Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
1. Du bist also überzeugt davon, dass Sony damit zufrieden ist, mit der PS3 die Gewinne der Vorgängerkonsolen vernichtet zu haben?

Wie das Milliardengrab PS3 zu stande kam, wurde nun mehrfach und noch öfter erläutert. Du scheinst zu überzeug davon zu sein, dass es nur den PS3 oder den Wii weg gibt.

2. Selbst als Sonyfanboy solltest du erkennen, dass Nintendo nicht nur 2 Marken hat, die bei der "bevölkerung" gigantischen anklang finden :) Und wenn Nintendo so weitermacht, wie bei der Wii, nur eben keiner alten Technik unterworfen, ich denke es ist ein Argument, von vielen ;) Wenn Sony sich grafisch nicht heftig absetzen kann (war die einzige Rettung gegen die Wii) und die WiiU einen normalen 3rd Partysupport erhält, dann wirds schwierig für sie, außer sie machen selbst mal etwas wirklich innovatives, das jeder haben will. Wegen BluRay wird sich kaum jemand eine PS4 kaufen :)

Die Wii war nicht erfolgreich aus dem Grund der Innovation, ein völlig überschätzer Aspekt, sondern aus dem Grund der Einfachheit und dem sofortigen Verständis der Spielemechanik, etwas was seit dem 3D Zaitalter im Gegensatz zum 2D Zeitalter verloren gegangen ist, weswegen Spiele nur noch den Leuten mit Erfahrung vorbehalten war.
 
1
Und wenn Nintendo so weitermacht, wie bei der Wii, nur eben keiner alten Technik unterworfen, ich denke es ist ein Argument, von vielen ;) Wenn Sony sich grafisch nicht heftig absetzen kann (war die einzige Rettung gegen die Wii) und die WiiU einen normalen 3rd Partysupport erhält, dann wirds schwierig für sie

das ganze ist genauso auf die bewegungssteuerung übertragbar. Dieser Joker ist ebenfalls ausgespielt.
 
Die Wii war nicht erfolgreich aus dem Grund der Innovation, ein völlig überschätzer Aspekt, sondern aus dem Grund der Einfachheit und dem sofortigen Verständis der Spielemechanik, etwas was seit dem 3D Zaitalter im Gegensatz zum 2D Zeitalter verloren gegangen ist, weswegen Spiele nur noch den Leuten mit Erfahrung vorbehalten war.
Das, in Verbindung mit der Art, wie das erreicht wurde, soll nicht als Innovation bezeichnet werden dürfen? Ah ja... würde mich mal interessieren, was du denn als Innovation ansiehst im Gaming-Bereich.




(Nein, würde es nicht.)

das ganze ist genauso auf die bewegungssteuerung übertragbar. Dieser Joker ist ebenfalls ausgespielt.
Das dachten sie sich auch, drum haben sie ja dieses ominöse Pad aus dem Ärmel geschüttelt. Ob das der Weg zum Erfolg ist, muss sich jetzt auch erst beweisen. Ich bezweifle es.
 
Die Vita muss erst mal erscheinen und erfolgreich werden, bevor man sie zum Killerargument herbeiberufen möchte.

Vita ist erstmal weit stärker als die Konkurrenz, bei gleichen Preis, das Killerargument bleibt also bestehen, und macht das andere nicht der Rede wert.

Und nur der Vollständigkeit halber, weil das auch immer wieder noch extra erwähnt werden muss, damit es nicht übersehen wird: die Vita ist keine teure Heimkonsole.

Warum sollte in Relation zu den Möglichkeiten der Einnahmen da ein Unterschied bestehen.

Petergerri schrieb:
Das, in Verbindung mit der Art, wie das erreicht wurde, soll nicht als Innovation bezeichnet werden dürfen? Ah ja... würde mich mal interessieren, was du denn als Innovation ansiehst im Gaming-Bereich.

Lese erstmal richtig.
 
Vita ist erstmal weit stärker als die Konkurrenz, bei gleichen Preis, das Killerargument bleibt also bestehen, und macht das andere nicht der Rede wert.
Die PS3 war auch teilweise weit stärker als die Konkurrenz, und trotzdem hat's Sony nicht viel gebracht im Gaming-Sektor. Und davon reden wir ja.

Warum sollte in Relation zu den Möglichkeiten der Einnahmen da ein Unterschied bestehen.
Weil Sony für die Komponente kein relatives, sondern echtes Geld bezahlt und eine entsprechende Heimkonsole nochmal deutlich teurer käme. Ob sie sich das nach der PS3 antun wollen, sofern sie wirtschaftliche Ziele vor Augen haben, ist debattierbar.

Lese erstmal richtig.
Du hast etwas, was ganz klar Teil eben jener Innovation war, davon getrennt in deiner Argumentation. Wenn das nicht deine Intention war, dann muss nicht ich an meinem Lesen, sondern du an deinem Geschreibsel arbeiten.
 
Wie das Milliardengrab PS3 zu stande kam, wurde nun mehrfach und noch öfter erläutert. Du scheinst zu überzeug davon zu sein, dass es nur den PS3 oder den Wii weg gibt.



Die Wii war nicht erfolgreich aus dem Grund der Innovation, ein völlig überschätzer Aspekt, sondern aus dem Grund der Einfachheit und dem sofortigen Verständis der Spielemechanik, etwas was seit dem 3D Zaitalter im Gegensatz zum 2D Zeitalter verloren gegangen ist, weswegen Spiele nur noch den Leuten mit Erfahrung vorbehalten war.

Nö, es gibt auch andere Wege, eben auch nen mittleren Sprung (die Wii war fast gar keiner) und etwas, das die Massen auch abseits der immer unwichtiger werdenden Technik begeistert. Die Firmen müssen was bringen, das die Leute sofort haben wollen, nicht nur die Nische der selbsternannten Coregamer (die ich eher als frustrierte PC Gamer empfinde). Dass die Coregemeinde darüberhinaus völlig vernachlässigt wird erwarte ich natürlich nicht.

Ist nichtmal ein bash von mir. Ich sehe halt keine wirklich bahnbrechenden Grafiksprünge ala PS2-PS3 bei den nächsten Konsolen. Falls es einen extremen Ausreißer nach oben gibt, der könnte ne Bruchlandung hinlegen und fast nur Ports unter seinem Niveau erhalten.

Wäre sogar wünschenswert, die Entwickler sollten sich auf die Inhalte der Spiele konzentrieren, die technischen Flschenhälse von PS360 wirds eh nicht mehr geben.
 
das ganze ist genauso auf die bewegungssteuerung übertragbar. Dieser Joker ist ebenfalls ausgespielt.

Ich kenne niemanden im besitz einer Wii, der Casual ist und sich nun Kinect gekauft hat ;) Aber ich kenne welche, die sich für ein neues Mariokart oder Wiisports sofort eine neue konsole kaufen würden. Mir gings in dem Punkt aber überhaupt um die Spiele, welche durch die Wii einige Fans (egal welcher imaginären Gamergattung) dazubekommen haben dürften. Nintendo hat ihre Franchises durch die Wii schon gestärkt und neue entwickelt.

Manchmal kommts mir so vor, als ob Casuals nicht als menschen gesehen werden lol. Mag sein, dass vielen Wiisports reicht, oder das eine mariokart. Aber ein anderer Teil wird ein neues Erlebnis mit diesen liebgewonnenen marken suchen, egal obs ein Donkey kong, NSMB, Karts, etc. ist.

Darüberhinaus werden durch den Controller auch neue Gruppen angesprochen, denke schon, dass Nintendo da einige Ideen parat hat. Wiibesitzer werden auf die Mote+ upgraden müssen, wenn sie es nicht schon getan haben.

Wird spannend.
 
Nein ich meins ernst, alters durschnitt ist 26 von freunden etc

Gab zwar einen der hatte es mit seiner Freundin, getrennt und sie hat die konsole bekommen :goodwork:

Die meisten haben entweder ps3 oder xbox
In meiner umgebung sind die meisten eh Sportzocker, also Fifa/Pes, Boxen etc
 
und ich kennen niemanden der ne Wii hat und nu ?

Freunde =! Welt

DU würdest also behaupten, dass die millionen spieler sich nicht auf ein neues mariokart, Wiisports etc. freuen würden und sich nichtmal ein teil eventuell dazu aufraffen könnte, dafür eine neue Konsole zu kaufen? Darauf kamsmir an, nicht auf meine Casualbuddies ;) Der geringere Anteil an PS3s wird nur für Blurays und Buzz benutzt, außer ich leihe mir die Konsole ;)
 
haben sie doch auch nicht beim gamecube ? haben die werbung gesehen bei der wii gekauft... gab ja auch nicht soviel gute auswahl. Die ganzen Mario titel gabs auch fürn n64 und gamecube, hat ja wirlich außer die n fans keinen anderen richtig dazubewegt.

Gibt genug andere Games, man muss ihnen das nur ganze schmackhaft machen, diese gen war es halt Nintendo.
 
Dazu habe ich eine Theorie, die mit dem Playstation-Zeitalter, der Pubertät, der darauffolgenden Erwachsenheit und dem erneuten Anstieg verkaufter Nintendo-Konsolen zusammenhängt. Bei Gelegenheit lege ich sie mal dar.
 
Ja ich hab auch theorien, das wir nicht von Affen sondern von Tigern abstammen, das beweist auch der Song Eye of the Tiger, aber obs stimmt ist auch ne andere sache...
 
Deine Tiger-Theorie ist nett, lässt sich aber im Gegensatz zu meiner nicht mit der Wirklichkeit vereinbaren.
 
@Laxi

Richtig der Bewegungssteuerungs-Joker ist ausgespielt, deshalb setzt Nintendo ja jetzt wieder auf Analogsticks plus Touchscreen, was völlig neue Möglichkeiten eröffnet, im Coregamesektor, Insbesondere RPGs und Strategiespiele dürften davon profitieren.

Und ich wär mir nichtmal mehr so sicher, das die Ps4 die stärkere Konsole wird, bei 2-3 Monaten ist das null Zeitvorteil, eher sehe ich hier Wii-U ausgereifter, wobei das egal wäre, da Wii-U eh stärker als Ps360 wird, und zwar deutlich. ;-)


Der größtmögliche Worstcase für Sony wäre es, wenn sie es aus Panik vor Wii-U machen, und wieder was Kastriertes zusammenklatschen, das wäre höchst gefährlich. ;-)
 
Holla, darauf hätt' ich fast vergessen. Dankeschön.

Die Masse wird irgendwann einfach nicht mehr den großartigen Unterschied merken oder es als Kaufargument sehen. Dazu kommen die steigenden Entwicklungskosten. Ich halte einen weiteren technischen Sprung wie von PS2 zu PS3 für Selbstmord, außer die Entwickler nutzen es nicht. Und wenn Nintendo auf dem Gamecube1,5 ein Mario Galaxy zaubert, ein Xenoblade, ein absolut sympatisches Zelda:ss, die Nintendospiele werden uns eh umwerfen, nicht nur uns :) Und wenn ein Witcher und Battelfield 3 sowie anscheinend Crysis 1 selbst auf die XBox 360 portiert werden können :nix:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom