Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Uh, 100 Punkte! :-D


Dann schau doch hier:

http://www.ps3comp.com/view.asp?flt=j&console=ps2

Wenn Du da mal siehst wie oft 5 Punkte vergeben wurden, dann merkst Du sicher, daß Deine 30% eben Märchenstunde waren!

Jetzt kommt er schon mit Userlisten die man eh nicht für voll nehmen kann.
Wenn ich da schon lese
"kurz angetestet und keine Probleme festgestellt"
und dann fünf Punkte geben, ist wirklich sehr aussagekräftig.
Wenn das Game dann nach 10 Minuten abkackt interessiert es ja dann nicht mehr gelle :scan:

Nene, die offizielle Sonyliste war da schon aussagekräftiger und da war die Kompatibilität auch nicht so hoch. Vermutlich haben sie sie deshalb einfach gelöscht 8)
 
:lol: Nun darf wieder nicht sein, was nicht sein darf - Hauptsache Mell@ce wird nicht seiner Basherei überführt.

Kannst auch gerne hier nachschauen:

http://www.us.playstation.com/Support/CompatibleStatus


Wenn Du 80% gesagt hättest ohne Probleme, dann wäre ich Dir gefolgt. Aber so: wieder reines Bashen von Dir, aber das kennt man ja!

Ob 30 oder 80 %, lasst die Last-Gen endlich ruhen. Obwohl eine funktionierende BC für die PS3 die sehnsüchtig erwarteten guten Games bringen würde...
 
:lol: Nun darf wieder nicht sein, was nicht sein darf - Hauptsache Mell@ce wird nicht seiner Basherei überführt.

Kannst auch gerne hier nachschauen:

http://www.us.playstation.com/Support/CompatibleStatus


Wenn Du 80% gesagt hättest ohne Probleme, dann wäre ich Dir gefolgt. Aber so: wieder reines Bashen von Dir, aber das kennt man ja!

Du bist lustig.
Schau dir mal die gepostete Liste an.
Das sind alles Modelle mit kompletter PS2 Hardware.
Die 80GB Version ist die vom MGS4 Bundle, welche ja wie die 20GB und ersten 60GB Modelle volle PS2 Hardware verbaut hat.
Klar, dass hier die Kompatibilität am Größten ist.

Hier gehts aber um die europäische 60GB Version. Mit der Liste kann ich also als Besitzer dieser Version nix anfangen.
Also, nächster Versuch.:scan:
 
Also afaik ist die US 80 GB Version bis auf die Festplatte identisch mit der europäischen 60 GB Versionen.
Sind nicht nur die ersten 20 / 60 GB US Modelle mit beiden Chips ausgestattet? Ich meine andernfalls wäre die Liste ja total unnötig, dass die Spiele auf Konsolen mit kompletter Hardwareemulation laufen ist ja selbstverständlich.

Ich persönlich hab auch noch die europäische 60 GB Version zuhause und hatte bisher mit keinem Spiel wirkliche Probleme. Hab zwar zugegebenermaßen auch noch nicht so viele ausprobiert (so um die 10 Stück), aber die liefen alle einwandfrei. Gut bei MGS3 gibts in den Zwischensequenzen hin und wieder mal Slowdowns aber nichts wirklich weltbewegendes.
 
Ob 30 oder 80 %, lasst die Last-Gen endlich ruhen. Obwohl eine funktionierende BC für die PS3 die sehnsüchtig erwarteten guten Games bringen würde...

Dabei ging es mir überhaupt nicht um die 30%.
Die beste Kompatibilität haben Modell mit CPU und GPU der PS2.
Und das sind die oben genannten.
Das 60GB Modell in Europa hatte dann nur noch die GPU verbaut. Die CPU wurde vom Cell emuliert.
Alle anderen Modelle besitzen aber nicht einmal die GPU und deshalb läuft dort auch kein einziges PS2 Game.

Das ist auch alles kalter Kaffee, aber durch die News, dass es demnächst Abwärtskompatibiltät für alle Modelle geben soll wurde das wieder hoch gepusht.
Dabei ist die News aber falsch oder sie wurde falsch ins Netz gestellt.
Denn wie erwähnt hat der Cell schon immer die CPU (die Emotion Engine) der PS2 emuliert in den 60GB Modellen.
Von der GPU (dem Graphic Synthesizer) ist in der News keine Rede. Aber genau die müsste emuliert werden, damit die Abwärtskompatibiltät bei allen neueren Modellen überhaupt funktioniert.
Und deshalb kann sie nicht stimmen.
 
Also afaik ist die US 80 GB Version bis auf die Festplatte identisch mit der europäischen 60 GB Versionen.
Sind nicht nur die ersten 20 / 60 GB US Modelle mit beiden Chips ausgestattet? Ich meine andernfalls wäre die Liste ja total unnötig, dass die Spiele auf Konsolen mit kompletter Hardwareemulation laufen ist ja selbstverständlich.

Ich persönlich hab auch noch die europäische 60 GB Version zuhause und hatte bisher mit keinem Spiel wirkliche Probleme. Hab zwar zugegebenermaßen auch noch nicht so viele ausprobiert (so um die 10 Stück), aber die liefen alle einwandfrei. Gut bei MGS3 gibts in den Zwischensequenzen hin und wieder mal Slowdowns aber nichts wirklich weltbewegendes.

Ne, das 80GB Modell, was dem MGS4 Bundle beilag, ist wie das 20/60GB Modell.
Aber auch bei diesen Modellen laufen nicht alle Games und nicht alle astrein.
Da sich aber das MGS Modell etwas vom 20/60 GB Modell unterscheidet, wurden zwei Abfragemethoden in die Liste aufgenommen.
Nur weil CPU und GPU von der PS2 drin sind, müssen nicht alle Games laufen. Denn manche Games arbeiten mit Tricks oder inoffiziellen Funktionen der Konsole, die aber dann bei der PS3 nicht mehr funktionieren.
Ist aber nicht auf die Playstationfamilie beschränkt sondern zieht sich durch alle Nachfolger von Konsolen mit Abwärtskompatibilität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch alles kalter Kaffee, aber durch die News, dass es demnächst Abwärtskompatibiltät für alle Modelle geben soll wurde das wieder hoch gepusht.
Dabei ist die News aber falsch oder sie wurde falsch ins Netz gestellt.
Denn wie erwähnt hat der Cell schon immer die CPU (die Emotion Engine) der PS2 emuliert in den 60GB Modellen.
Von der GPU (dem Graphic Synthesizer) ist in der News keine Rede. Aber genau die müsste emuliert werden, damit die Abwärtskompatibiltät bei allen neueren Modellen überhaupt funktioniert.
Und deshalb kann sie nicht stimmen.

Vielleicht geht es in dem Patent, für den Fall das es neu ist, um die Emulation des Kombichips welcher in der Slim verbaut war. Ich bin kein Elektroniker, kann daher aus der Grafik nicht viel lesen, aber jedenfalls wird darin auch der Graphic Sythesizer erwähnt, wenn es nur um die Emotion Engine gehen müsste, müsste das theoretisch nicht der Fall sein:

68.JPG

Diese Grafik kommt übrigens aus dem Patent.
 
@Mell@ce

Ok, war da wohl etwas zu voreilig davon auszugehen, dass es für die Kompatibilität ausreichen würde wenn die wichtigsten Komponenten also (EE und GS) mit verbaut sind. Jetzt wo du es gesagt ist kommt mir auch noch irgendwie die Erinnerung hoch das damals immer von einer 99& Rückwärtskompatibilität seitens von Sony gesprochen wurde (bei den ersten 20 / 60GB NTSC Modellen).

Aber bist du dir wirklich sicher, dass das 80 GB NTSC Modell identisch ist mit den 20 /60 GB Modellen? War mir ziemlich sicher, dass bei den Modellen auch die EE gestrichen und durch Softwareemulation ersetzt wurde. Hab auch nochmal ein wenig nachgegoogelt und auch nur solche Aussagen gefunden. Das die mit MGS gebundelte PS3 die Standard Version ist. Und da wurde ja definitiv die EE gestrichen. Hast du es vielleicht falsch in Erinnerung oder falls ich falsch liegen sollte mal schnell ein link wo es beschrieben ist. Würde mich jetzt doch interessieren.
 
@Mell@ce

also in der NTSC 80gb version ist laut offiziellen angaben nur ein GS verbaut also die selbe AK wie bei den europäischen 60gb konsolen!

und dein prozentzahlen hast du dir wohl einfach aus den fingern gezogen denn die stimmen ja nun mit überhaupt nichts überein was von usern getestet wurde oder offiziell von sony in der AK liste angegeben...

man muss schließlich bedenken das hauptsächlich die games nicht gehen die am meisten mit der hardware triksen um ein maximum zu erreichen... billige low budget games gehn da meistens da man eben keine außergewöhnlichen wege ging... und als "hardcoregamer" hat man eben meist mehr von den perlen und die gehn dann meist nicht also kann es subjektiv schon sein das man denkt weniger als die hälfte der games gehen nicht...
2007 gab es laut sony 9663 ps2 games was bei einer AK von 80% 1932 titel bedeutet die gar nicht funktionieren... und so viele sind es definitiv nicht! und wie gut die titel laufen kann man sich auf die sony liste verlassen oder man testet es selbst aus aber so viel zeit hat wohl niemand...

aber das ist sowieso alles schnee von gestern!
 
Jo, alle auf den guten Mell@ce druff 8)

Wenn ihr richtig gelesen hättet sprach ich nicht vom normalen US 80GB Modell sondern von dem Modell, was dem 80GB MGS4 Bundle beilag.
Das ist nämlich das Modell mit der Typenbezeichung Model CECHE01 was in der von Termi geposteten Liste explizit erwähnt wird.
Das ist das einzige 80GB Modell welches sowohl CPU als auch GPU der PS2 an Board hat.


Vielleicht geht es in dem Patent, für den Fall das es neu ist, um die Emulation des Kombichips welcher in der Slim verbaut war. Ich bin kein Elektroniker, kann daher aus der Grafik nicht viel lesen, aber jedenfalls wird darin auch der Graphic Sythesizer erwähnt, wenn es nur um die Emotion Engine gehen müsste, müsste das theoretisch nicht der Fall sein:

68.JPG

Diese Grafik kommt übrigens aus dem Patent.

Bei den Blockdiagrammen ist unter A die reine PS2 Architektur aufgezeichnet. Da kommt auch der Graphic Synthesizer drin vor.
Bei den Diagrammen, welche die Emotion Engine Emulieren, aber nicht.
Somit geht aus diesen Bildern eigentlich ganz klar hervor, dass der GS nicht durch den Cell emuliert wird.
 
@Mell@ce

also in der NTSC 80gb version ist laut offiziellen angaben nur ein GS verbaut also die selbe AK wie bei den europäischen 60gb konsolen!

und dein prozentzahlen hast du dir wohl einfach aus den fingern gezogen denn die stimmen ja nun mit überhaupt nichts überein was von usern getestet wurde oder offiziell von sony in der AK liste angegeben...

man muss schließlich bedenken das hauptsächlich die games nicht gehen die am meisten mit der hardware triksen um ein maximum zu erreichen... billige low budget games gehn da meistens da man eben keine außergewöhnlichen wege ging... und als "hardcoregamer" hat man eben meist mehr von den perlen und die gehn dann meist nicht also kann es subjektiv schon sein das man denkt weniger als die hälfte der games gehen nicht...
2007 gab es laut sony 9663 ps2 games was bei einer AK von 80% 1932 titel bedeutet die gar nicht funktionieren... und so viele sind es definitiv nicht! und wie gut die titel laufen kann man sich auf die sony liste verlassen oder man testet es selbst aus aber so viel zeit hat wohl niemand...

aber das ist sowieso alles schnee von gestern!

Die Liste gibts aber nicht mehr oder ich finde die nicht.
Die Userliste von Termi
http://www.ps3comp.com/view.asp?flt=0-9&console=ps2
hat vielleicht 2000-3000 Einträge und davon sind sehr viele Games mehrfach enthalten. Also wenn es fast 10.000 PS2 Games geben soll ist die Liste sowieso fürn Arsch, da ja die meisten fehlen.
Und diese Liste von ihm
http://www.us.playstation.com/Support/CompatibleStatus
ist wie gesagt nur für die Modelle mit voller PS2 Hardware.


@Mell@ce

2007 gab es laut sony 9663 ps2 games was bei einer AK von 80% 1932 titel bedeutet die gar nicht funktionieren... und so viele sind es definitiv nicht! und wie gut die titel laufen kann man sich auf die sony liste verlassen oder man testet es selbst aus aber so viel zeit hat wohl niemand...

aber das ist sowieso alles schnee von gestern!

Die 80% bezogen sich auf Games, die auf der PS3 irgendwie laufen. Dabei ging es nicht um diejenigen, die perfekt laufen. Und genau das habe ich auch geschrieben, dass 20% gar nicht laufen.
Ich sprach weiterhin nur von denen, die ohne Einschränkungen laufen und da bleibe ich bei meinen 30% 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, alle auf den guten Mell@ce druff 8)

Wenn ihr richtig gelesen hättet sprach ich nicht vom normalen US 80GB Modell sondern von dem Modell, was dem 80GB MGS4 Bundle beilag.
Das ist nämlich das Modell mit der Typenbezeichung Model CECHE01 was in der von Termi geposteten Liste explizit erwähnt wird.
Das ist das einzige 80GB Modell welches sowohl CPU als auch GPU der PS2 an Board hat.

Laber keinen Mist. Auch das 80GB MGS4 Bundle hat die BC zum Teil über Software emuliert, genauso wie die EU PS3 60GB.


http://en.wikipedia.org/wiki/PlayStation_3


Kannste auch noch in diversen News und Foren nachlesen.

Aber hey

Mell@ce schrieb:
lol, ich schreib einfach irgend nen Scheiß, von dem ich keine Ahnung hab und hoff', dass mir einfach alle glauben.

:shakehead:
 
  • Lob
Reaktionen: Red
So ein Quatsch. Selbst in deinem Wiki Artikel steht nix vom MGS4 Bundle. Es gibt zwei 80GB Modelle dort drüben, ein normales und eins was mit MGS4 ausgeliefert wurde und das hat die von mir beschriebene volle PS2 Hardware intus.
Aber hauptsache das Maul weit aufreißen wenn man Null Plan von der Materie hat 8)

Dann zeig mir doch mal ne Quelle, Mr. Planlos.

Auch hier im Wikipedia-Artikel ist von zwei 80GB Modellen: eins mit einer teilweisen Software-Emulation und eins ohne BC.

Dass Modell mit Software-BC ist die von dir beschriebene Reihe CECHExx
Dass 60GB Europa Modell mit Software-BC hat die Reihe CECHCxx


Die neue 80GB ohne BC hat die Reihe CECHKxx und CECHLxx

Zudem ist die Modellreihe CECHExx nicht nur mit MGS4, sondern auch mit Motor Storm gebundelt worden in den USA.




Now it's your turn :sorry:


EDIT. Doch noch gemerkt, dass du Müll geschrieben hast? :lol:

EDIT2: Der Hater soll mal seinen Namen preisgeben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist mein Beitrag hin ?

Gaijin:

Das Modell, was mit MGS4 ausgeliefert wurde hatte volle PS2 Hardware, das mit Motorstorm nicht. Auch Wiki ist nicht allwissend.

PS:
Das MGS4 Bundle kam im Juni 2008 raus. Die 80GB Version auf Wiki aber schon im August 2007. Kann also schon gar nicht das gleiche System sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich streite ja nicht ab, dass das Modell BC bietet. Es geht eher darum, wie sie geboten wird. Mell@ce behauptet ja sturr, dass es über die Hardware läuft. Tätsächlich fehlt aber ein Teil der PS2 Hardware, weswegen es, wie bei der EU 60GB Version zum Teil über die Software läuft.

Und darüber steht in dem Artikel eben nichts.

EDIT: Hier noch nen Artikel:

http://www.joystiq.com/2007/09/08/ps3-80gb-us-backwards-compatibility-checker-online/

Und noch nen Forum:

http://forums.slickdeals.net/showthread.php?sduid=0&t=1319383
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom