Crysis (Far Cry Nachfolger)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ok, meine Meinung:
  • 2xGTX aufjedenfall nicht. SLI macht nur wirklich Sinn wenn du in extrem hohen Auflösungen spielst und einen 24"+ Monitor hast. Ansonsten ist es ziemlich herausgeworfenes Geld. Es bringt wesentlich mehr das gesparte Geld in einem Jahr in die nächste GPU-Generation zu investieren.
  • 4GB RAM würde ich aufjedenfall jetzt kaufen, die Preise sind schön niedrig und im herbst und winter steigen die Preise traditionell immer. 4GB RAM ist auch sehr zukunftsicher, denn kaum ein Spiel wird so viel RAM brauchen. 2008 - 2009 könnten schon Games komme die von 4Gb RAM profitieren; überhaupt ist viel Arbeitsspeicher nie verkehrt
  • Quad-Core würde ich nur holen wenn du ihn auf 3Ghz übertaktest, ansonsten jetzt einen schnellen Dual-Core und in 1-2 Jahren einen Penryn oder Nehalem Quad-Core aufrüsten, das bringt mehr.
Was kannst du mir für einen PC empfehlen?

Nen Dualcore E6850? 2x 2GB DDR2 RAM? Welche Graka ist zur Zeit die beste? Oder wird so gegen Weihnachten die beste sein? GeForce 8800Ultra?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kannst du mir für einen PC empfehlen?

Nen Dualcore E6850? 2x 2GB Kingston DDR2 RAM? Welche Graka ist zur Zeit die beste? Oder wird so gegen Weihnachten die beste sein?
G90 wird die Nummer 1 zu Weihnachten sein, aktuell ist es die 8800GTX Ultra, allerdings reicht eine normale GTX auch vollkommen, da würde ich eher noch in einen quad-core investieren.

..und wie lange soll der PC überhaupt halten ohne dass du etwas hinein investierst?
 
G90 wird die Nummer 1 zu Weihnachten sein, aktuell ist es die 8800GTX Ultra, allerdings reicht eine normale GTX auch vollkommen, da würde ich eher noch in einen quad-core investieren.

..und wie lange soll der PC überhaupt halten ohne dass du etwas hinein investierst?
Also bis Mitte 2010 soll der schon halten...

C&C TW3, Crysis, und MMORPGs spiel ich xD

Also doch Quadcore? E6850 hat 2x3Ghz!!! Reicht doch für die nächsten 4 Jahre? xD
 
Also bis Mitte 2010 soll der schon halten...

C&C TW3, Crysis, und MMORPGs spiel ich xD

Also doch Quadcore? E6850 hat 2x3Ghz!!! Reicht doch für die nächsten 4 Jahre? xD
Die nächsten 2 Jahre kommt sicher kein Spiel wo man Quadcore zwingend braucht, aber es wird schon einen Schub geben. bei Dirt z.b. hat man ohne Quad-core 30fps und mit 70, also wenn man ein Spiel mit 4 Threads hat zieht der Qc davon wie nix und das ist bei Crysis sicher der Fall. Kauf dir doch einfach einen QC 2,4Ghz und übertakte ihn auf 3Ghz --> Problem gelöst. ;-)
 
Kann ich mir jetzt einen DCore holen und später dann einfach den QC-Prozi einsetzen?

Oder bringt das nichts?

Quadcores sind teuer...
Doch das geht problemlos, aber dann brauchst du leider auch ein neues Mainboard. Übrigens kostet der billigste Quad-Core aktuell ~232€
 
Und 2 Grakas bringens nicht??

Frage: Was ist der Unterschied zwischen SLI und Crossfire? Was ist besser?
 
Und 2 Grakas bringens nicht??

Frage: Was ist der Unterschied zwischen SLI und Crossfire? Was ist besser?
Nein weil dich 1 High-End Graka jetzt 500€ kostet und die bringt die sagen wir einfach 30fps. Davon kaufst du zwei für 1000€ und hast 60fps. Oder aber du kaufst jetzt nur eine für 500€ und verkauft diese nach einem Jahr für 250€ und kaufst dann eine die doppelt so schnell ist wieder für 500€. Insgesamt kostet dich das dann aber nur 750€. Der Kniff dabei ist nämlich dass du problemlos 1 Jahr mit der aktuellen GTX auskommst und eigentlich keinen Nutzen von doppelter Power hast. anders gesagt: Es ist immer günstiger dann Hardware zu kaufen wenn man sie braucht als jetzt einen Ultra-High-End Rechner zu bauen der dann 3 Jahre lang jedes Spiel gut darstellen soll. Das geht schon rein technisch nicht weil sich in 3 Jahren die GPU-Leistung rein theoretisch verachtfacht hat.

Wann willst du überhaupt kaufen?

edit: Crossfire ist einfach die Technik von ATI zur simultanen Berechnung mit 2 GPUs und SLI ist von nvidia. Das ist also keine Frage von besser oder schlechter sondern von entweder oder. SLI hat sich in der Vergangenheit aber oftmals als die bessere Lösung herausgestellt.
 
Wann ich kaufen will? Sobald ich genug Geld habe.

Das wird dann spätestens Februar 08 sein.

Was sollte ich dann machen? Jedes Komponent einzeln kaufen oder ein zusammengebauter PC?

Der zum Beispiel

Das wären 2100 CHF und das sind 1340 Euro oder so.

Was gibts an diesem PC da auszusetzen? Der Preis wird ja sicher noch fallen...
 
Stell ihn dir doch auf Alternate.de zusammen. Da bekommst du ihn evtl. noch viel günstiger.
Die haben dort auch oft sehr tolle Angebote.
Mein PC wird 670€ kosten. :)
Da ich Gehäuse, Laufwerke und Festplatten einfach übernehmen werde. So spare ich kosten, die zum Teil unnötig wären.
Btw. Soundkarte würde ich mir immer ne externe kaufen, am besten die günstigen von Creative, da kann man nichts falsch machen.
 
Stell ihn dir doch auf Alternate.de zusammen. Da bekommst du ihn evtl. noch viel günstiger.
Die haben dort auch oft sehr tolle Angebote.
Mein PC wird 670€ kosten. :)
Da ich Gehäuse, Laufwerke und Festplatten einfach übernehmen werde. So spare ich kosten, die zum Teil unnötig wären.
Btw. Soundkarte würde ich mir immer ne externe kaufen, am besten die günstigen von Creative, da kann man nichts falsch machen.
Mein PC würde da dann 1700 Euro kosten xD

Ne, lohnt sich nicht :-P
 
INTEL QUAD 9,6GHz ....
Verblüffend. :-)

Nö, selbst zusammenbauen ist normalerweise günstiger. Wenn du denn selbst baust kostet das wahrscheinlich in etwa das gleiche wie der PC dort, allerdings geht die Auktion ja noch einen ganzen Tag und bis dahin ist der Preis darüber.

Was das selbst zusammenstellen angeht muss man sich ein wenig damit beschäftigen wo man am besten was kauft um die Kauf- und Versandkosten niedrig zu halten.
 
Stegcomputer.ch

Mainboard: ASUS P5WD2-E Premium = 290 CHF
Prozessor: Intel CORE2Quad Q6600 + Wasserkühlung = 550 CHF
Grafikkarte: GF8800GTX = 800 CHF (OMG!!!!)
RAM: 4x1GB Kingston = 400 CHF
Festplatte: 500GB = 200 CHF
Soundkarte: Creative X-Fi Xtreme Gamer = 200 CHF
DVD-Brenner: 60 CHF
Netzteil: Thermaltake Toughpower 700W = 150 CHF

Insgesamt: 2650 CHF = 1700 Euro!!

Coda, sag mal: was hab ich bei der Wahl der Kmponente falsch gemacht, ode rist alles gut so?

Der PC auf Ricardo würde mich inkl. 2 GB weiteren RAMs 2300 CHF kosten.

Zu den Auktionen auf Ricardo:
Ich beobachte das dort sein Jahren. Solche 2000+ CHF HighEnd PCs bleiben für immer und ewig da. Verkaufen sich nicht so gut und wenn doch: Kommen immer wieder neue rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stegcomputer.ch

Mainboard: ASUS P5WD2-E Premium = 290 CHF
Prozessor: Intel CORE2Quad Q6600 + Wasserkühlung = 550 CHF
Grafikkarte: GF8800GTX = 800 CHF (OMG!!!!)
RAM: 4x1GB Kingston = 400 CHF
Festplatte: 500GB = 200 CHF
Soundkarte: Creative X-Fi Xtreme Gamer = 200 CHF
DVD-Brenner: 60 CHF
Netzteil: Thermaltake Toughpower 700W = 150 CHF

Insgesamt: 2650 CHF = 1700 Euro!!

Coda, sag mal: was hab ich bei der Wahl der Kmponente falsch gemacht, ode rist alles gut so?

wenn ich auch darf: da kann man nix gegen sagen:-) Allerdings würden mich die CAS-Latenz-Zeiten des RAM´s noch interessieren.Wobei man bei Kingston da eigentlich keine Angst haben muss.Zur Soundkarte kann ich nix sagen, da leg ich nicht sonderlich Wert drauf.
 
wenn ich auch darf: da kann man nix gegen sagen:-) Allerdings würden mich die CAS-Latenz-Zeiten des RAM´s noch interessieren.Wobei man bei Kingston da eigentlich keine Angst haben muss.Zur Soundkarte kann ich nix sagen, da leg ich nicht sonderlich Wert drauf.
Kingston sind eh die besten xD

Frage zum Netzteil: Auf was muss man da achten? Braucht so ein PC nicht verdammt viel Strom? Reichen da 700Watt?

P.s. Zu den RAMs: CAS-Latenzen: CL3 (DDR2-KHX4300) und CL4 (DDR2-KHX5400)
Quelle: Klick Hier!!
 
Zuletzt bearbeitet:
In Zeiten in den Grafikkarten über Hundert Watt verbraten kann man nie genug Watt haben.Allerdings sollte man nicht nur auf die Wattzahl allein achten,da gab es irgendetwas noch wichtigeres zu beachten. Ich ggogle mal. Vielleicht kann Coda da auch helfen
 
In Zeiten in den Grafikkarten über Hundert Watt verbraten kann man nie genug Watt haben.Allerdings sollte man nicht nur auf die Wattzahl allein achten,da gab es irgendetwas noch wichtigeres zu beachten. Ich ggogle mal. Vielleicht kann Coda da auch helfen
Natürlich muss man auf die Energieeffizienz achten. Top-Modelle erreichen da so 80%+. Das heißt aber nicht, dass ein 400 Watt Netzteil nur 320 Watt liefert, sondern dass es 400 Watt liefert und dafür 500Watt aus der Steckdose zieht. Imo sind bequiet und Enermax die besten Firmen, was Netzteile betrifft, Thermaltakes sind i.d.R. etwas lauter und dafür billiger. Nimm was du willst, man kann das sowieso nicht generalisieren. Auch Enermax hatte schon laute Netzteile. Mehr als 500 Watt PSUs würde ich nicht nehmen, das wäre überdimensioniert. Der quad-core aus der Liste mit 2x8800GTX zieht vielleicht 400watt unter Last, mit nur einer GTX reicht das also dicke.

Zu den Speichern: Bessere kann man kaum kaufen, weil die sowieso schon mehr Bandbreite liefern als der FSB des Mainboards überhaupt liefern kann. Über DDR2-800 ist einfach Verschwendung, eigentlich würde auch DDR2-667 vollkommen reichen, allerdings haben die Kingston bessere Latenzen bei 800Mhz DDR. Eigentlich ist die Wahl der Speicherhersteller vollkommen egal, lebenslange Garantie bekommst du eh von allen.

Das Board geht in Ordnung, übertakten würde ich damit aber besser nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
.Der quad-core aus der Liste mit 2x8800GTX zieht vielleicht 400watt unter Last...

Das Board geht in Ordnung, übertakten würde ich damit aber besser nicht.
Aha ok. Dann reicht schon ein 400Watt-Ding.

2xGTXs? Ne ich werd mir nur 1 holen xD

Das mit dem Mainboard. Was ist daran nicht gut? Wieso kann ich mit dme nicht übertaktet, oder wieos sollte ich nicht? Welches würdest du mir empfehlen?
 
Aha ok. Dann reicht schon ein 400Watt-Ding.

2xGTXs? Ne ich werd mir nur 1 holen xD

Das mit dem Mainboard. Was ist daran nicht gut? Wieso kann ich mit dme nicht übertaktet, oder wieos sollte ich nicht? Welches würdest du mir empfehlen?
Weil das Mainboard nicht zum übertakten geeignet ist ganz einfach. Dafür fehlen i.d.R. bei Mainboards in der 100€ Klasse einfach die nötigen Funktionen im BIOS, außerdem machen die oftmals nicht besonders hohe FSBs mit. Wenn du nicht übertakten willst kannst du es auch lassen, würde dich nämlich sowieso 100€ mehr für ein besseres Board und einen vernünftigen Kühler kosten. Der Standard-Kühler von Intel ist weder besonders gut noch leise, aber er kühlt halt ausreichend. ;-)
 
Zurück
Top Bottom