Knolli
L15: Wise
Einer von euch Deutschen sollte sich direkt an NoE wenden und fragen, ob das Teil auf Deutsch erscheinen würde. Dann könnte ich nämlich Peters englische Ausgabe bekommen :v:
E-Mail an NOE schicken? Guter Witz :v:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Einer von euch Deutschen sollte sich direkt an NoE wenden und fragen, ob das Teil auf Deutsch erscheinen würde. Dann könnte ich nämlich Peters englische Ausgabe bekommen :v:
Warum? Zu wenig Exemplare?
Ich überlege auch noch zu bestellen (aber nur die normale Version). Es würde mich nur ärgern, wenn es dann doch eine deutsche Ausgabe erscheinen würde. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das das passiert?
Ich bin den "Pikas" ja zwischen Twilight Princess und Skyward Sword mal mehrere Monate richtig auf den Sack gegangen, weil ich mich äußerst ausführlich über Zelda ausgelassen habe. Was ich daran früher toll fand und warum ich der Serie heute (2006) den AAA-Status für mich persönlich aberkenne.
Mein erstes Zelda war OoT 1998 im zarten Alter von 9 Jahren. Wie ich das Spiel damals fand kann man sich sicherlich denken. MM fand ich dann 2000 nicht mehr ganz so gut, empfinde es aber rückwirkend als das für mich beste Spiel aller Zeiten. Mit WW setzte der Abwärtstrend schon leicht ein, was vor allem aber auch mit HdR zutun hat und ich mir immer gewünscht habe, dass Zelda mehr wird wie HdR, zumal ich bis heute der Meinung bin, dass die Welt von Zelda die von Mittelerde schlagen könnte, wenn man nur das volle Potenzial ausnutzen würde. Zelda könnte mit HdR den Boden aufwischen, wenn man nur wollte. Deswegen könnt ich auch seit TWW regelmäßig losheulen, wenn ich sehe, was Nintendo da jedes Mal wieder abliefert.
Mit Oblivion kam dann 2007 eigentlich das Zelda, das ich mir immer gewünscht hatte. Eine riesige mittelalterliche Welt, die völlig frei begehbar ist und in der ich machen konnte, was ich wollte. Nach 120h war ich mit Schnellreise durch und echt enttäuscht, dass ich alles gesehen hatte.
Meiner Meinung nach hat Nintendo mit TMC (weiß nicht genau, wann das erschienen ist) PH, TP drei nicht nur für Zelda-Verhältnisse schlechte Spiele abgeliefert, sondern das waren auch allgemein im Vergleich zur sehr spärtlichen Konkurrenz (Fable ist da noch der ambitionierteste und ich denke das sagt eigentlich fast alles) schon nicht mehr so mega toll. Der absolute Tiefpunkt war da meiner Meinung nach PH. Ob ich TMC oder TP schlechter fand hab ich bis heute nicht rausgefunden.
Was ich an den Spielen so grauenhaft fand war die Oberwelt. Die ist mir in so einem Spiel extrem wichtig. Ich will eine schöne Oberwelt, die glaubwürdig ist, frei, offen und viel zu entdecken bietet. Oblivion bot sowas. Fable und Dragon Age boten das für mich am unteren Ende der Skala. Die Oberwelten waren zwar nicht frei und offen, dafür gab es aber große voneinander unanbhängige Gebiete, die auch viel zum Entdecken boten. Fable mehr als Dragon Age. Aber Nintendo hat mit MM 2000 quasi aufgehört schöne Oberwelten zu gestalten. TWW ist so ein Ausnahmefall, der schlecht vergleichbar ist. Bei TWW hät ich mir mehr größere und zusammenhängende Inseln gewünscht und nicht immer nur so Minidinger inklusive eines etwas größeren Landstriches, der vllt. so groß ist wie eines der Gebiete von SS.
Und das ist ein Punkt, den ich bis heute nicht begreifen konnte. Die Oberwelten sind seit exklusive TWW eine unglaubliche Katastrophe. Egal, ob die Oberwelt selbst ein reines, vollwertiges Labyrinth ist (TMC) bei dem der Weg zum zweiten Tempel (der Berg) schwerer und verzwickter ist als der anschließende Tempel selbst, oder, ob die Oberwelt von TP von ganz im Süden, in Ordon, bis hoch zum Norden, dem Thronsaal der Zoras ein einziges großes Desaster ist. Ich hab echt gedacht ich seh nicht richtig, als ich durch Hyrule in TP lauf. Die hät ich mit Ausnahme vllt. von Ordon so nie im Leben abgenommen und komplett platt gemacht. PH und ST hatten dann wieder eigentlich gar keine Oberwelt, sondern eher soetwas wie Fable oder DA, nur, dass die einzelnen Gebiete eben durch die Fahrzeuge miteinander verbunden waren.
SS hat das Ganze denke ich getoppt. Meine Hoffnung auf eine schöne Oberwelt war ab dem Moment zerstört, wo ich im ersten Gebiet den ersten Baumstamm gesehen habe, mit dem man einen alternativen Rückweg zugänglich macht. Ab da wusste ich, dass die Oberwelt auch dieses Mal sehr leblos und labyrinthartig sein würde. Auch hab ich nie verstanden, warum der Dämon so ein Problem ist. Lass den doch die Welt vernichten, da lebt doch sowieso keiner. Die Menschen leben in den Wolken, die tangiert das nicht und um diese komischen Blattviecher und Octopusse (wer hat die eigentlich entworfen, wer hat die abgesegnet und wer zur Hölle fand die gut?) wärs ja wohl auch nicht schade gewesen.
Ich träum einfach nach wie vor von einem Hybriden aus The Elder Scrolls, Zelda und Herr der Ringe. Das Ergebnis könnte ein perfektes W-RPG/Action Adventure sein. Man kann die RPG-Elemente ja weglassen. Link muss nich Erfahrungspunkte sammeln, dann im Level aufsteigen und dann Punkte auf Schleichen, Diebstahl und Wortgewandtheit verteilen. Aber man kann doch eine Thematik erstellen, in der man mit Link durch eine Welt wie die von Skyrim läuft. Das Kampfsystem und die Spielmechanik können doch gleichbleiben. Man müsste nicht einmal auf die Tempel verzichten. Fable versucht das Ganze ja, scheitert aber wieder an ganz anderen Punkten. Fable ist aber für mich ein guter Anfang. Eine wunderschöne, wirklich extrem schöne Oberwelt, hat mir sehr gut gefallen, nur auch zu verschachtelt und zu klein mit den richtigen Ansätzen was optionale Aufträge angeht.
Mit Spriti Tracks und Skyward Sword hat Nintendo dann aber zwei Spiele abgeliefert, die mir persönlich gut, bzw. im Falle von Spirit Tracks sogar sehr gut gefallen haben. Das Problem von ST war halt dieser dämliche Zug. Der hat das Spiel komplett kaputt gemacht. Wenn man sich den aber wegdenkt und durch eine gescheite Oberwelt ersetzt, kommt da meiner Meinung nach deutlich das beste Zelda nach Nach-N64-Ära raus. Das ist meiner Meinung nach viel zu schlecht weggekommen, vor allem im Vergleich zu PH. PH war einfach schwach. Der Tempel des Meereskönigs hat gesaugt ohne Ende, die Tempel waren pupseinfach, absolut linear und ohne Kreativität und das Rumtuckern auf dem Meer is jetzt auch nich so viel besser als der Zug. ST fand ich aber richtig klasse. Der Zug war scheiße, aber die Tempel waren schwer(er), die Items waren klasse und man hat so richtig gesehen, dass die Entwickler vor neuen Ideen nur so gesprüht haben. Die Idee mit dem Bumerang, der das Eis einfriert ect. waren echt toll. Außerdem war die letzte Ebene vom Turm der mit Abstand beste Teil eines Tempels aller Zeiten. Da haben sie nochmal so richtig alles aufgefahren, was sie hatten. Der war extrem verzweigt, sehr lang und sehr schwer. ST war mMn wie PH, nur in gut. Es hat das, was PH schlecht gemacht hat gut gemacht. Bis auf diesen elendigen Zug eben.
SS fand ich auch besser als viele hier im Forum. Ich hatte zwar fast dasselbe zu kritisieren wie bei den Zeldas davor, aber man hat wenigstens mal außerhalb der Tempel was zutun bekommen. Ich bin nicht immer nur von Tempel zu Tempel gerannt und das wars. Es gab auch mal dazwischen was, es gab sogar vollwertige Nebenaufgaben, die nichts mit der Haupthandlung zutun hatten. Sogar leichte RPG-Elemente gabs. SS hat vieles richtig gemacht, allerdings halt auch wieder extrem viel falsch, was einfach dazu führt, dass Zelda, speziell auf die Zeit bezogen einfach nicht mehr die Qualität hat, die es mal hatte. Ich fand selbst die 3DS Version von OoT anno 2011 immer noch besser als TP und SS und das liegt eben auch nur bedingt an OoT.
Viel Text, viel zu lesen, zu einer Sache, die mit dem Thema eigentich nichts zutun hat aber vllt. ist ja doch der ein oder andere so lieb und liest sich den Beitrag durch. Vllt. antwortet mir ja sogar einer. Auch wenns nur Beschimpfungen wie "scheiß Hater" sind.
Die Aussagen von Anouma zum nächsten Zelda gefallen mir nicht. Keine Ahnung was er mit weniger Linearität und Co-Op meint, gleichzeitig aber betont zu seinen Wurzeln zurück kommen zu wollen.:-?
weniger linearität und die wurzeln der zelda reihe sind keine gegensätze
![]()
Na dann hoffe ich für dich, dass sie die meiner Meinung nach besten TLoZ' neu auflegenEin Remake von den Oracle-Games fände ich auch genial, allein schon weil ich die noch nicht gespielt habe.
Na dann hoffe ich für dich, dass sie die meiner Meinung nach besten TLoZ' neu auflegen^^.
weniger linearität und die wurzeln der zelda reihe sind keine gegensätze
![]()
Hi an euch Zeldafans!
Wer von euch hat sich denn die limitierte Version der Hyrule Historia vorbestellt?
Ich habe nämlich Paranoia, dass amazon zwar Vorbestellungen angenommen hat,
ich aber dann trotzdem bis auf eine typische Standardentschuldigung via mail leer ausgehe,
weil die Bücher ja limitiert sind...![]()
Bin übrigens überrascht, wieviele Leute hier TP nicht mochten.
Ich fand einige Items irgendwie seltsam, aber die Geschichte (insbesondere Midna) gefiel mir sehr gut und beim Ende hab ich geheult.*schäm*
Haben die auf amzon echt nur die Limited Edition von dem Buch? Die normale finde ich nicht.