Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das wäre dann aber arg konstruiert und ich glaube auch nicht, dass jemand so dicht vor seinem Full HD Fernseher sitzt, dass er auf dem kleinen Screen so noch was erkennen könnte ;)

Wobei mir einfällt, dass die meisten Nintendo-Fans ja wohl eh noch auf einer alten Röhre mit Wii zocken, die kennen die hohen Auflösungen eines HDTV ja noch gar nicht und können sich so natürlich auch nicht vorstellen, was man da als HUD alles problemlos anzeigen kann ohne das es stört... darum die Begeisterung über den zweiten Screen :ugly:

"Stören" tut das nicht. Aber sonderlich immersiv ist das nicht. Stell bei Assassins Creed einfach mal den ganzen HUD-Schmarrn aus und du hast ein recht authentisches und spannendes Spiel :)

Die Frage zwischen WiiU vs. WiiMote wird wohl so nicht direkt aufkommen, denke ich. Ich zweifle mal dran, dass sie Cross-Multiplayer wirklich so promoten werden. Ist bei Move doch afaik auch nicht anders?

Jedes Teil hat so eine Vor und Nachteile. Das WiiU-Pad hat mehr Knöpfe und den Touchscreen, der durchaus viele Dinge bewerkstelligen kann. Erst recht, wenn man online spielt.

Ich denke einfach mal, dass für die meisten Spiele das WiiU-Pad Pflicht sein wird (ist ja auch der neue Standard) und da, wo es sich wirklich anbieten sollte.. können die Entwickler sich schon recht sicher sein, dass genug WiiMotes im Umlauf sind :nix:

Ist mal wieder ein künstlich hochgeschaukeltes Problem, aber das kennt man hier ja auch nicht wirklich anders.
 
Also, ich denke das wäre die schlechteste Option. So was geht noch halbwegs auf dem Mini-DS-Screen, aber ansonsten wollt ich damit nicht länger spielen. Zumal die rechte Hand damit komplett "belegt" wäre und man keine weiteren Buttons bedienen könnte. Und ob man den Controller mit einer Hand so lange bequem halten kann halte ich auch für fraglich.

Ich könnte mir vorstellen das UPad einfach auf dem Schoß zu legen und an einem Teil des TS für Nachladen, Waffenwechsel freihalten. Ich glaub sogar es geht sehr schnell den Stift kurz anzuheben und auf das Feld kurz zu klicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich könnte mir vorstellen das UPad einfach auf dem Schoß zu legen und an einem Teil des TS für Nachladen, Waffenwechsel freihalten. Ich glaub sogar es geht sehr schnell den Stift kurz anzuheben und auf das Feld kurz zu klicken.

Das WiiU Pad auf den schoß legen? Wie ungemütlich ist das denn zum zocken, und dazu noch ein gerät was man nicht ersetzen kann so leichtsinnig zu riskieren nene... ^^

Und welchen Stift anheben?? Deine beiden hände sind ja erst mal belegt mit wiimote und Nunchuck. Also muss ich wie gefroren dasitzen und das Touchpad mit den Dingern in der Hand bedienen?

Es wird bestimmt nicht einen AAA titel geben der darauf ausglegt ist als einzelner Spieler wiimote und uPad gleichzeitig zu nutzen.
 
Das WiiU Pad auf den schoß legen? Wie ungemütlich ist das denn zum zocken, und dazu noch ein gerät was man nicht ersetzen kann so leichtsinnig zu riskieren nene... ^^

Und welchen Stift anheben?? Deine beiden hände sind ja erst mal belegt mit wiimote und Nunchuck. Also muss ich wie gefroren dasitzen und das Touchpad mit den Dingern in der Hand bedienen?

Es wird bestimmt nicht einen AAA titel geben der darauf ausglegt ist als einzelner Spieler wiimote und uPad gleichzeitig zu nutzen.

Ich bezog mich auf die Steuerungsart von Metroid Prime Hunters für den DS.
 
Wobei mir einfällt, dass die meisten Nintendo-Fans ja wohl eh noch auf einer alten Röhre mit Wii zocken, die kennen die hohen Auflösungen eines HDTV ja noch gar nicht und können sich so natürlich auch nicht vorstellen, was man da als HUD alles problemlos anzeigen kann ohne das es stört... darum die Begeisterung über den zweiten Screen :ugly:
Dazu fällt mir gleich ein, dass die meisten Sony- und MS-Fans ja vor Innovationen panische Angst haben und am liebsten noch mit Steuerkreuz und zwei Tasten zocken würden, weil sie neue Ideen ja nicht kennen... was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht, daher das Unverständnis über alles Neuartige.


Cool, was uns alles einfällt...
 
Da habe ich die Multitasking-Fähigkeiten von manchen hier aber ziemlich überschätzt. Ich weiß ja nicht, ob jemand von euch beim Bund war oder wenigstens schon mal Paintballspielen, aber es ist doch in manchen Situationen ein erheblicher Unterschied, ob man blind weiterrennen kann, während man seine Aufmerksamkeit kurz auf was anderes richtet (uPad), oder ob man jedes Mal stehenbleiben muss, wenn man auf die Uhr oder in die Magazintasche schauen will (Menü). Das kann man nicht bestreiten.
Man kann auch heute schon ein halbtransparentes Menü oder eine Karte auf R1/R3 legen, die man problemlos aufrufen kann während man in einem Spiel rumläuft. Das geht sogar noch schneller als auf's Pad zu schauen. ;-)

Wenn wir schon mal dabei sind, das Pad hat gar keine L3/R3, oder?

PeterGerri schrieb:
Bleibt ihr im Alltag auch immer mal kurz stehen, weil ihr auf die Uhr schauen wollt? Oder seid ihr nicht doch viel eher dankbar, dass ihr einfach mal kurz den Blick zum gehobenen Handgelenk wandern lasst, während ihr euch weiterbewegt? Es gibt so einige Spiele, wo ich es mir praktisch vorstelle, wenn ich aus brenzligen Situationen weiter davonlaufen kann, während ich nebenbei mit einer Hand auch noch das Inventar bediene. Minecraft käme mir da aus aktuellem Anlass in den Sinn.
Funktioniert leider nur wenn man eine fixe Kamera hat. Wie willst du ein Inventar bedienen, während du rumläuft und beide Daumen auf Analogsticks hast? Es geht schon irgenwie, ist aber nicht sehr intuitiv. Überhaupt wäre das schon mal grundlegend ziemlich mieses Gamedesign wenn ein Spiel von mir verlangt rumzulaufen und gleichzeitig irgendwelche Items zu wechseln. Wenn man im Kampf zwischen irgendwelchen Dingen wechseln muss, dann sollte das Spiel automatisch Shortcuts anbieten.

Zu 90% sind Aktionen außerdem kontextsensitiv. Ich muss nichts aus dem Inventar kramen wenn es nur eine anwendung hat, so wie in vielen RPGs Laufburschenquests oder fehlende Bauteile für eine Maschine. Wenn ich Ausrüstungsitems tausche sollte ich sowieso drüber nachdenken müssen, sonst ist das Itemdesign einfach schlecht. Die beste Anwendung für das Pad sind imo noch immer virtuelle Tasten. Andererseits sind komplexe Menüs natürlich auch wesentlich praktischer auf einem Touchscreen aber seien wir mal ehrlich: Wer glaubt ernsthaft, dass es in der Next-Gen viele Spiele mit komplexen Menüs geben wird? Alles in allem ist ein Bildschirm im Controller schon relativ leicht entbehrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu fällt mir gleich ein, dass die meisten Sony- und MS-Fans ja vor Innovationen panische Angst haben und am liebsten noch mit Steuerkreuz und zwei Tasten zocken würden, weil sie neue Ideen ja nicht kennen... was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht, daher das Unverständnis über alles Neuartige.


Cool, was uns alles einfällt...

Ich glaub nicht das die meisten angst davor haben oder sonstiges, sie wollen lieber bequem auf der quatsch zocken. Sry aber Shooter mit Wiimote etc im sitzen ist einfach nicht wirklich gemütlich, vorallem ich hab immer dann irgendwie das bedürfnis stehen zumüssen.
Der gute alte Controller ist einfach bequemer und man kann auch mal chillig nach der arbeit zocken, statt den pointer in der luft zuhaten und zuzielen.

Wenn es irgendwann eine eingabeforderng gibt, die bequemer ist, dann würde das wohl jeder (bzw nicht jeder, gibt immer paar...) gut heißen. Das ist halt für mich das KO Kriterium. Hab mir auch damals kein Eyetoy gekauft, ist zwar lustig, und auch wenn Hardcore spiele rausgekommen wären und sie ne möglichkeit gehabt hätten sogar bewegen zukönnen und zielen, ich hätts trotzdem nicht benutzt.
 
Man kann auch heute schon ein halbtransparentes Menü oder eine Karte auf R1/R3 legen, die man problemlos aufrufen kann während man in einem Spiel rumläuft. Das geht sogar noch schneller als auf's Pad zu schauen. ;-)

Wenn wir schon mal dabei sind, das Pad hat gar keine L3/R3, oder?


Funktioniert leider nur wenn man eine fixe Kamera hat. Wie willst du ein Inventar bedienen, während du rumläuft und beide Daumen auf Analogsticks hast? Es geht schon irgenwie, ist aber nicht sehr intuitiv. Überhaupt wäre das schon mal grundlegend ziemlich mieses Gamedesign wenn ein Spiel von mir verlangt rumzulaufen und gleichzeitig irgendwelche Items zu wechseln. Wenn man im Kampf zwischen irgendwelchen Dingen wechseln muss, dann sollte das Spiel automatisch Shortcuts anbieten.

Zu 90% sind Aktionen außerdem kontextsensitiv. Ich muss nichts aus dem Inventar kramen wenn es nur eine anwendung hat, so wie in vielen RPGs Laufburschenquests oder fehlende Bauteile für eine Maschine. Wenn ich Ausrüstungsitems tausche sollte ich sowieso drüber nachdenken müssen, sonst ist das Itemdesign einfach schlecht. Die beste Anwendung für das Pad sind imo noch immer virtuelle Tasten. Andererseits sind komplexe Menüs natürlich auch wesentlich praktischer auf einem Touchscreen aber seien wir mal ehrlich: Wer glaubt ernsthaft, dass es in der Next-Gen viele Spiele mit komplexen Menüs geben wird? Alles in allem ist ein Bildschirm im Controller schon relativ leicht entbehrlich.

Gerade das wegfallen von Huds ist doch einer der Vorteile, der bildschirm bleibt fürs eigentliche Spiel reserviert. Das itemwechseln per uPad dürfte schnell in Fleisch und Blut übergehen, im einfachsten Fall wären es einfach zusätzliche "Knöpfe" für die Ausrüstung, ne halbe Sekunde wird man immer zeit haben, mal nachzusehen. Kann ja trotzdem einen Pausenmodus geben, der einem genügend Zeit verschaft. In einem Zelda stelle ich es mir recht geil vor, auf dem Controller nach belieben die Itemliste oder eben die Karte zu haben. Und wenns nur ein Gimmick ist, es wird den Bildschirm sauber machen.

@Thema: Das Pad bietet fast alle Vorteile des DS Schemas und vieles mehr. Ich sehe das große Lob der Publisher dennoch nicht durch die rosarote Brille, sie winken mit dem zaunpfahl, dass sie Kinect und Move hassen. Und achja, fast alle nörgler die das Pad nicht mögen sind hier Fanboys anderer Hersteller, welche es nicht bieten. Wenns dann auch bei ihnen kommt, dann sehe ich schon die Freudentränen über das Potential :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade das wegfallen von Huds ist doch einer der Vorteile, der bildschirm bleibt fürs eigentliche Spiel reserviert. Das itemwechseln per uPad dürfte schnell in Fleisch und Blut übergehen, im einfachsten Fall wären es einfach zusätzliche "Knöpfe" für die Ausrüstung, ne halbe Sekunde wird man immer zeit haben, mal nachzusehen. Kann ja trotzdem einen Pausenmodus geben, der einem genügend Zeit verschaft. In einem Zelda stelle ich es mir recht geil vor, auf dem Controller nach belieben die Itemliste oder eben die Karte zu haben. Und wenns nur ein Gimmick ist, es wird den Bildschirm sauber machen.

@Thema: Das Pad bietet fast alle Vorteile des DS Schemas und vieles mehr. Ich sehe das große Lob der Publisher dennoch nicht durch die rosarote Brille, sie winken mit dem zaunpfahl, dass sie Kinect und Move hassen. Und achja, fast alle nörgler die das Pad nicht mögen sind hier Fanboys anderer Hersteller, welche es nicht bieten. Wenns dann auch bei ihnen kommt, dann sehe ich schon die Freudentränen über das Potential :)

Darüber wird doch schon seit Seiten diskutiert... klar kannst du das machen, aber wo ist da ein richtiger Zusatz-Nutzen? Es is ne nette Idee aber, grad in bezug auf den Preis des Controllers, ist er nicht nötig. Grad auf HD-Bildschirmen hast du die möglichkeit HUDs recht klein und dennoch gut sichtbar in eine Ecke zu verstauen.

Und wenn mir irgendjemand ankommt, dass es das Spiel spielenswerter machen würde ohne HUD, den würd ich gern darauf verweisen, dass diese ein Teil des Charmes ausmachen können. Was wäre bitteschön Zelda ohne die Herzen rechts oben oder MGS1 ohne die Map/Rader?

Es ist nicht so, dass ich den Pad nicht cool find - aber er ist unnötig. Genauso wenig, wie ich in jedem Spiel ne Pointer-Steuerung brauch, brauch ich keinen Extra-Bildschirm. Die Gesätze die auf Handhelden wirken, wirken nicht für stationäre Konsolen. Viele DS Spiele nutzen beide Bildschirme nur, um mehr vom Level zu zeigen oder ne extra-Anzeige zu haben - das ist imo auf einem HD-Fernseher ziemlich unnötig.


edit:

ah ja, und die Fanboys sollen mir nicht damit ankommen, dass ich "Angst" vor Innovationen hätte oder sie nicht zu schätzen wüsste, weil ja Nintendo alle "Innovationen" dieser Welt erfunden hätte.

Ein Bildschirm einzubauen ist für mich keine Innovationen. Entscheidend ist das was man damit macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wii damals, ja das war eine Innovation. Muss man anerkennen, so was gab es bis dato noch nicht auf Konsole. Die Umsetzung war IMHO mangelhaft, aber die Idee war innovation und seiner Zeit in manchem voraus. Die Wii U... das ist für mich keine Innovation, sondern wirkt nur wie der plumpe Versuch sich einen Teil vom boomenden Tablet-Markt zu greifen. Und alle Ideen die bisher für Wii U gezeigt oder gennant wurden sind mehr als entbehrbar.
 
Was für eine lustige Diskussion:

Das Thema HUD oder Map ist für mich nur ein Randthema, zumal in allen Demos, die ich gesehen habe, man beliebig hin und herschalten kann. Mal ganz ehrlich es gibt für den DS Dutzende Spielekontepte mit 2 Sceens, die wunderbar funktionieren. Warum soll das denn beim uPad nicht funktionieren ?!
Beispiel HUD, warum überläßt man es nicht dem Spieler ob er es auf dem großen oder kleinen Bildschirm spielen will. Spielerischer Mehrwert ist da eh gering, das ist reine Geschmackssache.
Aber nimm Inventar am Beispiel Zelda:
Man drückt auf einen Knopf, dann hält das Spiel eh an, dann ist das doch völlig Banane wo das Pad liegt. Aber jetzt wenn ich ich das Inventar an habe, kann ich mit vergleichbarem Komfort wie am PC selbst komplexe und große Bestände verwalten. Vielleicht löst das mal eine Renaissance der komplexen Gameplays aus ?
Dann nimm die berühmt berüchtigten Unterwasser-Latschen von Zelda, ganze Foren hier auf CW beschaftigen sich mit dem Wasser-Tempel und wie viele Leute den nicht geschafft und die Stiefel waren ja so schwierig an und aus- zu ziehen. Mit einem Pad ist das doch nur ein Fingertipp und ich persönlich finde den Wassertempel bei OoT beim 3DS extrem unterhaltsam.
Beispiel The Witcher 1 (2 ist uninteressant, da das Gameplay schon auf Konsolen "angepasst" wurde) , glaubst jemand ernsthaft, dass man frewilig dort die Material-Verwaltung mit dem Stick machen würde ?!
Oder nimm ein beliebiges Strategiespiel, Einheiten selektieren mit dem Stick !?
Das glaubt ihr doch selbst nicht...

Zusammengefasst, das HUD ist komplette Nebensache, ein Pad erlaubt
- komplexere Spielkonzepte (meeeeehrrrrr Knöpfe, mehr Elemente, einfache Bedienung)
- neue Spielkonzepte (OK, so neu sind die nicht mehr, dank DS/3Ds) aber immerhin stationär
- dazu kommen die Möglichkeiten als Kommunikationscenter für das uPad
 
jo, nur vergisst du, dass der Markt da nicht mitspielt. Wieviele Leute kaufen sich ne Konsole für Strategiespiele? Wie viele Nachfolger wurden von der Komplexität her abgespeckt, um ein breiteres Publikum zu erreichen? Wann hat Nintendo je "so komplexe" Spiele für eine stationäre Konsole rausgebracht? Will man DS/3DS Spielkonzepte auf stationären Konsolen?

Imo sind das immernoch alles Fanboy-Phantasien, die auf nichts handfestem basieren.
 
Lustig wie hier alle glauben das Nintendo den Controler selbst nicht einmal getestet hätte! :lol:

Bei der Kreierung neuer Hardware werden natürlich auch diverse Tests zum Thema Nutzen gemacht. Und das die 3rds von konkreten Ideen sprechen und davon begeistert sind, spricht auch eine andere Sprache als das, was man von den Sonys hier lesen darf.

Ist aber immer so: Sagt Nintendo und 3rds was positives = soll man sich erstmal sein eigenes Urteil bilden und bis man das nicht gemacht hat, gilt es als negativ abzustempeln (Stichwort UPad). Und wenn 3rds/Nintendo garnichts oder kaum was sagen, dann ist es sowieso scheiße (WiiU Grafik).


Ich bleib da objektiver: Das WiiU Pad bietet viele interessante und vorallem sinvolle Möglichkeiten und dank diverser Ausagen scheint dem auch nichts im Weg zu stehen. Bleibe aber trotzdem skeptisch was die Umsetzung dieser Ideen angeht und wir praktikabel das Ganze ist. Natürlich wird dies vorläufig ungewohnt sein nun auch einen zweiten Bildschirm bei einer Konsole im Auge behalten zu müssen, aber wenn man sich dran gewöhnt und es funktioniert, kann ich mir durchaus vorstellen das man es nicht mehr missen möchte. Ich gehe sogar soweit: Wenn die WiiU ein Erfolg wird, wird zumindest Sonys nächster Controler ebenfalls einen Bildschirm im Controler haben, einfach weil die 3rds es ab dann als Standard verlangen und bei MS dürfte es auch sehr wahrscheinlich sein. Nintendo hat hier wirklich die Möglichkeit, je nach Erfolg, einen neuen Standard für Pads einzuführen.

Letztendlich darf man aber davon ausgehen das es in der Praxis funktioniert, vorallem da Nintendo den 3rds wirklich aufzeigt, WAS man mit dem Screen alles machen kann (das hat Nintendo ja selbst bestätigt) und das könnten sie bestimmt nicht aufzeigen, wenn sie es nicht in irgendeiner Form vorher getestet hätten. :)
 
Ich finde es echt erschreckend, wie wenig einige aus der Geschichte gelernt haben. Vor 6 Jahren gab es haargenau die gleichen Argumente bzgl. der Wiimote: "Wartet doch mal ab! Was damit alles möglich sein wird! Ich habe hunderte Ideen! Es hat Potenzial!" usw usf.
Was daraus geworden ist wissen wir alle: selbst Nintendo ist außer ein paar Techdemos (Wiisports) kein sinnvoller Einsatzzweck eingefallen. Außer aufgesetztem Wagglen kam da gar nichts.
Und genau das sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn man mal wieder versucht ist zu sagen: "Nintendo wird schon was einfallen." :goodwork:

PS: Wobei ich schon glaube, dass man mit einem Pad-Controller mehr anstellen kann als mit einer Wagglesteuerung. Sieht man schon daran was Sony mit der PS3-PSP-Connectivity und Apple mit dem iPad vorgemacht haben.
 
Ich finde es echt erschreckend, wie wenig einige aus der Geschichte gelernt haben. Vor 6 Jahren gab es haargenau die gleichen Argumente bzgl. der Wiimote: "Wartet doch mal ab! Was damit alles möglich sein wird! Ich habe hunderte Ideen! Es hat Potenzial!" usw usf.
Was daraus geworden ist wissen wir alle: selbst Nintendo ist außer ein paar Techdemos (Wiisports) kein sinnvoller Einsatzzweck eingefallen. Außer aufgesetztem Wagglen kam da gar nichts.
Und genau das sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn man mal wieder versucht ist zu sagen: "Nintendo wird schon was einfallen." :goodwork:

Der Unterschied von jetzt zu damals ist einfach, dass die 3rds nicht von "Hm, da wären sicherlich ein paar interessante Dinge möglich" sprechen, sondern von konkreten Ideen die man so direkt umsetzen kann. Informationen von Sentrydrones (Munition, eine zusätzliche Kamera und somit einen zusätzlichen Blickwinkel) oder einen Master der mit einer Drone das Kampffeld aus der Vogelperspektive betrachtet und seine Teammitglieder dann navigiert und zusätzliche taktische Raketen aufs Feld abfeuern kann oder das man Spielzüge während des spielens bei Madden/Fifa aufzeichnen kann die danna uch umgesetzt werden. Das sind konkrete und vorallem gute/sinnvolle Ideen. Bei der Wiimote gab es solche Ideen nicht, da wurde nur von einer interessanten Peripherie gespürochen, nie aber von richtigen Konzepten außer (Rail-)shootern usw.

Nintendo hat mit der eigenen Software auch gezeigt das man mit dem gewaggle durchaus 1-2 Eingabemöglichektien bei z.B. Jump'n Runs hat. Und mit den "Techdemos" und dem neuen Zelda SS zeigen sie auch was geht. Aber die Einsatzmöglichkeiten sind mit der Wiimote/Move/Kinect dann doch zu begrenzt und macht nicht in jedem Franchise Sinn (sagte ich aber auch früher schon). Das UPad hingegen kann durchaus überall Sinn ergeben.

PS: Wobei ich schon glaube, dass man mit einem Pad-Controller mehr anstellen kann als mit einer Wagglesteuerung. Sieht man schon daran was Sony mit der PS3-PSP-Connectivity und Apple mit dem iPad vorgemacht haben.

Ja, die PS3/PSP Connectivity ist ein gutes Beispiel wie man ein gutes Feature absolut verkommen und falsch vermarkten kann. Wurde doch glaube ich nur in dem Formel1 Spiel da "genutzt". Solange solche Features kein Standard sind, kannst du sie in der Pfeife rauchen. Nintendo muss hier halt malw ieder die Vorreiterrolle übernehmen um sowas zu etablieren und Sony wird nachziehen, ob sie wollen oder nicht. :goodwork:
 
Sämtliche Thirds against Haters, mmh die Thirds gewinnen, somit auch Wii-U, es braucht wohl erst eine neue Lektion. :-D
 
Mit Current Gen Ports wird man relativ wenig gewinnen können. :happy4:

jo ist doch echt nicht verwunderlich das man PS360 ports bekommt, wenn nicht wäre es ja wirklich schlimm ^^
Die Frage bleibt ehr wie es aussieht wenn Xbox3/ps4 kommen. Bei der Wii gabs da nix und beim gamecube fehlte auch ne menge obwohl die leistung da war.
 
Sämtliche Thirds against Haters, mmh die Thirds gewinnen, somit auch Wii-U, es braucht wohl erst eine neue Lektion. :-D

ich versteh nicht, warum du hier von Hater sprichst - nur weil man nicht bild die Idee zum himmel hypt ist man noch lange kein Hater.

Möglicherweise überrascht Nintendo diese Gen ja, aber die Vergangenheit zeit, dass es Gründe gibt skeptisch zu sein.
 
In einer Zeit, in der jeder überall sein Smartphone dabei hat und immer Zeit hat, darauf zu luken, egal wie unpassend die Situation gerade ist und es anscheinend auch kein Problem ist, während des Autofahrens, wo wirklich was passieren kann, mit dem Handy rumzuspielen, ist es auf einmal ein geistig unüberwindbares Hindernis, beim Spielen kurz auf ein zweites Display zu schauen.:rofl3:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom