Stammtisch Zelda Stammtisch

Oot als schlecht zu bezeichnen find ich wirklich übertrieben:o

MM hingegen gefällt mir auch nicht so, die Atmossphäre ist zwar top, aber dieses blöde Speichersystem mit den Eulen hat mich immer gestört und die Zeit :(
Da gehts weiter. Wo steht denn das oder glaubt ihr wirklich daran? Auch wenn Mermaidman und Aganim große Geschichtenerzähler sind, mit der Realität hat das gar nichts zu tun.
 
Und ja, man hätte den N64 überspringen sollen. Technisch bietet diese Konsole nichts. Mir gefällts nicht. Deal with it. Ein OoT auf Cube oder MM wäre Eindrucksvoller, hätte man damals die Technik gehabt. Ist einfach so und dürfte auch dir einleuchten. Punkt.
Man hätte auch die Wii und den Gamecube überspringen müssen, den TP wäre sicher auf Café eindrucksvoller gewesen :kruemel:
Vielleicht hätte man auch gleich den NES oder SNES einstampfen sollen, wirklich beeindruckend sieht das ja heute nicht aus.

Das ist wirklich der einzige Teil deiner Aussage den ich wirklich abgrundtief dämlich finde.
Der Rest ist halt subjektiv.

Wenn er OoT und MM nicht so sehr mag, lassts doch gut sein.
Ist doch eh seine Sache.
Für mich ist MM ganz klar der Höhepunkt der Serie, ganz dich gefolgt von OoT aber wenn wer anderer Meinung ist, kann ich damit leben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gehts weiter. Wo steht denn das oder glaubt ihr wirklich daran? Auch wenn Mermaidman und Aganim große Geschichtenerzähler sind, mit der Realität hat das gar nichts zu tun.

Vergleich mal Oot mit TP, du wirst sehen das TP fast das genau gleiche Spiel ist, nur düsterer Gestaltet und viel viel leichter vor alle die Dungeons und Bosse sind ein Witz.

Ich akzeptiere die Meinung zu Oot, aber die DS Teile so super darzustellen ist wirklich schwachsinn, die sind kinderleicht sie fordern und motivieren einem nicht, schau dir mal LA und die Oracle Teile an, das sind wahre Handheld-Teile ;)
Und wer TP liebt aber Oot hasst, soll mir mal erklären was ihm dazu bewirkt TP als super zu bezeichnen. Da es nur ein abgespecktes Oot ist
 
Irgendwo hinter Alttp vielleicht.
Sorry, aber mal im Ernst: was bietet ein ALttP, was OoT nicht um den Faktor tausend besser bietet? Technisch gesehen schon mal überhaupt nix, gameplay-, inszenierungs- und storytechnisch erst recht nicht, also wird's langsam schon eng... der einzige Pluspunkt, den ALttP für sich beanspruchen kann, ist das Zelda-Maintheme.
 
Keinen Leerlauf, keine schrecklichen Schleichpassagen, keine praktisch leeren Tempel (*hust* Schatentempel), keinen nervtötenden Wassertempel... Und vergessen wir nicht, dass das Spiel nach ein, zwei Minuten schon losgeht und man nicht erst Rubine grinden muss.

Klar, dass nicht allen Fans das System von MM gefallen kann, war schon klar - ich habe zum Glück keine Probleme damit und hatte bei jedem Durchspielen extrem viel Spaß, da ich gerade das Maskensystem und die ständige Bedrohung durch den Mond sehr eindringlich fand :).
Na ja, du kannst so ziemlich alles verdauen :ugly: Für mich war Wind Waker schon einmal durchzuspilen eine Herausforderung bei der ganzen leeren Fahrt und dann der Triforcesuche am Ende.
MM hatt coole Ideen, aber am Ende hat die Abmischung einfach ncht gestimmt, das Speichersystem war viel zu umständlich. Wenn ich zu genug Zeit hätte würde ich es vielleicht auch mal durchspielen.
Das problem was einige mit MM gehabt zu haben schienen, ist eher dass man da permanent mit- und vorausdenken muss um die Zeit effektiv zu nutzen. Wer da immer und immer wieder die selben Sachen macht, hat das Spiel irgendwie nicht richtig verstanden.
Na dann sag' mal, wie man es richtig macht :sorrz:
 
Sorry, aber mal im Ernst: was bietet ein ALttP, was OoT nicht um den Faktor tausend besser bietet? Technisch gesehen schon mal überhaupt nix, gameplay-, inszenierungs- und storytechnisch erst recht nicht, also wird's langsam schon eng... der einzige Pluspunkt, den ALttP für sich beanspruchen kann, ist das Zelda-Maintheme.
Also ich habe Alttp erst nach Oot gezockt und mir hat es besser gefallen ist aber rein subjektiv :)
die Musik Main Theme und Dark World, auch die Dungeon Musik war einfach spitze besser als Oot für mich.
Die Dungeons waren kniffliger so auch die Bosse.
Aber der grösste Pluspunkt für mich sind die vielen Waffen und Zaubergegenstände (Medallion, Stäbe usw.) die wirklich nur optional waren und richtig hilfreich waren wenn man sie gefunden hat, und auch die Schild, Pfeile und Schwert Upgrades die gut versteckt waren :)
Bei Alttp gabe es die meisten Belohnungen für die Nebenquests, nämlich tolle Gegenstände und das machts aus für mich!
Ich finde trotz des relativ hohen Alters hat Alttp sehr viele Aspekte und Elemente die oot nicht hat.

Trotz allem ist Oot für mich nach Alttp das Beste!!
Ich hoffe SS kombiniert die positiven Eigenschaften von Oot und Alttp mit der Innovativen Steuerung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen Leerlauf, keine schrecklichen Schleichpassagen, keine praktisch leeren Tempel (*hust* Schatentempel), keinen nervtötenden Wassertempel... Und vergessen wir nicht, dass das Spiel nach ein, zwei Minuten schon losgeht und man nicht erst Rubine grinden muss.

Ja, das Rubine grinden dauerte auch so lange ne und hatte keinerlei weiteren Sinn, wie zb dem Spieler die möglichkeit zu geben mit der Steuerung im neuen 3D Umfeld klarzukommen. :rolleyes:
Das ist einfach nur Nostalgie die Alttp für dich besser als OoT erscheinen lässt. Denn rein vom Spielerlebnis hatten die N64 Teile weitaus mehr zu bieten.
 
Ich glaube nicht dass es etwas mit Nostalgie zu tun hat wenn man Alttp besser findet als oot. Alttp ist rundum einfach das perfektere, rundere Spiel wohingegen oot doch mit einigen Macken und Designschwächen zu kämpfen hat, die natürlich auch auf die schwache Hardware zurückzuführen sind. Ausserdem ist mir bei oot der komplette Spielaufbau zu ähnlich im Verglich zum Vorgänger und bietet ausser dass es eben in 3D ist so gut wie nix neues. Das ist wohl auch der Hauptgrund warum ich später von MM doch etwas mehr angetan war.
 
Keinen Leerlauf, keine schrecklichen Schleichpassagen, keine praktisch leeren Tempel (*hust* Schatentempel), keinen nervtötenden Wassertempel... Und vergessen wir nicht, dass das Spiel nach ein, zwei Minuten schon losgeht und man nicht erst Rubine grinden muss.
Übersetzung: "Buhuuhuhuhuuuuuu, es war mir zu schweeeeeer :("
 
Da wären wir wieder bei den geistige Ergüssen von Mermaidman. Sag mal, was ist dein Problem, dass du meinst, dass die Welt so funktioniert wie du es möchtest? So viel zum Thema Besserwisser. Was ist dein Problem, dass du keine Meinungen akzeptieren kannst? Ist dein zweiter Vorname vielleicht Ignoranz?

Meine Aussage ist klar zu verstehen. Äußere dich nicht dazu, wenn sie dich überfordert, danke. :)

@Laptorb: Auch an dich. Wenn ihr an irgendeinem Wahn leidet, dann solltet ihr das mal untersuchen lassen. Die DS-Teile wurden von Anganim genannt.

Sagt der Fanatiker, der immer gleich die Leute anfällt, die einer anderen Meinung sind als er :lol:
Nennen wir doch einfach mal das Kind beim Namen: Du hast scheinbar erst in der letzter Gen richtig mit dem Zocken angefangen und hast dementsprechend die 3D Zeldas aus der N64 auch nicht wirklich miterlebt, anders kann ich mir dein komplettes Verhalten hier nicht erklären. Sowohl MM als auch OoT sehen heute noch sehr stimmig aus und boten zu ihrer Zeit ein wirklich außerordentliches Gameplay. Ich glaube auch nicht, dass ein grafisches Update die Spiele unbedingt besser machen würde. Nehmen wir mal dein geliebtes TP zum Vergleich: Rätsel zu 99% nur aufgüsse aus den alten 3D Zeldas, grafisch sicherlich um einiges besser, jedoch mit einem Stil, der meiner Meinung nach überhaupt nicht zu Zelda passt (leuchtende Esotherikfarben herp, Indianer, derp) und die Kämpfe gegen Feinde enden immer in einem wilden Gefuchtel mit der Wiimote ohne jegliche Taktik.
Wenn dir TP wirklich mehr Spaß als OoT oder MM bereitet haben soll, kann es wirklich nur daran liegen, dass du TP zuerst gezockt hast.
 
Na ja, du kannst so ziemlich alles verdauen :ugly: Für mich war Wind Waker schon einmal durchzuspilen eine Herausforderung bei der ganzen leeren Fahrt und dann der Triforcesuche am Ende.
MM hatt coole Ideen, aber am Ende hat die Abmischung einfach ncht gestimmt, das Speichersystem war viel zu umständlich. Wenn ich zu genug Zeit hätte würde ich es vielleicht auch mal durchspielen.

Na, gibt Spiele, die ich bewusst nicht mehr anfasse (Star Ocean 4 ist das aktuellste Beispiel), aber am Ende ist halt alles eine Frage des Geschmacks - selbst mangelhafte Spiele (egal, ob es sich da um subjektive oder objektive Schlampereien handelt) kann jemand super finden (spiele z.B. gerade The Last Remnant zum 2. Mal durch) ;).

Bei ST habe ich z.B. bis zu einem gewissen Punkt Sidequests gemacht, um mich dann dem Ende zu widmen, da mir das Konzept nicht zu 100% zusagte.

Ich glaube nicht dass es etwas mit Nostalgie zu tun hat wenn man Alttp besser findet als oot.

So ist es :).
 
Ja das mit dem Geschmack ist so ne Sache. Man darf ja gerne seinen eigenen Geschmack haben und toll finden was man möchte, solang man dabei trotzdem objektiv bleibt. Ich meine Links Awakening zb ist sicher das objektiv bessere Gameboyspiel als Mystic Quest, trotzdem würde ich letzteres jederzeit vorziehen und hab es im Laufe der Zeit auch öfters und mit mehr Begeisterung wieder durchgespielt. Ich habs einfach geliebt aber deswegen würde ich keinem einreden wollen dass es das bessere Spiel als LA sei :D
 
Das hier immer mit Nostalgie argumentiert wird...

Demzufolge müsste ja jeder das jeweils erste Zelda, das er je gespielt hat am besten finden und jedes, welches danach erschien absteigend immer schlechter...

Das ist bei mir mit Nichten so.
Und ernsthaft: Auf wen hier lässt sich diese Regel vorbehaltlos anwenden??
 
Das hier immer mit Nostalgie argumentiert wird...

Demzufolge müsste ja jeder das jeweils erste Zelda, das er je gespielt hat am besten finden und jedes, welches danach erschien absteigend immer schlechter...

Das ist bei mir mit Nichten so.
Und ernsthaft: Auf wen hier lässt sich diese Regel vorbehaltlos anwenden??

Auf jeden der OoT als bestes Zelda sieht. Viele haben damit angefangen, 3D für viele neu und so weiter und so fort... Ist einfach so ;)

LA, TP und TWW sind nunmal die besten Zelda. Ist einfach so :kruemel:
 
TWW ist gut, hatte aber produktionsbedingt ein paar Schwächen, TP war im Grunde genommen OoT mit leichten Änderungen.
 
Ahhhhh!!!

Thread Derail, Thread Derail!




Zu MM: Ich bin so ein Fan von Zeitschleifen und gerade dieses Gefühl bestimmte Dinge hin und wieder noch einmal zu machen und die Tatsache das man den Leuten egtl nicht wirklich helfen kann, gefällt mir so gut.
Auch das Vorrausplanen ist genau nach meinem Geschmack. Ich hab mir schon vorgenommen, welchen ausgewählten Leuten ich helfe an dem Tageszyklus, an dem ich das Spiel durchspiele.
Majoras Mask kann man mögen oder nicht, ich bin auch noch nicht durch. Aber man muss einfach anerkennen das absolute Genies dahinterstanden diesen 3 Tageszyklus in etwas Spielbares zu pressen. (Das kann ich nocheinmal detaillerter erläutern, aber da sind echt geniale Tricks am werkeln damit das alles läuft!)

@ Kugelblitz:

Kugelblitz, wie alt bist du 16 oder 35 so?
Dann kann ich verstehen wenn dich die N64 ankotzt.

Aber es war leider ein notwendger Schritt damals. 3D Grafik altert nunmal leider nicht in Würde.
Und entweder du bistn alter 2D Freak oder hast deine erste Konsole GameCube genannt.
In 5 Jahren sehen GameCube Spiele genauso schrecklich aus. So ist das halt. Man kann eine Konsolengeneration nicht einfach vergessen. Und wenn das deine Meinung ist stell sie nicht so prägnant als Fakt dar und werde nicht gleich so ausfallend. mermaiman hat nämlich mit seinen Aussagen nicht Un- Recht. Aber ich kann auch nicht sagen das Flugzeuge Loopings machen sollten, jeden Tag- und es als meine meinung titulieren. Ich hätte da gerne ein wenig mehr... Begründung ;)

Ich meine, wtf: du sagst das die N64 deswegen scheiße ist, weil N64 spiele auf GCN eindrucksvoller gewesen wären. Das ist keine Begründung, da keine Logik dahitner steckt, da nämlich demnach alle konsolen scheiße sind (Bis auf den GC, da die Wii als Nachfolger grafisch kaum mehr bietet :ugly: )

Und ja es ist auch ein Witz OoT in bestimmter Art schlecht zu reden. Klar darfs dir nicht gefallen. Aber du hörst dich nunmal so an, als würdest du es schlecht finden, weils halt N64 Grafik hat. Deine Art hier dich auszudrücken bringt dich mehr in Schwierigkeiten als das was du vermitteln willst und du verwechselst das.
Wenn dir nur irgendein 3D Zelda gefällt, dann musst du OoT in der Art anerkennen das es zu ziemlich 80% der Gameplay Elemente eingeführt hat die heute noch Zelda prägen und z.B. bahnbrechende Gameplaytechnische Dinge eingeführt hat, wie kontextsensitive Buttons und das Anvisieren von Gegner.

@ HiPhish: Gefällt dir egtl irgendein Zelda das seit ... 15 Jahren erschienen ist? Wenn Nicht: Könntest du uns bitte hier in dem Thread nicht damit belästigen das du einem Ideal nachheulst das es seit 20 Jahren nicht mehr gibt, bitte? Wenn meine Freundin Hängetitten kriegt hol ich mir halt ne Neue, es sei denn ich bin ein gottverdammtes Weichei. Und bitte, spiel einfach Demon Souls.
Gott im Himmel. Wenn mir Half Life 1 gefiel und ich Valve danach Schrott finde, troll ich auch nicht jeden Portal und Orange Box Thread zu...

@ AlltP

Hehe- das Spiel habe ich grad vor 1 Jahr durchgespielt. Muss sagen, das es mir nicht sonderlich gut gefallen hat- im Vergleich. Es hat Spaß gemacht und es ist ein Teil von dem man wirklich behaupten kann das er großen Wert auf Action legt.
Während die große Spielwelt und Musik, wenn man es mal mit seinen Vorgängern vergleicht, absolut mindfucking ist, habe ich das mir so liebgewonnene rätsel und itemeinsetzen vermisst. Vllt ists echt so: Wer von OoT und AlltP das eine zu Erst gespielt hat findet das auch einfach besser ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
also mein erstes zelda war ALTTP,da war ich sechs jahre und war froh,gerade so die buchstaben lesen zu können^^
dann kam LA und dann OoT.
durch diese games hab ich mich richtig in die zelda reihe verliebt,sie waren alle anders und hatten doch eines gemeinsam:sie erzählten eine tolle geschichte von einem feen-jungen,der auszog und ein held wurde.
als dann MM kam konnt ich weihnachten kaum abwarten und war auch gleich von der ersten spielminute an gefesselt.
heute kann ich sagen,dass ich alle zelda teile,die ich jemals gezockt habe gut bis sogar sehr gut fand.jeder teil hat vllt. eine oder manchmal auch mehrere schwächen,aber kein teil würde von mir den titel "lohnt-sich-nicht-zu-zocken" bekommen.
und was MM angeht: an sich müsste jeder,der von sich behauptet zelda-fan zu sein auch dieses spiel mögen oder gar lieben.denn es vereint alle klassischen zelda elemente und darüber hinaus.
alle anderen machen sich was vor, imo.
 
Man hätte auch die Wii und den Gamecube überspringen müssen, den TP wäre sicher auf Café eindrucksvoller gewesen :kruemel:
Vielleicht hätte man auch gleich den NES oder SNES einstampfen sollen, wirklich beeindruckend sieht das ja heute nicht aus.

Das ist wirklich der einzige Teil deiner Aussage den ich wirklich abgrundtief dämlich finde.
Der Rest ist halt subjektiv.

Wenn er OoT und MM nicht so sehr mag, lassts doch gut sein.
Ist doch eh seine Sache.
Für mich ist MM ganz klar der Höhepunkt der Serie, ganz dich gefolgt von OoT aber wenn wer anderer Meinung ist, kann ich damit leben.
Was ist das Problem daran? Meine Konsolengeneration war der N64 nicht. Ich bin froh, dass es vorbei ist. Man hörte mit hochklassigen 2D-Spielen auf und fing eben wieder ganz unten an. Es haperte mit der Kamera, mit der Steuerung etc. Nichts, was ungewöhnlich wäre.

Es ist klar, dass der N64 notwendig war und trotzdem ändert es nichts daran, dass ich diese Gen gerne übersprungen hätte. Teils auch im nachhinein.


@ACMilan: Ganz genau, schau dir TP an. Mit Sicherheit war da noch mehr möglich, aber immerhin war man schon so weit mit der Technik, dass man einen Stil präsentieren konnte (der OoT3D-Port zeigts ja ebenso). N64 hatte nun mal nicht die Power. Er bot ohne Frage gute Spiele, die aber allesamt visuell ungenügend präsentiert werden konnten. Ebenso wie beim DS.

btw. war ST dann doch schon ne andere Nummer als LA. LA war nun wirklich nicht sooo schwer. Da hatte ST ausgeklügeltere Rätsel und das ist kein Wunder bei einer stärkeren Hardware und Eingabemöglichkeiten.

Außerdem, und das möchte ich hervorheben, habe ich NIEMALS von den DS-Teilen gesprochen! In keinem Beitrag auf den letzten zwei Seiten gabs einen Vergleich mit OoT, der nicht von Aganim kam! Das ist eine Unterstellung und sorgt hier nur für böses Blut wie man sieht. Wie leicht man doch zwei Usern glauben schenken mag, die hier just4fun Bullshit erzählen. Erinnert an die Bild mit ihren Schlagzeilen. Lest nach und dann spart euch die Worte!

@Peter: Alttp war eben der Höhepunkt der 2D-Zeldas, OoT ist heute nur noch ein Schatten der 3D-Zeldas, die sich bereits weiterentwickelt haben. Und ich denke, ich muss nicht darauf eingehen, was sich weiterentwickelt hat, da wir das schon so oft hatten. OoT war damals ein Meilenstein.
 
Jo. Mit der N64 hat Nintendo halt das laufen in 3D gelernt.
und anderen beigebracht muaharharha
 
OoT und MM waren was Kamera, Steurung und Navigation im 3D-Raum anbelangt, perfekt und sind es heute noch.

Selbst heutige Titel auf HD Konsolen haben mit Sachen zu kämpfen, die zu Zelda N64 Zeiten kein Thema waren.
 
Zurück
Top Bottom