(

Was hier teilweise geboten wird, ist eine unvorstellbare mentale Belastung gar schon Vergewaltigung jeder Hirnregion.
 
wer behauptet, dass Nintendo nichts eigenes kreiert? Luigis Mansion ist doch ein wundervolles Beispiel für starkes Gameplay und der DS war seinerzeit auch stark mit den zwei Displays.
Ich hab eher das gefühl, dass Nintendo-Fans einzelne Innovationen vollkommen überschätzen. Du kannst mir beispielsweise nicht erzählen, dass die Wiimote in jedem Spiel sinnvoll genutzt wurde. Oft war sie nichts anderes als ein unergonmischer Controller. Mario Galaxy konnte beispielsweise vollkommen drauf verzichten. Und trotzdem wird durchgehend behauptet, dass auf den HD-Konsolen nur der gleiche grau, braune Einheits-Shooter gezockt wird. Tatsächlich entstammen sehr viele In-Game-Innovationen aus den aktuellen HD-Reihen.

och, wenn man hört, dass nin seit dem snes nichts brauchbares mehr kreiert hat, kommt man schon zu solchen gedanken. ;)

und tue ich gar nicht - ich schreibe niemanden irgendwas vor und qualifiziere auch nichts ab.

wobei ich für mich persönlich sagen muss, dass ich als shooterskeptiker diese gen echt etwas...traumatisiert wurde. :ugly: und ja auch farblich. soll natürlich jeder zocken was und wie er mag und gibt ja auch genug andere games auf ps360 aber manchmal krieg ich bei screens schon ein gewisses unbehagen...:ugly:
 
Hipish hab ich mitbekommen, die vielen Fans, denen es zu viele Änderungen gibt und hunderte Seiten darüber diskutieren hab ich allerdings verpasst.

Du willst diese "Nin kann es niemandem Recht machen"-Schiene fahren. Aber eine Reduzierung von Innovation fordert kaum jemand (Fuchtelsteuerung mal außen vor).

hm - abgesehen davon, dass ich deinen punkt völlig akzeptiere, ja teilweise sogar teile, bin ich fest davon überzeugt, dass nin es nie ner mehrheit recht machen wird. der fluch aller alten ips.
 
Ufffff :shakehead:
Gibt es wirklich keine Alternativen damalige "Edelgamer" zu begnadigen?
Da gabs wenigstens Bashes mit Niveau und Unterhaltung.
:(

Was hier teilweise geboten wird, ist eine unvorstellbare mentale Belastung gar schon Vergewaltigung jeder Hirnregion.

Dann klinkt dich aus oder ertrage es :nix:
Wuerde mich auch ankotzen wenn ich staendig im unrecht waere :nix: und auf hoffnungslosen posten stehen wuerde....

Btw: damals war das niveau auch nicht hoeher :-)
 
Das letzte Problem, das Zelda hat ist echt die fehlende Sprachausgabe...und das Zelda (noch) ein Spiel mit sehr großer Innovationsspanne ist, ist streitbar. Manch einer mag das glauben, weil andere Franchises sich von Titel zu Titel gar keinen Milimeter fortbewegen.

Das Zelda zu viel Veränderung bietet, darüber habe ich zumindest noch keine seitenweisen Diskussionen gesehen.
:ugly:

Besonders die Zelda-Gemeinde heult doch bei jedem Teil neu rum, warum etwas jetzt anders ist. :lol:

Und von den großen Serien ändert sich Zelda von Teil zu Teil mit Abstand am meisten.
 
och, wenn man hört, dass nin seit dem snes nichts brauchbares mehr kreiert hat, kommt man schon zu solchen gedanken. ;)

und tue ich gar nicht - ich schreibe niemanden irgendwas vor und qualifiziere auch nichts ab.

wobei ich für mich persönlich sagen muss, dass ich als shooterskeptiker diese gen echt etwas...traumatisiert wurde. :ugly: und ja auch farblich. soll natürlich jeder zocken was und wie er mag und gibt ja auch genug andere games auf ps360 aber manchmal krieg ich bei screens schon ein gewisses unbehagen...:ugly:

ja, aber du weißt auch, dass es nur die eine seite des spektrums ist ;) nie hattest du so eine vielfalt an games wie auf beispielsweise Xbox Arcade. Oder wenn wir Retail-Shooter-Spiele ansprechen - wie cool ist bitteschön das Design von Bioshock? Das war nicht grau in grau und hat dennoch spaß gemacht. Stattdessen muss ich in der News zu Bioshock Infinity lesen, dass die das Rail-Gameplay aus Metroid Prime 3 geklaut haben... alles was nur ansatzweise an irgendwas erinnert, ist automatisch immer von Nintendo geklaut...
 
:ugly:

Besonders die Zelda-Gemeinde heult doch bei jedem Teil neu rum, warum etwas jetzt anders ist. :lol:

Und von den großen Serien ändert sich Zelda von Teil zu Teil mit Abstand am meisten.

Ja Stimmt einmal hat es einen "Darkfantasy- bzw. eher realistischen Stil" und danach verkommt es zu einem Kindergartenstil. Die einzigen großen Veränderungen.
Ich weiß nur, dass ich bei so gut wie jedem Zelda 100% ein Enterhaken, Bomben, Bumerang, Bogen, das MASTERSCHWERT, Schaufel, etc. als Items kriege und dazu irgendwelche AUfgaben vollziehen muss. SUper Innovativ.

Meistens kommt das Alibi-innovative-Item raus: bei OOT war es die Ocarina, zelda WW das Boot mit dem Stab. Zelda TP war bis abstand das "neuste" an Zelda mit der Verwandlung und dieser "katze" dort (ka ich habe den Namen vergessen).

Des Weiteren nochmals zu Xenoblade, dass hier "als bestes RPG" gefeiert wird. Es mag zwar ein gutes bzw. sehr gutes sein, aber das beste :-?, macht euch nicht lächerlich. Aktuell das BESTE RPG ist SKYRIM schluss und aus. UND NEIN KEIN IMO, NICHT SUBJEKTIV; sondern OBJEKTIV ist Skyrim das beste. PUNKT und AUS. Allein diese scheiss Standardquest bei Xenoblade verwehrt diese Bezeichnung. Dazu ist die Technik grausam. Siehe die 95+% von Skyrim bei Meta, und gamerankings.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein wahres wort. ^^ dann hätten wir uns hunderte fragwürdige "augenkrebs"-comments erspart.

iwie bemitleide ich aber viele hier, deren spaß mit last-gen-grafik sich plötzlich aufgelöst hat....ich zocke btw gerade das hier:

Shantae.jpg

Denkfehler onkel Ganon!

2D Spiele haben auch kein Problem mit Kantenflimmern oder niedrigerer Auflösung, 3D Spiele sind das Problem. (schon gar nicht auf kleinen handheldbildschirmen).
 
Denkfehler onkel Ganon!

2D Spiele haben auch kein Problem mit Kantenflimmern oder niedrigerer Auflösung, 3D Spiele sind das Problem. (schon gar nicht auf kleinen handheldbildschirmen).

fun fact: das einzige mal, wo ich die grafik eines spiels echt gehatet habe (gut, abgesehen von der ganzen killzone-ip), war anfangs der psx/n64-gen, weil nach perfektioniertem 2d ist anfängliches 3d einfach sooo ein gefühlter rückschritt. :ugly:
 
DX11-Erweiterung wurde von jedem Entwickler auf dieser Welt fast schon bestätigt und die üblichen beiden hacken immer noch auf DX10 rum. Unglaubliche Verblendung.
 
fun fact: das einzige mal, wo ich die grafik eines spiels echt gehatet habe (gut, abgesehen von der ganzen killzone-ip), war anfangs der psx/n64-gen, weil nach perfektioniertem 2d ist anfängliches 3d einfach sooo ein gefühlter rückschritt. :ugly:

Na,... Mario 64 wirkte schon genial. Resident Evil und Final Fantasy mit dem Mix aus 3D-Figuren + Renderhintergrund war auch nicht schlecht
 
dito - ich finds dreist zu behaupten, dass alles andere einheitlicher und generischer wird, obwohl sich die Nintendo-Spiele im Grunde seit dem SNES/N64 nicht geändert haben.



Ernsthaft ? (:


Super Metroid > Metroid Prime1.2.3 > Other M ( hier wurde das Gameplay ständig umgekrempelt, die Fans liefen Amok )

Super Mario World > Mario 64 > Sunshine > Galaxy1+2 ( immer wieder neue originelle Neuerungen, Innovationsfeuerwerk IMO )

Zelda LTTP > Ocarina Of Time > Majora's Mask > Wind Waker > Skyward Sword ( jedes mal ein komplett neuer Stil, spielerisch bleibt das Grundgerüst natürlich, aber gibt auch genug neue Neureungen durch Items oder neue Aktionen, auch sehr gravierende Interaktionsneuerungen durch Motion Plus hat N gewagt )

Kid Icarus NES / GB > Uprising ( mit einem Fuß in einem neuen Genre )

....vom Nintendo-Versuchskaninchen Kirby nicht zu sprechen, deren Spiele locker für 3 IPs reichen würde, die haben teilweise, außer dass sie Jumn'n'Runs und sehr bunt sind, nicht viel gemeinsam.

.....und neue Spiele gabs auch für die Wii wie Xeno und Pandora ;-)

Also wer hat dir dieses Märchen erzählt ? (okai, bei Pokemon triffts zu :-P ? .....kann dir sagen, es ist ein komplett erfundenes ^^

Ich kreide Nintendo eins an - dass sie keine neuen großen Bombast IPs wie Mario und Zelda etablieren, hier macht es Sony tatsächlich besser :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bring den Punkt dauernd, weil das derzeit die einzigen belastbaren Fakten sind und zeigen das da keine 600gflops GPU drin ist. Tut mir leid das ich hier der einzige bin, der in der kalten harten Realität lebt. Im Gegensatz zu deiner Annahme würde es mich übrigens nicht freuen, hier Recht zu behalten.

Die 600Gflop könnten schon hinkommen, wenn die GPU wirklich auf der AMD E6760 basiert.
Bei höherer Auflösung ist aber die Füllrate wichtig. Und wie Coda schrieb, verfügt die E6760 mit ihren 576GFlops über die knapp 2,5fache Flopleistung aber nicht einmal über die doppelte Füllrate.
Wenn sich die Wii-U GPU bei der Füllrate also nicht von der E6760 abhebt ist es verständlich, warum PS360 Ports nicht über eine höhere Auflösung verfügen. Denn die Füllrate steigt ja fast linear mit der Auflösung an.

Der Eurogamer Artikel belegt dann auch einen anderen Grund, weshalb Ports eben nicht sichtbar besser sind.
Die CPU scheint, nach mehreren Artikeln, nun wirklich nicht so der Bringer zu sein und es ist schwierig, Games, die bei PS360 stark die CPU belasten, diese vernünftig auf die Wii-U zu porten.
Es ist somit eine gewisse Asymmetrie bei der Wii-U Hardware vorhanden. Das erklärt auch, warum aus Entwicklerkreisen zu hören ist, die Wii-U wäre am schwierigsten zu programmieren.

Es läuft darauf hinaus, dass die Wii-U wohl hauptsächlich bessere Grafik erzeugen wird können als PS360, allerdings nicht - beziehungsweise nur bedingt- mit höherer Auflösung (Füllratenlimitierung).
Wenn es aber darum geht, komplexeren Gamecode als bisher zu erschaffen, wird sich die Wii-U wohl schwierig tun
Auch die GPGPU Fähigkeit wird wohl hauptsächlich dazu verwendet werden, die CPU lastigen Grafikberechnungen zu übernehmen.
Der DSP entlastet dann wenigstens die CPU bei der Soundberechnung.
 
Die Zelda-Serie fährt Nintendo mittlerweile völlig gegen die Wand. Skyward Sword hat sich nicht einmal mehr halb sooft verkauft wie Ocarina of Time. Wer seit 20 Jahren die selbe dusslige "Geschichte" erzählt muss sich darüber aber wirklich nicht wundern, die Leute wollen das einfach nicht mehr.
Die Serie wirkt wahnsinnig altbacken im Vergleich zu den Toptiteln des Genres.

Ich glaube nur noch Retro kann die Serie in angemessener Grafik auf der WiiU vor der Bedeutungslosigkeit retten.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom