Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Die Marke ist ein Aspekt. Das Nintendo seit Jahren grafisch weit hinterherhinkt ist aber nur ein Teil davon. Wii U kann sich durch Grafik von der Wii abheben... schon in dem Maße wie es auf der E3 gezeigt wurde. Liegt einfach daran, dass die Wii eben so unglaublich leistungsschwach war. Von der PS3 würde sie sich damit aber nur marginal abheben, selbst wenn sie 5x so stark wäre (was kaum eintreten wird). Eine PS4 mit PS3.5 Hardware wäre für Sony sinnlos, was sollten sie damit auch machen? Move als Standard-Controller beilegen? EyeToy als Standard dazulegen? Wäre alles witzlos, beides gibt es viel günstiger als eine neue Konsole so zu kaufen und es wäre noch mal zigfach günstiger hier das Marketing hochzupushen, wenn es nur um neue Zielgruppen ging. Das kann man mit der PS3 noch alles machen.

Der Nachfolger einer Konsole muss sich durch etwas Neues oder Besseres definieren. Dank Wii, Move und Kinect sieht man, wo welches Potential da ist und was man mit welcher Zielgruppe erreichen kann. Alles Felder, wo es für Sony keinen Sinn (mehr) macht, mit einer neuen Konsole anzugreifen. Und, ganz ehrlich, ich erwarte von Sony keine "Revolution".

Dann kommt noch ein Punkt hinzu: Die PS4 wird mit hoher Wahrscheinlich etwas teurer als die Wii U werden. Keine 599,- EUR, aber gute 399,- EUR sind realistisch... und ich glaube nicht, dass die Wii U soviel kostet, zu dem Preis kauft man keine Nintendo-Konsole (sorry). Dazu kommt auch noch... Sony dürfte wieder etwas subventionieren. Wie gesagt, keine PS3-Verhältnisse, aber etwas. Dürfte Nintendo weniger machen, sie sind ja auf Gewinne aus ihrer Gaming-Sparte angewiesen, Sony kann das besser kompensieren. Und sie werden die PS3 wohl noch deutlich länger in den Kaufhaus-Regalen halten können als Nintendo die Wii, der ja jetzt schon die (Software-) Puste ausgeht.

Die PS4 wird sich also vor allem auch durch Leistung definieren... das ist Sonys-Verkaufsargument. Move und Co. werden sich bei der PS4 auch eine Rollen spielen, aber nicht á la Wii damals. Alle anderen Felder können sie nämlich mit der PS3 noch lange abdecken... Nintendo kann das mit der Wii nicht (mehr), die Konsole ist am Ende angelangt.

Die PS4 wird, selbst bei einem relativ zeitnahen Launch mit der Wii U, diese in Sachen Leistungsfähigkeit in der Pfeife rauchen. :)

Und wenn Sony (und auch MS eventuell) es clever anstellen, dürfte Nintendo im Konsolenbereich wieder ein sehr rauher Wind entgegen wehen... denn im Gegensatz zum Handheldgeschäft haben sie es hier selbst mit dem Erfolg der Wii nicht annähernd geschafft, eine absolut dominierende Position zu erreichen.

Definitiv wird Sony bei der Leistung gegenüber der PS3 gehörig eine Schipe drauflegen, und es wird für Sony und MS auch kein Problem darstellen NIntendo zu übertrumpfen, und das werden beide auch.
Aber ich glaube nicht, dass sich beide bei den nächsten Konsolen alleine über die Leistungsfähigkeit definieren werden, beide wissen dass dies als Multimediale Unterhaltungsquelle im Wohnzimmer zu wenig wäre, um genug Interesse zu bekommen. Sie werden einerseits stark an Web Diensten arbeiten, an eigenen und an der Integration anderer, soziale Verknüpfung wird ausgebaut, der Verbindung mit anderen Geräten und sie werden dem Interface eine Frischzellenkur verpassen. Aber nicht nur hier haben beide das gleiche Ziel der Mittelpunkt der multimedialen Unterhaltung zu werden, sie haben noch was gemeinsam: Beide werden eine Kamera als festen Bestandteil nutzen, MS nach dem Kinect Erfolg sowieso und auch Sony wird darauf setzen. Wenn man die E2 2005 Präsentation von Sony betrachtet, und auch einige Dev Konferenzen, weiß man dass Sony eigentlich viel mit Eyetoy vorhatte, aber leider hatten Produkte aus dem EU und Amerika R&D Abteilungen nicht viel zu sagen, schade eigentlich. Resultat waren nur eingie Spielerein für welche man einen Teil der Technologie genutzt hatte, EoJ, EyePet, invizimals bsw, aber man sieht dass Sony bei Vita wiederum einen sehr hohen Wert drauf legt, und das werden sie bei der PS4 weiterführen.

@sYkoDe4d

Hat manchmal schon einen durchaus Fotorealistischen Anschein, aber ich dneke auch dass GTA Next Gen einen draufsetzen werden, auch wenn sie meiner Meinung nach nicht so dem Fotorealismus hinterherhechten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die PS4 kommt nicht 2012, völliger Unsinn.
Wieder ein neues Gerücht und die üblichen Verdächtigen fallen mal wieder drauf rein :goodwork:

Es macht überhaupt keienn Sinn eine PS 3.5 jetzt raus zu hauen.
Die Wii-U ist zwar ein Mitbewerber aber vor ihr muss denke ich weder MS noch Sony zittern.
Leistunstechnisch wird man eh keine großen Unterschiede zu PS360 sehen.
Das liegt schon daran, dass man PS360 bereits viel besser ausreizen kann und bei der Wii-U einiges an Power durch die Padspielerei drauf geht.
Dann noch der teurere Verkaufspreis von vermutlich 300 Dollar oder wenn Nintendo größenwahnsinnig wird 350.
Ende 2012 kostet die 4G 360 höchstwahrscheinlich bereits 99 Dollar und das Festplattenmodell unter 200 Dollar, genau so wie die PS3.

Mit 350 Dollar lockt man ein paar Coregamer an, aber die gesamte Casualkundschaft, die der Wii zum Erfolg geholfen hat, wird man mit diesem Preis wohl kaum ins Boot holen können.
 
@sYkoDe4d

Hat manchmal schon einen durchaus Fotorealistischen Anschein, aber ich dneke auch dass GTA Next Gen einen draufsetzen werden, auch wenn sie meiner Meinung nach nicht so dem Fotorealismus hinterherhechten werden.

mal sehen ob man das toppen kann, was ich jetzt doch so lese ist die Mod doch einiges Hardwarehungriger als gedacht ^^ Die besten Pics kommn von leuten die alles so extrem gesetzt haben das es auf nix flüssig läuft ^^

z.b. durch so ein Post

There's a few core problems first off. 1.0.4.0 had such horrible shadows with a ton of flickering and blinking making it headache inducing. A way to fix this is by turning shadows to Very High, performance hog right there. Secondly, the mod employs a lot of SSAO and a form of MLAA, big performance hog - Then it adds DoF, Motion Blur and stuff like that which is taxing on the system.

So for me, running 1920x1200, with Medium, High and one Very High and sliders set to 40 ( Anything above and it'll kill the game ) it's chugging along at 30-50 FPS depending on the scene but with massive dips below 20. Turning the camera at a moderate speed constantly will cause the game to dip below 5 FPS because all of the above effects are, as said, taxing on the system and having them rendered constantly like that is a killer. No driving fast either, sub-20 again.

The mod in its vanilla form is nice for slowly driving around, enjoying graphics and taking pictures, not for actual enjoyable gameplay. Like I also said, many of the screenshots you see and will see are based off custom configs where they add AA to all the SSAO / Ambient Occlusion which will drain the system big-time and then they ramp up the reflection in cars which looks nice but they are NOT playing like that. There's a reason why all recorded videos are running like dog-shit and they blame FRAPS ... yeah.

My system is an i7 940 running at 3.8GHz with disabled HT for added performance, 6GB DDR3 and a 5970 - So it's not a slouch by any means. I even added Xliveless and used a crack as people claim Securom can have an effect performance.

We MIGHT see improvements in iCEnhancements come 1.2.5 with patch 1.0.7.0 compatibility as 0.7.0 uses way better shaders meaning shadows look much nicer at lower settings plus there should be some tweaks to the underlying effects to improve performance, I hope beside what 1.0.7.0 brings.

People will be in for a disappointment when they read all these "Oh the guy in the video has a bla bla" and think they will get a steady framerate.

Mal sehen was Next Gen kann ^^
 
Die PS4 kommt nicht 2012, völliger Unsinn.
Wieder ein neues Gerücht und die üblichen Verdächtigen fallen mal wieder drauf rein :goodwork:

Es macht überhaupt keienn Sinn eine PS 3.5 jetzt raus zu hauen.
Die Wii-U ist zwar ein Mitbewerber aber vor ihr muss denke ich weder MS noch Sony zittern.
Leistunstechnisch wird man eh keine großen Unterschiede zu PS360 sehen.
Das liegt schon daran, dass man PS360 bereits viel besser ausreizen kann und bei der Wii-U einiges an Power durch die Padspielerei drauf geht.
Dann noch der teurere Verkaufspreis von vermutlich 300 Dollar oder wenn Nintendo größenwahnsinnig wird 350.
Ende 2012 kostet die 4G 360 höchstwahrscheinlich bereits 99 Dollar und das Festplattenmodell unter 200 Dollar, genau so wie die PS3.

Mit 350 Dollar lockt man ein paar Coregamer an, aber die gesamte Casualkundschaft, die der Wii zum Erfolg geholfen hat, wird man mit diesem Preis wohl kaum ins Boot holen können.

Denke nicht, dass der Preis das Problem sein wird, die ideen müssen überzeugend rübergebracht werden. Ich sage ja nicht, dass es gelingen muss, aber die Wii war für 249 $ ewig lang ausverkauft und die eBaypreise betrugen schon mal das doppelte ;) Auch muss nicht jeder Entwickler den Controller in irgendeiner Powerfressenden Art und Weise benutzen. Man muss eben abwarten, was Nintendo am Ende reinsteckt, daran wirds genauso liegen, wie an am Willen der Entwickler die Mehrpower auch zu nutzen. Das System scheint ja nicht wirklich schwer zu handhaben sein.

Ganz locker dürfte es Microsoft und Sony nicht lassen, dafür war der Vorgänger der WiiU zu erfolgreich und ich denke nicht, dass man sich grafisch nochmal so derbe absetzen kann. Nintendo hat eben auch ein extrem starkes 1st und 2nd Aufgebot, gerade hier sehe ich auch eine Anziehungskraft, denn etliche Games werden einfach nur phantastisch aussehen. Wenn die WiiU von Anfang an einschlägt und gute 3rd Party Unterstützung erhält, dann sehe ich einen Zugzwang gerade bei Sony, die in den USA machtlos gegen MS sind. Es ist halt die Frage ob Sony abwarten will, bis sich ein Erfolg oder misserfolg der WiiU herauskristalisiert, dann könnte es im ersten Fall Ärger bedeuten.
 
Denke nicht, dass der Preis das Problem sein wird, die ideen müssen überzeugend rübergebracht werden. Ich sage ja nicht, dass es gelingen muss, aber die Wii war für 249 $ ewig lang ausverkauft und die eBaypreise betrugen schon mal das doppelte ;) Auch muss nicht jeder Entwickler den Controller in irgendeiner Powerfressenden Art und Weise benutzen. Man muss eben abwarten, was Nintendo am Ende reinsteckt, daran wirds genauso liegen, wie an am Willen der Entwickler die Mehrpower auch zu nutzen. Das System scheint ja nicht wirklich schwer zu handhaben sein.

Ganz locker dürfte es Microsoft und Sony nicht lassen, dafür war der Vorgänger der WiiU zu erfolgreich und ich denke nicht, dass man sich grafisch nochmal so derbe absetzen kann. Nintendo hat eben auch ein extrem starkes 1st und 2nd Aufgebot, gerade hier sehe ich auch eine Anziehungskraft, denn etliche Games werden einfach nur phantastisch aussehen. Wenn die WiiU von Anfang an einschlägt und gute 3rd Party Unterstützung erhält, dann sehe ich einen Zugzwang gerade bei Sony, die in den USA machtlos gegen MS sind. Es ist halt die Frage ob Sony abwarten will, bis sich ein Erfolg oder misserfolg der WiiU herauskristalisiert, dann könnte es im ersten Fall Ärger bedeuten.

Sehe ich anders.
Die Wii war eine reine Casual Machine und die Wii-U ist das nicht.
Das liegt nicht mal an der höheren Leistung sondern an der back to the Roots Steuerung und dann erst am höheren Preis.

Die etwas bessere Grafik lockt doch keinen hinterm Ofen her.
Ist eine ähnliche Situation wie bei der PS2 und der XBOX.
Nach der Logik hätte sich jeder auf die XBOX stürzen müssen denn sie bot für den gleichen Preis nicht nur von Anfang an signifikant bessere Grafik sondern war auch sonst der PS2 technisch Meilenweit voraus.
Echten Dolby Digital Sound.
Erstes gut funktionierendes Onlinekonzept
Festplatte mit für damaliger Zeit sensationell vielen Möglichkeiten.

Und trotzdem hat sich die PS2 weiterhin um einiges besser verkauft. Sie war einfach etabliert und so wird es auch bei der Wii-U laufen.
Ich gehe fest davon aus, dass die Wii-U technisch in etwas das darstellt was damals die XBOX präsentierte.
Nur ist sie auch noch teurer und muss gleich gegen zwei etablierte HD Konsolen antreten.
Sie wird sicherlich ihre Käufer finden, aber eine zweite Wii sehe ich mit ihr in keiner Weise anrollen.
 
Sehe ich anders.
Die Wii war eine reine Casual Machine und die Wii-U ist das nicht.
Das liegt nicht mal an der höheren Leistung sondern an der back to the Roots Steuerung und dann erst am höheren Preis.

Die etwas bessere Grafik lockt doch keinen hinterm Ofen her.
Ist eine ähnliche Situation wie bei der PS2 und der XBOX.
Nach der Logik hätte sich jeder auf die XBOX stürzen müssen denn sie bot für den gleichen Preis nicht nur von Anfang an signifikant bessere Grafik sondern war auch sonst der PS2 technisch Meilenweit voraus.
Echten Dolby Digital Sound.
Erstes gut funktionierendes Onlinekonzept
Festplatte mit für damaliger Zeit sensationell vielen Möglichkeiten.

Und trotzdem hat sich die PS2 weiterhin um einiges besser verkauft. Sie war einfach etabliert und so wird es auch bei der Wii-U laufen.
Ich gehe fest davon aus, dass die Wii-U technisch in etwas das darstellt was damals die XBOX präsentierte.
Nur ist sie auch noch teurer und muss gleich gegen zwei etablierte HD Konsolen antreten.
Sie wird sicherlich ihre Käufer finden, aber eine zweite Wii sehe ich mit ihr in keiner Weise anrollen.

Das Hauptargument wird für die Coregamer sicherlich das Nintendo Portfolio sein, welches in ungahnter grafischer Pracht erscheinen wird. Wenn dazu die Multititel kommen und das Onlineangebot weit verbessert wird, dann sind bereits die größten Mankos der Wii behoben. Sicher werden sich nicht alle Coregamer nur deshalb darauf stürzen, weil die Grafik etwas besser ist.

Und bei den Casuals mache ich mir auch nicht die Gedanken, der Controller wird sicherlich auch für Casualgames recht gut geeignet sein und genauso beworben werden. Wer glaubt, dass Nintendo die Casuals mit WiiU außer Acht lässt, der wird sich gewaltig irren. Die werden von Anfang an auch das Ziel sein, bleibt halt abzuwarten wie sehr sie darauf anspringen. Das können wir genausowenig beantworten wie die Frage nach der Leistung der PS4 ;)

Für mich persönlich ist der haupthypepunkt die Vorstellung Nintendos Titel in aktueller Grafik zu spielen (Zelda, Monolith RPGs, Metroid...) und zusätzlich eine vernünftigere Auswahl an 3rd Partytiteln zur Auswahl zu haben, dannach kommt das Partyfeature und die vollständige Unterstützung der Remote+
 
sind die als paar also wiimote und nunchuck nicht teurer als ein normaler controller
ne, Wiimote + Nunchuck kriegt man mit etwas idealo Suche für ca. 25€. Mit Motion Plus für ca.35€.
Aber das ist ja nicht der Herstellungspreis. Und nach fast 90 Mio Wiis werden 2-4x mal mehr Controller hergestellt worden sein. Die müssten also schon sehr billig sein, wegen der Massenfertigung.
Wenn Sony in die Bewegungssteuerung erst mit der PS4 richtig einsteigt, wird das teurer für sie sein. (Move hat sich noch nicht so oft verkauft und kostet bei idealo noch ca. 55€ mit dem Navigation Zusatz)

Nintendo bietet also 90 Mio Nutzern eine Konsole an, ohne dass diese sich ein neues Pad kaufen müssen.
 
Ein dickes fettes Grinsen :D ach wird das wieder lustig :-)

Das überhebliche Grinsen konnte schon bei der PS3 darüber hinweg täuschen, dass Sony ein Jahr später keine (deutlich) stärkere Konsole launchen konnte... not :) 1080P @ 120FPS, my ass.

Wenn es sogar im selben Jahr wie die WiiU erscheinen sollte, dann kannst du dich schon auf die Suche nach den Schneehaufen machen :lol:

Aber wie Frames es schon sagt: Es hat was mit der Marke zu tun.

Du würdest auch eine neu aufgelegte PS2 optisch überlegen finden, so what :nix:
 
Das überhebliche Grinsen konnte schon bei der PS3 darüber hinweg täuschen, dass Sony ein Jahr später keine (deutlich) stärkere Konsole launchen konnte...

Und Nintendo konnte es 5 Jahre später nicht :lol2:

Wenn es sogar im selben Jahr wie die WiiU erscheinen sollte, dann kannst du dich schon auf die Suche nach den Schneehaufen machen :lol:

Mit der Produktion von Wii und PS3 wurde auch im selben Jahr begonnen :lol2:

Aber wie Frames es schon sagt: Es hat was mit der Marke zu tun.

Du würdest auch eine neu aufgelegte PS2 optisch überlegen finden, so what :nix:

Hat er ja auch recht, Vita schmiert 3DS technisch weg, egal wie du es drehen willst :lol2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und Nintendo konnte es 5 Jahre später nicht :lol2:



Mit der Produktion von Wii und PS3 wurde auch im selben Jahr begonnen :lol2:



Hat er ja auch recht, Vita schmiert 3DS technisch weg, egal wie du es drehen willst :lol2:

Wäre wirklich witzig, wenn Nintendo auf 4-5xPS3 aufpowert und Sony sich mit 7xPS3 zufriedengibt, da sie auch mal wieder was verdienen wollen und keinen Grill zum Start liefern möchten. Dazu ein eingebautes Eyenect3 und ein Dualshock 4 mit Touchrubbelfunktion und der preis liegt trotzdem bei 399. Ach das wäre nice und ein paar Smilies würden wirklich zu Eiszapfen erstarren. Aber ganz glaube ich es auch nicht, denn dann müsste Sony auf Basis der 1st Party Titel gegen Nintendo antreten und das wollen sie sicherlich nicht :)
 
Sony hat sich doch zuwort gemeldet, und der satz lässt nicht mehr erhoffen und erahnen, das sowas in der nähe auch geplant ist.

Übrigens wollen manche Menschen auch nur mit nem Controller und guter Grafik, mit guten Spielen spielen. Der rest ist optional.

Um ehrlich zusein, ich wollte nie im stehen spielen. Der Controller war immer für mich das chilligere. Sony geht einfach den weg der Vita. Eine Konsole die einen festen preis haben soll und nicht :

Kaz was würdest du in der Konsole drin haben wollen :

Ein neuer super duper prozessor den keiner hat
Multimedia elemente
card reader
festplatte
bluray laufwerk
düsenantrieb

kaz wir sind bei 850000€ anbelangt

Kaz : okay streicht den düsenantrieb weg...

So oder so ähnlich enstand die PS3. Und die Vita ganz anders. und so wird auch die PS4 entstehen. Alles andere ist wunschdenken
 
Wäre wirklich witzig, wenn Nintendo auf 4-5xPS3 aufpowert und Sony sich mit 7xPS3 zufriedengibt, da sie auch mal wieder was verdienen wollen und keinen Grill zum Start liefern möchten. Dazu ein eingebautes Eyenect3 und ein Dualshock 4 mit Touchrubbelfunktion und der preis liegt trotzdem bei 399. Ach das wäre nice und ein paar Smilies würden wirklich zu Eiszapfen erstarren.

Woher nimmst du irgendwelche Behauptungen was und wie Sony Geld verdienen möchte?

Aber ganz glaube ich es auch nicht, denn dann müsste Sony auf Basis der 1st Party Titel gegen Nintendo antreten und das wollen sie sicherlich nicht :)

Und du gehst davon aus, dass die ganze Welt sich einzig für Nintendo Games interessiert? Du glaubst doch nicht wirklich dass ein Mario und Zalda alles entscheidet? Die nächste Gen muss schon mehr bieten als 2 Exklusivgames, dafür ist das Medium Videospiel heut zu manigfalltig, als dass es die Bevölkerung nötig hätte ihre Entscheidung an so wenig auszumachen.

@Hagi

richtig, aber tausche Kaz mit Ken aus :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemlich auffällig, dass diejenigen, die sich als Realisten schimpfen, rein zufällig immer ganz der eigenen Präferenz entgegenkommend für Sony und MS rosigste Zukunften trotz Subventionen herbeiprognostizieren, während für Nintendo natürlich alles zappenduster aussieht. :lol:
 
Ziemlich auffällig, dass diejenigen, die sich als Realisten schimpfen, rein zufällig immer ganz der eigenen Präferenz entgegenkommend für Sony und MS rosigste Zukunften trotz Subventionen herbeiprognostizieren, während für Nintendo natürlich alles zappenduster aussieht. :lol:

Und die aktuelle Gegebenheit gibt den selbsternennten Realisten recht in ihren Annahmen, etwas was gern ünersehen wird.
 
Ach? Welche denn? Die Tatsache, dass Nintendo so erfolgreich wie seit Jahrzehnten nicht mehr ist, während Sony die Gewinne der letzten zwei Gens komplett verbrannt hat? Okay.
 
Und das interessiert im Ausblick auf zukünftige Einnahmen genau wem? Wenn das jahrelang prognostizierte Kürzertretten von Sony irgendeinen Bestand hätte, wurde auch Vita anders aussehen, aber das hat man wiedermal übersehen, obwohl es extra nochmal einwähnt wurde.
 
Woher nimmst du irgendwelche Behauptungen was und wie Sony Geld verdienen möchte?

Und du gehst davon aus, dass die ganze Welt sich einzig für Nintendo Games interessiert? Du glaubst doch nicht wirklich dass ein Mario und Zalda alles entscheidet? Die nächste Gen muss schon mehr bieten als 2 Exklusivgames, dafür ist das Medium Videospiel heut zu manigfalltig, als dass es die Bevölkerung nötig hätte ihre Entscheidung an so wenig auszumachen.

1. Du bist also überzeugt davon, dass Sony damit zufrieden ist, mit der PS3 die Gewinne der Vorgängerkonsolen vernichtet zu haben? Der Rest von mir ist Spekulation, im Gegensatz zu anderen hier rate ich einfach zu ein wenig Zurückhaltung, könnte sonst nach hinten losgehen ;)

2. Selbst als Sonyfanboy solltest du erkennen, dass Nintendo nicht nur 2 Marken hat, die bei der "bevölkerung" gigantischen anklang finden :) Und wenn Nintendo so weitermacht, wie bei der Wii, nur eben keiner alten Technik unterworfen, ich denke es ist ein Argument, von vielen ;) Wenn Sony sich grafisch nicht heftig absetzen kann (war die einzige Rettung gegen die Wii) und die WiiU einen normalen 3rd Partysupport erhält, dann wirds schwierig für sie, außer sie machen selbst mal etwas wirklich innovatives, das jeder haben will. Wegen BluRay wird sich kaum jemand eine PS4 kaufen :)

Vita ist imo kein Argument, außer man will beweisen, dass Sony nicht mehr subventionieren will zukünftig (was aber sehr widersprüchlich ist, bei Vita). Wie gesagt, es kommt darauf an, was Sony vorhat. Wenn sie wirklich 2012 launchen, dann würde es mich nicht wundern, wenn es keine 10x PS3 werden, sie ne kleinere sexy Konsole entwickeln und auf zusätzliche Features bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das interessiert im Ausblick auf zukünftige Einnahmen genau wem? Wenn das jahrelang prognostizierte Kürzertretten von Sony irgendeinen Bestand hätte, wurde auch Vita anders aussehen, aber das hat man wiedermal übersehen, obwohl es extra nochmal einwähnt wurde.
Die Vita muss erst mal erscheinen und erfolgreich werden, bevor man sie zum Killerargument herbeiberufen möchte. Denn was glaubst du, was Sonys Reaktion sein wird, wenn die Vita nicht der erhoffte Erfolg wird? Oder die PS4? Was denkst du, wie lange es gut gehen wird, teure Produkte mit gar keinem bis geringem Gewinn an den Mann zu bringen, nur in der Hoffnung, gewisse Konkurrenz abdrängen zu können, ohne auf letzterem Feld irgendeinen Erfolg zu verzeichnen? Momentan mag das für dich als Kunde ja noch ganz lustig klingen, denn du kriegst praktisch was geschenkt. Langfristig gesehen verlierst du jedoch.

Und nur der Vollständigkeit halber, weil das auch immer wieder noch extra erwähnt werden muss, damit es nicht übersehen wird: die Vita ist keine teure Heimkonsole.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom