Ich bring den Punkt dauernd, weil das derzeit die einzigen belastbaren Fakten sind und zeigen das da keine 600gflops GPU drin ist. Tut mir leid das ich hier der einzige bin, der in der kalten harten Realität lebt. Im Gegensatz zu deiner Annahme würde es mich übrigens nicht freuen, hier Recht zu behalten.
Die 600Gflop könnten schon hinkommen, wenn die GPU wirklich auf der AMD E6760 basiert.
Bei höherer Auflösung ist aber die Füllrate wichtig. Und wie Coda schrieb, verfügt die E6760 mit ihren 576GFlops über die knapp 2,5fache Flopleistung aber nicht einmal über die doppelte Füllrate.
Wenn sich die Wii-U GPU bei der Füllrate also nicht von der E6760 abhebt ist es verständlich, warum PS360 Ports nicht über eine höhere Auflösung verfügen. Denn die Füllrate steigt ja fast linear mit der Auflösung an.
Der Eurogamer Artikel belegt dann auch einen anderen Grund, weshalb Ports eben nicht sichtbar besser sind.
Die CPU scheint, nach mehreren Artikeln, nun wirklich nicht so der Bringer zu sein und es ist schwierig, Games, die bei PS360 stark die CPU belasten, diese vernünftig auf die Wii-U zu porten.
Es ist somit eine gewisse Asymmetrie bei der Wii-U Hardware vorhanden. Das erklärt auch, warum aus Entwicklerkreisen zu hören ist, die Wii-U wäre am schwierigsten zu programmieren.
Es läuft darauf hinaus, dass die Wii-U wohl hauptsächlich bessere Grafik erzeugen wird können als PS360, allerdings nicht - beziehungsweise nur bedingt- mit höherer Auflösung (Füllratenlimitierung).
Wenn es aber darum geht, komplexeren Gamecode als bisher zu erschaffen, wird sich die Wii-U wohl schwierig tun
Auch die GPGPU Fähigkeit wird wohl hauptsächlich dazu verwendet werden, die CPU lastigen Grafikberechnungen zu übernehmen.
Der DSP entlastet dann wenigstens die CPU bei der Soundberechnung.