Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hat sie das? Vielleicht hatte die Dreamcast nie wirklich die Chance, sich in der Hinsicht zu beweisen? :)
Ne, im Ernst. Die PS2 damals war das, was die WiiU später sein wird. Wenn es damals für die Leute durchaus ok war, wundere ich mich schon, warum so viele die WiiU bereits jetzt haten... selbe Ausgangslage, aber komplett andere Bewertung :aehja:

Hat die PS2 eindeutig bewiesen. Schon sehr früh.
Und wo ist das mit der WiiU vergleichbar. die PS2 kam knappe 1.5 Jahre nach der Dreamcast und war stärker.
Die WiiU wird zwar auch stärker sein als diese Gen, aber kommt 7 Jahre nach der Box und 6 nach der PS3.
Die PS2 erschien ganze 1.5 Jahre vor Box und GC und die Zahl der Multi-Titel bei denen sich Box und GC absetzen konnten ist keine besonders große.
Sollte eine PS4 1.5 Jahre nach der WiiU kommen wäre der Unterschied wohl nicht kleiner als damals, obwohl Unterschiede damals deutlich einfacher zu erzielen waren...

Gleiche Ausgangslage? DC und PS2 waren die gleiche Gen. WiiU und PS360 sind es nicht. Punkt.
 
Hat sie das? Vielleicht hatte die Dreamcast nie wirklich die Chance, sich in der Hinsicht zu beweisen? :)
Ne, im Ernst. Die PS2 damals war das, was die WiiU später sein wird. Wenn es damals für die Leute durchaus ok war, wundere ich mich schon, warum so viele die WiiU bereits jetzt haten... selbe Ausgangslage, aber komplett andere Bewertung :aehja:

also wenn die wii-u die position der ps2 einnimmt wär ich absolut zufrieden damit!ich kanns mir so langsam nichtmehr leisten immer alle drei konsolen zu kaufen, frau hutzelmann meckert jetzt schon...
wenn das denn so kommen würde, dann würde ich nächste generation voll auf wii-u setzen, solange die multispiele nicht so übel wie bei wii-ps360, dann bin ich zufrieden!
auf die nintendospiele würd ich sowieso nicht verzichten wollen!
meinetwegen kann man schon kritisieren das nintendospiele kindisch und naiv sind, aber dafür isses wenigstens immer ne abgeschlossene geschichte!
wenn ich mario/zelda durch hab, dann ist die prinzessin gerettet und das spiel ist fertig und alle sind glücklich!
auf den hd-konsolen zeichnet sich zur zeit ja immer mehr der trend zu spielen mit cliffhanger-ende ab und sowas mach ich nichtmehr mit, auch wenn mir dann wohl einige highlights verwehrt bleiben, aber wenn ich ein spiel durchspiele dann will ich auch das befriedigende gefühl haben das die story erledigt ist und nicht zwei jahre oder ne ganze gen warten bis es weitergeht...
 
Richtig! Denn wer die Wii als Gamecube bezeichnet, sollte auch soviel Rückgrat haben, die PS2 eine Dreamcast zu nennen.

Mag ja vom Verhältnis her korrekt sein, und von mir aus kann man die PS2 nennen wie man will, nur bot sie eben zeitgemäße Technik im Gegensatz zur Wii - bzw. waren die Konkurrenzkonsolen nicht derart viel kräftiger aufgestellt, dass Ports nicht mehr möglich waren.
Wie das nun diese oder letzte Gen gelaufen ist, ist aber auch müßig, Hauptsache, der WiiU ereilt nicht das selbe Schicksal.
Den ein oder anderen 3rd-Party-Titel will ich einfach haben, und nicht notgedrungenermaßen wieder eine PS4 anschaffen müssen :).
 
Mag ja vom Verhältnis her korrekt sein, und von mir aus kann man die PS2 nennen wie man will, nur bot sie eben zeitgemäße Technik im Gegensatz zur Wii - bzw. waren die Konkurrenzkonsolen nicht derart viel kräftiger aufgestellt, dass Ports nicht mehr möglich waren.
Wie das nun diese oder letzte Gen gelaufen ist, ist aber auch müßig, Hauptsache, der WiiU ereilt nicht das selbe Schicksal.
Den ein oder anderen 3rd-Party-Titel will ich einfach haben, und nicht notgedrungenermaßen wieder eine PS4 anschaffen müssen :).

Riddick Doom 3 HalfLive 2 Yager alles nicht möglich auf PS2
 
Riddick Doom 3 HalfLive 2 Yager alles nicht möglich auf PS2

Ich würde mich jetzt an deiner Stelle aus dem Thread verkrümeln, bevor dir Technikexperten aus dem Zorny-Lager die Ohren lang ziehen ;).
Die PS2 hat schon verdammt gut mitgehalten, das war die Essenz meiner Aussage, ob nun Yager machbar gewesen wäre, oder nicht.
Vermutlich hätte sich der Cube auch schwer damit getan, aber sei's drum. Meinetwegen ist die PS2 'nen Dreamcast, und die Wii 'nen Gamecube.
Find's zwar albern und ziemlich belanglos, aber wenn damit alle zufrieden sind, will ich dem kollektiven Glück natürlich nicht im Wege stehen.
 
Die (grafische) Differenz zwischen PS2 und Dreamcast ist deutlich höher als zwischen Wii und Gamecube. Natürlich waren Xbox und Gamecube dann wieder stärker, aber in der Zwischenzeit hat die PS2 schön ihre Muskeln spielen lassen (GT3, DMC; BG: DA usw.) und es gab grafisch nix besseres. Was Wii an "Muskelspielchen" gezeigt hat war von Anfang an nur zu belächeln.

Wenn Wii U eines wird, dann die Dreamcast der neuen Generation... als erstes gelaunched und ähnlicher Support ^^
 
Riddick Doom 3 HalfLive 2 Yager alles nicht möglich auf PS2

Die warn auch auf der Xbox nicht wirklich schön anzusehen du Hode...

Und es heißt Half Life.

Was die PS2 betrifft: Wer sollte die denn Dreamcast nennen und was soll der bescheuerte Vergleich. Fakt ist, die Wii ist minimal stärker als ein Gamecube, wenn es den Cube noch gäbe wäre ein Mario Galaxy darauf sicherlich auch möglich gewesen. Wenn ein System über 10 Jahre existiert, wird es eben sehr gut ausgereizt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnt ihr bitte aufhören die PS2 mit der Dreamcast gleich zu setzen!!
Das ist eine echte Beleidigung für diese tolle Konsole (Dreamcast)!
 
Jetzt wird Sega als Konsolenhersteller mit Nintendo als Konsolenhersteller gleichgestellt? :ugly:

Nintendo hat definitiv mehr Erfahrung und Macht in diesem Segment.
 
Die PS2 hatte den Vorteil, dass sie den support der 3rds hatte und oft die Leadplattform gewesen ist. Ich denke wenn man die XBox richtig ausgereizt und sich darauf konzentriert hätte, dann wären auch keine Ports von der Box zur PS2 möglich gewesen. Dennoch ist der Unterschied zwischen XBox und PS2 weit geringer als der zwischen PS360 und Wii.
Allerdings ist auch der Unterschied zwischen GameCube und Wii größer als der zwischen Dreamcast und PS2 ^^
 
Jetzt wird Sega als Konsolenhersteller mit Nintendo als Konsolenhersteller gleichgestellt? :ugly:

Nintendo hat definitiv mehr Erfahrung und Macht in diesem Segment.

Sieht man am 3rd-Party-Support. Wobei... hast recht. Im Null-3rd-Party-Support kann Nintendo inzwischen auf fast 15 Jahre Erfahrung zurückgreifen :v:
 
Wenn Wii U eines wird, dann die Dreamcast der neuen Generation... als erstes gelaunched und ähnlicher Support ^^

die alten regeln sind doch alle tot ;)

support kriegt man heut nicht durch ne hohe base, sondern ab dem moment der einfachen portierbarkeit. von daher: wenn die architektur halbwegs passt, ist es egal wann man launcht.
 
die alten regeln sind doch alle tot ;)

support kriegt man heut nicht durch ne hohe base, sondern ab dem moment der einfachen portierbarkeit. von daher: wenn die architektur halbwegs passt, ist es egal wann man launcht.

Stimmt... aber eine alte Regel bleibt dabei trotzdem noch: Die Spiele müssen sich rentabel verkaufen... sonst wird auch nicht mehr portiert ;) Und da werden es die 3rd-Party auf der Wii U wieder am schwersten haben.
 
Stimmt... aber eine alte Regel bleibt dabei trotzdem noch: Die Spiele müssen sich rentabel verkaufen... sonst wird auch nicht mehr portiert ;) Und da werden es die 3rd-Party auf der Wii U wieder am schwersten haben.

glaub ich nicht zwingen. die ps3-multititel sind die ersten jahre, im vgl zu den oft technisch sauberereren 360-titeln, fast durchgehend "gefloppt", aber durch den permanenten support hatte die konsole luft irgendwann besser zu werden und ab 2009/2010 sogar ihre technische überlegenheit zu entfalten.

kommt also im endeffekt ganz auf nintendos bestechungsgelder an...support bringt käufer. früher wars umgekehrt, aber was heißt das heute schon ^^
 
glaub ich nicht zwingen. die ps3-multititel sind die ersten jahre, im vgl zu den oft technisch sauberereren 360-titeln, fast durchgehend "gefloppt", aber durch den permanenten support hatte die konsole luft irgendwann besser zu werden und ab 2009/2010 sogar ihre technische überlegenheit zu entfalten.

kommt also im endeffekt ganz auf nintendos bestechungsgelder an...support bringt käufer. früher wars umgekehrt, aber was heißt das heute schon ^^

Sind sie das? Ich dachte gerade zu Beginn hätte die PS3 noch bei vielen Marken davon profitiert, dass man sie eher mit der Sonykonsole verband, als mit der Box. Denke da vor allem an DMC und GTA IV.
Und auch AC verkaufte sich auf der PS3 gut. SC IV kaum schlechter als auf der Box..The Darkness verkaufte sich zwar prinzipiell schlecht, aber auf der PS3 gar besser. Dead Space lief auch auf der PS3 besser. Mirrors Edge verkaufte sich kaum schlechter als auf der Box. Dirt verkaufte sich auch besser auf der PS3..

Fallout 3 verkaufte sich doch verhältnismäßig auch etwas besser auf der Box, aber selbst dort waren die Vkz der PS3 noch immer alles andere als ein Flop.

Wirklich spürbar war es doch sowieso nur bei Cod4 damals und das war verhältnismäßig für damals ein sauberer Port und hat sich auf Grund der Situation in den Staaten ja bis heute nicht geändert...ansonsten seh ich eigentlich nichts was deine Annahme belegt, aber vielleicht hab ich irgendeinen wichtigen Third Party-Titel nicht bedacht? Vor 2009 kam da eben so viel nicht...
 
im grunde kann man dadurch die vkz unterscheiden, dass in europa rpgs und action/adventure beliebter als fps sind und sich dementsprechend öfters verkaufen und dass europa sonyland ist.
 
Nicht unbedingt, in Europa wird nur mehr am PC gespielt und die Leute kaufen(auch über Steam&Co. was nicht in die VKZ einfließt) die Shooter halt auf der einzig richtigen Plattform ;)
 
glaub ich nicht zwingen. die ps3-multititel sind die ersten jahre, im vgl zu den oft technisch sauberereren 360-titeln, fast durchgehend "gefloppt", aber durch den permanenten support hatte die konsole luft irgendwann besser zu werden und ab 2009/2010 sogar ihre technische überlegenheit zu entfalten.

Hmm? Also selbst in den frühen Tagen der PS3 haben sich die Multititel gut verkauft, manchmal sogar besser als auf der X360. Darum blieb der Support auch... das haben die 3rd-Party nicht gemacht, weil sie die PS3 retten wollten ;)

kommt also im endeffekt ganz auf nintendos bestechungsgelder an...support bringt käufer. früher wars umgekehrt, aber was heißt das heute schon ^^

Stimmt. Aber das Bestechungsgeld muss Nintendo erstmal in einen konkurrenzfähigen Online-Service investieren, der auch eine Grundvoraussetzung ist, damit der Support kommt und bleibt... und hoffen, dass die nächsten Konsolen aus dem Hause Sony und MS nicht deutlich stärker als Wii U sind und man das auch sieht... so oder so, wird eine teure Zeit für BigN ;)
 
Stimmt. Aber das Bestechungsgeld muss Nintendo erstmal in einen konkurrenzfähigen Online-Service investieren, der auch eine Grundvoraussetzung ist, damit der Support kommt und bleibt... und hoffen, dass die nächsten Konsolen aus dem Hause Sony und MS nicht deutlich stärker als Wii U sind und man das auch sieht... so oder so, wird eine teure Zeit für BigN ;)
Als ob die anderen keine Kosten für Online-Dienste hätten. Technik von früher kriegt man immer hinterhergeschmissen. Wer Aktuelles will, der muss nunmal zahlen.
Und Wartung etc. gibts ja auch noch ->Fixkosten
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom