So, der Thread ist zwar alt, aber ich schreib trotzdem mal was. Vielleicht wird er dann doch wieder lebendiger.
Also ich hab seit der 5. Klasse ne Brille. Damals meinte mein damaliger Augenarzt allerdings, dass sich das bei mir noch net lohnt (bin dann aber zu einem anderen). Ich hatte zu dem Zeitpunkt -0,25 und -0,5. Das hat sich dann jedes halbe Jahr verschlechtert und ich hab jedes halbe Jahr ne neue Brille gebraucht... Irgendwann hab ich dann auf Kontaktlinsen gewechselt. Hat auch lange gut geklappt. Aber jetzt klappt das leider nicht mehr so gut, weil ich jetzt eine Hornhautverkrümmung hab. Die ist allerdings so grenzwertig, dass weder die torischen, noch die normalen Linsen wirklich gut sind... Ich seh da immer nen Schleier.
Naja, neulich war ich beim Augenarzt und hab nachmessen lassen und bin jetzt bei -4,5 und -3,75... Also wieder ne neue Brille. Meine alte hab ich seit Juni 2009. Jetzt hab ich ne Rahmenlose. Der Rest, der die Gläser hält ist schwarz. Ich find, dass Rahnenlose gut sind ;-)
Ich war auch beim Fielmann. Hab da ne Brillenversicherung, daher musste ich net viel zahlen für die neue Brille. Meine Gläser sind aber recht dick geworden. Mir aber egal. Das dünnere Material hätte ca. 150 mehr gekostet. Nachdem ich aber nach nem halben Jahr wieder ne neue Brille braucht, lohnt sich das net.
Ich kann ohne Brille übrigens ca. 20 cm weit sehen...
Zelda Link: Ich mach das auch so. Erst mal morgens die Brille, dann der Rest
Phyragoras: Wenn ein Auge trocken ist, kann es schon sein, dass du dadurch undeutlicher siehst. Ist bei mir auch manchmal so. Meine Mutter hat das gleiche Problem und hat Augentropfen bekommen. Kannst ja mal auch ausprobieren (wenn du es nicht schon hast, weil der Thread schon ein wenig älter ist ^_^ )