Xyleph
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 9 Mai 2006
- Beiträge
- 43.047
Die Marke ist ein Aspekt. Das Nintendo seit Jahren grafisch weit hinterherhinkt ist aber nur ein Teil davon. Wii U kann sich durch Grafik von der Wii abheben... schon in dem Maße wie es auf der E3 gezeigt wurde. Liegt einfach daran, dass die Wii eben so unglaublich leistungsschwach war. Von der PS3 würde sie sich damit aber nur marginal abheben, selbst wenn sie 5x so stark wäre (was kaum eintreten wird). Eine PS4 mit PS3.5 Hardware wäre für Sony sinnlos, was sollten sie damit auch machen? Move als Standard-Controller beilegen? EyeToy als Standard dazulegen? Wäre alles witzlos, beides gibt es viel günstiger als eine neue Konsole so zu kaufen und es wäre noch mal zigfach günstiger hier das Marketing hochzupushen, wenn es nur um neue Zielgruppen ging. Das kann man mit der PS3 noch alles machen.
Der Nachfolger einer Konsole muss sich durch etwas Neues oder Besseres definieren. Dank Wii, Move und Kinect sieht man, wo welches Potential da ist und was man mit welcher Zielgruppe erreichen kann. Alles Felder, wo es für Sony keinen Sinn (mehr) macht, mit einer neuen Konsole anzugreifen. Und, ganz ehrlich, ich erwarte von Sony keine "Revolution".
Dann kommt noch ein Punkt hinzu: Die PS4 wird mit hoher Wahrscheinlich etwas teurer als die Wii U werden. Keine 599,- EUR, aber gute 399,- EUR sind realistisch... und ich glaube nicht, dass die Wii U soviel kostet, zu dem Preis kauft man keine Nintendo-Konsole (sorry). Dazu kommt auch noch... Sony dürfte wieder etwas subventionieren. Wie gesagt, keine PS3-Verhältnisse, aber etwas. Dürfte Nintendo weniger machen, sie sind ja auf Gewinne aus ihrer Gaming-Sparte angewiesen, Sony kann das besser kompensieren. Und sie werden die PS3 wohl noch deutlich länger in den Kaufhaus-Regalen halten können als Nintendo die Wii, der ja jetzt schon die (Software-) Puste ausgeht.
Die PS4 wird sich also vor allem auch durch Leistung definieren... das ist Sonys-Verkaufsargument. Move und Co. werden sich bei der PS4 auch eine Rollen spielen, aber nicht á la Wii damals. Alle anderen Felder können sie nämlich mit der PS3 noch lange abdecken... Nintendo kann das mit der Wii nicht (mehr), die Konsole ist am Ende angelangt.
Die PS4 wird, selbst bei einem relativ zeitnahen Launch mit der Wii U, diese in Sachen Leistungsfähigkeit in der Pfeife rauchen.
Und wenn Sony (und auch MS eventuell) es clever anstellen, dürfte Nintendo im Konsolenbereich wieder ein sehr rauher Wind entgegen wehen... denn im Gegensatz zum Handheldgeschäft haben sie es hier selbst mit dem Erfolg der Wii nicht annähernd geschafft, eine absolut dominierende Position zu erreichen.
Definitiv wird Sony bei der Leistung gegenüber der PS3 gehörig eine Schipe drauflegen, und es wird für Sony und MS auch kein Problem darstellen NIntendo zu übertrumpfen, und das werden beide auch.
Aber ich glaube nicht, dass sich beide bei den nächsten Konsolen alleine über die Leistungsfähigkeit definieren werden, beide wissen dass dies als Multimediale Unterhaltungsquelle im Wohnzimmer zu wenig wäre, um genug Interesse zu bekommen. Sie werden einerseits stark an Web Diensten arbeiten, an eigenen und an der Integration anderer, soziale Verknüpfung wird ausgebaut, der Verbindung mit anderen Geräten und sie werden dem Interface eine Frischzellenkur verpassen. Aber nicht nur hier haben beide das gleiche Ziel der Mittelpunkt der multimedialen Unterhaltung zu werden, sie haben noch was gemeinsam: Beide werden eine Kamera als festen Bestandteil nutzen, MS nach dem Kinect Erfolg sowieso und auch Sony wird darauf setzen. Wenn man die E2 2005 Präsentation von Sony betrachtet, und auch einige Dev Konferenzen, weiß man dass Sony eigentlich viel mit Eyetoy vorhatte, aber leider hatten Produkte aus dem EU und Amerika R&D Abteilungen nicht viel zu sagen, schade eigentlich. Resultat waren nur eingie Spielerein für welche man einen Teil der Technologie genutzt hatte, EoJ, EyePet, invizimals bsw, aber man sieht dass Sony bei Vita wiederum einen sehr hohen Wert drauf legt, und das werden sie bei der PS4 weiterführen.
@sYkoDe4d
Hat manchmal schon einen durchaus Fotorealistischen Anschein, aber ich dneke auch dass GTA Next Gen einen draufsetzen werden, auch wenn sie meiner Meinung nach nicht so dem Fotorealismus hinterherhechten werden.
Zuletzt bearbeitet:


Auch muss nicht jeder Entwickler den Controller in irgendeiner Powerfressenden Art und Weise benutzen. Man muss eben abwarten, was Nintendo am Ende reinsteckt, daran wirds genauso liegen, wie an am Willen der Entwickler die Mehrpower auch zu nutzen. Das System scheint ja nicht wirklich schwer zu handhaben sein.
ach wird das wieder lustig 

