Zoonami

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Warum nicht gleich so,MTC? :lol: Mal im Ernst,wenn dir Funkydilla missfällt,musst du es nicht kaufen.

Nicht jedes Studio möchte immer den gleichen Einheitsbrei entwickeln,daher geduldet euch noch.
 
MTC001 schrieb:
Canada schrieb:
Nein wir verstehen nicht was du meinst.

Gut dann etwas deutlicher:

After-> einlaufen -> Zoonami kann sich das game via Einlauf in den Arsch schieben. Besser so? :P

lol das hat schon was von South Part...

Cartman schrieb:
Kyle hat Sand in seiner Vagina, deshalb ist er so stinkig

ergo mach weiter so MTC damit ich auch demnächst was zu lachen hab ;-)
 
Wie sieht das jetzt eigentlich aus mit der Beziehung von Nintendo zu Zoonami???

Haben sie nur einen Partnerschaft für ein Projekt (GameZero wurde als solche Partnerschaft bestätigt oder nicht???) oder ist da mehr???

Gerade nach dem Verkauf von Rare und dann schließlich nach der "Freigabe" von Silicon Knights war ich mir eigentlich sicher, dass Nintendo ein anderes Studio an sich gebunden hat und da erschien mir die 2rd Party Meldung bezüglich Zoonami doch sehr realistisch.

@Marwing: Was ist eigentlich deine Vermutung wann das erste große Projekt erscheint und welches wird es deiner Meinung nach sein???
 
sebi88 schrieb:
Wie sieht das jetzt eigentlich aus mit der Beziehung von Nintendo zu Zoonami???

Da lassen wir am besten mal Hollis selbst sprechen:
"Nintendo I have the utmost respect for - they're always software publisher of the year for me. We have an excellent relationship with Nintendo, going back for me personally with GoldenEye, then Perfect Dark, and it still continues to this day. I have personal connections with Mr Iwata, Mr Miyamoto“. Hollis hat ja auch am Cube mitgearbeitet (wurde von Nintendo angeworben), also da ist wohl gegenseitige Anerkennung da. Man kann auch das IGN-Interview hernehmen - fast jeder fragt ihn nach Nintendo:
"We've got an excellent relationship with Nintendo. It stretches back many years from Rare and Goldeneye and it continued through my time in the US and through to today. It's partly based on a mutual respect. Nintendo is always software publisher of the year for me. I guess that's all I can really say about that and I'm sorry I'm not able to say more."
Interessant ist, dass er fast immer ablockt, wenn es um Details über die Beziehung Nintendo-Zoonami geht.

sebi88 schrieb:
Haben sie nur einen Partnerschaft für ein Projekt (GameZero wurde als solche Partnerschaft bestätigt oder nicht???) oder ist da mehr???

Nintendo hat diese Partnerschaft Anfang 2003 bestätigt, ja. Offiziell wurde nicht gesagt, dass es sich um Game Zero handelt, aber das wäre sicher nicht so abwegig (man kann anhand des Project Proposals auch schlussfolgern, dass GZ einen Publisher hat). Wegen Hollis' persönlichen Beziehungen zu Top-Leuten bei Nintendo ist da natürlich mehr - nur die Frage ist, inwieweit solche Beziehungen die wirtschaftlichen Entscheidungen von Zoonami beeinflussen. Hollis ist ein sehr kluger Mann, bei FD hat er ja selbst zugegeben, dass Nintendo nicht unbedingt die beste Wahl ist - aber bei anderen Projekten kann es auch wieder ganz anders aussehen, also mehr kann ich da auch nicht sagen.

sebi88 schrieb:
Gerade nach dem Verkauf von Rare und dann schließlich nach der "Freigabe" von Silicon Knights war ich mir eigentlich sicher, dass Nintendo ein anderes Studio an sich gebunden hat und da erschien mir die 2rd Party Meldung bezüglich Zoonami doch sehr realistisch.

Niemand macht dir und den Leuten Vorwürfe, die dieser Nachricht Glauben geschenkt haben - Nintendo hat eine Partnerschaft bestätigt, Hollis hielt sich mit Informationen zurück (hat seit Jahren keine Interviews mehr gegeben), da konnte man wohl nur schwer einschätzen, ob was an der Meldung dran war oder nicht - nur wer so eine Meldung einfach so ins Internet setzt und Fachjournalisten, die diese dann weiterverbreiten, denen mach ich Vorwürfe - weil die sind dazu ausgebildet, dass sie auch mal Quellen auf ihre Glaubwürdigkeit prüfen! Heute sieht die Sache anders aus - Hollis will unabhängig sein und unabhägig bleiben; das wissen wir jetzt - und deswegen denke ich nicht, dass er sich ohne weiteres an eine bestimmte Plattform oder bestimmte Plattform-Gruppe (im Falle Nintendo GCN, NDS, GBA, Revolution) durch ein 2nd-Party-Modell bände. Mittlerweile deckt sich diese Denkweise ja auch mit Nintendo, die sich ebenfalls von langfristigen 2nd-Party-Verbindungen abstoßen und eher projektbezogene Partnerschaften anstreben (Kuju, Sega, Zoonami).


sebi88 schrieb:
@Marwing: Was ist eigentlich deine Vermutung wann das erste große Projekt erscheint und welches wird es deiner Meinung nach sein???

Für mich persönlich erscheint das erste große Zoonami-Projekt frühestens im ersten Quartal 2005 und heißt Funkydilla, auch wenn das eher ein Tucker-Projekt und kein reines Hollis-Spiel ist. Naja, aber ich will und kann an dieser Stelle keine möglichen Releasedaten nennen - die kenne ich ebensowenig wie du, selbst bei Zoonami können die sich ja auch immer ändern. Wenn ich jetzt irgend eine Jahreszahl in den Raum stelle und es kommt dann doch später, ist jeder enttäuscht. IGN und andere Seiten haben schon genug Verwirrung gestiftet, indem sie z.B. Game Zero einfach einen Release-Termin draufgestempelt haben (den Zoonami natürlich nie rausgegeben hat - also das war völlig idiotisch. Und bei Funkydilla steht bei Publisher "Zoonami", spätestens da fällt wohl jeder aus dem Stuhl, wenn er so einen Scheiß liest.).Deine zweite Frage kann ich auch nicht wirklich beantworten: Game Zero wäre genau so (un-)wahrscheinlich wie jedes andere unangekündigte Spiel - klar, man kann jetzt die Interviews zur Argumentation hernehmen, da steht dann irgendwas drin along the lines GZ is "way, way, way down the pipeline" - aber das kann auf andere Projekte genauso gut zutreffen (bzw. genau genommen: bei vier Projekten, die über das PP-Stadium hinaus sind, ist eines FD (eher mittelfristig), GZ und mindestens ein weiteres langfristig, das vierte gibt es erst seit Mitte diesen Jahres - also brauch es wohl noch mindestens ein Jahr - oder länger, wenn es auch langfristig ist - wobei das jetzt fast alles auf Informationen aus Interviews basiert - womöglich stimmt es ja gar nicht und Hollis macht die Leute verrückt, damit er seine Projekte vorstellen kann, wenn es niemand erwartet).
 
Aber Zoonami gibt es doch auch schon eine ganze Zeit oder nicht???
Was haben die denn vorher gemacht.......Däumchen gedreht un Kaffee getrunken??

@Marwing: Ich hab mal irgendwo im Internet gelesen, dass Matt Cassamasina von IGN eine sehr, sehr frühe Fassung von GZ zu Gesicht bekommen haben soll. Weißt du etwas darüber???

Evtl. könntest du ja mal eine E-Mail bezüglich Zoonami an Matt schreiben, die dann ja vielleicht auch in der N-Query Sektion auf Cube.IGN zu sehen sein wird.......
 
sebi88 schrieb:
Aber Zoonami gibt es doch auch schon eine ganze Zeit oder nicht???
Was haben die denn vorher gemacht.......Däumchen gedreht un Kaffee getrunken??

Team aufgebaut, Konzepte entwickelt/prototypisiert, zwischenzeitlich hat Hollis früher auch noch im Lua-Forum geposted *g* (aber nur 1, 2 mal pro Jahr - jetzt macht er es, glaub ich, nicht mehr, aber ich war schon ewig nicht mehr drin). Bis 2004 hat Zoonami ständig rekrutiert, erst jetzt sind alle wichtigen Positionen besetzt - Hollis stellt an Bewerber extreme Anforderungen, jede Bewerbung durchläuft ein aufwendiges Verfahren, um nur die Top-Leute zu bekommen (oft direkt von der Universität, die zufälligerweise gleich das Gebäude neben an ist - Cambridge hat ja auch einer der besten Universitäten Englands...). Dann hat Zoonami ja ein Idea-Incubator-System, also so eine Art "Ideen-Brutkasten". Wenn jemand eine Idee hat, wird die genauer konzipiert (von 1-2 Leuten, in der Regel) und verschiedene Protoypen angefertigt, wobei jedes Konzept immer unter vielen verschiedenen Kriterien untersucht wird - 99% der Konzepte fallen raus, werden einfach eliminiert. Wenn ein Projekt auf diese Weise nach 1-2 Monaten rausfliegt, ist es ja ganz gut, aber stell dir vor, ein Projekt kommt erst mal gut voran, aber wird nach 9 Monaten getötet - da geht dann schon viel Zeit verloren. Gerade bei Funkydilla, denke ich, war es gar nicht so sicher, dass dieses Konzept so erfolgreich durch alle Hürden kommen würde (innerhalb eines Jahres!). Bei den anderen Projekten wird es wohl nicht anders sein - auch Game Zero wird wahrscheinlich recht lange in der Konzept-Phase gesteckt haben (etwa seit 2000!) - oder ist womöglich noch voll drinne.

Und Zoonami bzw. Hollis sieht ja alles langfristig. Also die Entwicklungszeiten sind bei denen einfach überdurchschnittlich lang, aber dafür arbeiten sie ja auch an mehreren Projekten - und als Spieler wartet man lieber lange auf ein gutes Spiel als kurz auf ein schlechtes, oder?

sebi88 schrieb:
@Marwing: Ich hab mal irgendwo im Internet gelesen, dass Matt Cassamasina von IGN eine sehr, sehr frühe Fassung von GZ zu Gesicht bekommen haben soll. Weißt du etwas darüber???

Ich habe da auch sowas im Kopf, dass er mal so was in der Richtung behauptet hat, das man dann zumindest so verstanden hat. Aber ich glaube, bin mir fast sicher, dass er es nicht gesehen hat. In den letzten Artikeln schrieb er z.B. Sätze wie diesen "One of those projects [Zoonami is working on] is believed to be a science-fiction-themed adventure game formerly known as Game Zero." . Hätte er es gesehen, müsste er hier nicht spekulieren, sondern wüsste ja, dass es Science-Fiction ist usw.

Dem widerspricht auch die Tatsache, dass Hollis, bevor er England vor sechs Jahren verließ, der Edge versprach, sie als erstes über sein nächstes Projekt zu informieren, ganz Gleich was geschehen mag - aber die Edge hat sich erst mit Funkydilla gemeldet, nicht schon zu Game Zero.

sebi88 schrieb:
Evtl. könntest du ja mal eine E-Mail bezüglich Zoonami an Matt schreiben, die dann ja vielleicht auch in der N-Query Sektion auf Cube.IGN zu sehen sein wird.......

Ne, eher ruf ich bei Zoonami an, damit sie mir den Hörer in die Gabel hauen können (falls die noch solche Telefone haben). Aber dem Kasper schreib ich ganz sicher keine eMail, der soll sich von mir aus über sein geliebtes Silicon Knights oder die Retro Studios auslassen, aber von Zoonami hat der Mann einfach keine Ahnung. Die Edge weiß da viel mehr, die hat persönliche Verbindungen zu Zoonami, versteht deren Philosophie - man hat es an ihren Interview gesehen, die können intelligente Fragen stellen.

Allein bei IGN im Interview schon die Frage "What do you think of modern day Rare?" (oder so ähnlich), so idiotisch formuliert, damit kann ein Hollis nicht spielen. Man muss hinten rum fragen, wie die Edge - die hat drei Fragen allein zum Thema Rare gestellt (warum er gegangen ist), alle etwas anders formuliert und nach und nach kam dann Hollis auch mit allen Details raus (mit allen, die er verraten wollte, natürlich) - erst fasst er sich ganz kurz "All the management was in place, and there wasn't really room for me to move up" - ok, bei IGN wären wir damit schon am Ende, aber die Edge hakt nach - und prompt erzählt Hollis praktisch in drei Sätzen seinen ganzen Werdegang vom Ende seiner Zeit bei Rare bis zu Zoonami. Und mittendrin springt die Edge dann noch mal zum Rare-Topic zurück (zufälligerweise genau dann, als es um das brutale Klima in der Industrie geht.): "I was always unhappy with the decision to sell the company. It was one of my reasons for leaving, I guess." - da habt ihr's, jetzt kam es raus. Erst nach der dritten Frage kommt die eigentliche Antwort!

Wobei ich IGN in keiner Weise schlecht machen will - ich halte sonst sehr viel von denen, aber bei Zoonami können sie einfach nicht mitreden.
 
Ja dann ruf halt mal bei Zoonami an, Hauptsache wir kriegen hier mal ein paar Infos. :lol:

Könntest du vielleicht mal ein Link zu diesem Edge Interview posten???
Hört sich ja sehr interessant an.....

Arbeiten bei Zoonami außer Hollis eigentlich noch andere, sehr gute ,bereits bekannte, Entwickler???
 
sebi88 schrieb:
Ja dann ruf halt mal bei Zoonami an, Hauptsache wir kriegen hier mal ein paar Infos. :lol:

*gg* Infos bekommt dadurch weder ihr noch ich, soviel ist sicher!

sebi88 schrieb:
Könntest du vielleicht mal ein Link zu diesem Edge Interview posten???
Hört sich ja sehr interessant an.....

Ich habe nur einen Schwarz-Weiß-Scan davon (von Breac - kannst ihm ja mal eine PN schreiben), den ich im Internet aus rechtlichen Gründen natürlich nicht zur Verfügung stellen darf.

sebi88 schrieb:
Arbeiten bei Zoonami außer Hollis eigentlich noch andere, sehr gute ,bereits bekannte, Entwickler???

Edward Sludden (Conker's Bad Fur Day) arbeitete dort, ist inzwischen aber aus dem Kernteam raus - er ist jetzt selbstständiger und wohl auch sehr, sehr talentierter Grafiker, der womöglich noch mit Zoonami zusammenarbeitet. -> http://switchpilot.com/

Der Rest ist eigentlich nicht so bekannt - viele hatten auch noch nicht allzu viel mit kommerzieller Spieleentwicklung zu tun.

Einige kommen relativ frisch von der Uni - wie auch bei Rare. Andere wanderten aus verwandten Industrien ein (wo sie sehr frustriert waren): Graham Galvin ("Der Amboss"), der sich in der Multimedia-Industrie langweilte, Paul Hankin, der zuvor bei Microsoft arbeitete, was er als enttäuschend bezeichnet, und Dr. Richard Tucker, auch ein ganz erstklassiger Programmierer, der was mit der NASA zu tun hatte. Mo Jen hat sogar zuvor eine eigene Musikfirma betrieben - die hat sie dann aufgegeben, um bei Zoonami zu arbeiten und sie war sogar schon im Fernsehen zu sehen!
Wen haben wir noch? Vitus Ndoumbe Nkotto kommt aus der französischen Spiele- und Fernseh-Industrie. Und Gareht Rees (der coole "Cowboy"), der ja auch die Analysen von Super Mario World und Ocarina of Time auf zoonami.com verfasst hat (hat hoffentlich jeder gelesen). Der hat privat auch ein paar Textadventures veröffentlicht, die er wohl früher so zum Spaß geschrieben hat. Dann den neuen Office-Admin - der ist das große Rätsel, weil über den weiß ja anscheinend niemand was...
 
Hollis hat sich anscheinend ziemlich fähige Leute,aus jedem Bereich der Industrie geholt.Ich glaube,ich habe ihn ein wenig unterschätzt.Seine Geheimhaltungsphilosophie finde ich bei weitem besser,als die von Rare oder Nintendo.Leider ist das ein zweiseitiges Schwert.Durch teilweise inkompetente Internet Medien,verbreiten sich wilde Gerüchte,und der ganze Sinn hinter dieser Geheimhaltung geht flöten.
 
Ja, das stimmt leider. Wenn Zoonami offiziell nichts sagt, denkt sich irgendein Redakteur was aus und verbreitet es im Internet, das gab es jetzt schon oft genug. Aber dagegen kann Hollis wohl auch nicht viel machen, wenn er seine Zero-Hype-Policy weiter verfolgen will.
 
Aber warum macht Hollis das???
Es ist ja wohl hinlängst bekannt, dass sich gehypte Spiele obgleich ihrer Qualität bedeutend besser verkaufen.
 
Moment - niemand sagt, dass er nicht das Hypen anfängt, wenn der Release kurz bevor steht (dann wäre es ja auch moralisch ok). Für Funkydilla hat er z.B. ganz aggressive Marketing-Pläne in der Schublade (wobei da letztlich der Publisher das letzte Wort hat, in aller Regel) - er will den Markt mit 50 verschiedenen Versionen fluten, sämtliche wichtigen bekannten Gesichter auf den Verpackungen sehen und sich die emotionale Bindung zwischen Menschen und Musik sowie den Bekanntheitsgrad wichtiger Künstler zu Nutze machen.

Nur im Vorfeld will er nichts hypen - aus Respekt vor den Spielern, denen gegenüber das ja unfair ist.

Allerdings merken wir ja schon, dass so eine Zero-Hype-Policy auch zu einem "umgekehrten Hype" führen kann - Zoonami sagt nichts, dennoch - oder gerade deswegen - redet man über sie, spekuliert. Jedenfalls sind sie im Gespräch; sie kamen in die Schlagzeilen, als lediglich ein neues Bild auf ihrer Website auftauchte. Zooami schweigt, der Rest zerbricht sich den Kopf darüber - das ist auch Vorstufe zum Hype, nur Zoonami ist natürlich fein raus (sie haben ja im Grunde nix gesagt).
 
Naja jedem das Seine, aber schaden würde es auch auf keinen Fall, wenn sie wenigstens mal 1, 2 Screenshots zu Game Zero geben würde, dass sich wenigstens mal alle sicher sein könnten, dass das Spiel wirklich existiert, woran viele ja bis jetzt nicht glauben........
 
Game Zero war doch nur ein Projektname,den Hollis nicht mehr verwendet,weil es ein gleichklingendes Magazin gibt.

Außerdem wenn ich Martin Hollis Spiele Politik einigermaßen verstehe,dann möchte er nicht über Spiele reden,bei denen noch nicht klar ist wann sie erscheinen.

Ganz davon abgesehen würde es FD nicht gerade von Nutzem sein,wenn man bereits andere Spiele hyped.
 
sebi88 schrieb:
Naja jedem das Seine, aber schaden würde es auch auf keinen Fall, wenn sie wenigstens mal 1, 2 Screenshots zu Game Zero geben würde, dass sich wenigstens mal alle sicher sein könnten, dass das Spiel wirklich existiert, woran viele ja bis jetzt nicht glauben........

Davon hat er ja nix, wenn die Leute wissen, dass es ein Spiel gibt, das womöglich erst in paar Jahren erscheinen wird. Lieber lässt er die Bombe erst kurz vorher hochgehen und fegt alle weg!

dann möchte er nicht über Spiele reden,bei denen noch nicht klar ist wann sie erscheinen.

Ganz richtig. Rückblickend kann man daraus auch schließen, dass GZ zu einem Zeitpunkt auch mal gar nicht so weit von der Fertigstellung entfernt gewesen sein muss.
 
marwing schrieb:
dann möchte er nicht über Spiele reden,bei denen noch nicht klar ist wann sie erscheinen.

Ganz richtig. Rückblickend kann man daraus auch schließen, dass GZ zu einem Zeitpunkt auch mal gar nicht so weit von der Fertigstellung entfernt gewesen sein muss.

Warum das???
Hollis selbst hat GZ doch nie von selbst ins Gespräch gebracht und Interviewfragen darauf hat er auch stets abgeblockt.
Außerdem warum sollten sie ein, welches kurz vor der Fertigstellung steht nochmal so verändern???
Spieleverschiebungen um die Qualität der Spiele zu verbessern versteh ich ja vollkommen, aber das Spiel muss sich doch um 180° gedreht haben, wenn es zur Zeit noch nichtmal offiziell angekündigt ist.
Oder glaubt ihr, sagen wir mal, Anfang Februar platzt dann die Bombe, dass Ende Februar weltweit GZ erscheint oder wie???
 
So ist das auch nicht.Zoonami hat auf der offziellen Seite vor einem Jahr(?),ein Dokument veröffentlicht,das das Projekt beschrieben hat.Mehr gabs da auch nicht.Ign aber,musste unbedingt irgendwelche Verschwörungsthoerien entwickeln,die sich durchs Internet verbreitet haben.

But is Game Zero project a game Zoonami is coming out with?
We have a lot of projects in the works. For competitive reasons, we can’t say anymore about our long-term projects. Also, we feel it is unfair to talk about projects before we have a clear idea of a schedule and a release date. Members of the public get fatigued if a project runs on for years and they keep hearing about it, so we try to avoid the problem by saying as little as possible. However, we can talk about one project we have in the works: Funkydilla.
Zoonami.com

Wie weit dieses öminöse Projekt jetzt endlich war/ist,weiß bloß Hollis selbst.Er entscheidet wann erste Infos veröffentlicht werden und wann der richtige Zeitpunkt ist,das Game zu releasen.

Mehr kann ich auch nicht dazu sagen.Vielleicht wissen Marwing und auch Sean mehr?
 
sebi88 schrieb:
marwing schrieb:
dann möchte er nicht über Spiele reden,bei denen noch nicht klar ist wann sie erscheinen.

Ganz richtig. Rückblickend kann man daraus auch schließen, dass GZ zu einem Zeitpunkt auch mal gar nicht so weit von der Fertigstellung entfernt gewesen sein muss.

Warum das???
Hollis selbst hat GZ doch nie von selbst ins Gespräch gebracht und Interviewfragen darauf hat er auch stets abgeblockt.

Wie Canada schon richtig geschrieben hat, veröffentlichte Zoonami mal ein Project Proposal auf der Website. Ich habe es in diesem Thread schon einmal gepostet, aber hier ist es nochmal:

game_zero_doc.jpg


Das hat Zoonami am 15. Juni 2002 auf der Website veröffentlicht. IGN hat da wieder viel reininterpretiert (da steht auch eine Menge drin - worauf ich gleich nochmal zurück komme). Im September des gleichen Jahres wurde die Übernahme Rares durch Microsoft bekannt gegeben - und da brauchten die Nintendo-Seiten möglichst schnell einen talentierten Entwickler, der diesen "Verlust" ausgleichen kann. Und wer wäre dazu besser geeignet als der Mann, der zuvor HoS bei Rare war (und somit einer der wichtigsten) und wohl zwei der besten Rare-Spiele aller Zeiten geleitet hat? Zoonami hat sich bemüht, die Spekulationen einigermaßen einzugrenzen (z.B. durch die Gerüchte-Sektion auf der Seite). Im Grunde hat Canada schon recht mit diesen wilden Theorien, die da von IGN (aber auch von anderen Seiten) ausgingen. Allerdings muss ich IGN noch einmal insoweit verteidigen, dass sie kurz davor (oder lang davor? Ich weiß es nicht mehr.) noch einen Bericht ("Ed's Rumour Report") veröffentlichten, in dem sie auch schrieben, dass der britische Entwickler höchst wahrscheinlich nicht an einem weiteren Ego-Shooter arbeitet. Die entsprechende Passage hat Zoonami auch auf der alten Website zitiert. Dummerweise wurde im gleichen Bericht auch noch erwähnt, dass Hollis auf der E³ immer bei Nintendo zu sehen ist - was wohl mehr daran lag, dass er kurz davor noch bei Nintendo gearbeitet hat und sicher einige seiner ehemaligen Arbeitskollegen treffen wollen, und nicht - wie viele vermuteten - weil Zoonami gleich Nintendo-2nd-Party werden sollte (mehr als eine intensive Partnerschaft ist da nicht). Aber Spekulationen wurden dadurch natürlich angeheizt.

Am 11.11.2003 hat Zoonami dann den Game Zero-Teaser von der Website verschwinden lassen. Dankenswerterweise war das "Update" klein genug, um nicht von den großen Seiten bemerkt zu werden und so gab es da auch keine neuen wilden Theorien. In der Interview-Serie im Frühjahr 2004, nachdem Funkydilla angekündigt worden war, erklärte Hollis dann, dass das Projekt umbenannt wurde, weil es ein gleichnamiges Online-Magazin gibt. Außerdem erklärte er Zoonamis Zero-Hype-Policy, nach der man nur über Projekte spricht, die dem Release nahe sind.

Über Game Zero hat man via Website schon Mitte 2002 gesprochen. Sieht man sich das Datum an, stammt das Dokument vom Winter 2000 - es wurde also kurz nach Zoonamis Gründung erstellt. Zwei Jahre Pre-Production, Teaser im Sommer 2002, 1-2 Jahre Production, Release 2003-2004 - so hätte es aussehen können, wenn es planmäßig vorangegangen wäre, denn wenn Zoonami damals schon gewusst hätte, dass das Spiel z.B. erst 2006 fertig wird, hätte man der Zero Hype-Policy zur Folge nicht schon 2002 Infos veröffentlicht. Anfang 2003 war das Projekt wohl noch für den GameCube geplant - warum sonst hätte Nintendo genau dann eine Partnerschaft mit Zoonami bestätigt? Vermutlich wurde das Projekt dann Ende 2003 nach hinten verschoben und dementsprechend auch jegliche Hinweise auf der Website eliminiert (auch die Frage im F.A.Q.).

Jetzt kann ich natürlich nicht mehr sagen, wie aktuell das oben abgebildete Project Proposal noch ist. Bei Game Zero wird es sich aber höchstwahrscheinlich dabei um das Nintendo-Partnerschaftsprojekt handeln, weil ganz oben "From: ..." steht. Interessant ist u.a., dass da so Dinge wie Blutgruppe erwähnt werden. Man muss ja bedenken, dass das ein Project Proposal ist, da stehen nur in aller Kürze die allerwichtigsten Infos drinne! Warum ist die Blutgruppe so wichtig...?

sebi88 schrieb:
Außerdem warum sollten sie ein, welches kurz vor der Fertigstellung steht nochmal so verändern???

Was meinst du mit "kurz"? Nach meiner Einschätzung wären es mindestens 1-2 Jahre - Funkydilla wurde ein gutes Jahr vor frühestmöglichem Erscheinungstermin angekündigt. Bei GZ war es ja noch keine richtige Präsentation, gut Ankündigung kann man schon sagen, aber halt mehr in Form eines Teasers, von daher denke ich wäre mindestens noch ein Jahr bis zum Release vergangen, aber wohl eher deutlich mehr.

sebi88 schrieb:
Spieleverschiebungen um die Qualität der Spiele zu verbessern versteh ich ja vollkommen, aber das Spiel muss sich doch um 180° gedreht haben, wenn es zur Zeit noch nichtmal offiziell angekündigt ist.

Womöglich. Ich weiß es nicht - man kann einige grobe Ansätze anhand des Project Proposals skizzieren, aber womit sollte man es vergleichen? Ich weiß nicht, wie das "neue" Game Zero aussieht. Vielleicht ist es nur deutlich umfangreicher, nutzt die neue Hardware besser (bzw. kann das Gameplay dank dieser Hardware erweitern), vielleicht hat es sich auch wirklich um 180° gedreht. Ich weiß es nicht. Damals hat Zoonami das Game aber als "original and wonderful" beschrieben.
zoonami_detective.gif


sebi88 schrieb:
Oder glaubt ihr, sagen wir mal, Anfang Februar platzt dann die Bombe, dass Ende Februar weltweit GZ erscheint oder wie???

So schnell geht das nun auch wieder nicht. Im April/Mai 2004 sagte Hollis, er hoffe während und nach der E³ mehr über Funkydilla sagen zu können. Bis heute gab es außer dem Edge-Preview keine nennenswerten Infos, obwohl er auf die Frage, wann er das Spiel der Presse zeige, mit "soon" antwortete - also der nimmt den Begriff genau wie Rare und Nintendo nicht so genau (oder bei seinem langfristigen Denken ist "bald" vielleicht ein Jahr. Wer weiß...). Naja, aber sobald er Screens/Videos zeigt, kann man sich sicher sein, dass das Spiel die Konzept-Phase erfolgreich abgeschlossen hat und in der Production Phase ist. Dann dauert es höchstens noch 1-2 Jahre, denke ich.
 
Wo kommen eigentlich Zoonamis "Leiharbeiter" her und wie viele arbeiten an den Projekten?
 
An Funkydilla arbeiteten vor einem halben Jahr noch vier Leute. Zu den anderen Projekte will Hollis ja nichts sagen. ("I have to be nebulous, really.")
 
Zurück
Top Bottom